Zum Inhalt springen

brakedownspecialist

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von brakedownspecialist

  1. nur ein scherz..... bin eigendlich nie böse, hattest bisweilen im vorfeld eine etwas großspurige argumentation an den tag gelegt, daher die überspitzung meinerseits.... noch einen schönen tach!
  2. weisheiten Liebster Gerd! Ich kann mir ja vorstellen das das Einschränken deiner allmachtsphantasien dir schwerfällt, insofern losjelegt......! jetzt wo wir den Grossteil sachlich abgehandelt haben wärs doch mal wieder zeit für ein wenig stimmungsmache junger mann!:biggrin: Wäre doch schade darauf zu verzichten!
  3. hehhehehhe wenn du mir erklärst was das ist, mein gefähliches halb bis viertelwissen sagt mir abgas..... da war doch was.....
  4. huraaaaaahhhhh! Okay...... druckwächter gecheckt (und ein quentchen hochgedreht), massekabel an der einspritzanlage überprüft.... schlüssel gedreht und looft!:biggrin::biggrin: Doch nicht mit der bahn zur arbeit.... Werde allerdings demnächst wenn zeit ist tatsäclich nochmal (mit fachkundiger hilfe) druck messen und diese lamdawerte checken, gerade mal wieder festgestellt wie scheisse es ohne auto ist...... Grüsse und tausend dank für die ganzen konstruktiven beiträge!!!! Und einen wunderschönen tach!! james
  5. sehr freundlich hehehhehe, habe hier gar nichts im griff, wie du schon richtig bemerkt hast...... bin panisch, fahre rad und sorge mich um meinen wagen..... viel weniger kann man gar nicht im griff haben.... überlege mir schon kurzzeit kennzeichen für meinen alten senator zu besorgen:eek: naja noch isses ja warm..... mag mein armes auto gar nicht so lange ungenutzt rumstehen lassen:frown:
  6. druckfühler okidoki.... könnte dieser besagte druckfühler für das aktuelle vorher beschriebene phenomen verantwortlich sein? cool wäre es auch wenn du mir mit meinem gefährlichen technischem halbwissen sagen könntest wo der sitzt?
  7. fuelcut gehimmelt, steuergerät ist okay Hallo nochmal..... nunja wieder neue infos, meinem steuergerät geht bestens..... zünden tut er ja auch, problem ist kein strom für die benzinpumpe..... und nicht einspritzende einspritzdüsen, wenn man direkt plus an die benzinpumpe legt.... weiss da einer rat? werde demnächst (wenn er denn wieder läuft) den ladedruck wohl mal messen müssen..... zur sicherheit..... Grüsse....
  8. da muss ich beipflichten.... wurde dort alles perfecto eingestellt, lief noch nie so gut..... fuelcut problematik stellte sich auch erst tage später ein kurioserweise.... nun weiss ich ja aber wo man den fuelcut einfach etwas später einstellt..... nun muss nur noch die mangelnde strom an sicherung 30 und der trockene brennraum geklärt werden, bekomme heute ein anderes steuergerät zum testen..... und bei einer justierungsmöglichkeit beim fuelcut möchte ich ihn gerne behalten, nur halt etwas später einsetzend.... merci nochmal an alle....
  9. Ah okay, super werde mich da morgen mal ranmachen, vielen dank..... das aufdrehen des fuelcuts findet das im oder gegen den uhrzeigersinn statt? oder ist das an der dose ersichtlich? Freue mich ja sehr über die ganzen konstruktiven :smile:beiträge.... Gruss an alle und eine schöne woche! james
  10. hellohello.... interressant... mein baujahr ist 86..... woran erkenne ich als semi-laie denn mein einspritzsystem? das beste wäre natürlich auch aus meiner sicht den punkt des cuts hochzusetzen und einen rest-schutz zu haben..... das hört sich super an..... gruss, james
  11. hallo hallo und danke für dir info..... mann kann nie 100% sicher sein aber ich halte den klang des aggregats zur zeit für ausgesprochen gesund (wenn er denn läuft), würde also in diesem fall gerne , wie du es ja offfenbar auch tust, den begrenzer komplett überbrücken..... habe ja einen alten (86er) fpt, das kniebrett ist zur zeit auch ab aber die 2 dosen die ich bei meinem 89er noch direkt gesehen habe sehe ich bei diesem nun nicht.... die Grund weswegen ich gerade keinen strom auf meiner benzinpumpensicherung (30 glaube ich) habe wird sich ja evtl bei der überprüfung meines steuergeräts auftun.... habe auch nicht grundsätzlich ein problem mit der idee des fuelcuts aber kann mir auch nicht vorstellen das das rapide abschalten der spritzufuhr inmitten des beschleunigungsprozesses dem motor spass macht. Seitdem der wagen nun das erste mal seitdem ich ihn habe richtig gut lief (seit einstellung zündung und grundladedruck) möchte ich diesen zustand natürlich unbedingt wieder herstellen:smile:. danke nochmal für alle knstruktiven kommentare:smile: forsche weiter!
  12. apc box habe sie von dem herren rosenquatz hier aus dem forum... ich kann natürlich nur wiedergeben was mir gesagt wurde. er sagte sie sei auch aus dem forum und nach dem umbaumuster von 900aero.com umgebaut worden. das komische ist ja zuerst lief ja auch alles blendend und es passierte nichts ungewöhnliches ab gesehen von einem angenehmen druck. Normalerweise liegen diese boxen ja auch unter der toleranz des fuelcuts oder? Eigenartig auch das das phenomen nur im dritten gang auftauchte...... Kannst du dir da einen reim drauf machen?
  13. fakten fakten fakten Nunja.... die rote box wurde ja nun von saab auch so verkauft, im zusammenhang mit dem 3.0 bar kraftstoffregler..... ergo ist es eine von saab vorgesehene saabquälerei, das einstellen von grundladedruck und zündung empfinde ich auch nicht als allzu bösartig..... auch das logische ergründen von problemen sollte ja in einem forum zu diesem thema nicht ungewöhnlich sein oder? also bitte fakten.... grüsse.....
  14. Hallo allerseits..... eine kleine frage habe ich die mein technisches verständnis überfordert. (kommt öfter mal vor) Seit nun einigen wochen fahre ich meine tu16v mit leicht erhöhtem ladedruck, umgelötete apc box und etwas höherer kraftstoffdruck..... nachdem mir auch noch von einigen helden hier aus dem forum mein grundladedruck eingestellt und die zündung perfekt eingestellt wurden lief der wagen grossartig, habe es in der qualität noch gar nicht kennengelernt. nun das problem, seit kurzem bekomme ich ausschliesslich im 3. gang einen fuelcut wenn ich stark beschleunige..... und sonst in keinem gang....:confused: müsste es nicht in allen gängen gleich sein? zudem ist nun nach dem letzten fuelcut kein saft mehr auf der benzinpumpensicherung..... habe testweise strom draufgelegt, nun pumpt die pumpe, zündung zündet aber die brennräume sind trocken, zum mäusemelken! dachte nun in meinem oberflächlichem technikverständnis es sei wahrscheinlich das steuergerät, klingt das logisch? Also nun, hänge jetzt die tage mal ein anderes steuergerät dran zum testen..... würde allerdings auch gerne diesen penetranten fuelcut deaktivieren, ich weiss der hat seinen sinn und zweck aber er stört mich nunmal oder kann ich den punkt der fuelcuts regulieren? das wäre natürlich grossartig.... Fragen über fragen..... Freue mich über schlaue kommentare..... Grüsse allerseits, james:smile:
  15. brakedownspecialist hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    avast probieren eine kleiner tip der die meisten rechner vorm neuaufsetzen rettet..... avast antivirus testen.... hat meinen rechner gerettet als alle andren versagt haben (antivir etc...) und is umsonst....
  16. Hallo allerseits..... eine kleine frage, gehe mal jetzt wohlwollend davon aus das dies nicht mein problem ist aber für den worst case..... Es gibt ja meist für jedes fahrzeug gleiche steuergeräte mit verschiedenen nummern, original steht oben, welches passt noch? lmm nr. ist 005 Gruss und danke schonmal, james:smile: ach ja ich vergass, es handelt sich um nen 86er fpt
  17. Hallo allerseits, habe mich nun entschieden als gesetzestreuer bürger meine reifen/felgen und federn eintragen zu lassen..... Reifen und felgen ronal turbo mit 205/55 15 sollten ja kein problem sein, sollte jemand allerdings ne ronal abe zur hand haben wäre ich über einen scan oder ein pdf sehr erfreut..... Federn sind von schüssler, da wäre eina abe grossartig..... mein tüv onkel ist zwar ausgesprochen flexibel aber das könnte die ganze sache beschleunigen und ich müsste nicht soviel meiner und seiner zeit verschwenden..... Hat da jemand vielleicht was für mich? Grüsse an alle, james:smile:
  18. brakedownspecialist hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ui Sehr sehr schick..... da sehen meine buffalokollegen plötzlich gar nicht mehr so spektakulär aus.....
  19. dufte Grossartig.... mein letztes turbo getriebe fühlte sich bei abholung furchtbar an..... smx-s statt des ollem vorläufer öls eingefüllt und innerhalb kurzer zeit entscheidend besser..... und das ist nun das zweite auto infolge mit ähnlichen erfahrungen.... kaufen:smile:
  20. meine güte, muss das leben einiger menschen frustrierend sein, wer einen sinn für humor mit geistigen gaben in verbindung bringt, traurig.....
  21. ganz genau ganz genau, ist ja kein tüv prüfer forum hier oder?
  22. schön schön isser auf jeden fall!
  23. der lmm stecker wars bei mir leider nicht Hello nochmal...... habs nun auch mit dem lmm stecker probiert, abgezogen, ging auch brav check engine an, stecker gereinigt büschn kontaktspray ran, und wieder aufgesteckt, keine nennenswerte änderungen...... werde den thread nochmal durcharbeiten was es noch so gibt...... komisch nur das wie bei anzi bei mir in den unteren gängen genug druck da ist und ab dem dritten is tote hose..... ladedruckanzeige auf halbmast, und gähnend langsame beschleunigung, pfui! Naja es wird weitergeforscht und wer nen schlauen rat hat raus damit! Grüsse an alle:smile:
  24. exakt dasselbe problem Wir haben genau dasselbe problem, habe allerdings nen 86er fpt..... auch schon zündkabel, verteiler und finger gewchselt..... kerzen auch..... dann mache ich mich als nächstes über den lmm stecker her..... Ich nehme an das die tips die hier gegeben wurden auch bei meinem zutreffen? habe eh noch 2 wochen fahrverbot vor mir dann kann ich mich wenigstens ein bischen mit dem alten schweden beschäftigen:rolleyes:.... Gruss an alle.....
  25. schon gewonnen...... Kein lack is fertiger als meiner! darauf bestehe ich:biggrin: flodder gruss allerseits

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.