Zum Inhalt springen

targa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von targa

  1. Klar... Autos sind altbackener Schrott... deswegen fahren wir doch alte SAABs, oder ? Damals war alles besser.... (in Relation)
  2. Wieso ? Image und belegte (=wie's bisher war) Quali stimmen doch ;) Mal im Ernst... man muss das in Relation sehen... alles wird billiger und schlechter... (beim Endverbraucher kommt natuerlich teurer und schlechter an) /To
  3. Sind denn nicht gerade auch diese Edelstahlkappen oben erwähnter Sonderfall? Haben die nicht irgendwelche Klammern für die Radschrauben?
  4. targa hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    bleibt anzumerken, dass man durch Erhöhung der Spannung am Stecker (durch Vergrösserung der Querschnitte) die mögliche abnehmbare Leistung erhöht und somit die Schmelzgefahr eher schürt. /To
  5. targa hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    filmautos.de hat jedenfalls keine...
  6. Ich hab natuerlich absichtlich nicht die Preise von VOR dem Modellwechsel genommen, denn wer will schon so eine alte Semmel, also wenn wir und hier schon um ein Jahr streiten, dann liefer bitte noch die Opel- Preise von '79. Und dann ist's wieder Quark was Du sagst. Nur nochmal, damit Du's endlich vergleichen kannst... und erzaehl mit nicht, dass der 280S bis 1981 billiger geworden ist: Senator 2.8S 1981: 25.610,- 280S 1979: DM 35.900,- Als einzigster kommt der Senator 3.0E-CD mit knapp 40000,- preislich drüber. Denn der W126 ist von 79 bis 91 gebaut worden, der Senator A ist von 78 bis 86 gebaut worden, den willst Du ja wohl kaum mit dem 1978er W116er (72-79) vergleichen oder ????? Ich habe nur jeweils die Ober und Untergrenze markiert, nicht sagte, dass ich den 500SE mit irgendwas vergleichen wollte... Premium ist halt erstmal das Image... plus die "belegte" Qualität. Sowas machen diese Blätter immer mal wieder um Aufsehen zu erregen... noch nicht bemerkt ? Ich kenne nur das Ford/Volvo Beispiel. Entwicklungsing. im Konzern haben mir erzählt, dass es durchaus einiges an höheren Qualitätsforderungen von Volvo/Land Rover gibt.
  7. ohne Erfahrung damit zu haben: Ich denke schon. Eigentlich sind alle Radkappen, die sich in die Aussenfelge klemmen und für die gleiche Radgröße sind untereinander austauschbar. Es gibt nur ein paar wenige, die irgendwie Kontakt mit weiter in der Mitte liegenden Teilen der Felge herstellen. /To
  8. targa hat auf olli155's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du hast eben keine Vorstellungen davon wieviele mögliche Kombinationen es gibt. Allerdings muss ich sagen, dass die Probleme sich bei SAAB schon zu häufen scheinen... fragt sich, warum der OEM Hersteller des SAAB Systems kein SW Update anbietet. Vermutlich gestaltet sich die Verbreitung etwas schwierig. /To
  9. Top-Austtattung macht kein Premium, sonst wäre jeder dahergelaufene Kia Opirus ja auch Premium. So leid es mir tut, ein Opel war in Sachen Image noch keinem Mercedes ebenbürtig, zu keiner Zeit, nie. Auch wenn Opel technisch sicherlich das ein oder andere Mal darangekommen ist schon klar, aber Testsieger macht kein Image und kein Premium. Nebenbei... Grundpreis der Einstiegsmodelle: 280S 1979: DM 35.900,- 500SEL 1979: DM 56.200,- Grundpreis Senator 2.8S 1978: DM 23.380,- CD 3.0E 1978: DM 37.250,- Das ist wohl ein kleiner Unterschied, was ? Du hast behauptet, die Basisversion kostete soviel wie ein SE, aber die kostete nichtmal so viel wie ein S... lange nicht.
  10. ebenso... bei mir in der Nachbarschaft und auf dem Firmenparkplatz stehen auch Unmengen an G-Astras rum.... Und das mit dem Senator... falls es denn stimmt, ist ja eher ein schlechter Scherz.
  11. targa hat auf olli155's Thema geantwortet in 9-3 II
    mutige Behauptung... ;) Die deutschen Netzbetreiber senden Dir alle eine SMS, wenn Du einen verpassten Anruf hast. Ist TEL4 ein Telefon oder eine FSE ? Eine reine FSE *KANN* sowas nicht können. Was genau klappt eigentlich nicht, das pairen ? Wie machst Du das denn ? /To
  12. Sag ich doch... jede Aussage dazu ist müssig!
  13. targa hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Gabriel ist nicht unbekannt, halt eher üblich in UK/US. Habe auch welche auf der HA meines 900er... Bisher ganz zufrieden.. und mehr 20000 haben die auch schon drauf... Nur scheinen auf ebay oft Auslaufartikel von denen verkauft zu werden. Lass Dir für diesen Fall die genaue Typenbezeichnung und am besten das Alter verraten und dann check gegen gabriel.com /To
  14. darauf bezog sich mein erster Satz.
  15. Ja, aber ein Tieftöner ist kein Subwoofer.
  16. ...und bald in Göteborg... und Deine Stadtargumentation hebt Dich selbst auf... in 80Meg-Germany sind's ja auch nur 3 Städte. /To
  17. targa hat auf olli155's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du hast mit Deiner Argumentation zum grossen Teil recht... ABER... den Preis rechtfertigt das keineswegs. Ein relativ wichtiges Merkmal, was (mE absichtlich) von Apple weggelassen wurde. JAVA Damit sichert sich Apple seine Kundschaft... man ist auf Apple und NUR-Apple Applikationen angewiesen. Da hat Apple schon beim iPOD mit dem proprietären USB Anschluß gemacht. In diese Abhängigkeit würde ich mich nicht begeben. Für den Preis bleibe ich dabei, das Teil Krüppel zu nennen. /To
  18. Ich hab das schon verstanden... nur Deine Tuerlautsprecher sind keine reinen Baßlautsprecher.
  19. Du meinst aber jetzt nicht z.B. Schweden mit der Citymaut, oder ?
  20. targa hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Drehzahlmesser mal vorsichtshalber vom Foto abgeschnitten ?
  21. targa hat auf Olaf-Ulm's Thema geantwortet in 9000
    Frag mal bei Tim nach (http://www.schwedenteile.de). Oder bei Flenner (http://www.skamimport.de). Im Grunde muss nur das Gewinde passen, also einer mit gleichem Gewinde von der Tanke/ATU/sonstwo tut's auch.
  22. Du verwechselst Premium mit Größe. Der Senator hatte niemals "Premium"-Anspruch... was natuerlich Rost nicht rechtfertigt. Aber Blech rostet nun mal... es gibt kaum einen Hersteller, der das über Dauer in all seinen Produkten im Griff hat. /To
  23. targa hat auf olli155's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ihr habt ja recht, aber wo sollte man so einen Hinweise unterbringen ? Im Prospekt ? Wer würde das dann noch kaufen ? iPhone ? Bist Du sicher, dass Du so einen Krüppel haben willst? /To
  24. Nee, die gibt's nur ab Werk in den neuen, wenn ich nicht irre. Irgendwelche Kompatiblitätslisten sind nur als Positivlisten zu verstehen.... es werden also die getesteten aufgelistet. Das heisst keineswegs, dass nicht aufgelistete auch nicht funktionieren. Im Grunde sind solche Listen aber völlig unsinnig, da sich die Software-Vesionen der einzelnen Geräte so schnell ändern.... eigentlich würde ich darauf garnichts geben. (Arbeite in der Branche) /To.
  25. sondern ein gelbes oder gar rotes ? Na, dann doch lieber grün.... ja darauf freu ich mich auch schon...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.