Alle Beiträge von duo infernale
-
Optimaler Einbauort für einen 10fach CD-Wechsler
Hatte mal einen Sony-Wechsler. Der paßt problemlos sicher und ohne Verschrauben unter den Fahrersitz, ohne dass es da Engpässe gibt, wenn jemand hinten sitzt. Und die Verkabelung ist ohne große Aufwände fast unsichtbar zu erledigen. Einbauzeit : 10 min
-
Saab 9000 CSE Turbo Lader neu,Klima,Lede
kaufen! Wo ist das Problem? Der Wagen soll ja Garantie haben (genau auf die Bedingungen achten!!!), und dann ist ein Jahr Zeit zum Testen, ob alles OK ist. Hab ich auch so gemacht, und dann beim Testen einen Motorschaden festgestellt - neuer Motor mit Zubehör für 6500 Euronen. Von Kleinigkeiten wie Anlasser, Zündbox etc rede ich gar nicht. Arbeit wird zu 100, Teile zu 40-60% gezahlt, d.h. einen orig. neuen Motor für ca 3000 Eigenbeteiligung. Und der lebt dann ...
-
600tkm Grenze
und Öl und Kerzen alle 10 oder 20k? Interessiert mich besonders wegen LPG, das Öl soll ja länger gut sein ?!?
-
Fahrertür öffnet nicht mehr zuverlässig
hab ich auch und zwar meistens nur das erste Mal, wenn ich dann bald wieder die Tür schließe oder gefahren bin, ist alles OK - bis zum nächsten Mal. Verkleidung raus, ich vermute den kleinen Zylinder mit den schwarzen Gummidichtungen, da der Rest OK scheint
-
Fragen zu Autogasumbau Saab 9000
eigene Rubrik fände ich auch klasse. Allein für dieses Jahr sind bei uns in de Stadt zu den 4 bestehenden Tanken 5 neue in Planung. Und es geht laufend weiter ... Saabs, speziell ältere, eignen sich doch extrem gut für einen Umbau. Und durch eine eigene Rubrik kommt statt der neuen gaszeitung eine online-Version speziell für Saab ... Schade nur, dass sich im Bereich Werkstätten nicht allzu viel geäußert wird ...
-
Fragen zu Autogasumbau Saab 9000
lpg wenn du einen nachweisbar erfahrenen umrüster für saab im norden hast, geh dahin. es gibt jetzt auch gasanlagen zb icom, bei denen nicht im motormanagement geändert werden muss. und wegen jeder reklamation oder inspektion so weit fahren?
-
Ist dieser Rostbefall am Kotflügel normal für 1997?
klassiche Variante Versuchs mal mit einem (gepolsterten) Magneten, dann erkennt man die Spachtelflächen. Ansonsten - sowas habe ich noch nie beim 9k gesehen
-
Schleifgeräusche - eilt
neue Beläge - das wars hat mich gerade 70 Euronen gekostet, beim Türken ohne Belege, mit Nachbau-Teilen. Ist der Preis OK? Hat 1 Std. gedauert, und sah mir nach vernünftiger Arbeit aus (entrosten - Flutschi - nachstellen - Prüfstand ...)
-
Schleifgeräusche - eilt
Hallo zusammen, jetzt kommt was akutes: Habe seit 1 Woche (komme gerade von Dienstreise zurück) Schleifgeräusche beim Bremsen, speziell kurz vor dem Stillstand. Geräusche nicht immer, aber auch bei Handbremstest. Jetzt habe ich erstmals auch leichte Schleifgeräusche beim Fahren gehört. Radmuttern sind fest, das hatte ich schon mal lose. Zwei Fragen: 1. was könnte das sein (klar) 2. kann ich damit noch am Wochenende ca. 500 km fahren? Dank für schnelle Hilfe
-
Frontscheibe für 9000er woher? Wieviel?
nur Original und bei Saab ... Habe mal eine Scheibe vom Fachglaser bekommen, Hersteller Pilkington. Taugt vorn und hinten nichts, der Grünkeil oben ist nur zur Zierde, die Sonne kann voll durchscheinen. Scheibe ist auch extrem kratzempfindlich. Man kann auch mal mit den Leuten verhandeln: Ich hatte beim Fachglaser auch Angebote wie Gratis-Leihwagen und etwas Rabatt, damit bin ich zu meiner Werkstatt gegangen - da gabs dann auch Rabatt, und dann war die SB bei der TK nicht so hoch.
-
ausgesperrt!
re Blinken etc habe ich nicht bewußt beachtet, und möchte es auch nicht künstlich provozieren. Wenns nochmal vorkommt, werde ich mal drauf achten. Aber jetzt - was tun? Auf Verdacht den Empfänger erneuern? Und viel wichtiger: gibts einen Trick, wie man im Wiederholungsfall weiterfahren kann?
-
Frage an LPGs
Hallo zusammen, wie macht Ihr das, was für Langzeiterfahrungen habt Ihr? Folgende Aussage steht zur Diskussion: Fahre mit LPG nie mehr als 4000 u/min, um Motorschäden zu vermeiden. Das hieße bei mir: Tempo 160, bei 150 PS, 2L, CSE 1996.
-
ausgesperrt!
Hallo zusammen, heute im tiefsten Norden in der Pampa, nächste Großstadt mit 5000 Einwohnern in 50 km Entfernung, passiert: 9000 Bj 96 abgestellt, mit Fernbedienung dicht gemacht, kurz einkaufen gewesen, will wieder einsteigen - Auto bleibt zu. Kummer gewohnt, Ersatzfernbedienung genommen - ebenfalls tot. Kurze Überlegung: mit dem Schlüssel aufschließen - Alarm und Wegfahrsperre an, bringt also nichts. Dann Telefonat mit der Werkstatt meines Vertrauens - wegen Karneval geschlossen. Zigmal probiert mit der FB - irgendwann ging der Wagen aúf. Fragen dazu: 1. wenn das wieder passiert, gibts da einen Trick, um doch noch wegfahren zu können? 2. Diagnose, Ursache suchen? und wenn ja, wie? Dank vorab
-
Endlich--> habe einen Aero
ABS-Leuchte ist oft der Sensor Ansonsten: Hört sich gut an, Glückwunsch!
-
Saab 9000 CSE gasanlage LPG
das Übliche da steht hier genug im Forum, Kaufberatung, große Reparaturen etc. Ein paar Bilder würden helfen, ebenso die Einstufung im FZ-Schein (inkl. Gas), Typ und Einbaudatum der Gasanlage und ggf. sonstige Besonderheiten des Autos.
-
LPG-Umbau - Fragen an die Experten
du sollst auch nicht die Flaschen umfüllen !!! zB in Dortmund und Herne gibts Campinganbieter, die LPG verkaufen. Als Tankstelle möchten sie Zusatzgeschäft zum Flaschenfüllen haben, also versuchen sie "normale" Nicht-Camper zum Tan´ken zu bewegen. Und das machen sie über den Preis.
-
LPG-Umbau - Fragen an die Experten
bei uns gibts noch Gas für 52,9 schaut mal nach den Campern, die verkaufen ihr Gas nach meiner Erfahrung günstiger ...
-
LPG-Umbau - Fragen an die Experten
was sagt die LPG-Liga dazu? 9000er, 1996, 150 PS, Softturbo, Prins VSI seit 10TKM: Mehrverbrauch lt. Anzeige ca. 1 Liter, eff. Verbrauch Gas ca. 12 Liter, Benzin ???. Bis 1500 u/min zeitweises Ruckeln beim Beschleunigen (kalt und warm), danach (auch beim Umschalten auf Benzin) alles butterweich. Alles OK oder was???
-
Heckspoiler entlacken
neu - gebraucht ? Vielleicht ist es für alle Beteiligten besser, wenn er sich einen orig. gebrauchten kauft. Die DInger kosten ca. 50 Euro, die Vorarbeit ist gespart, und man setzt neu auf ...
-
Besichtigungsbericht -> 9000 2.0-16 CSE in Neitersen
bei Neitersen fällt mir frank-scan-auto.de ein kann sein, dass ich den Wagen vor einiger Zeit da gesehe habe, die Beschreibung würde fürs erste passen ... sah damals nicht so berühmt aus, aber wenn Du zufrieden bist ... oft hilft ein Blick in den Brief (wielange steht er schon?) und ein Anruf beim Vorbesitzer ...
-
LPG-Umbau - Fragen an die Experten
dann will ich mal hoffen, dass er beim Einbau gewußt hat, was er macht Zumindest nach seinen eigenen Aussagen kennt er sich aus und hat die Erfahrung. Oder sollte man das mal bei Saab prüfen lassen?
-
LPG-Umbau - Fragen an die Experten
tja, das war -wie vieles andere auch- nur dummes Geschwätz vom Umrüster tja, das war -wie vieles andere auch- nur dummes Geschwätz vom Umrüster. Aber es fahren doch auch einige 9000er mit Prins? Gibts bei denen Langzeiterfahrungen?
-
LPG-Umbau - Fragen an die Experten
OK ... solange mein Umrüster ungenannt bleibt, gehts auch öffentlich. Es gab die Aussage, wir haben schon mehr als 100 Saab9000 umgerüstet, alles kein Problem usw. Im Nachhinein hat sich das etwas anders dargestellt. Auch wenn die Prins richtig eingestellt ist (haben 2 verschiedene beurteilt), ist das doch immer mit Änderungen im Motormanagement verbunden. Ich war schon 2* zur Nachbesserung wegen Leistungsschwäche im niedrigen Drehzahlbereich und allgemein unruhigem Lauf. Aussage der Werkstatt: Ist beim Turbo nicht ganz einfach einzustellen. Seitdem fahre ich mit einem nicht mehr so guten Bauchgefühl. Bei der icom-Anlage wird gar nichts im Motormanagement geändert, die wird einfach nur reingehängt und läuft. Von der Stückzahl (und Erfahrung) her ist Prins nicht zu schlagen, aber die icom ist vom Konzept her meiner Meinung nach langfristig die bessere Alternative. Technische Infos gibts auf der homepage SaabZentrum Westfalen (Opel Funke).
-
was ist denn hier los? Türschloss offen!
Nachtrag Die Tür bleibt auch offen, wenn ich mit dem Schlüssel abschließe. Daher: Öffnen der Innentür wohl erforderlich, oder?
-
LPG-Umbau - Fragen an die Experten
kurze aber intensive Erfahrung Prins ist gut und solide, aber die icom-Anlagen erfordern keine Änderungen im Motormanagement und kosten nicht viel mehr. Habe selbst Anfang des Jahres umgerüstet und würde nach meinen Erfahrungen icom wählen. vielleicht den Rest der PN?