Zum Inhalt springen

Aero Michl

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Aero Michl

  1. Zum Messen vorerst nur die zwei - incl. Saab 9-5 von Marco und meiner sollte auch nochmal gemessen werden. Grüße
  2. Danke - bist herzlichst eingeladen - man "darf" auch ohne Messung kommen um einen Plausch zu machen
  3. ca. 65 Euro (5 Euro billiger) und Werbung wars dazu... Kenn auch einen Prüfstand am GTI Treffen, da kostet es sogar nur 40 euro und die Leistungen lagen bei zwei originalen GTIs zwischen 145PS und 168PS. Billiger geht sicherlich immer, ich konnte den Preis auf 70 Euro drucken, das kostet es jeden einzelnen bei Voranmeldung - draufzahlen werd ich sicherlich nicht. Grüße Gandi
  4. Ich organisiere alle Jahre wieder, einen Prüfstandtag bei unten genannter Firma. Durch die hohe Fahrzeug Anzahl, bekommen wir dadurch einen recht guten Preis, für einen sehr gut ausgerüsteten Prüfstand. Da ich im Audi-speed Forum relativ blöd angemacht und gelöscht wurde, möchte ich auch hier betonen: der Tag ist allein auf meinem Mist gewachsen und wird nicht kommerziell von der Fa. OCT-Tuning vermarktet - ich darf mein Auto gratis messen Letztes Jahr waren insg. 6 Saab´s auf dem Prüfstand und die Messungen lagen von nem originalen 9-5er 2T mit über 300.000km bei 170PS und reichten bis über 350PS in nem 9000 2,3l Turbo... Anmeldungen und Fragen bitte an mich: Ort: OCT-Tuning (Fa. Oberscheider) A-6890 Lustenau, Reichsstraße 16 a Direkt an der CH-Grenze (Au/Lustenau) Ca. 15min von der D-Grenze (Lindau/Bregenz) und 40min hinterm Arlberg (für unsere Ostösterreicher) Termin: Samstag 12.April.2008 ab 08.30 Uhr – Open End (so lange Fahrzeuge da sind, wird gemessen) Kosten: Bei Voranmeldung: 70 Euro (115 Sfr) Barzahlung vor Ort (wobei mit Wartezeit gerechnet werden muß) 80 Euro (130 Sfr) Diese Einladung ist natürlich nicht fahrzeugspezifisch, finds eh viel Interessanter wenn verschiedene Marken anwesend sind. Aus diesem Grund werden wir natürlich auch während und nach der Messung noch ein gemütlichen Hock in der Werkstatt organisieren, bei dem mit Getränken und Snacks über alle möglichen Tuningmaßnahmen, Vor- und Nachteile der verschiedenen Hersteller diskutiert werden kann. Mittagspause von 12.00 - 13.00 wird Pizza bestellt (wer möchte). Daten zum Prüfstand: MAHA Electronics, mit eigens angefertigtem extra leistungsstarken Gebläse (auch umschaltbar auf Seitenbelüftung für z. B: Porsche.) Um den Tag etwas besser organisieren zu können, sollten sich die Interessenten vorher bei mir anmelden, damit ich einen ungefähren Zeitplan machen kann, und wir die Getränke richtig kalkulieren können (das Bier stellt kein Problem dar, das wird sowieso aus, dann geht´s halt ein wenig länger) Also, wer interesse hat (Messung oder auch nur zuschauen) schickt mir bitte eine EMail. Als Anmeldungsschluss für die Messung (Eingang der Zahlung) wird der 31. März festgesetzt. Pro Leistungsmessung (Auf- und Abspannen des Fzg. + Messlauf) werden von uns pro Fahrzeug ca. eine viertel Stunde kalkuliert (damit es keine Verschiebungen gibt, falls es mal Probleme gibt). 08:30 09:00 09:30 10:00 - EVO IX / 10:30 - STI 2,5 / EVO VI 11:00 - HS Cobra / Corvette ZR-1 11:30 - Lotus Elise / Lotus Elise Mittag 13:00 - Lotus Elise / Lotus Elise 13:30 - Lotus Elise / Lotus Elise 14:00 - Lotus Elise / Lotus Elise 14:30 - Lotus Elise / Lotus Elise 15:00 15:30 16:00 - Corvette Z06 / Impreza STI MY08 16:30 - EVO VI / EVO VI 17:00 Angemeldet aber noch kein Termin vergeben: Audi RS-4 Bj. 04, 2 x Mitsubishi EVO VI Bj. 99, 2 x Saab 9000, Saab 9-5 Aero Grüße Gandi
  5. Aero Michl hat auf cutsick's Thema geantwortet in 9-3 II
    An die ganzen Knarzen und Schepper Brüder: Wenn ich heute ein Auto mit mehr als 100.000km gebraucht kaufe, muß ich wohl mit ein paar kleineren "Macken" rechnen, ansonsten muß ich halt einfach 20.000 Euro mehr hinblättern und mir nen neuen kaufen. Ein Gebrauchtwagen ist wie der Name schon sagt gebraucht - und dies ist von Vorbesitzer zu Vorbesitzer verschieden. Fahre einen 9-5 Aero Bj 04, da knarzt nichts und dass nach 200.000. Beim 9-3 1,9TiD (Auto von meiner Frau) Bj. 04 mit 80.000km bin ich bzw. sie auch Wunschlos glücklich - und bei dem knarzt der Sitz ein wenig - aber wie gesagt - da ist jeder eigen.(Abhilfe: Ein bisschen Fetten und dann ist´s wieder weg...) Der 9-3 ist eine gute Wahl - Optisch das "rassigere" Auto als der 9-5. Wenn das Platzangebot größer wäre, würde ich wahrscheinlich auch einen Fahren - auch wenn hier immer die alte "Opel" Geschichte kommt. Finde, dass auch andere Väter schöne Töchter haben. LG Michl
  6. Als Österreicher hätt man für diese Aktion auch keine Probleme - da geht noch einiges mehr an internen Umbauten durch - nur bei Externen werden sie heikel...
  7. 3Liter Diesel - einfach die Suche benutzen, dann weißt Du um was es geht
  8. Kauf ein Kombi - oder ne Limo um echtes Schnäppchen Geld (damit ihn auch wieder als Schnäppchen verkaufen kannst!) Grüße
  9. sind meine Favoriten, wenn sie nicht so schweine teuer wären -> Bild geklaut hier aus dem Forum in diesem Beitrag http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=8945&stc=1&thumb=0&d=1168479225
  10. @playajazzy: Erstmal Gratulation zum erwarteten nachwuchs! zum Thema: Kinderwagen bringst auch in den 9-3er Stufenheck (bei uns ist´s zumindest so), nur umständlicher, wegen der erhöhten Ladekante. Da ist der 9-5er Kombi schon viel angenehmer zu beladen - vor allem wenn zum großteil Deine Frau mit Kind und Kegel unterwegs ist! Greets
  11. Aero Michl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    mit Klima, mit 18 Zoll 225/40/18 und dem richtigen Gasfuß bewegt man den gechipten 9-3 mit 6,0 Liter (seit nunmehr 20.000km). Dabei sind wie in der Schweiz ein paar Pässe, dt. Autobahn und eben auch normale ruhige Fahrten im Überlandverkehr und österr. / ch. Autobahnen. Vorausschauend fahren (nicht nur in der Stadt, sondern auch auf der Autobahn), verringern den Verbrauch drastisch!
  12. Aero Michl hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    AERO MY04 220.000km kleiner Modifikationen turbo bei 218.000 gewechselt, Ölwanne runter und zu meiner Überraschung sah alles wie neu aus (3 oder 4 kleine Bröselchen). Freund von mir 2,0l MY99 - 329.000km (Motor / Turbo und Getriebe noch Erstausrüstung), brachte auf dem Leistungsprüfstand ohne jegliche Modifikation 174 PS.
  13. MAxi Cosi Liste ist nicht aktualisiert - wurde mir so gesagt. Die Isofix Halterung ist universal und eben auch als solche bei SAAB beschrieben - drumm kannst sie ohne Bedenken montieren. Grüße
  14. Aero Michl hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die beim Kombi find ich auch in Natura furchtbar "billig", aber die auf dem Bild sind anders und schauen recht lecker aus...
  15. Aero Michl hat auf dasfliege's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ebenso in der heutigen Zeit mit "nur" 4 Gängen rummzufahren halt ich definitiv für einen Rückschritt als für einen Fortschritt... ... aber wie "das fliege" schon schreibt: Jedem das seine...
  16. Aero Michl hat auf dasfliege's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vollstes Verständniss, dass Du mit der PENSO-matic keine Freude hast, ging mir genau so... Vom Umbau würd ich auch abraten, wie oben schon geschrieben - verkaufen und nen Handschalter kaufen! Grüße
  17. Hut ab vor Euch, die heut gemessen haben! Alle liegen über ihrem Niveau - manche etwas mehr, manche etwas weniger. Leider hat mein Aero nicht ganz die Leistung, wie erwartet, aber was nicht ist, wird noch werden - Vielleicht liegts am Schriftzug Aero, da Bernhard ja sichtlich das selbe Prob hatte *gg*
  18. Aero Michl hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    "Passiert" nicht "Probiert" -> Find die Aussage super, den ganu das ging mir auch durch den Kopf, als ich mal den "falschen" Hahn erwischt habe. Hier sieht man wieder, was "normal" denkende Leute von diesem V-Power und Ultimate Glumps halten !
  19. Fahr ihn auf dem 9-3II. Für einen Saab (= Luxus) viel zu lautes Abrollgeräusch - ansonsten von der Performance ein recht guter Reifen - vor allem bei Nässe. Bei trockener und heißer Strasse ist er im oberen Durchschnitt mit dabei (Seitenführung ist eigentlich recht gut, obwohl die äußere Schulter recht schnell rund ist). Überhitzten gibts nur bei "nichtartgerechter" Haltung -> Rennstrecke)
  20. Aero Michl hat auf 9-3aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab ich noch gefunden:
  21. Aero Michl hat auf 9-3aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo miteinander! Im 9-3 funktionierts mit den Isofix Befestigung recht gut, da die Halterungen etwas höher angeordnet sind, und dadurch die Polsterung (Leder) nicht so fest nach unten gedrückt wird. Im 9-5 ist die Halterung jedoch noch tiefer als im 9-3 und die Polsterung wird hierbei schon etwas stärker belastet und nach unten gedrückt - sozusagen "verknuddelt" - drumm wechsle ich eigentlich immer wieder mal hin und her. Ich würde die Halterung auf jeden Fall nicht dauernd drinn lassen... Zum thema Geld nicht wert: (vorab ich sprech von der Maxi Cosi Fixierung!)Die Isofixhalterung ist allemal die Knete wert, da Du im alltäglichen Gebrauch Dir jede Menge Zeit und Ärger ersparst, einfach klick-klick und drinn ist´s. Auch wenns volles Rohr schüttet, kein blödes Rummgefummele mit dem Gurt, während Du deinen Allerwertesten im Regen hast. Was eigentlich bei der Kaufentscheidung ausschlaggebend war, ist die Sicherheit, die das ISOFIX System mit sich bringt. Durch die Verankerung direkt mit der Karosserie, hat das Isofix System (im Gegensatz zum einzelnen Maxi Cosi und auch den normalen Kindersitzen) im Crash Verhalten ein "Vorbildlich" und nicht nur ein "Empfehlenswert" (ohne Isofix System). Wenn ich bedenke wieviel "sinnlosere" Euros ich - und viele andere wahrscheinlich auch - für Auspuff, Felgen, usw. im Jahr ausgeben, dann versteh ich nicht, warum man wegen den paar Scheinen (150 Euro) noch rumm jammert. Wenn ich´s nicht mehr brauch verkauf ichs ja weiter - ist ja nicht´s persönliches, sondern nur ein Gestell. Grüße Ich hoffe für jeden Unfallfrei zu bleiben, aber im Falle eines Unfalls möchte ich das ISOFIX-Sytem nicht missen!
  22. Ist keiner? Hab mir gedacht dass der 9-3, den Bernhard angemeldet hat ein Viggen ist?!
  23. 10.30 Uhr Termin ebenfalls weg (Mitsubishi EVO VI). Falls irgendjemand noch ausserturlich messen möchte, bitte vorher mit mir Kontakt aufnehmen oder einfach ein wenig Zeit mitbringen, dann bringen wirs auch noch hin! Grüße Michael
  24. Also der Termin 10:30 Uhr wär noch frei, falls jemand Interesse hat. Wer nicht genau weiß, soll einfach mal kommen - den drücken wir dazwischen hinein, da pro Messung ungefähr 20-30min gerechnet werden.
  25. Hi TTL! Die haben sich leider noch net "persönlich" bei mir angemeldet - und die ganzen Saabs messen wir eh am Schluß, dann gibts nämlich ein paar Bierchen (auf die Lancia und Audi Treter)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.