Alle Beiträge von Aero Michl
-
Leistungsmessung im 3-Länder Eck (Ö/CH/D)
Keine Saab Fahrer in der Nähe, die die Leistung Ihres Fahrzeuges wissen wollen - es will doch ernsthaft nicht jeder hier behaupten einen nicht "gehirschten" bzw. anderstweitig getunten Saab zu fahren... Werd meinen 9-5 wahrscheinlich vorher messen (original mit Auspuff) und dann nach dem Hirsch Update...
-
Leistungsmessung im 3-Länder Eck (Ö/CH/D)
Naja, die 7500 gehn schon, ist ja kein Alltagsauto - dafür macht er jeden einzelnen Meter ne Menge Spaß kein ABS, kein ESP, kein Schnickschnack... TME ist´s keiner , ist ein 99er da gabs den noch nicht.
-
Leistungsmessung im 3-Länder Eck (Ö/CH/D)
Hi! Drumm der Link auf OCT-Tuning: http://www.oct-tuning.com/npx/testbed02.jpg Dies ist jedoch ein Symbolfoto - der Leistungsprüfstand, den wir gehen hat ein größeres Gebläse, welches auch für Fahrzeuge mit Hutzen auf der Haube (Impreza WRX/STI oder auch Saab 9-2x ) sehr gute Ströhmungsverhältnisse bring. Grüße P.S. Der 9000er sollte auch ein Stück über 300PS bringen und ja der VI ist meiner - hatte bei der letzten Messung 392PS und sollte nun mit ein paar anderen Mods schon ein wenig über 400 bringen
-
Leistungsmessung im 3-Länder Eck (Ö/CH/D)
Hier eine Übersichtsliste, damit man sieht, obs sich´s für den weiten Weg überhaupt lohnt (hoffe schon http://www.evo-forum.de/images/evoforumv1/smilies/smile.gif - ohne Namen, dafür Fahrzeughersteller) Gemessene Fahrzeuge: 09.00 Uhr - Mitsubishi EVO VI 09.30 Uhr - Mitsubishi EVO VIII 10.00 Uhr - Subaruhttp://www.subaru-community.net/images/acro/acro_blue.gif WRX STI 2,5l 10.30 Uhr - 11.00 Uhr - Subaru Impreza GT 11.30 Uhr - Subaru Impreza GT 12.00 Uhr - Mittagspause (Pizza Bestellung) 13.00 Uhr - Ford escort cosworth ? 13.30 Uhr - 14.00 Uhr - Lotus Exige 14.30 Uhr - Subaru Legacy BJF Turbo 15.00 Uhr - Subaru Impreza GT Kombi 15.30 Uhr - Subaru Impreza GT MY96 16.00 Uhr - Toyota Celica GT-Four ST205 16.30 Uhr - Porsche 911 17.00 Uhr - Ford Focus ST 17.30 Uhr - Saab 9000 Aero 18.00 Uhr - Saab 9-3 turbo 18.30 Uhr - Saab 9-3 Viggen 19.00 Uhr - Saab 9-5 Aero
-
Leistungsmessung im 3-Länder Eck (Ö/CH/D)
Ort: OCT-Tuning (Fa. Oberscheider) A-6890 Lustenau, Reichsstraße 16 a Direkt an der CH-Grenze (Au/Lustenau) Ca. 15min von der D-Grenze (Lindau/Bregenz) und 40min hinterm Arlberg (für unsere Ostösterreicher) Termin: Samstag 17. März 2007 ab 09.00 Uhr – Open End (so lange Fahrzeuge da sind, wird gemessen) Kosten: Bei Voranmeldung: 70 Euro (115 Sfr) Barzahlung vor Ort (wobei mit Wartezeit gerechnet werden muß) 80 Euro (130 Sfr) Diese Einladung ist natürlich nicht fahrzeugspezifisch, finds eh viel Interessanter wenn verschiedene Marken anwesend sind. Aus diesem Grund werden wir natürlich auch während und nach der Messung noch ein gemütlichen Hock in der Werkstatt organisieren, bei dem mit Getränken und Snacks über alle möglichen Tuningmaßnahmen, Vor- und Nachteile der verschiedenen Hersteller diskutiert werden kann. Daten zum Prüfstand: MAHA Electronics, mit eigens angefertigtem extra leistungsstarken Gebläse (auch umschaltbar auf Seitenbelüftung für z. B: Porsche.) Um den Tag etwas besser organisieren zu können, sollten sich die Interessenten vorher bei mir anmelden, damit ich einen ungefähren Zeitplan machen kann, und wir die Brötchen richtig kalkulieren können (das Bier stellt kein Problem dar, das wird irgendwann sowieso aus, dann geht´s halt ein wenig länger ) Also, wer interesse hat (Messung oder auch nur zuschauen) schickt mir bitte eine EMail. Als Anmeldungsschluss für die Messung (Eingang der Zahlung) wird der 28. Februar festgesetzt. Ich hoffe, dass der Preis - den ich ausverhandelt habe - in Eurem Interesse ist, und freu mich schon darauf, endlich wieder ein paar “alte Gesichter” zu treffen und "neue" kennen zu lernen. Gandi (Aero Michl)
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
:confused: Was willst Du mir mit diesem Posting kund tun? Ein verunsicherter Forumsneuling fragt nach Saab-spezifischen Fehlern und ob es ein Fehlkauf war und Du schreibst, was DU für eine Mistkarre hattest. Gilt DEIN Posting wohl obligatorisch für alle User, oder dürfen andere auch noch Ihre Meinung Kund tun??? Nachdem man Dich darauf anspricht, schreibst Du plötzlich, dass man überall Mistkarren kriegen kann. Ich hoffe wohl, dass auch Du das kapiert hast, dass nicht jeder "ach so tolle" Saab so sein muß wie Deiner. Hattest leider ein Montagsauto erwischt - Pech gehabt, aber das in fast jedem Posting kund zu tun, macht Dich auch nicht glücklicher...
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
Den SAAB Spruch kann ich nicht nachvollziehen... Aero MY04 - 211.000km - nichts bis auf den Ausfall des Xenonlichts (das auf jedem Meter meiner Kilometeranzeige brannte...)
-
Probefahrt 9-5 - Brummiger Motor?
Mein 9-5 Aero MY04 brummt im Vergl. zum MY02 auch stärker. Ist normal bei diesen Fahrzeugen, und ich tendiere ebenfalls stark auf den veränderten Turbo - dieser brummelt ein wenig beim stärken treten des rechten Pedals - lieber ein richtiger Sound im Motorraum als Doppel-Woofer und Verstärker
-
Saab im Schneegestöber
In Lech? So nah bei mir zu hause . Das war übrigens der Winter 2006 mit meinem "Fahrzeug für grobe Wetterverhältnisse" die andere Seite nach Lech (die im Winter meistens gesperrt ist) http://www.realcar.net/index.php?set_albumName=album102&option=com_gallery&Itemid=26&include=view_album.php
-
9-5 Sport Kombi blankes Blech unter der Abdeckung?
Kommt bei ner Verkehrskontrolle sicher gut an Bei meinem 04er Modell ist´s auch lackiert...
-
Rückwärtsgang lässt sich nicht immer einlegen
Was ist es dann, wenns so wär (ist nämlich gelegentlich bei mir so)
-
Fehlbetankung Diesel
Dann ist der Benzin ja eh schon raus, da er die Pumpe ja eher vom Tankboden saugt und nicht nur die oberste Schicht
-
4x4 Version ab Frühjahr 07
Danke!
-
4x4 Version ab Frühjahr 07
Hab ich da was verpasst - seit wann?
-
9-5 AERO: Super oder SuperPlus ?
- 9-5 AERO: Super oder SuperPlus ?
Natürlich erkennt die Trionic das Klopfen - aber dafür muß es halt schon mindestens einmal geklopft haben - und dieses Klopfen ist das obere Szenario "einen kräftigen Schlag, der auf die Pleuel - und Kurbelwellenlager weitergeleitet wird". D.h. ja nicht, dass gleich was kaputt wird, aber mit der Zeit tut das dem Motor nicht gut, da er ja eindeutig auf 98er Sprit ausgelegt ist.- 9-5 AERO: Super oder SuperPlus ?
Nur mal zur Erklärung von 95 und 98er Sprit und dem Klopfsensor (bitte um verbesserung, falls jemand detailierte Infos hat) Normalerweise läuft im Motor alles konstant und geregelt ab: Der Kolben geht nach oben, kurz vor OT (oberste Stellung) gibt die Zündkerze einen Funken ab, und das 98er Gemisch verbrennt von oben nach unten gleichmäßig und relativ langsam, der Druck steigt langsam und drückt den Kolben nach unten. Wird allerdings leichter Entzündlicher 95er Sprit eingespritzt, steigt der Druck und somit die Temperatur so stark, daß der Sprit geneigt ist, sich jetzt schon zu entzünden, ganz ohne Zündfunken der Zündkerze, und zwar von allen Seiten. Ein Inferno beginnt: Die Brenngeschwindigkeit steigt explosionsartig und gibt dem Kolben, obwohl dieser ja noch in der Aufwärtsbewegung ist, einen kräftigen Schlag, der auf die Pleuel - und Kurbelwellenlager weitergeleitet wird. Die Folge: Hohe Belastung der Lager und hohe Temperaturen im Zylinder sowie deftiger Leistungsverlust, da der aufwärtsgehende Kolben von der Flammenfront entgegen der Drehrichtung gebremst wird. Wäre jetzt Sprit mit höherer Oktanzahl im Spiel gewesen, hätte das Gemisch brav auf das Kommando "Flamme" der Zündkerze gewartet. Wir sehen also: Je höher die Oktanzahl, desto zündunwilliger der Sprit. Dieses Spiel ist natürlich umso giftiger bei hohen Ladedruck und hohen Drehzalen, als im unteren Bereich - dies wird der Grund von Saab sein, warum keine Vollast mit 95er angegeben wird. Der Klopsensor regelt natürlich das gröbste, aber leider nicht alles... Grüße- Was gabs denn bei Euch ???
N´Sportauspuff für den 9-5er, den ich aber dem Christkind selbst bringen mußte, damit es ihn mir bringt. Und einen I-Pod für den 9-3er (für das Auto meiner Frau), welchen ebenfalls ich dem Christkind bringen mußte, damit es ihn ihr bringt... Irgendwie, wenn ich das lese, war ich immer der Gelackmeierte , aber ist ja wurst, schön wars (hat ja andere Sachen auch noch gegeben)- 9-5 AERO: Super oder SuperPlus ?
Übrigens aus einem Test von 5th Gear - gemessen an einem originalen Suabru Impreza WRX STI MY 02 (265PS) Leistung: 95Oktan: 235 PS 97Oktan: 259 PS 98Oktan: 264 PS Drehmoment: 95Oktan: 314 Nm 97Oktan: 342 Nm 98Oktan: 356 Nm es soll Leute geben, die sich für einen Leistungszuwachs von ca. 30PS und + ca. 40Nm. sich um mehr als 1000Euro ihr Fahrzeug tunen lassen- 9-5 AERO: Super oder SuperPlus ?
Warum brauch ich einen Aero mit 250PS (der 98 Oktan für diese Leistung braucht), wenn ich eh bloß 95er rein schütte (und somit keine max. Leistungsausbeute habe). Dann kauf ich mir gleich ein Fahrzeug mit weniger Leistung, mit dem ich auch 95er tanken kann (dann kleb ich halt das Aero-Schild hinten hinauf , falls ich unbedingt einen will). Bei den meisten "getunten" Fahrzeuge kann zuwenig Oktan tödlich für die Maschine enden, da der Motor zu mager und dann im Verbrennungstrakt (meist nur auf einem Zylinder) zu heiß läuft - Jaja, ich weiß dafür ist der Klopfsensor da, nur wenn der Knock Link wirklich anspricht ist es meist schon zu spät - ich hab dies schon am eigenen Leib erfahren... *Sarkasmus Mode on* Und überhaupt und sowieso: So billig wie jetzt der Sprit ist, wird er nieeeeeee wieder sein *Sarkasmus Mode off* also wird in naher Zukunft nicht mehr das teure 95er getankt sondern das 91er...- 9-5 AERO: Super oder SuperPlus ?
Bin ich vollkommen Deiner Meinung! Der 100Oktan Sprit von OMV und Shell grenzt schon fast an Abzocke. 98er Sprit ist "standart" bei einem AERO -> ich würde nie 95er oder schlechter tanken, außer es gibt wirklich nichts anderes - wenn ich dies nicht mehr vermag, muß ich das Fahrzeug leider verkaufen...- Seitenrückfahrlicht
Und das von nem Schweizer :biggrin: :biggrin: (kleiner Scherz!!)- hat sich jemanden diesen 900er angeschaut?
Evtl. ist der Auspuff durch und sonst noch ein paar Kleinigkeiten (bzw. die Werkstätte hat ihm einen Kostenvoranschlag gemacht).- anschnallsignaltöne....
Mein 9-5 Aero pipst erst, wenn man losfährt (glaub über 10 km/h) und da ist es nur ein Ding dong (wie beim Interspar, wenn wieder was im Angebot ist). Und übrigens die Entscheidung was du tun willst oder nicht, zaubert bei jedem Autofahrer nur mehr ein müdes Lächeln auf die Lippen (Geschwindigkeitsbeschränkungen, Überholverbote,...) - das macht das Warnsignal auch nicht mehr fett....- mal was neues...
Nur das dort die richtige Antwort (in unserem Fall von Saabist0611) fehlt - was lernt man daraus? -> Lassen wir die anderen weiter"talken" - 9-5 AERO: Super oder SuperPlus ?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.