Alle Beiträge von schmiddel
-
Verdeckhydraulik
Liebe Saabisten, leider lecken die Hydraulikzylinder des Verdecks mal wieder. Ich hatte mir hier vor einigen Jahren die Grössen der O-Ringe aus dem Forum besorgt. Leider finde ich diese Seite trotz Suche nicht mehr. Kann mir jemand helfen?? Danke!!
-
H-Zulassung mit LPG-Anlage
.. keine Ahnung- war mir aber auch egal.. Freue mich, dass das Projekt H nun vollendet ist
-
H-Zulassung mit LPG-Anlage
Laut Auskunft des freundlichen TÜV Prüfers sind in diesem Jahr die H-Zulassungsvoraussetzungen für Gas-Anlagen geändert worden. Jetzt wird lediglich geprüft, ob ein zeitgenössischer Tank (in meinem Fall 72 Liter Zylindertank) verbaut wurde. Eine Zulassung mit einem Radmuldentank wäre somit nicht möglich gewesen (gibt ja zum Glück keine )..- die sequentielle Prins-Anlage ist aber heute kein Hinderniss mehr ..
-
H-Zulassung mit LPG-Anlage
Es ist vollbracht.. Heute wurde das Saabinchen offiziell zum Kulturgut ernannt.. - Trotz Gas-Anlage
-
Windschott 900 Cabrio
Nochmal eine Nachfrage an die Nutzer dieser Windschott-Version: Meine aktuelle Stoff-Version ist klappbar, so kann z.B. im Stadtverkehr, das Ding einfach umgeklappt werden. Funktioniert das mit dieser Variante auch? Danke für Eure Rückmeldungen..
-
Windschott 900 Cabrio
ja, das ist das Teil... Danke!! Ich habe den Hersteller kontaktiert und er hat mir die Einbauanleitung geschickt.. : Werde bei meinem nächsten Zeeland-Besuch mal dort vorbei fahren..
-
Windschott 900 Cabrio
Wie schaut denn die Mittelarmlehne im Cabrio aus ? Kann da jemand bitte ein Foto zur Verfügung stellen ? Habe ich leider live noch nie gesehen - in meinem Dienstwagen finde ich das sehr bequem ...
-
Windschott 900 Cabrio
ja danke, das hatte ich auch schon gesehen..! Ich persönlich finde aber die "Glas"-Variane sehr hübsch, im Vergleich zu meinem scheint die Fläche auch deutlich größer zu sein..
-
Windschott 900 Cabrio
Hallo liebe Saabisten, habe zufällig im Internet diesen Windschott (s. Foto) für das 900 Cabrio entdeckt. Ich fahre selbst eine Stoffversion, diese Version finde ich aber sehr edel. Kennt jemand dieses Teil und weiß ggf. die Bezugsadresse? VG Schmiddel
-
H-Zulassung mit LPG-Anlage
Danke Kuchen für die Anregung. Habe mal eine Anfrage bei Prins gestellt! Vielleicht habe ich Glück und die VSI -Anlage wurde bereits im April 1997 vertreiben...
-
H-Zulassung mit LPG-Anlage
... an so einen Tipp hatte ich gedacht , gerne auch konkreter
-
H-Zulassung mit LPG-Anlage
Mir geht es auch weniger um die Einsparung ... Für mich ist die H-Zulassung auch ein ideeller Wert. Ich habe das Schätzchen jetzt so viele Jahre gehegt und gepflegt und würde gerne das "H" auf dem Kennzeichen sehen
-
H-Zulassung mit LPG-Anlage
..das wird schwierig, die LPG-Anlage werden in den Fahrzeugpapieren eingetragen. Die Ersteintragung erfolgte erst 06/2012
-
H-Zulassung mit LPG-Anlage
Hallo liebes Forum, ich habe mein 87er 900 Turbo Cabrio vor fünf Jahren mit einer Prins VSI-Gasanlage nachrüsten lassen. Das Fahrzeug ist jetzt im April 30 Jahre alt geworden und es stellt sich die Frage nach der H-Zulassung. Nach Auskunft des freundlichen TÜV-Mitarbeiter ist eine H-Zulassung mit einem auf LPG-umgerüstetem Fahrzeug nur möglich sofern diese Nachrüstung innerhalb der ersten 10 Jahre erfolgte oder es sich um eine "zeitgenössisch" Nachrüstung handelt. Beides ist bei mir nicht der Fall! Hat jemand aus der Saab-Fangemeinde ähnliche Erfahrung oder einen Tipp für mich? VG Schmiddel
-
Matrix Katalysator
Muss ich nachsehen, liegt bei meinem Schrauber / bzw. ist noch in einem Schlachtfahrzeug verbaut... Der Vorbesitzer hat aber wohl die ABE verbummelt, ist aber in einem 900 Turbo S verbaut, sollte also perfekt zu meinem Saabinchen passen
-
Matrix Katalysator
Hallo liebe Saabisten, ich kann günstig einen gebrauchten Matrix-Kat. erwerben und würde damit gerne mein Saabinchen endlich auf Euro 2 umrüsten. Leider liegt die erforderliche ABE / Teilegutachten nicht vor. Kann mir jemand von Euch helfen ?? Vielen Dank! Saabische Grüße vom Schmiddel
-
Benzingeruch im Kofferraum 87er Cabrio Turbo
Bei mir war es mal der Reservekanister .... :-)
-
Getriebeprobleme 900 I Turbo Cabriolet
Hallo Rene, alle anderen Gänge funktionieren ohne Probleme und die Kupplung fluppt einwandfrei- sie trennt spürbar über den ganzen Pedalweg. Gewalt habe ich versucht zu vermeiden und die Gänge sehr "sanft" eingelegt so fern möglich - hat aber natürlich auch schon mal gekracht!! Angefahren bin ich im zweiten Gang bei abgestelltem Motor den Gang eingelegt und über den Anlasser angezogen.. Na ja schauen wir mal, am Wochende wird das Schätzchen zerlegt...
-
Was ist das für ein Schalter?
Hallo Wumkilla, den Schalter habe ich auch.. , hier wurde seinerzeit die Sitzheizung des Beifahrersitzes schaltbar gemacht... Hat sich sehr bewährt..! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=77540&thumb=1
-
Getriebeprobleme 900 I Turbo Cabriolet
Hallo liebe Saabisten, leider habe ich im Moment wohl wirklich "Mist" an den Fingern... Hier mal meine Problembeschreibung: seit ca. 4-6 Wochen hampeln wir mit Kupplungs-Problemen herum. Es wurde in dieser Zeit zweimal (von meinem Schrauber des Vertrauens) der Kupplungnehmer instandgesetzt - nach ca. 1 Woche war die Kupplung jedesmal wieder komplett weg.. Der dritte Vesuch nun ein neuer Kupplungsnehmer (Pilotlager etc. war bereits ersetzt)- nach einer Woche wieder Kupplungstotalausfall ... Jetzt wurde nun der Kupplungsgeber mit den Leitungen erneuert - Kupplung funktioniert nun einwandfrei (allerdings erst seit Samstag - die Woche ist ja noch nicht um) aber jetzt kommt der große Mist: das Getriebe lässt sich leider nun nicht mehr schalten, der dritte Gang ist nur mit großer Kraft überhaupt schaltbar und lässt sich nach Einlegen kaum noch wieder heraus nehmen. Nach Auskunft meines Schraubers muss vermutlich das Getriebe geöffnet werden um zu schauen was da nun passiert ist. Kennt einer von Euch das Problem und kann mir seiner Einschätzung dazu geben? Habe ich womöglich bei den kurzen Fahrten zu meinem Schrauber (ohne Kupplung) größeren Schaden am Getriebe angerichtet..?? Es steht Mitte August eine Urlaubsreise mit dem Auto an ( ca. 4.000 Kilometer..), da wäre mir schon wohler wenn vorher alles ok ist... Für Eure Tipps bin ich dankbar Grüße vom genervten Schmiddel
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Der Fotograf hatte sich mit dem hinteren Gurt angeschnallt und hing rücklings aus dem Auto - finde das Bild auch echt gelungen...und den Gesichtausdruck habe ich wochenlang vor dem Spiegel geübt ... Na ja, war wohl eher die Angst, das mein Fotograf über Bord geht!
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
-
Fotoshooting mit Saabinchen
Habe am Wochenende mal mit meinem Schrauber das Problem "kürzere Federn" für vorne besprochen. Wäre wohl möglcih, auf die kürzeren 16 S Federn für vorne umzustellen. Hat jemand eine Ahnung wo ich die Dinger bekommen kann. Für Hinweise bin ich dankbar.
-
Fotoshooting mit Saabinchen
-
Fotoshooting mit Saabinchen
Nein, keine HDR Technik. Bilder sind zu später (noch blauer Stunde) mit Stativ und ganz langer Belichtungszeit entstanden. Sind aber nicht bearbeitet oder gar mit einer Spezialkamera gemacht.. Aber mein Kumpel ist echt ein guter:smile: Erst beim Polieren geholfen und dann so tolle Bilder gemacht