Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. 2 Regelelemente in einem Regelsystem, welches fuer einen Regler ausgelegt ist....
  2. Ich wuerde es so formulieren: Autos werden heute so billig wie moeglich konstruiert, die Folgekosten, die meist der Nutzer zu tragen hat, interessieren den Hersteller wenig. Die Kosten im Rahmen der Gewaehrleistung sind sicherlich statistisch mit in die Fahrzeigkostenblianz eingerechnet.
  3. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ich meinte natuerlich bei gleichem Luftdruck aber unterschiedlicher Reifenbreite!!! Denn die Reibung ist nicht von der Flaeche abhaengig (m=const, p=const, d=const) denn Anspressdruck und Flaeche sind Antiproportional zueinander. Relevant ist der RADIUS des Rads, aus dem sich einer unterschiedliche Verformung des Rads ergibt. (bei gleichem Reifendruck, bzw. Nenndruck fuer den Reifen). Die Reifenbreite kommt nur bei Kurvenfahrten ins Spiel, wo sich Querkraefte aufbauen. Die Physik hat sich in der Hinsicht in den letzten 15 Jahren nicht veraendert. http://de.wikipedia.org/wiki/Rollwiderstand
  4. @Nikolaus: wie du meinst hoffentlich merkst Du dass Du auch in Schubladen denkst, nur in anderen. Erbaermlich halt (deine Worte, nur dass ich Dich nicht wieder zitieren muss.) Was das mit Provokation zu tun hat erschliesst sich mir nicht, es sei denn man fuehlt sich grundsaetzlich leicht angemacht.
  5. Nun, das war kaum ernst gemeint, sondern ein symbolisierter Hinweis, dass deine persoenliche Statistik fuer keinen ausser Dir selbst Relevanz hat. Hatte gedacht, das waere verstaendlich.
  6. bisschen egozentrisch, was ?
  7. Womit Du beweist, dass die Radgroesse mit der Plattform wenig zu tun hat.
  8. Frag doch einfach mal 100 beliebige Leute auf einem Parkplatz Deiner Wahl.
  9. Plattform ist die des Vectra A, und der hatte noch kleinere Reifen als der Vectra B. 175/70R14, 185/65R14, 195/60R14, 195/60R15,.... Alles in allem wuerde ich aber meinen, dass die "Plattform" mit den moeglichen Reifengroessen herzlich wenig zu tun hat.
  10. GM und PSA vereinbaren strategische Kooperation
  11. Manche sind einfach Traeumer..... Gute Qualitaet gibt's bei Autos einfach nicht (oder nicht mehr)
  12. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Aquaplaning: ja, angesagt war "Haftung auf nassem Untergrund"
  13. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Die Reibung im stat. Falle sollte gleich bleiben, wie das bei Schmierreibung ist, weiss ich nicht, aber grundsaetzlich ist hier kein Zusammenhang! (...weil die Flaeche antiproportional zur Reibung steigt)
  14. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Artikel zur unterschiedlichen Bewertung desgleichen Reifentests: Reifenpresse.de
  15. eine Beteiligung ist keine Partnerschaft. Mehrheitsbeteiligung sollte PSA Sorgen machen.
  16. Es geht aber nicht um Oder sondern um Und, und daran scheitert Opel auch gerade (oder bisher) und UND nicht nur EU, sondern auch NAM, SAM und Russland et al.
  17. Man kann es aber weder in die EU noch US exportieren... und das duerfte die davon abhalten.
  18. Was auch immer Du meinst, wo Ostanatolien liegen mag...
  19. ...weil wir von einem internationalen Exportmarkt reden... so einfach ist das und gilt sowohl fuer TR als auch fuer CN.
  20. Ich versteh auch nicht wie man es gut finden kann staendig von links nach rechts und wieder zurueck schauen zu muessen.
  21. Da bin ich Deiner Ansicht. Was natuerlich nicht heissen soll, dass BW sich nicht vielleicht auch verschaetzt hat, aber das widerum liegt moeglicherweise auch an der Informationspolitik.
  22. Danke für die Rückmeldung, vielleicht hilft´s mal noch jemandem anders.
  23. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Les mal Josefs Beitrag #5. Man darf das nicht alles fuer jedes Setup fuer bare Muenze nehmen... Ausserdem darf man Reifen nicht vergleichen nur weil sie den gleichen Namen (=Verkaufsbezeichnung) haben. Wenn zusaetzlich zum Modellnamen noch -ich wuerde sagen- Querschnitt und Speed-Index stimmen, dann duerfte es schon zumindest ein wenig Vergleichbarkeit geben. Wenn's Dir "nur" nach Sicherheit geht, dann musst Du Yokohama oder Uniroyal nehmen... dafuer aber schlechte Verschleissnoten inkauf nehmen. Man kann erstmal die Allgemeingueltigkeit der Messwerte infrage stellen, und dann noch die Bewertungsfaktoren der Tester. Bei GTUe stehen die Faktoren wenigstens mit in der Tabelle.
  24. targa hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ist ein gaengiges Problem, die hersteller der autoradios und fahrzeuge interpretieren die iso steckerbelegung unterschiedlich (zuendungs/dauerplus bzw. gelb/rot vertauscht)
  25. rot/gelb und deren kombinationen sind entweder dauer oder zuendungsplus (vom fahrzeug zum radio) blau ist meist schalt-plus fuer antenne oder amp (vom radio zur antenne/amp) braun meist masse grau ?? schwarz kann im auto alles moegliche sein. auf der seite des becker radios ist garantiert ein ISO stecker (http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_connector.html) !!Achtung, Dauer- und Zuendungsplus (4/7 auf dem iso stecker) ist bei manchen Herstellern vertauscht, duerfte aber nicht das Fliegen einer Sicherung verursachen!! bist Du sicher, dass das die Saab Original Verkabelung hast (mach mal ein Bild vom vorhandenen Stecker). Am besten besorgst Du Dir im Baumarkt oder im Versand ein billiges Multimeter, damit kannst Du das dann ausmessen. (z.B. sowas hier: LINK) http://cdn.pollin.de/article/big/G830194.JPG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.