Zum Inhalt springen

Saabine91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabine91

  1. Saabine91 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Danke für den Tipp, Ja das sind tatsächlich falsche Daten, meiner ist ein 900 i 2.0 Soft Turbo 16V 104 kw
  2. Saabine91 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Abhängig von der Lage, kann man 100 bis 120 EUR mtl. Verlangen. Vielleicht lohnt es sich vielleicht tatsächlich, die Leute schlagen sich drum
  3. Saabine91 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Kein Problem , hab ja eh erstmal eine. Aber danke
  4. Saabine91 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    das Hab ich nicht mitbekommen. Ist sie noch frei?
  5. Saabine91 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
  6. Saabine91 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich hab heute einen Garagennachbarn kennengelernt, der auch 2 Oldtimer dort unterstellt: einen Opel Ascona und einen Volvo 144 (glaube ich). Super hilfsbereit und nett, er hätte auch an der Stammtischrunde Interesse: hier ist seine Mailadresse: bikehardy58@outlook.de. , Hartmut heisst er.
  7. Saabine91 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich hab so lange gesucht man findet keine Garagen , wenn du ein Tipp hast : immer gern Ich war verzweifelt weil er mir sonst wegkostet und Er war richtig nass drin nach regen . Da hab ich Panik bekommen und die angemietet meiner ist ein Benziner also nicht soo selten
  8. Saabine91 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Schlappe 80 Euro im Monate, und dann in Biestow… aber erstmal besser als weiter auf der Straße
  9. Saabine91 hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich bin dabei! Ich hab endlich eine Garage, leider ist der Winter um, aber besser jetzt als nie. Zuletzt war mein Saab ständig beschlagen von innen, hat jetzt einen neuen Pollenfilter bestellt, laut. YouTube ist der Austausch unkompliziert, es sammelte sich nämlich immer am meisten Feuchtigkeit bei der Beifahrersitze. ansonsten hab ich bedenken ob mein Schiebedach nicht dicht ist. Falls ihr noch Tipps habt… Die Unterdruckschläuche liegen auch schon da aber ich hab mich noch nicht getraut sie zu wechseln. Aktuell läuft er wieder reibungslos. Lohnt der Wechsel trotzdem? Anscheint hatte er nur bei Frost Probleme. Also ich hab viele Themen und freu mich

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.