Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. Zugegeben... ich würde mir auch keine kaufen... aber schonmal über den Umweltaspekt nachgedacht, bevor Ihr hier so umtönt ? 15 statt 70l Gummi, 5,5l statt 30l Rohöl (Internet-Weisheit) Gerade LKW Reifen sind recht häufig runderneuerte (40%) Für den Einkaufs-Cityflitzer (hätte ich denn einen) würde ich die in Betracht ziehen... Von Euro-Runerneuerten halte ich mehr als von LiLong-China Kram. Runerneuerte gibt's nur bis 210, und die Nutzungsdauer beträgt eher 2-3 Jahre weniger als bei Neureifen, das hat sicherlich seine Gründe und für V-max=200 Fahrzeuge ist das sicherlich eher nix, aber bei Kleinwagen sicherlich eine günstige Alternative. Zu Wünschen bleibt noch, dass die es für diese auch mal Reifentests gibt, die ein paar objektive Vergleichswerte hergeben, Bremswege, etc. Sonst bleibt immer das komische Gefuehl, was falsch gemacht zu haben. /To
  2. Gemeinsame Entwicklung in Turin, gebaut in Kaiserslautern, war's nicht so ? Der entsrechende Manager wurde achtkantig rausgeworfen, sein Nachfolger wollte dann wieder Brot & Butter FIATs bauen... Um ehrlich zu sein... die aktuelle FIAT Reihe (500, Punto, Bravo, Croma) gefaellt mir optisch sehr gut!!! (Panda und Idea brauchen wohl noch ein weilchen um der aktuellen Linie angepasst zu werden) Alfas Ruf ist ausgezeichnet, aber gerade Lancia hat die gleiche Probleme wie SAAB. Wenn die sich Technik teilen würden (am besten natuerlich unter schwedischer Regie) und eigene Designabteilungen haetten... /To
  3. targa hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht gab's Dreisatz anno dazumal noch nicht in der Schule.... :biggrin: Parallel ??? Warum das ?
  4. Bei Opera auch... schon lange und mit Bildern... auch unter Windows. Aber die meisten sind ja resistent. Keine Ahnung, welches Wikipedia Du so benutzt, aber bei mir steht da "dot" per inch... ein kleiner Hinweis aus dem Zeitalter der Nadeldrucker. /To
  5. Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass das quasi JEDER grosse Konzern so macht ?! Schonmal von den C- und E-Klasse Getrieben gehoert, die so vielen MB Fahrern um die 50 000 km um die Ohren fliegen ? Den Schuh zieht sich MB mit keiner Öre an. Warum auch. Vielleicht ist's bei Rolls Royce anders... Und jetzt bitte aufhören mit dem gemeckere über SAAB, erstmal was besseres nennen. Ach ja... im Urlaub ist mir eingefallen, wer der Ideale Käufer für SAAB wäre.... Der FIAT Konzern. FIAT bleibt FIAT und Lancia wird mit SAAB verheiratet. Saab Technik alternativ im Lancia oder SAAB Design, evtl. noch als Alfa Romeo, so koennte FIAT sich seinen Markt im höheren Preissegment weltweit sichern. /To
  6. Wofuer brauchst Du diese SW denn ? mE brauchst Du es garnicht. Jedes Windows ab 3.11 ist in der Lage, wenn die entsprechenden Treiber geladen sind, mit dir GPRS zu machen. /To
  7. Bin immer mal wieder Wochenends im Raum W-SG unterwegs. /To
  8. Audi ist so langweilig, dass es schon weh tut... Seit der Neuerfindung des A4 1994 haben die quasi nix mehr am Design gemacht. Volkwagen und Audi haben ihre Designabteilungen alle geschlossen (incl. Skoda) und alle Designer nach Spanien zu SEAT geschickt... die wissen komischerweise wie man Autos ansprechend designed. Wenn Du Audi magst, warum faehrst Du dann SAAB? Oder geht's Dir nur um (vermeintliche) Qualität? /To
  9. Schätzeisen! nix drauf geben!
  10. Der ATU Shop hat wenigstens bis 19 Uhr auf :biggrin:
  11. Kann ich nicht sagen... generell ist Decathlon gut&guenstig, aber was Fahrraeder im speziellen angeht?! Fuer den taeglichen Weg zur Arbeit sollte's aber sicherlich reichen....
  12. so wie alles, was wir hier so schreiben.... auch der SAAB Kundendienst liest hier vermutlich nicht ;)
  13. Argumente fuer Cadillac wollte ich nicht sammeln, sondern eroertern wie GM weier Entwicklungskosten sparen kann ohne SAAB einstampfen zu muessen.
  14. einer der letzten Caddies war doch schon ein Omega.... nur wegen dem Heckantrieb sind sie wieder davon ab... und jetzt kehren sie dem Heckantrieb den Ruecken, also koennen sie's auch wieder auf Opel bauen... Qualitaet macht sich ja nicht an der Plattform fest.
  15. Hier ein billiges: http://www.decathlon.de/DE/rockrider-6-2-34968486/
  16. Ihr habt natuerlich recht... GM versucht uns Europaern ja gerade Caddilac (Made by SAAB) schmackhaft zu machen... fehlen noch die Aufkleber "Made in Sweden" hintendrauf... wie bei den Voyagern in AT mit "Made in Austria" als Vekaufsargument... In Schweden koennte das sogar ziehen.... aber der Markt ist ja nicht so gross. Denkbar waere auch, dass Caddy/SAAB technisch eins wird und nur in Euro/US anders gebranded wird, genauso wie Opel/Saturn/Holden. /To
  17. Gibt's eigentlich z.B. hier keine fertigen, passenden im Sockel?! /To
  18. Ein Vorwiderstand wird zwar nicht die Leistung einer 5W Birne ver'brennen', aber ich wuerde sowas erstmal beobachten, immerhin muss er ueber'n Daumen 2V x 50mA = 100mW (fuer superhelle LEDs) verbraten, und dieses IM Birnchen Sockel. Ist fuer einen 1/4W Widerstand schon "warm", ein groesserer wuerde uU garnicht reinpassen ?! Das muesste man erstmal beobachten...?! Gibt natuerlich auch Helle, die nur 20mA brauchen, hab beim stoebern als erstes wohl ein Modell mit recht hohem Stromverbrauch erwischt... nur nicht uebersehen, den Faktor.... Alternativ wuerde sich fuer die Birnchen, die "immer" an sind, im Gegensatz zu Blinker, etc. anbieten, einen gemeinsamen zu schalten, etwas besseren Zugang zu kuehlender Luft hat. Bzgl. Vorwiderstand, LED und R bilden einen Spannungsteiler, Wert des Widerstands: R=(U-Uled)/I Leistung am Widerstand: Pr=(U-Uled)*I wobei U=Betriebsspannung (<= 14V grob) Uled=~1,8...2,2V (je nach Typ) I=~20... 50mA (je nach Typ) Mir int. Vorwiderstand: Wuerde es mal mit Conrad 182439 - 62 versuchen "LED 3 MM L-934MWW -12V WEISS", nicht "superhell" aber vielleich einen Versuch wert? Pollin scheint keine mit integriertem Vorwiderstand im Programm zu haben. /To EDIT: Bei weissen LEDs scheint typisch 3...3,5V/20mA
  19. Da gibt's so eine (scheinbar recht GM nahe) Geruechteseite... http://www.gminsidenews.com/forums/f70/update-6-21-gm-cutting-another-division-65786/ Die cut list scheint so auszusehen: Pontiac GMC Buick ... SAAB ebenfalls in der Geruechtekueche, jedoch von GM bisher nicht genannt. Hab im entsprechenden Forum einen vernuenftigen Kommentar in Richtung SAAB gefunden:
  20. Ich hab's seit ein paar Jahren und find's immernoch Wenn ich auf ein Konzert gehe, dann steht der Saenger im Optimalfalle mittig vor mir, der Bassist rechts, der Gitarrist links.... Ja, ok... weit hergeholt, aber nicht weiter als die 50er Jahre-Einstellung Deines Toningenieurs. /To
  21. targa hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    alexen heisst das hier.
  22. (damit ich nicht auf die Nase falle: alles was ich hier schreibe gilt nur fuer den Fall, dass es beim Cabrio genauso ist wie beim CC:) Ich hab die SAAB Originale (2-Wege, meine ich).... klingen IMHO ziemlich duerftig, sehr sehr mittel-/hochtonlastig, aber die Bandbreite geht trotzdem nicht sonderlich weit rauf. Dazu kommt (wie hier im Forum irgendwo beschrieben), dass die Position der Lautsprecher extrem schlecht fuer den Stereoeffekt ist (aus Sicht des Fahrers ist der linke Lautsprecher immer noch rechts vom Kopf). Wenn ich schon den Dremel auspacken wuerde, dann wuerde ich versuchen mir die kompletten Abdeckungen neu zu basteln, so im Stile Rahmen aussaegen, neuen schwarzen Kunststoff nehmen und die Positionen neu belegen, also Hochtoener ganz nach aussen, evtl., falls das geht 130er statt 100er Mittel-/Tieftoener, dazu dann evlt. einen "flachen" Luftauslass. Aber das duerfte eher Utopie sein als realistisch durchfuehrbar. Zumindest mit meinen Mitteln. Ein Forumsmitglied hat sich Hochtoener (rueckruestbar) auf die A-Saeule gesetzt. Klangtechnisch sicherlich die bessere Wahl, aber ob man das so aussehen haben will??? Originalitaet geht jedenfalls floeten. Ist hier im Forum irgendwo beschrieben, falls es Dich interessiert. /To
  23. Die zumindest noch teilweise vorhandene Ersatzteilversorgung.
  24. targa hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bondtoys: das ist aergerlich, ich wuerde mich in so einem Falle an den Hersteller wenden. Es besteht eine berechtigte Chance, dass die sich dann Kulant zeigen, wenn es ein "Marken"-hersteller ist. /To
  25. Das mit dem Sony CCD ging wohl auch durch TV und Zeitungen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.