-
Cochese folgt nun Radiocode 9000 AERO eingeben , Welches Teil fehlt hier an meiner Frontscheibe? , Heizung heizt immer und 1 andere
-
Welches Teil fehlt hier an meiner Frontscheibe?
Super, vielen Dank (wegen Krankheit leider etwas verspätet)!!
-
Welches Teil fehlt hier an meiner Frontscheibe?
Klasse, danke Dir! Einfach von außen einstecken?
-
Welches Teil fehlt hier an meiner Frontscheibe?
Hallo zusammen, beim Wechseln der Wischerblätter habe ich festgestellt, dass ein Teilstück des Rahmens (anscheinend eine Art Klemme) fehlt. Wisst Ihr zufällig, wie das Teil offiziell heißt und ob zur Montage die WSS heraus muss? Entbehrlich wird es ja wohl nicht sein. Ich dachte, dass ich die Stelle erstmal mit Panzerband abklebe. Viele Grüße!
-
Benzinpumpe - Ausfall
Moin moin zusammen, ich hänge mich hier einmal an, weil ich eine Benzinpumpen-Empfehlung für einen Aero suche. Gibt es auch hier etwas von Pierburg? Vielen Dank und beste Grüße!
-
Heizung heizt immer
Heute nachmittag einmal gemacht: Es lag am Bedienteil. (Multimeter derzeit nicht zur Hand)
-
Heizung heizt immer
Hallo Klaus, ja, kann ich machen und berichte Euch.
-
Heizung heizt immer
Klar, möglich ist alles. aber was ist denn die Alternative? Ein neues Teil? Ist das am Teiletresen überhaupt noch lieferbar? Da nehme ich doch lieber für einen schmalen Taler ein Gebrauchtteil und wie gesagt, es funktioniert ja derzeit alles tadellos.
-
Heizung heizt immer
Ich habe beides besorgt und einfach mal getauscht, weil ich das in einem Aufwasch erledigen wollte und sich die Kosten in Grenzen hielten. Ich tippe aber sehr sehr stark auf das Bedienteil.
-
Heizung heizt immer
Guten Morgen zusammen, ich wollte einmal ein Feedback geben: ich habe jetzt das Klimabedienteil durch ein Gebrauchtteil ersetzt und den Temperatursensor durch ein Neuteil. Jetzt tut die Temperatur genau was sie soll, das Problem ist also behoben. Vielen Dank an Alle für den Input und für das Mitdenken! Viele Grüße!
-
Heizung heizt immer
Guten Morgen Zusammen, ich habe gestern versucht, die Klimaautomatic zu kalibrieren, weiß aber offen gestanden nicht, ob mir das gelungen ist: laut Bordbuch soll nach dem Drücken von AUTO und dem Doppelpfeil die LEDs der Luftverteilungstasten angehen und in einer Reihe senkrecht leuchten. Das war bei mir nicht der Fall. Es blieben genau die LEDs an, die vorher schon an waren. Das Display zeigte für einige Sekunden eine flackernde Null, danach wieder die eingestellte Temperatur. Im Bordbuch steht, dass der Vorgang 30 Sekunden andauert, bei mir war es tatsächlich nur das wenige Sekunden andauernde Flackern. Was mir auch aufgefallen ist: beim Verändern der Lüftungsstufe (also der Drehzahl des Motors) leuchtet entweder die untere oder die obere LED, die mittlere wird quasi übersprungen. Das war vorher auch noch nicht so der Fall. Kann es sein, dass das Problem am Bedienteil zu suchen ist? Wäre dieses ein üblicher Verdächtiger? Viele liebe Grüße! Bert
-
Heizung heizt immer
Vielen Dank für den Link! TE pennt nicht, war nur dienstlich eingespannt. Kalibrierung passiert heute auf dem Heimweg! Vielen lieben Dank an alle für das Mitdenken!! :top:
-
Heizung heizt immer
@kater Guter Hinweis, vielen Dank, ich checke das nachher mal. Leider habe ich kein Bordbuch mehr. Auto ist klar, mit "Vent" meinst Du die Taste mit dem Pfeil nach unten, richtig? [mention=196]turbo9000[/mention] Nein, die Lüftung lässt sich regulieren. Aus den Luftduschen kommt immer heiße Luft (oder auch mal nur Umgebungsluft), egal, wie die Tasten (Temperatur, LOW, Auto, Eco) gedrückt werden. Vielen Dank für die Unterstützung bislang und viele Grüße!
-
Heizung heizt immer
So hatte ich das hier irgendwo auch gelesen. Aber er tut es nicht, zumindest wenn er in dem Modus unterwegs ist, in dem er nur heizt. Kann es am Bedienteil liegen?
-
Heizung heizt immer
Mache ich! Ist es von entscheidender Bedeutung, dass - wenn er ausschließlich heizt - auch auf LO nur warme Luft aus den Düsen kommt? Wenn er nicht heizt kann er durch keinen Knopf zur Arbeit bewegt werden...
-
Heizung heizt immer
Hallo Klaus, schon einmal besten Dank für Dein Feedback! Ich habe jetzt den Nachmittag einmal rumprobiert und festgestellt, dass teilweise auch überhaupt keine Heizleistung erbracht wurde, also ganz oder gar nicht. Reproduzierbar ist das nicht, sehr unmotiviert. Nur einmal war es so, wie es sein sollte. Das spricht ja eher dafür, dass das Signal zum Stellmotor möglicherweise unplausibel ist. Wer könnte dann da ein üblicher Verdächtiger sein? Klimabedienteil? Innenraumtemperarturfühler? Viele Grüße!
Cochese
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch