Alle Beiträge von targa
-
Hat jemand Empfehlung für Shop für gebrauchte Laptops?
R60 14,1" 1400x1050, soll angeblich mit 8GB laufen? ggf BIOS patch ?!
-
P1301, P0134 & LPG: Keine Kraft beim Beschleunigen
Ich hab das Citroen Lexia zu Hause, damit kann man __ALLES__ machen ;) wenn man nur weiss was man macht ;)
-
Hat jemand Empfehlung für Shop für gebrauchte Laptops?
die Auflösung ist wichtig, nicht nur die Diagonale!
-
P1301, P0134 & LPG: Keine Kraft beim Beschleunigen
Fehler löschen bedeutet aber nicht, dass der Trim resetted wird, oder? Hab ich übrigens schon ohne Erfolg probiert. Jetzt kommen erst mal neue Sonden rein....
-
P1301, P0134 & LPG: Keine Kraft beim Beschleunigen
Ich glaub da geht was, ich schau mir das mal an.
-
P1301, P0134 & LPG: Keine Kraft beim Beschleunigen
Trim im Sinne von ? Reicht OBD2/Torque dazu ? Ja, das hab ich mir in meiner Unkenntnis auch gedacht. Zu mager waere sicherlich doofer, oder ? Open Loop ? Ladedruck ? Es handelt sich nicht um einen Turbo?! Danke auf jeden Fall schonmal fuer die Antworten, also im Grunde ist mein Vorgehensplan nicht falsch, right ?
-
P1301, P0134 & LPG: Keine Kraft beim Beschleunigen
Also, da hier gerade alle Experten versammelt sind hijacke ich diesen Thread mal kurz und erlaeutere mein Problem. Meine Familienkutsche ist ein 2009er C8 2.016V mit LPG (Teleflex, Citroen Werksanlage). Er lief bis dato sehr gut, (obwohl sagen wir mal wenig spritzig und realtiv hoher Verbrauch im Verleich zu einem sehr aehnlichen Auto.) Auf der Autobahn in der Schweiz (auf LPG) ging dann ploetzlich die Motorkontrolle an und warf P0170 - Fuel Trim P0172 - System Too Rich P0130 - O2 Sensor 1 faulty Gleichzeitig fuhr er sehr "wechselhaft schnell" trotz Tempomat. Dieses Verhalten ging nach einer Weile wieder weg. Umschalten auf Benzin hat hieran nichts geaendert. Ein paar Tage spaeter im Stadtbetrieb fing er an sich zu zieren im Sinne von: Anfahren geht nur noch mit Viel Gas. Wenig Gas bei niedrigen Drehzahlen wurde mit Stottern quittiert, immer mal wieder, pro Fahrt mal ja mal nein, aber immer die ganze Fahrt lang ok, oder nicht ok. Da wir im Urlaub waren und die Autogasanlage ein Citroen Umbau ist, haben wir den naechsten Citroen Haendler aufgesucht, der Meister hat dann sein Proxia angeschlossen und die gleichen Fehlercodes ausgelesen. Er fragte dann ob der Zahnriemen schonmal erneuert wurde, nun ist es so, dass der Wagen schonmal einen Zahnriemenschaden hatte. Er meinte dann, dass moeglicherweise der Sensor "locker" sei ????? Der haette da so ein Service Bulletin von Citroen, was er mir aber nicht aushaendigen wollte/durfte. Er meinte aber wir koennten damit auf jeden Fall noch nach Hause fahren. Zu Hause bin ich dann zu der Werkstatt meines Vertrauens (bisher ;) gefahren, die haben die Lambdasonde getauscht, auf meine Nachfrage ob die nicht 2 Sonden haetten bekam ich die Antwort, dass das bei Franzosen manchmal anders sei. In der Citroen Service Box steht aber schon, dass er 2 hat (hab ich spaeter nachgeschaut). Unterm Auto sah ich dann, dass sie nur die Monitorsonde getauscht hatten. ALLERDINGS waren die Symptome weg!! Und auch die Fehlercodes. Nur die Motorkontrolle kam wieder, diesmal aber mit dem Hinweis, dass O2-Sensor 2 den Heizkreis defekt haette, was ja erstmal was anderes ist. Ich also relativ happy (nur die Sonde muss halt nochmal getauscht werden!) weil die Kiste wieder faehrt..... nach 2 Wochen oder so taucht das Problem allerdings wieder auf, und zwar noch staerker (Wetter heiss ???) So weit, dass er manchmal sogar ganz ausgeht. Neu starten, alles wieder in Butter. Aber alle Fehlercodes wie zuvor PLUS den Heizkreis Beim Fahren schalte ich spasseshalber mal zwischen Benzin und LPG hin und her und bemerke, dass die ganze Symptomatik auf Benzin im direkten Vergleich schlimmer ist als auf LPG. Also das stottern/lahmen bis halb durchgedruecktes Gas und auf LPG kommt er schon frueher. Nach wie vor ist es so, wenn man das Gaspedal stark durchdrueckt, dass die Maschine dann "normal" laeuft. Ein oder 2 mal (meine Frau ist sich nicht sicher!) hat sich das System ueber ein Problem im APB/ESP Kreis beschwert. Moeglicherweise ist das alles ein elektrisches Problem???? Naechster Schritt ist erstmal die 1. Lambdasonde zu tauschen (die ist scheinbar nicht so einfach zu bekommen, aber heute sollte sie eintrudeln), die 2. nochmal zu tauschen. Dann wuerde ich den Wagen zu einem Teleflex Experten bringen (wurde mir vom Teleflex Generalimporteur emfpohlen) und die Autogasanlage einstellen lassen. Hintergedanke hierbei ist, dass eine evtl. verstellte Autogasanlage die Einspritzung dazu veranlasst immer nachzuregeln, so dass sie das irgendwann nichtmal mehr auf Benzin hinbekommt ??? Oder ist das Unsinn ?
-
Gibt es Camper unter uns?
Das sollte ausser beim Startvorgang selbst deutlich mehr sein, also sagen wir mal min 12,5V (gemessen an der Batterie, der SID kann da durchaus was anderes anzeigen, aber einmal mit Batteriemessung vergleichen waere nicht falsch.) sowas hier ist ganz handlich: http://cdn.pollin.de/article/xtrabig/X830665.JPG http://www.pollin.de/shop/dt/NDMzOTYxOTk-/Messtechnik/Messtechnik/Multimeter/Stift_Multimeter_MASTECH_MS8212A.html o.k. - 1000W sind ja doch ordentlich, wenn ich für den Anhänger "nur" ca.160W brauche. Aber wie viel verbraucht das Auto im Betrieb(Strom)? Und wieviel sind dann für die Batterieladung übrig? Das ist nicht ganz so einfach :) Eine Batterie holt sich zum laden was sie braucht, je leerer desto hoeher der Ladestrom. Ich wuerde aber auch vermuten, dass es die Laderegelstufe Deiner Lichtmaschine hinter sich hat.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
welche CPU ? microsoft.com schreibt min. 1Ghz.
-
P1301, P0134 & LPG: Keine Kraft beim Beschleunigen
oh, muss man das machen ? haette gedacht, das wird automatisch erkannt ??? (hab ein aehnliches Problem gerade bei einem anderen Fabrikat)
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Bist Du sicher, dass Siemens SD Karten anbietet? Und nicht nur als Update Medium fuer seine Telefonanlagen ?! mE gibt's da nicht so viele: PNY, Samsung, Transcend, Kingston.... Lexar vielleicht ?!
-
32. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.
das blau steht dem 900er ausgesprochen gut!!!
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
ok, dass das grundaetzlich so ist, ist klar, nur haette ich das von SanDisk nicht gedacht, aber ist halt Consumer Product..... da darf man nichts erwarten.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Sagen wir mal so, ich würde es bei SanDisk und dem gleichen Typ nicht undbedingt erwarten, bei Handelsmarken auf jeden Fall. Was die Kapazität angeht.... man gewöhnt sicht dran ;)
-
Gibt es Camper unter uns?
Sagen wir mal Du hast eine 70A Lima, dann stehen Dir knapp 1000W zur Verfügung. Hast Du einen Bordcomputer, der Dir die Bordspannung anzeigt ? Wenn Du die Batterie vor der Fahrt mit einem Ladegerät lädst, schadet das sicher nicht. Was ich nicht verstehe... wie fährt man in 2 Tagen 70 km ?
-
Saab WIS/EPC Windows 8
Ich hab mir jetzt mal das Virtual PC nachinstallieren, die XP Installation scheint mir mit 1GB ausreichend schlank. Das EPC werd ich mir dann per guestfish aus dem Image ziehen..
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
namhaft und guenstig widerspricht sich mE nicht.
-
Warnleuchte 'Shift up' '
Ja klar, ist aber immer noch fliegend... sowas hab ich als Folie noch nicht gesehen, aber warum eigetnlich nicht ;) Lt. Schaltplan (s.oben) wird sie vom Steuergeraet Pin 26 geschaltet. Die Steuergeraete unterscheiden sich aber nicht, d.h. US Modell hat vermutlicht eine Leitung mehr angeschlossen oder Birne verbaut. Was den 5. Gang angeht....da hab ich in der SAAB Literatur auch mal was gelesen, dass die ShiftUp dann nicht angeht (war bei meinem alten US900er auch so!) Wie das realisiert ist ? Keine Ahnung.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Bei "namhaften" Marken wie SanDisk wird es innerhalb genau eines Produkts keine Streuung geben,ich schrieb "gleichen Markennamen". Dass die Produkte untereinander unterschiedlich sind.... naja, ist halt so, stand bestimmt auf der Verpackung. An dem von mir geposteten Link kannst Du schon sehen, dass 30,89 netto garnicht mal uebel ist....
-
Warnleuchte 'Shift up' '
Als Erstversorgung wuerde ich mal ganz links (in Fahrtrichtung) die Folie abschneiden und auf die rechte Beleuchtung verzichten, dann kann mE zumindest erst mal nichts mehr passieren. Ansonten halte ich die Russische Methode fuer durchaus angebracht....Musste halt jemanden finden, der Dir das loetet, dauert aber nur ein paar Minuten. So eine Folie so fliegend zu legen.... die Schweden ;)
-
Saab WIS/EPC Windows 8
Aber Du hast das VMDK image geladen, nicht konvertiert, oder ? Edit: Andersherum die Frage: im Unterverzeichnis befindet sich ein weiteres mit Namen "Applications", darin gibt es eine Menge Unterverzeichnisse, die scheinbar die Programme repraesentieren. Die entsprechenden Verzeichnisnamen enden auf .app. Drinnen steht dann noch was von MacOS ?! Was ist das ?
-
Saab WIS/EPC Windows 8
Hat das jemand schon in KVM geladen ? bzw. in was anderes als VMWare ? Wie konvertiert man das "Applications" subdirectory ?
-
Warnleuchte 'Shift up' '
die andere die leuchtet.., also die Abblennd-Kontrolleuchte, ... ist im og. Schaltplan ja nicht verzeichnet.... Wollte damit nur sagen, dass ich nicht genau eingrenzen konnte WO der Querschluss vorliegen muss. Wenn das Abblendlicht +geschaltet ist (und das ist das, was ich nicht wusste mangels verfuegbarem Schaltplan), dann ist eigentlich klar, dass da irgendwo eine Art Querschluss vorliegt. Ausgehen davon, dass die Leuchte verbaut ist und an Versorgungspannung liegt, die Schaltmasse aber nicht verdrahtet ist, muss sich die Leuchte irgendwo die Masse herholen, aus dem Zusammenhang mit dem Abblendlicht kann es eigentlich nur der dann "offene Eingang" der Abblend-Kontrolleuchte (Alternativ aber unwahrscheinlich: das Abblendlicht selbst!) sein. Bleibt zu kontrollieren, wo dieser Leitung parallel zur Schaltverdrahtung "Shift-Up" liegt (und zu potentiellen Kandidaten, die richtung Autoradio gehen!), welche Stecker die sich teilen, und den Tacho einer Sichtpruefung zu unterziehen. http://www.saab-cars.de/attachments/sensor-tempomat-jpg.24363/ Saab 900 Electrical system https://drive.google.com/file/d/0B6IgHCG1rfjLVjlRZy1IVmkwbEk/view?usp=sharing MY 900 Wiring MY91/92 https://drive.google.com/file/d/0B6IgHCG1rfjLcVEzQXZPbUdsTUU/view?usp=sharing
-
Warnleuchte 'Shift up' '
[mention=2503]Flemming[/mention], sowas schwebte mir auch vor, weiss aber nicht wie die andere Leuchte verschaltet ist.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ganz von der Einheiten-Diskussion ab, ist da jede Karte ein "bisschen" anders, s. Link. http://usbspeed.nirsoft.net/?g=32gb Darf ich fragen, was Du fuer 32G files hast ? VM Images ? Was meinst Du mit "aus gleichem Hause"? Samsung und SanDisk sind voelleig unaebhaenigin voneinander. Und selbst Karten mit ein und dem gleichem Markennamen sind oft nicht "gleich".