Alle Beiträge von Gerd9000
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Saab 9000 CS mit 219000 km. Jetzt neuer Klimakondensator, ansonsten nur Verschleißteile. Läuft super
-
9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck
9000 CS wie auf dem Bild. ALF-GS 49H. Bis Samstag.
-
9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck
SRS-Fehler finden und löschen klappte mit meinem Tech2. Kannst es in Riesenbeck gerne nutzen.
-
9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck
Kommt jemand zum Treffen in Riesenbeck, der sich mit Tech2 auskennt und mir bei meinem Gerät helfen kann? Konnte meinen SRS Fehler beheben und löschen. Komme ansonsten aber nicht weiter. EDU wird nicht erkannt und Fahrzeugidentifikation 98-2002. Ich habe einen 9000 er v. 1992. 48.000 Karte. Gerd Saab 9000 CS Iridiumblau ALF-Kennzeichen. Bis Samstag
-
Saab 9000 M93 Tech2
Das mit der fehlerhaften Konfiguration ist auch eine meiner Vermutungen. Natürlich auch in Verbindung mit vorhandenen elektrischen Problemen. Deshalb hatte ich auch gehofft einen Tech2 Profi in meiner Nähe zu finden. Sonst hoffe ich beim Treffen im Mai in Hörstel meine Fragen los zu werden.
-
Saab 9000 M93 Tech2
ACC funktioniert mal dann wieder nur HI und LO. Temp.-Sensor innen und außen funktionieren lt. Werkstatthandbuch Test. Ebenso die Stellmotoren und die Klappenverstellung. Die Werte lt. Tech2 (Bild) verändern sich auch während der Messung. Was ist die Australische Einstellung?
-
Saab 9000 M93 Tech2
Hallo aus Alfeld, gibt es in meiner Nähe jemand, der sich mit Tech2 auskennt. Ich habe so ein Teil mit der richtigen Karte, bin aber anscheinend zu doof dafür. Ich habe Probleme mit meiner ACC. Tech2 findet aber keine Fehler, dafür aber ziemlich skurrile Werte und Einstellungen. Ist schwierig das hier alles aufzuschreiben.
-
9.SAAB-Saturday am 24.05.2025 in Riesenbeck
Termin notiert. Wir freuen uns.
-
ACC Saab 9000 M92 Stromschwankung
An das versammelte Fachwissen! Meine ACC regelt nur HI oder Low. Alle Komponenten funktionieren und liefern die entsprechenden Werte lt. Werkstatthandbuch. Ich habe das Steuergerät mit den 39 und 12-pol. Stecker. An Klemme (12-pol.) liegen lt. Messung nur 5,6 V an. Lt. meinem Tech2 zeigt sich auch die ständig wechselnde Batteriespannung. (siehe Anhang) Sicherung im Handschuhfach ist i.O. An den sichtbaren Kabeln kann ich keine Beschädigung feststellen. Kann ich an der Klemme 1 (12-pol) das Kabel entfernen und ein abgesichertes 12V Kabel direkt von der Batt. testen?
-
Saab 9000 CS Bj. 92 SRS Fehler 25322
Bei mir war es letztendlich ein geklemmtes Kabel zwischen dem Hitzeblech hinter dem Motor zum Aquarium. Jetzt wieder alles i.O.
-
Saab 9000 CS Bj. 92 SRS Fehler 25322
So sieht es wohl aus. Trotzdem Danke für die Hilfe
-
Saab 9000 CS Bj. 92 SRS Fehler 25322
Hallo thadi05, habe gerade quergetauscht. Fehler bleibt leider. Liegt also wohl nicht am Sensor. Habe auch das Steuergerät (4176368) getauscht. Hatte ich noch im Regal. Fehler gleichbleibend. Zeitweilige Unterbrechung vorne rechts. Lässt sich löschen, kommt aber nach nach 1-2 Starts wieder. Steckverbinder rechts Kontakte gereinigt und Kontaktspray ohne Erfolg.
-
Saab 9000 CS Bj. 92 SRS Fehler 25322
So, bin nun auch glücklicher Besitzer eines Tech2. SRS Fehler damit auch prompt gefunden und gelöscht. Beim 2ten oder 3ten Starten, dann aber wieder der Fehler. Weiß jemand die Lösung?
-
Saab 9000 CS Bj. 92 SRS Fehler 25322
Hallo aus Alfeld, ich habe bei meinem 9000CS 2.3/16 `92 nach dem Ausbau des Kombiinstruments eine SRS Warnung. Abklemmen für eine geraume Zeit hat nicht geholfen. Meine Werkstatt hat leider nur den üblichen Gutmann-Tester, der aber nicht bei Saab funktioniert. (leider keine Tech2) Gibt es für den Gutmann Tester ein Adapterkabel das passt? (Buchsen unter dem Beifahrersitz). Die nächste Saab Werkstatt ist leider ziemlich weit weg. Oder gibt es einen Saab-Kollegen im Umkreis von Alfeld/ Leine (31061) der mir helfen kann. TÜV-Termin steht an!
-
Für was steht das F6 auf dem Steuergerät der Zentralverriegelung?
Hallo aus dem Westerwald, meine Zentralverriegelung streikt. Ich suche ein passendes Steuergerat für meinen 9000 CS. Ich bin allerdings etwas unsicher, was die oberste Bezeichnung auf dem Steuergerät bedeutet. Oder ist die nicht maßgebend? Falls jemand so ein funktionierendes Teil zu einem akzeptablen Preis abzugeben hat, bitte Nachricht. Gerd
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Im Internet finde ich für mein Fzg. Saab9000 cs (Schrägheck, 2.3 16v Bj. 92) folgendes Mittelteil (Bild 1)lt. Beschreibung passend für meine KBA-Nr. und Fzg. Daten. Mein Topf sieht aber anders aus. (Bild2 Nr. 13) Weiß jemand, ob Bild 1 trotzdem passt. Vielen Dank Gerd
-
Ausbau Wärmetauscher
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich habe es tatsächlich geschafft. Alles wieder an seinem Platz. Die entscheidenden Zentimeter kamen durch den Ausbau der Blende unter der Frontscheibe und zwei zusätzlichen Händen. Wird aber auf keinen Fall meine Lieblingsbeschäftigung. Danke an Alle.
-
Ausbau Wärmetauscher
Ich weiß, das Thema gab es schon öfters. Sah alles (bei den Beschreibungen und Bildern im Forum) gar nicht so kompliziert aus. Aber ich bekomme das Kűhlgehause nicht weit genug zur Seite oder nach vorne um das Gebläsegehäuse auszubauen. Hat jemand einen Tipp für mich? Mein Pflaster-Verbrauch ist schon ziemlich hoch.
-
Stellmotor Heizung