Alle Beiträge von brakedownspecialist
-
8v ruckelt wenn warm
super angebot hey das ist ja mal ein angebot! bin dieses we zum schrauben an meiner eigenen 16v baustelle in buxtehude verabredet, sowas passiert mir auch alle zehn jahre, murphy´s law in reinkultur würde ich sagen. sollte allerdings was dazwischenkommen, und man weiss ja nie, würde ich das angebot extrem gerne annehmen. werde zwar auf absehbare zeit selber keinen 8v fahren aber was dazulernen und nette leute kennenlernen bin ich immer dabei.... habe deine nummer nicht, kannste ja vieleicht mal schicken. den weg zum konspirativen bierverkäufer kenne ich gut:biggrin: merci nochmal fürs angebot:smile:
-
8v ruckelt wenn warm
genau.... könnte schockierend sein..... grosse sonnenbrille und ohrstecker mitbringen....
-
8v ruckelt wenn warm
tiefenentspannt bin ganz entspannt.... teile sind kein thema.... gibts auf dem hof ohne ende und ausserdem ist das auto nicht meins erledige die sachen von der checkliste die wenig anstregend sind und gehe mal wohlwollend davon aus das es etwas davon ist..... danke für die anregungen, donnerstag mache ich mich nochmal ran!
-
8v ruckelt wenn warm
wird gemacht! bereits alles in arbeit....
-
8v ruckelt wenn warm
oh weh oh weh eigentlich wollte ich ja während der wichtigen arbeit am eigenen auto "nebenbei" mal zündkomponenten austauschen und nach der tüv wahrscheinlichkeit an diesem 8v-rochen schauen, was du mir hier aufzeigst erscheint mir ja ne mittelmässige lebensaufgabe zu sein danke trotzdem!
-
8v ruckelt wenn warm
kerzen alles gut.....
-
AU nach Euro 2 Umrüstung?
die bessere wahl sehr gute wahl....
-
Saab 900 in Abgefahren Magazin 01/2010
abgefahren magazin ist erst die dritte ausgabe. kommt aus der selben richtung in hamburg wie das motoraver magazine. http://motoraver.de/ 1. ausgabe war übrigens ein artikel über die sonette....
-
8v ruckelt wenn warm
hallo allerseits.... fahre gerade von einer freundin einen alten nonturbo 8v. der läuft wenn er kalt ist im rahmen seiner möglichkeiten okay. wenn er warm ist nimmt er allerdings ungern gas an, ab einer gewissen drehzahl ist dann wieder alles gut. kommt das bei diesem modell öfter vor und kann man abhilfe schaffen? grüsse james:smile: ach ja ausserdem ist er ausgesprochen durstig.....
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
wired.com anmerkung zum thema hier noch ne kleine anmerkung zum thema aus den staaten.... http://www.wired.com/autopia/2010/02/bring_back_saab_sonett/ grüsse....
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
hahaha dem motor hinter dem simmerring gehts blendend danke, verträgt sich mit seinem frischen kopf und dem mitsu-lader grossartig und macht dem fahrer hinter dem motor viel freude.:biggrin: ich weiss allerdings nicht ob ich genug warme gedanken zusammenkriege um der lage herr zu werden, man wird sehen..... was man nicht alles für sein auto tut.... oh mein gott!!
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
abzieher pilotlager abzieher pilotlager das ist ja ein umwerfendes gerät.... danke.....
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
morjen. haste wahrscheinlich auch wieder recht..... dann gibts halt 3 paar socken und 2 lange unnerbüxen und dann komplett gewechselt..... grüsse und danke....
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
hallo allerseits, hätte ne kleine frage, da es ja morgen so wunderbar kalt wird und morgen der kuplungswechsel ansteht fragte ich mich ob es die möglichkeit gibt die funktion des pilotlagers zu überprüfen ohne die schwungscheibe abzunehmen? danke schonmal und gruss
-
montagering klein kupplung/ kupplungs-wechsel
hallo allerseits.... offenbar ist der kleine montagering sowohl bei skandix als auch bei flenner nicht verfügbar gerade.... hat jemand eine idee? merci james
-
6,5 std. Nachtschicht
neuabstimmungsdetails hi klaus.... was beinhaltet denn die neuabstimmung? würde mich auch intesessieren......
-
Noch ein Holz Schmankerl
du hast auf hand-matic umgerüstet und löcher in die holpaneele gebohrt??????? unfassbar!
-
Noch ein Holz Schmankerl
sehe ich genauso.... im 9000er ist holz nahezu unverzichtbar.... und im 900er je nach auto auch sehr schick.... wenn es denn holz ist und ins gesamtpaket passt.....
-
erfahrungswerte Kopf/kompression
kompression naja, das mit der kompression hatte ich nun daran festgemacht (wie immer gefährliches viertel bis halbwissen wohlgemerkt) das es ja in diesem thread mehrfach angemerkt wurde das die kompression bei heissem motor deutlich höher ausfallen kann, und der wagen hatte gerade 30 km durch die stadt zurückgelegt. natürlich sind noch einige sachen zu tun aber er hört sich wie gesagt jetzt gesund an, da fällt einem natürlich erstmal ein stein vom herzen. @ 9000turbo kann gut sein das es sich um die nockenwelle handelte aber wie gesagt wenn ich für die identifizierung motorinterner bauteile verantwortlich wäre wäre der wagen definitiv schon abgebrannt:rolleyes: da ja nun der winter naht gehts mir erstmal auch nur um standfestigkeit, über fahrvergnügen denke ich dan wieder im frühling nach. aber danke nochmal allerseits für das orientieren in die rechte richtung bei dem ganzen dilemma. grüsse james
-
erfahrungswerte Kopf/kompression
so wurde das mir gegenüber kommuniziert, vielleicht habe ich aber auch schon wieder die hälfte vergessen, who knows..... bin nach wie vor enduser nicht schrauber..... sorry..... auch egal, läuft alles wieder!
-
erfahrungswerte Kopf/kompression
allerdings wie wahr wie wahr, ein zahn ausgleichswelle..... ich äussere mich jetzt mal dazu nicht weiter, so etwas sollte ja nun eigentlich nicht passieren..... egal, ich erfreue mich daran wieder meinen doch sehr liebgewonnen motor wiederzuhaben und wenns heute auch noch tüv und asu gibt bin ich glücklich erstmal.....
-
erfahrungswerte Kopf/kompression
heureka hallöchen die damen und herren helfenden! es ist vollbracht, steuerzeiten waren tatsächlich nicht 100%. das aggregat hört sich wieder an wie meins und nicht als hätte ich einen schlechtgelaunten fremden in meinem motorraum :biggrin: merci erstmal an alle und ich freue mir jetzt einen loch in den strumpf! morgen gibts zur feier des tages frische kerzen und nen ölwechsel. wünsche allseits nen schönen abend!!! james
-
erfahrungswerte Kopf/kompression
ran ans werk heute hallo nochmal die herren. wollen uns heute mal an die nachüberprüfung steuerzeiten kümmern. zudem würde ich gerne mal die höhe des kopfes vernünftig messen. ist dies adequat bei aufgesetztem kopf möglich und welcher punkt wäre dazu am sinnvollsten? danke schonmal und werde natürlich die erkenntnisse berichten:smile: grüsse james
-
erfahrungswerte Kopf/kompression
da hat doch einer den spass nicht verstanden, hehe, aufgrund der tatsache das ich während der arbeitszeit angehalten wurde von diversen leuten die information schnell zu beschaffen kam die lineal geschichte zustande.... das die richtigen werte erst nach dem werkstatbesuch zustande kämen stand auch dabei.... alles wird gut.... bin nicht verzweifelt, werde jetzt ganz entspannt ein paar biere trinken.....
-
erfahrungswerte Kopf/kompression
140.5 ah sorry.... 140,4-5 aber wie gesagt im halbdunkel mit lineal am strassenrand..... vernünftige details ab werkstatt.....