Alle Beiträge von targa
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Nichtmal Multitasking geht. Wenn ein Dialog offen ist muss man da erst was mit machen, bevor das Programm irgendwie weiterlaeuft.... Was ein Krampf... Vor allem wenn der entsprechende Dialog irgendwo im Hintergund liegt.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ich kann's kaum aufzaehlen... echt der schlechteste Mailer, den ich kenne, leider der einzige der zu mehr als 90% mit Exchange kompatibel ist. Konfiguration Einfach ? Uebersichtlich ? Am Ende sagst Du noch logisch ????
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Boah EY!!!!!!!
-
Kein Eurokennzeichen/blauer Farbkleks
Was nuetzt das schoenste nicht-Eurokennzeichen, wenn man ME- draufhat ?
-
Radio verliert Sender
sind da Kondensatoren drin, keine Lithiumbatterie ? Alternative koennte es diese sein.
-
ET stahlfelgen
Opel 5-Loch Standard bis zu einem bestimmen Baujahr je Modell, 6 J x15 H2 5x110x65 ET 49 http://katalog.suedrad.de/files/assets/basic-html/index.html#20 Alternativen (weil leichter zu finden) Opel Astra G (nur groessere Motorrisierungen haben 5-Loch!! ab 1.8i und 2.0D) Combo C
-
H 7 Birnen werden zerschossen
Das Relais, welches die Birnen/Faeden schaltet, die kaputtgehen.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Entschuldgung, aber Outlook ist crap.
-
H 7 Birnen werden zerschossen
Nein, das normale Relais, wenn die Abblendbirne kaputtgeht.
-
H 7 Birnen werden zerschossen
Relais nachloeten und Philips Standardbirnen. (Tipp vom Opelhaendler, der nicht noch mehr Osram/GM Birnen einem armen Geschaedigten verkaufen wollte.)
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
stimmt. stimmt nicht. Erst nach 12.x
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
die PS sind heutzutage nichtmehr relevant. Drehmoment vs. Leergewicht w[rde ich da mal eher anschauen. Somit hast du nicht behauptet, dass Opel als erstes SAAB Turbos eingebaut hat. ;) Zudem muss man mal die "leistungssteigernden" Turbos von den Eco-Turbos unterscheiden, das darf man mE UEBERHAUPT nicht durcheinanderwerden. ...und dessen Abkoemmling dem 2.2DTI.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
hah, das ist schon lange so wie's jetzt ist.... die sind alle eingschlafen da oben in Norwegen....
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ich war jahrelang ein grosser Opera-Fan. Nach Opera 12 gab es diesen grossen Wechsel.... ich hab's mehere Male probiert, bin aber immer wieder zu Opera 12 zurueckgekehrt... auf dem Stand bin ich jetzt seit 2 (?) Jahren, aber Opera 12 kommt in die Jahre und die Vorteile von Chomium ueberwiegen kolossal. Eine Alternative ist der Classic Opera Clone namens Otter Browser. Ist dem Opera wirklich sehr stark angelehnt, ich hab ihn auch eine Weile benutzt und muss sagen, gar nicht uebel. Du hast jetzt 3 Moeglichkeiten: 1. Opera 12.17 wieder installieren: http://arc.opera.com/pub/opera/win/1217/int/ 2. Otter Browser http://otter-browser.org/, Download fuer Windows: http://sourceforge.net/projects/otter-browser/files/otter-browser-weekly84/ 3 ganz Tapfer sein und auf Firefox/Chromium gehen. Den Import von Opera nach Thunderbird hab ich schon 2x vollzogen. Du brauchst nichts weiter als das Thunderbird-Plugin ImportExportTools. zu der Rechtschreibgeschichte: Onkel Google weiss das auch nicht ?
-
Gibt es Camper unter uns?
Bosch ist nicht gerade fuer dolle Bleiakkus bekannt, sondern eigentlich nur ein "Reseller" (Fuer Varta, spaeter Uebernahme von Delphi) und 3,5 Jahre ist durchaus nicht unueblich. Mehr ist eigentlich Glueckssache
-
P1301, P0134 & LPG: Keine Kraft beim Beschleunigen
Also die Lambdaproblematik ist eher nebensaechlich mE.
-
P1301, P0134 & LPG: Keine Kraft beim Beschleunigen
Vierleiter soweit ich weiss. Alt = Original Neu = Triscan. Ich vermute dass die neuen nicht im Rahmen Leistung aufnehmen (also zuviel oder zuwenig) und die ECU damit unzufrieden ist, also eigentlich nichts dramatisches, aber dramatisch genug zB. die HU nicht zu bestehen. Aber eigentliche stoert mich das Ruckelproblem... Ruckeln bei wenig Gas, viel Gas geht dann gut....
-
Benzin auf Diesel
Das schöne an LPG ist.... wenn der Tank leer ist, macht das noch lange nix, wenn man kann ja noch auf Benzin weiterfahren bis zur nächsten Tanke.
-
P1301, P0134 & LPG: Keine Kraft beim Beschleunigen
Jetzt werfen beide neuen Lambdasonden raus, dass die Heizung defekt sei. Die ersten 2 Fahrten fuhr sich der Wagen wie neu.... kurz vor zu Hause "Abgasreinigung defekt" im Display. die beiden Heizungsfehler plus "P0170 Fuel Trim". Hab dann nochmal geloescht und bin konsequent auf Benzin gefahren. Die Symptome sind wieder aufgetaucht und die CE Leuchte auch. Hab's noch nicht ausgelesen. Jetzt muss ich wohl erst mal zu Citroen und mir fuer 500,- 2 Originalsonden einbauen lassen.... Dann zum Telelfex-Umruester nach Geilenkirchen... was fuer eine Odysee....
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
da kenn ich mich aus, Linux, Android und speziell Wifi (auch wenn eher im Enterprise Umfeld). Die meisten Androids, die nicht zu alt sind, koennen AP aus dem Menue, nennt sich hier Tethering ist eigentlich zum NATten zwischen Mobilfunk und WLAN. Kann man aber auch zur direkten Kommunikation verwenden. Ich wuerde es direkt mit 2 Andoids machen. Alternativ ein Android und als AP/Server ein OpenWRT-faehiger Homegateway (landlaeufig faelschlicherweise als Router bezeichnet!) RaPi geht natuerlich auch, ist aber mW aufwendiger, Du hast nur USB, keine Kamera, kein GPS, WLAN AP Modus ?! (die meisten Ralink und Realtek USB stick koennen's!) Gibt's noch ein paar Eckdaten ? Sonar = USB/Seriell/RS485 ? Wenn USB geht's bei Android per OTG Kabel GPS (waere in den meisten Androids integriert,wenns kein zu guter sein muss) Kamera (waere in den meisten Androids integriert,wenns kein zu guter sein muss) Gibt sogar fertige Apps die das streamen oder per Webpage zur Verfuegung stellen. Stromversorgung, Androids 1A 5V Ad-Hoc, hab ich mangels Bedarf wenig gemacht, AP-Client loesung ist einfach, man muss nur eine simple wpa_supplicant.conf basteln. Was die Reichweite angeht.... Profi-Antennen tun's natuerlich mit ein bisschen Bastelaufwand geht's auch im Unter-10-Euro Bereich (Stichwort Pringles Antenne, wobei man beachten muss, dass die Pringels Dose den falschen Durchmesser hat. Besser Konservendose.... genauer Durchmesser muss ergoogelt werden) http://www.heise.de/netze/artikel/WLAN-Richtfunk-mit-Hausmitteln-221433.html Sonar, sowas hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fgobotics.com%2Fimage%2Fcache%2Fdata%2FSONAR%252520MODULES%2FIMAG0607-500x500.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fgobotics.com%2Findex.php%3Froute%3Dproduct%2Fproduct%26product_id%3D54&h=500&w=500&tbnid=x-8VnIq5n8bGDM%3A&docid=uxP9PJl56W03OM&ei=dx3TVcvMMIaVaL_vu8gF&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=220&page=1&start=0&ndsp=23&ved=0CGYQrQMwFmoVChMIi-SU48myxwIVhgoaCh2_9w5Z
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
2930 oder den ollen 2915 ;)
-
Hallo aus Belgien
Ja, wenn man in Mathe gut aufgepasst hat, weiss man, dass man nur Werte in der gleichen Einheit addieren darf....
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
http://ask.adaptec.com/app/answers/detail/a_id/13250/~/what-adaptec-products-are-supported-in-windows-7-and-server-2008-r2%3F sind doch gar nicht so wenige.... sogar der alte 2940 ist noch supported....
-
Hallo aus Belgien
Ecosteuer.... in einem Land welches das Tihange AKW hat ;)))
-
Hallo aus Belgien
Gruss ans Beste "Schlemmer-Stuebchen" der Welt ;)