Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. Hallo, hat jemand ´ne Idee wo ich fuer meinen W21,8 Anschluß einen Verschlußnippel (Messing, Kunststoff) herbekomme ? Die Plastikklappe ist in der Kälte letzten Winter abgebrochen, aufgrund der Nähe zum Boden verdreckt der Anschluß aber recht stark, so dass der Tankvorgang manchmal nicht startet.
  2. targa hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hatten wir schonmal, eingebettet im Forum, ist nach 2 Wochen wieder eingeschlafen...
  3. MAC Check dazu, Subnet Groesse verkleinern haettest Du aber auch noch machen koennen... Verschluesseln alleine?! naja ;)
  4. Da hat der Drucker aber nicht gestoert ;)
  5. Auf jeden Fall hast Du ein interessantes Fehlerbild.... werd ich mir merken...
  6. targa hat auf My Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Gerd, Ja Pollinkunde, obwohl ich genau dieses Teil in einer anderen Farbe irgendwo anders bestellt habe ;) Fuer's Auto bin ich ganz gluecklich damit, - die mitgelieferte Krokoklemme fuer den Common-Anschluss ist ziemlich praktisch, weil man ja nicht immer ausreichend lange Arme hat - der Durchgangspruefer ist auch recht flott. - Das Display direkt "an der Hand" und nicht irgendwo in der Mitte zwischen den Messstrippen, evtl. noch gerade umgekippt,etc.... im Auto kommt kein "Tisch-"multimeter mit.
  7. Leoni: China wird zu teuer
  8. targa hat auf My Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sowas hier bietet sich im Auto an (man brauch eine Hand weniger) http://cdn.pollin.de/article/big/G830359.JPG
  9. targa hat auf Carlino's Thema geantwortet in Hallo !
    Falsch. Schon was her, dass Du Adams gelesen hast, oder ?
  10. War auch falsch, ich meinte "Client Isolation". Network Separation hast Du, wenn Du mehrere SSIDs aussendest, z.B. fuer ein Guest-WLAN oder eins fuer Deinen Operator. Ciscos Produktpalette in Sachen WiFi ist ziemlich gross. Die MAC deutet auf Lexmark, vermutlich also ein Drucker. (vom Nachbarn ??) Haettest Du den DHCP eingeschaltet waere Dein Problem auch weggewesen, aber nur, weil sich der Drucker erfolgreich haette anmelden koennen... Dann haettest Du auf dem Drucker Deines Nachbarn ein hübsches Bild ausdrucken koennen..... "Verpiss Dich!" oder sowas
  11. targa hat auf Carlino's Thema geantwortet in Hallo !
    "targa" ist der Typ eines Alpinskis der Fa. Völkl, die ich damals fuhr. Damals war in den späten 80ern, als ich mit selbstgebautem Akustikkoppler in den Mailboxen unterwegs und ein Pseudonym absolut unausweichlich war. Die Post fand nichtzugelassene Modems nicht lustig damals. Ich weiß mittlerweile, dass "targa" italienisch ist und "Nummernschild" bedeutet.
  12. "Network separation" u.a. Jedem seine Bezeichnung. Bei Enterprise Geraeten ist es dann natuerlich eher so, dass das ein Access Controller uebernimmt, oder gar ein BNG/BRAS dahinter. Es gibt die verschiedensten Auspraegungen.
  13. letzte Firmware drauf ? Verbesserungen in der 103.05.07: - DSL: Kompatibilität zu Broadcom DSLAMs verbessert - DSL: Erweiterte Providerauswahl für Vodafone VDSL-Zugänge - WLAN: Optimierungen beim Wechsel zwischen WLAN-Gastzugang und WLAN-Access Point - WLAN: sporadisch auftretender Verbindungsabbruch beim Anmelden eines Clients behoben - WLAN: WDS-Verbindungsstabilität verbessert - WLAN: Umgang mit Sonderzeichen im WLAN-Schlüssel verbessert - WLAN: Performance Modus 450 Mbit/s auch in stark frequentierten WLAN-Umgebungen aktivierbar - FRITZ!Mediaserver: verbesserte Interoperabilität (u.a. Totem Player, Xbox, LG TV, FRITZ!Media, Panasonic Viera, FreeCom MusicPal, Pinnacle Soundbridge) - FRITZ!Mediaserver: Performance optimiert und Datenbankaktualisierung verbessert - Online-Speicher: verbesserter Umgang mit Umlauten und Sonderzeichen - Online-Speicher: verbessertes Verbindungsverhalten nach Trennung der Internetverbindung - Online-Speicher: Interoperabilität mit Anbieter CloudSafe verbessert - Speicher (NAS): verbesserte Ereignismeldung bei der Erkennung fehlerhafter USB-Speicher - Speicher (NAS): verbesserte Behandlung beim Trennen von USB-Speichern während der Indexierung - Speicher (NAS): Fix für den Fernzugriff auf Dateien über http://fritz.nas - Speicher (NAS): Dateioperationen und Dateisuche optimiert - USB: verbesserte Fehlerbehandlung - System: Stabilität und Performance optimiert - System: diverse GUI Optimierungen, beschleunigter GUI-Zugriff und verschiedene Textanpassungen - Netzwerk: Zuordnung innerhalb der Gerätelisten optimiert
  14. Der Trend geht dahin, (weiss nicht wie das jetzt genau bei der FBF ist!) und je professioneller die Geraete, desto wahrscheinlicher. huebsch ;) Kann es sein, dass sich Dein Router zyklisch rebootet ? Kannst Du im Status ablesen wie lange er schon "up" ist? Versuch spasseshalber mal das ganze Setup mit DHCP zu realisieren. Das klingt fuer mich nach einem Kontrollmechanismus im Router, der z.B. den Link nicht zulaesst bevor DHCP lease durch ist, oder so aehnlich. Hat die USB NAS auch eine feste IP ?
  15. Nein, aber Du musst Dir darueber bewusst sein, dass die zu vergebenen IP Adressen (die Du ja nicht per DHCP vergibst) zwischen 192.168.2.2 und 192.168.2.254 liegen muss! Sonst geht's nicht. 192.168.2.1 (default gateway) 192.168.2.255 (broadcast)
  16. Unsinn, ein Router kann durchaus so eingestellt sein, dass er nichts durch seinen Switch laesst, was nicht in seiner DHCP lease table steht. Hier ist es aber vermutlich eher "Network Separation". Ich hab versucht, es im AVM Handbuch nachzulesen - welch ein schlechtes Dokument!!
  17. Das heisst ja nix. Konfiguriere die IPs statisch auf dem DHCP Server (IP-Mac Table), ich meinte auch nicht die PC Firewall, sondern die im Router, die das verhindert. Welcher Router ist es ?
  18. Hast Du die statischen IPs im DHCP Server auf dem RG eingetragen, oder auf dem jeweiligen Client eingetragen. Im letzteren Falle wuerde eine Firewall Datenaustausch im Zweifelsfall garnicht zulassen. Wer braucht schon eine (oder gar mehrere) Firewalls auf dem Betriebssystem, wenn der Rechner sich hinter einem gefirewallten und geNATteten Router befindet ? Hast Du auch eine Firewall auf Deinem Handy ? (Ja, ich weiss, das gibt;s auch, sich-verrueckt-machende-Welt ist das, in der wir leben)
  19. Pearl Jam - Live in Katowice
  20. Im globalen Zeitalter bringt es mehr mit Chinesen zusammenzuarbeiten, als mit ihnen zu leben, um zu erkennen wie sie arbeiten.... nebenbei kann man dann auch komische Sachen probieren, und damit meine ich jetzt keine Affenhirne oder sowas.
  21. hab bei Aldi nur das -30 zeugs gesehen...
  22. wo ist an jeder Ecke ?
  23. Durch's Fernglas sah des Onkel-Agenten Steak recht gut aus...?!
  24. uesch ?
  25. von mir ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.