Alle Beiträge von ballyhoo62
-
Suche Hilfe für Saab 900 Zylinderkopfdichtung in HH
An der Ecke vorne rechts (vom Fahrer aus gesehen) an der ZKD tritt Wasser aus und es muss ständig Kühlwasser aufgefüllt werden. Ich bin hier in Winterhude.
-
Suche Hilfe für Saab 900 Zylinderkopfdichtung in HH
Wenn, wollte ich ja schon mit meinem Saab kommen. Dann kann man auch gleich mal einen Blick werfen.
-
Suche Hilfe für Saab 900 Zylinderkopfdichtung in HH
Danke, leider über 30km von mir entfernt und ich fahre mit der ZKD nicht mehr gerne so weit.
-
Suche Hilfe für Saab 900 Zylinderkopfdichtung in HH
Bin leider durch Krankheit nicht in der Lage gewesen zu dem Saab-Treffen zu kommen und kann das Vorhaben erst jetzt weiter verfolgen. Zwei Fragen: 1. Gibt es bald wieder ein Saab-Stammtisch in Hamburg? 2. Gibt es hier in Hamburg einen Schrauber, der mit mir zusammen (natürlich gegen Bezahlung) da rangehen würde? Danke schon mal in die Runde
-
Suche Hilfe für Saab 900 Zylinderkopfdichtung in HH
Natürlich gibt es viele Werkstätten hier in Hamburg, die Saab-Spezialisten sind. Ich möchte bei meinem Saab aber möglichst alles selbst machen können, das ist wie eine sportliche Herausforderung. Abgesehen davon, habe ich in der Vergangenheit mit Fachwerkstätten auch schon einige negative Erfahrungen sammeln und dabei noch viel Geld ausgeben dürfen.
-
Suche Hilfe für Saab 900 Zylinderkopfdichtung in HH
Danke René, diese Listen kannte ich noch nicht. Was ich gefunden hatte war diese Fotostrecke https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/zylinderkopfdichtung/index.htm Allerdings fehlen da natürlich viele Dinge, die man beachten sollte. Zum Beispiel die Sacklöcher der Zylinderkopfschrauben ausblasen, damit kein Kühlwasser oder Öl drin stehen bleibt. Oder viele andere Kleinigkeiten, die ich in Youtube-Videos schon gesehen habe. Weiterhin gibt es Hinweise auf Loctite, andere sagen wieder, dass die Elring ZKD bereits vorgesorgt hat und man es nicht braucht. Also viel Halbwissen auf meiner Seite.
-
Suche Hilfe für Saab 900 Zylinderkopfdichtung in HH
Guter Tipp ST 2, vielen Dank.
-
Suche Hilfe für Saab 900 Zylinderkopfdichtung in HH
Von Stammtischen habe ich hier noch nichts gesehen. Werde mich mal schlau machen. Danke für den Hinweis.
-
Suche Hilfe für Saab 900 Zylinderkopfdichtung in HH
Mit so vielen Tipps hatte ich ja gar nicht gerechnet 😇😎
-
Suche Hilfe für Saab 900 Zylinderkopfdichtung in HH
Hallo Saab-Liebhaber, mein Saab 900 16V Cabriolet Modell 90 mit einem 202i Motor braucht eine neue Zylinderkopfdichtung. Ich bin handwerklich nicht ganz unbegabt und würde mich gerne an diese sportliche Aufgabe wagen. Da das meine erste ZKD wäre, hätte ich gerne jemanden an meiner Seite, der da bereits Erfahrungen gemacht hat. Gibt es aus dem Raum Hamburg hier Enthusiasten, die dazu Lust und Zeit hätten? Ich habe natürlich schon einige Videos und Anleitungen gesehen, bin aber dankbar für jede weitere Quelle der Erkenntnis. Anleitungen, Tipps und Tricks kann man ja bekanntlich nie genug haben. Danke schon mal im voraus für jede Hilfe.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
So, hatte mich eben daran gemacht und versucht den Reduzierer/Insert/Begrenzer etwas herunterzuschleifen damit er in den Druckspeicher von Bosch passt, denn ich wollte ihn ungern mit Gewalt in den engeren Kanal hineintreiben. Das Original hat etwa 5,9mm und der Bosch hat nur 5,3mm. Zudem musste ich es etwas kürzen, denn im kompakteren Bosch ist etwas weniger Platz. Letztendlich war mir das Ergebnis aber etwas zu wenig "stramm" und ich hatte Bedenken, dass es sich dann im eingebauten Zustand löst. Ich habe nun den Druckspeicher ohne Reduzierer eingebaut und es scheint alles zu funktionieren. Danach eine erste Testfahrt und das Bremsgefühl ist mit dem bekannten Zustand zu vergleichen. Ich bin bisher sehr zufrieden.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Zum Beispiel von Helmut-Online. Post #59 folgende.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Hatte ich hier in diesem Thread gelesen. Produktion schon lange eingestellt und die Teile liegen schon viele Jahre am Lager. Kann mit dem Mercedes Teil natürlich auch sein, auf der Box von Bosch stand kein Produktionsdatum. Es ist jedenfalls günstiger zu haben.
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Außendurchmesser der Gewinde sind identisch, Steigung wohl auch. Die Frage ist nur, ob der Reduzierer auf das neue Teil umgebaut werden muss. Habe hier gerade noch eine US-Seite gefunden, da wird auch über das Bosch-Teil geschrieben. Auch dort taucht die Frage nach dem "Insert" auf, aber keine Antwort. https://www.saabcentral.com/threads/brake-accumulator-question.723916/
-
ABS Bombe - Druckbehälter refill
Guten Morgen, ich musste leider auch die Erfahrung machen, dass bei meinem Saab 900 I Cabriolet Modell 90, Motor 202i, erst die Warnleuchte beim Bremsen anging, dann die Leuchte auch länger anging und das Bremspedal hart wurde und kaum Bremsleistung. Letztendlich geht die Bremse gar nicht mehr, also das Bremspedal ist immer hart. Dank dieses informativen Threads habe ich dann den Druckspeicher ausgebaut. Vorsichtshalber 50 mal die Bremse getreten. Beim Abschrauben die Bombe umwickelt so gut es ging, aber Druck war offensichtlich nicht mehr drauf. Mit einem dünnen Inbus nach der Blase gefühlt, aber da war nichts mehr, also vollkommen hinüber. Die Wabco-Bomben aus GB kommen ja mit Versand auch so an die 300,- und sind eben auch schon alt. Hier im Thread erwähnte jemand den BOSCH 0265202070 Druckspeicher für Mercedes W211 S211 C219 R230. Leider konnte niemand darüber berichten, ob das Teil als Ersatz passt. Nach einiger Recherche konnte ich bei zwei Angeboten in den Kundenrezensionen Kommentare von Saab 900 Fahrern lesen, die dieses Teil erfolgreich eingesetzt haben. Bei WS Autoteile habe ich es jetzt für 144,- mit Versand bestellt. https://www.ws-autoteile.com/de/i57903/bosch-bremskraftverstaerker-bremskraftregler-0265202070 Die Frage ist nur, soll der Querschnittsminderer, der bei dem alten Teil verbaut ist, in die neue Bombe eingesetzt werden? Ich habe ihn aus dem alten Teil herausgehebelt, allerdings erscheint mir der Innendurchmesser beim Bosch-Teil leicht geringer. Was würdet ihr machen? Hat da jemand schon Erfahrung?