Zum Inhalt springen

Sprudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Sind nicht aller guten DInge drei?
  2. Sprudel hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann man nicht verallgemeinern, meiner hat eine abnehmbare und wurde nur als Fahrradträger benutzt, ich kenne den Vorbesitzer, kam der Fahrradträger ab kam auch die Kupplung ab es liegt wohl eher an mangelnder Einbausorgfalt. Versuch mal eine geschweißte AHK eintragen zu lassen, würde bestimmt lustig beim TÜV werden
  3. Sprudel hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gut zu wissen das andere die selben Probleme haben, meine Heckklappe schleift auch.
  4. Sprudel hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Also mein Opa war immer froh wenn ich seinen Wagen mal etwas über die Bahn gejagt habe, Zitat: Der läuft irgendwie besser, und einmal im Monat hab ich den immer gejagt. Es war kein Saab aber es hat bis 362000 km gereicht. Der Wagen lief auf Benzin da war nie Ölverdünnung. OT: @ derkater: Ich bin ausm Pott und verstehe die Velberter nicht mal
  5. Ja klar 9-5 Benziner solang es noch Benzin zu kaufen gibt. Also kann ich einfach den Wagenheber drunter packen, ohne das der umfällt, und das Ding abschrauben das ist auf jeden Fall hilfreich. Demnächst starte ich dann mal einen Elektrik Faden um dann die restlichen Baustellen zu beheben.
  6. Dann wurde der mit Sicherheit schonmal gemacht, ausser der Dämmung an der Haube hat er zum Glück nichts getroffen. Wie viele Gelenke braucht man eigentlich im Arm um da ran zu kommen? Muss man wirklich alles in dem Bereich abschrauben, Ansaugung, Motorhalter und was weiß ich noch im Weg? Vielleicht wird ja ein Troll mitgeschickt der da rein klettert, aber das ist bestimmt so wie früher bei Toyota da kam auch kein Japaner mit 3 Gelenken im Arm. Ich denke niemand braucht schlechte überteuerte Fotos. Mal ganz im Ernst wenn ich so kostengünstig wie möglich nur ein paar Kilometer zur Arbeit und zurück fahren muss dann würde ich mir irgendwas neueres kleineres anschaffen was dann, ob Stadt oder Land, nur seine 5l braucht.
  7. Also 14l schocken jetzt nicht, aber gut zu wissen das auch 8-9L gehen. Ich bin eigentlich für artgerechte Haltung also wird ein Geländewagen ( hab grade keinen) auch durchs Gelände getrieben und der 9-5 darf auch mal über Trab gehen. Letze Woche hat sich der Rippenriemen verabschiedet , auf dem Weg zur Arbeit, wann wird der gewechselt? Ich hab in den Unterlagen keinen Posten gefunden wo der aufgeführt ist wobei Wasserpumpe, Turbo und vieles andere schon getauscht wurden.
  8. Also, Der Verbrauch liegt wohl tatsächlich an mir, und nicht an der Technik ,wenn ich mich zusammenreiße komme ich tatsächlich auf 8,5l es fällt aber schwer. Den Entlüftungsschlauch habe ich auch gefunden, bretthart und geknickt. Ich habe übrigens ,falls das noch nicht erwähnt wurde,185PS nicht 170PS.
  9. Ich finde es sowieso interessant das der Aero weniger verbraucht als mein Kleiner. So wie ich das verstehe solle ich den Wagen mal auslesen lassen damit kann man wohl eher feststellen was nicht stimmt. Den Bremslichtschalter hat der Vorbesitzer schon erneuert bei ihm ging der Tempomat wohl auch nicht.
  10. Der Tempomat geht leider nicht aber mit LKW Tempo also 88-90 und meiner beschriebenen Fahrstrecke zeigt es 10,9l. Viele Ampeln sind natürlich in der Stadt 6Km und Bundesstraße ca 10Km ist 70 insgesamt 3 Ampeln wobei nirgendwo stop and go ist insgesamt sind es 30Km hin und 30 zurück. Den Test mit dem LKW muss ich am Wochenend mal machen passt zeitlich nicht. Also 6,5 wäre ja echt ein Super Wert das hatte ich zuletzt mit einem Auto das 100 PS weniger hatte. Hat jemand mal ein Bild wo dieser Schaltlagensensor ist? Normalerweise brauche ich bei nah keine Brille aber irgendwie hab ich wohl ein Brett vorm Kopf.
  11. Ich wollte bei meinem 9-5 den Ölstand prüfen und erhielt eine Dusche mit ATF, hier im Forum habe ich gelesen es gibt eine Entlüftung fürs Getriebe??? Meine bisherige Suche blieb leider erfolglos hat jemand mal Bilder oder eine Beschreibung wo diese Entlüftung sein sollte? Ich lese hier immer wieder einstellige Verbrauchszahlen laut SID und nachrechnen komme ich nie unter 12Liter. Ich bin kein Heizer und fahre überwiegend AB und Bundesstraßen. Das Auto hat, beim Vorbesitzer, im April vieles neu und gewechselt bekommen mit Rechnungen. Alles in allem ist er wohl immer in Liebhaberhand gewesen ich habe von allen Vorbesitzern Rechnungen was alles gemacht wurde seit kauf nur kein Checkheft. Da das mein erster Turbo ist stellt sich die Frage ob ich eventuell doch zu sehr reintrete oder etwas mit dem Wagen nicht stimmt.
  12. Sprudel hat auf Sprudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo aus Gelsenkirchen, Ich bin seit kurzem Besitzer eines Saab 9-5 `02 und wie jeder Heranwachsende hat er auch seine Probleme. Ich bin trotz allem sehr zufrieden und ganz nebenbei ist das mein jüngstes Auto also eigentlich modernes Zeug welches ich eigentlich nie wollte. Ich hoffe mit Hilfe dieses Forums meinen Saab noch lange zu erhalten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.