Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. targa hat auf chris's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was meinst Du mit Verteilerbox ?
  2. letzlich gab's die 92+ Leiste fuer rechts bei Flenner noch...
  3. Klar sind die in unseren Breitengraden nicht noetig.... es ging doch um die slovakischen Berge.... Ich haette mir im Winter 05/06 bessere WR gewuenscht (war Conti TS810 und recht neu)
  4. Wenn Du mit "echtem" Schnee rechnest, wuerde ich mir mal die Modelle fuer den skandinavischen Markt anschauen. Die, die dann oft auch bespikebar sind. Sicherlich etwas weniger komfortabel, aber sicherlicha auch besser in "echtem" Winter. GoodYear UG Performance Michelin Xi/Xi2 Birdgestone Blizzak Nordic Hankook W605 sowas...
  5. dem ist sicherlich so, denn sonst gaeb's ja nicht die ganzen +XX% Birnen. Aber alle sollten eine Leistungsaufnahme von 55W haben (AbblLicht)
  6. C20XE kam 1987 definitiv VOR SAAB zu GM.
  7. Ich hab ein paar LHs auseinander gehabt 900er Sauger, Turbo und 9000er Sauger. Alle hatten jeweils schonmal einen neuen Aufkleber bekommen, der "darunter" hatte jeweils eine voellig andere Boschnummer. Dies und die Tatsache, dass die Geraete innen absolut gleich bestueckt sind, laesst mich vermuten, dass zumindest alle in SAABs verbauten LH2.4 HW-maessig identisch sind. Was shift-up angeht, das duerfte auch keinen HW unterschied machen, da US und non-US Sauger das gleiche Steuergeraet haben. Die Vermutung, dass beim CA Modell nur das EGR unterschiedlich ist, liegt nahe. EPROM-Tausch wurde ich versuchen. Von einem Volvo-Freak weiss ich, dass bei Volvos durchaus unterschiedliche HW verbaut wurde. /To
  8. Fiat waere auch ok. Die wuessten SAAB Technik sicherlich zu wuerdigen... Obwohl das SAAB engineering ja nicht zum Verkauf steht...
  9. Ich bin fuer Renault.... europaeischer Hersteller mit Marktpotential in Richtung Premium... das bliebe SAAB bei BMW versagt.
  10. targa hat auf chris's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wollte nur wissen, woher Du die Werte nimmst. Den Link kannte ich schon, war mir nur verlorengegangen.. Du hast also default Grenzfrequenz, und alles 8 Ohm genommen und Wirkungsgrad ausser acht gelassen. Ich denke, ich werde mir neue MHTs einbauen und die hochtoener lassen, uU. einen kleinen Widerstand verbauen. Danke. /Tomas
  11. Ich hab es so gemacht: Verzichte auf ZV Ansteuerung durch Schluessel, daher musste ich keine neue Strippe ziehen. ZV-Steuergeraet komplett ausgebaut, Verkabelung des neuen Steuergeraets mit dem orignalen Stecker per Flachhuelsenstecker. Das ZV-Steuergeraet komplett auszubauen, hat den Vorteil, dass der Kabelbaum nicht angeruehrt werden muss, es also komplett (einfach) rueckruestbar ist, ausserdem, warum sollte man die Funktion doppelt im Auto haben? ZV-Sensor in der Fahrertuer gehen ZV-Motor getauscht, Sensor Strippe als Motorstrippe angeschlossen. Das einzige was man noch machen muss, ist die Belegung des ZV-Steuergeraete-Steckers rausfinden, undentsprechend an das neue Steuergeraet anschliessen. Rueckruestung: neues Steuergeraet raus, altes rein, ZV-Motor gegen originalen Sensor tauschen, fertig.
  12. Das Problem dabei ist, dass Staubsauger Typenschilder haben, die die "echte" Leistungsaufnahme angeben... Das erwarte ich von den "Techn. Daten" der EcoVision auch. /To
  13. Das ist doch Unsinn, das hat man doch bei schon ganz anderen Konzernen/Marken gesehen. SAAB wird mit dem Recht 10 Jahre (oder so) die Modelle mit den GM Komponenten beizubehalten, Nutzungsrechte an Patenten/Entwicklungen werden vertraglich aufgeteilt, fertig ist der Lack. Ersten bleibt die Frage, ob die Marke oder die Fabrik oder beides verkauft wird. Welche Modelle welcher Marke in welcher Fabrik genaut werden, ich voellig unwichtig, und warum glaubst Du, dass die Trollhattefabriken nur 9-3s und Caddies bauen kann ?
  14. Nun, die Marke ansich ist nicht so klein, wie was dahintersteht...
  15. targa hat auf hartmut.koelln's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt's 'n Megathread zu... Suche benutzen (Stichwort: Silverstar)
  16. Wen interessiert eigentlich der deutsche Markt ?
  17. wollte mir was selbst basteln (auffeilen, richtigen schluessel rein, mit epoxy wieder zumachen), allerdings hab ich das auto nichtmehr ;)
  18. targa hat auf chris's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @orca, benennst Du da die "Werks"-Werte fuer die Kondensatoren? Meine sind naemlich mit so einer klebenden Masse beschmiert, dass ich das nichtmehr erkennen kann. Oder welche Grenzfrequenz hast Du da zugrundegelegt ? Warum haben die ueberhaupt einen 8-Ohm-Tiefmitteltoener mit einem 4-Ohm-HT verbaut ? Deswegen kreischt das vermutlich so. Will jetzt erstmal ausprobieren, ob HT oder TMT so kreischt. Dann uU den TMT austauschen (weil alt). fuer den HT bekommt man sicherlich keinen gut aussehenden Ersatz. Also entweder lahmlegen oder weiterbenutzen. /To
  19. targa hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fuer die "Hollaender" zaehlt Limburg ja eigentlich auch nicht. Dann sind wir bei 107m, ist ja ungefaehr 116 (bevor der Damm gebaut wurde ? ;) Was den Kiffsberg angeht... in NL darf ja jetzt in Gaststaetten (also auch in Koffieshops) kein Tabak mehr geraucht werden.. Bloede, dass man das Dope nun pur rauchen muss.
  20. targa hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und... man braucht keine Winterreifen, weil's keine Strassen gibt: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Mt+Scenery,+niederlaendische+antillen&sll=17.619646,-63.278675&sspn=0.071088,0.104713&ie=UTF8&ll=17.660053,-63.249321&spn=0.284287,0.549316&t=h&z=12
  21. Gut, dass ich sie noch nicht aufgeklebt hatte (geht ja nur bei >+10Grad), ich hab mir am Freitag einen Riss in der Frontscheibe zugezogen...
  22. targa hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Belgier haben noch einen 34mßTurm draufgesetzt und die Niederlaender haben noch den Mount Scenery mit 877m
  23. targa hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    322,7 m http://de.wikipedia.org/wiki/Dreil%C3%A4ndereck_(Vaals)
  24. targa hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naheliegend, als Wuppertaler mit AC Kennzeichen... war ich aber nicht. Kenn ich auch nicht. Sorry. /To
  25. hab noch so einen ueber...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.