Zum Inhalt springen

zimt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zimt

  1. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    WD40 habe ich nicht eingesprüht, kann ich noch nachholen. Paßt denn eigentlich ein LLD von einem 9000i in einen turbo?? viele grüße
  2. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hi, was macht denn eigentlich dieser Leerlaufdrehsteller genau?? Ich habe gestern, als nach dem Kaltstart die Drehzahlen wieder >2000U waren den Stecker des LLDS abgezogen und die Drehzahlen wurden daraufhin wieder normal. Also was tut es genau?? Könnte es kaputt sein? Reinigung mit Bremsenreiniger hat keine Veränderung gebracht Beste Grüße
  3. zimt hat auf SKAndinavist's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    was verbraucht denn ein 900II so in der Stadt bzw über Land?? Warum soll man keinen mit Bj. 93 kaufen?? Hat der ähnliche Rostprobleme wie der 9000er??? Gibt es sonst irgendwelche "Standardprobleme"?? Wie schaut es mit Steuern und Versicherung aus bei dem 2,0i?? beste grüße
  4. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    du meinst so mit bremsenreiniger usw.?!
  5. bei mir ist es ähnlich mit dem ladedruck. Manchmal ist alles normal -->LD bis etwas in Rot und manchmal ist´s komisch -->LD bis 1/2 oder 3/4 gelb dann ist´s wieder mal normal. könnte es vielleicht auch an ein klemmenden wastegate liegen´??
  6. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, seit einiger zeit hat mein 9000turbo, Bj. 89di nach dem Kaltstart um die 2000 U/min im Leerlauf. Nach ein paar Minuten Fahrt ist es wieder normal. Woran könnte es liegen?? viele grüße
  7. zimt hat auf Snooze's Thema geantwortet in 9000
    wie überprüft man denn das bypass ventil??
  8. zimt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    manche sehen auch anders aus, als auf den bilder oben abgebildet. meiner schaut aus wie eine lange mutter und hat den stecker nach oben weg. man kann sich ja auch an dem kabel nach unten entlang suchen
  9. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    ist ja irgendwie komisch.. seid ein paar tagen hat meiner etwas probleme beim leerlauf nach Kaltstart geht drehzahl nicht unter 2000. Erst nach ein paar Minuten bzw Kilometern wieder normal.. echt seltsam
  10. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, So, das Problem ist behoben!!! Es lag wider zu erwarten gewesen war an einem recht einfachen und rel. kleinen Bauteil mit einer nicht zu unterschätzenden Wirkung: Der LUFTMASSENMESSER.. jetzt funzt wieder fast alles - kein Ruckeln mehr :bounce: saabber nur der Ladedruck spinnt manchmal noch etwas..
  11. zimt hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Frag mal den aero270, der kann dir diese Federn Federn evtl. günstiger besorgen!!
  12. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Besten Dank!! Ich glaube fast das hat sich erledigt. Ich hatte doch dieses Ruckeln, wenn er warm ist. Letzte Woche habe ich den Luftmassenmesser gewechselt: und siehe da - es war weg!!! :razz: Das ganze Problem kam also vom LMM. Hast du dieses ähnliche Problem noch?? Was hast du bisher schon gemacht?? beste grüße
  13. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    vielen dank, aber ich meinte wie ich meinen testen könnte?!? habe noch einen von nem 16v i liegen - waren in denen immer 3 bar regler verbaut?? sind die baugleich??
  14. zimt hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    echt jetzt?? sind die 205/55 als 16Zoll bei dir eingetragen??
  15. zimt hat auf joergmartin's Thema geantwortet in 9000
    das hatte meiner auch, habe vorne alles erneuert (original saab teile genommen) und hinten standard zimmermann scheiben mit günstigen belägen. und alle 4 bremsleitungen (also nur die kurzen) zu den sätteln erneuert seitdem kann ich eigentlich nicht meckern..
  16. zimt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    an die riemenscheibe kommt man an dem 9000er doch wunderbar!! rechtes rad ab, kotflügelinnenverkleidung (die aus Plastik) ab und schon hat man die Riemenscheibe wunderbar vor sich und kann rel. bequem arbeiten. dann gleich die sachen machen, die klaus oben beschrieben hat!! Vor allem der Simmerring, der fällt dir auch gleich ins auge, wenn die riemenscheibe erst mal ab ist!! viel erfolg p.s. die schraube auf der riemenscheiben sitzt oft recht fest --> vorher gut frühstücken und langen hebel besorgen
  17. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, kann man einen Benzindruckregler auf seine Funktion hin testen??? Evtl. verursacht der bei mir das Ruckeln.. Hat jemand noch einen guten 3bar Regler liegen für einen guten Preis..? Oder einen > 3bar?? Oder bekommt man die >3bar sonst irgendwo?? viele Grüße
  18. zimt hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    dazu habe ich jetzt auch noch eine Frage: kann man 205/55 in 16" auf den alten CC einrtragen lassen?? Bei mir steht nur 205/50 R16" Gut der Tacho zeigt dann etwas anders an, als real aber sonst?? Hat das schon mal jemand gemacht??
  19. bekommst du die hintere mutter gelöst?? wenn ja, kannst ja zwischen stabi und stößdämpfer mit einem längeren hebel dazwischen und ordentlich aushebeln!! ich habe damals die schraube nur samt stabi rausbekommen mit dieser hebelmethode. 2. variante ist flexen, wenn (man rankommen sollte) Schraube vor stabi und nach dämpfer abflexen. schraube hängt ja nur im dämpfer und evtl noch in stabi buchse fest. dann kann man alles gut entnehmen.. mußt dann nur neue schrauben und neue stabi buchsen haben --> nicht so teuer viel erfolg
  20. wenn man diese erwärmt geht es eventuell. oder man flext es vorsichtig an und kann so die schraube erhalten
  21. ich glaub den spritzschutz der bremsscheibe bekommt man gar net so gut ab, deshalb sollte man es irgendwie anders versuchen. meißtens hängt der bolzen auch in der buchse fest!! man sollte also auf jeden fall eine neue haben!! versuch den stoßdämpfer mit schraube nach außen zu drücken und dabe ihn raus zu wackeln, evtl mit buchse. dann mußt eine neue buchse in den stabi einpressen - auch nicht so einfach.. viel glück
  22. lass das mit der bremsscheibe, weil dann kommst auch nicht besser dran.. wenn man wenigstens eine seite losbekommt, kann man den stabi rausdrücken und dann in ruhe rauspressen. mit flexen wäre ich auch immer vorsichtig. die ganze hinterachse ist auch nicht so toll und vereinfacht die arbeit nur unwesentlich.. versuch es mit einer ordentlichen zange den bolzen komplett mit buchse heraus zu bekommen. viele grüße
  23. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Welchen Widerstand muß die Lambdasonde haben?? Wenn an der Sonde 3 Kabel sind, ist dann das 3. was etwas seperat von den anderen beiden ist das zum "beheizen" ? Kann man den Drosselklappenschalter öffnen, oder ist der verschweißt?? Ich schätze die Schleifkontakte sind dort nicht ganz in ordnung.. besten Dank und viele Grüße
  24. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, Na alles gut überstanden?? Bin etwas deprimiert ins neue Jahr gegangen, weil Ruckeln wieder genauso übel da wie vorher aber trotzdem a bissl :bier: Was kann ich noch tun??? Es fühlt sich wirklich wie zündfehler an... Vielleicht doch Steuergerät, oder Zündkezen doch ne Macke ?
  25. zimt hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Nein bei Vollgas gesht es dann wieder weg, aber ich kann ja nicht nur noch Vollgas fahren.. :twisted: Habe vorhin Drosselklappenschalter gewechselt. Außerdem noch das Luftansaugrohr, da war an einem Anschluß ein Riß. Dann gleich noch Luftfilter. Nachher kommt dann die richtige Probefahrt - nach Leipzig :? bin ja mal gespannt. Ich wünsch an dieser Stelle allen und vor allem die einen guten Rutsch ins neue Jahr. :hallo:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.