Zum Inhalt springen

fbsmi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fbsmi

  1. fbsmi hat auf fbsmi's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, ich habe mir heute den Stecker angeguckt, und es war tatsächlich so eine Schmierschicht drauf. Diese habe ich versucht zu entfernen. Sah sich danach nicht mehr schmierig aus. Jedoch habe ich versucht zwischen dem Stecker 42-5 Pin 31 und Stecker 595K Pin 34 Durchgang zu messen. Dies ist nicht geglückt und eine Geschwindigkeit habe ich auch nicht. Solange ich da keinen Durchgang Messe, kann ich auch kein Geschwindigkeitssignal bekommen, oder? Oder kommt man irgendwie von der anderen Seite an den Stecker, wo das Silikonkissen auch ursprünglich war/ist? Habe jetzt die Seite, die in den anderen Stecker geht versucht zu reinigen.
  2. fbsmi hat auf fbsmi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super, vielen Dank! Ich werde mir das Mal am Wochenende ansehen. Wenn sich das Silikon aufgelöst hat, muss ich also versuchen dieses irgendwie zu entfernen? Und das geht schlecht, aber da gibt's dann keine weiteren Tricks?
  3. fbsmi hat auf fbsmi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super, vielen Dank! Um an den Stecker zu kommen reicht es wohl nicht aus nur die Motorabdeckung zu demontieren. Gibt es da noch einen Trick oder kann mir jemand noch sagen, was da alles weggebaut werden muss?
  4. fbsmi hat auf fbsmi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eine vorsichtige ABS Bremsung sollte meinen eine aus einer geringeren Geschwindigkeit.
  5. fbsmi hat auf fbsmi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Korrekt, ABS Lampe ist aus und der Tacho zeigt die Geschwindigkeit an. Bei Zündung an geht die ABS Lampe, somit ist die Lampe nicht kaputt. Ich habe Mal vorsichtig eine ABS-Bremsung gemacht, geregelt hat das ABS aber nicht wirklich... Dann werde ich den Stecker nochmal prüfen, danke! Könnte man denn mit eine Multimeter prüfen, ob die hinteren Radsensoren ein Signal geben? Also weiß man, welcher Sensor auf welchen Pol in dem Stecker geht? Bzw das ist unnötig, da wenn ein Raddrehzahlsensor kaputt wäre, die ABS-Lampe an wäre?
  6. fbsmi hat auf fbsmi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im Stecker 33-1 ist Pin 27 nicht belegt. Macht für mich keinen Sinn, ich glaube ich muss dann doch Mal zur Werkstatt.
  7. fbsmi hat auf fbsmi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles klar, danke. Dann habe ich ja noch 2 Sensoren zu prüfen. Mit dem Tech 2 könnte man jeden Raddrehzahlsensor auslesen oder? Hinten soll man ja nicht so einfach an den Sensor kommen...
  8. fbsmi hat auf fbsmi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das der Tempomat dann nicht geht leuchtet mir ein, aber die Geschwindigkeit wäre dann doch nicht null, oder?
  9. fbsmi hat auf fbsmi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die schnelle Antwort. Es reicht also aus, wenn ich diese eine Verbindung vom ABS-Stecker über die zwei Stecker bis zum 595K auf Durchgang überprüfe? Habe sonst noch gelesen, dass hinten auch noch ein Raddrehzahlsensor vorhanden sein soll? Den habe ich bisher noch nicht überprüft...
  10. Hallo Zusammen, ich bin noch Recht neu hier und hoffe auf den einen oder anderen Tipp:) Bei meinem Saab 9-5 2.2 tid geht der Tempomat nicht und ab und zu kommt die Motorkontrollleuchte. Der Fehlercode ist P0500. Dieser lautet das etwas mit dem Vehicle Speed Sensor A nicht stimmt. Somit denke ich, dass der Tempomat nicht funktioniert damit zusammen hängen kann. Ich habe ein Scantool angehangen und wenn man fährt zeigt er mir dort eine Motordrehzahl aber immer eine Geschwindigkeit von 0km/h. Daraufhin habe ich die vorderen Raddrehzahlsensoren durchgemessen. Diese liefern aber ein Signal wenn sich die Räder drehen. Somit würde ich sagen, dass diese OK sind. Auch die ABS-Ringe vorne sehen gut aus. Komme ich jetzt nicht mehr an den Weg zur Werkstatt vorbei oder gibt es noch die ein oder andere Idee? Vielen Dank:)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.