Alle Beiträge von oliver_HH
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Tja,wo für man so eine Alarmanlage brauch!!Meinem Bruder haben sie aus seinem 900er das Radio und die Enstufen gezockt,deshalb!!!! Greetz
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
moin,moin, so ihr werdet es nicht glauben,er läuft jetzt wieder ohne zicken?!?!?!Häää??? Ich habe gestern mir die Arbeit gemacht und alle Steckverbindungen zwischen Spritpumpe und Einspritzanlge kontrolliert,die Bezinpumpen relais mal getauscht und so weiter.Hatte dann nochmal die Steuergeräte abgeklemmt und wieder enugestartet und siehe da er tut es wieder?!!?!?!Ahbe auch noch meine Alarmalnlage raus genommen obwohl laut aussage der Elektrikabteilung dürfte es zwar da nicht dran liegen,aber ausprobieren geht über studieren!! So wir sehen uns und guten Rutsch hinein in 2005!!
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Danke erstmal,werde mal schauen ob es dran liegt. Gruß und frohes Fest
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
@Metalldetektor;ja auf die Idee bin ich mittlerweile auch gekommen,aber mein Benzinpumpenrelais sieht leider gar nicht an der besagten Stelle.Ist ab Mod.91 irgendwas verlegt worden seitens der Elektrik?? Greetz
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Wichtige Frage, wo sitzt denn das Benzinpumpen relais??und muss die Benzinpumpe auch schon laufen wenn nur Bordspannung anliegt oder erst beim Zünden??? Fragen über Fragen?!?!?! greetz
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
alles Schei. Moin,moin, so nachdem jetzt die mechanischen Probleme behoben sind will er gar nicht mehr!!!! Ihr werdet lachen ich glaube er will nicht mehr!!! Er geht jetzt immer von alleine aus und vor allem geht er nicht mehr an!!!So jetzt ist guter rat tichtig teuer!!! Wie bekomme ich raus ob die Spritversorgung okay sind und die Zündung noch richtig fuchst??? Gruß aus dem norden!!! o9liver und schöne weihnachten meine sind mir vermisst da der bock nicht mehr will,ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Moin,moin, so er läuft jetzt wieder. Es war das rechte Tripodenlager!!Irgendein Banause muss das wohl auf gehabt haben und kein Fett mehr rein gepackt haben.Zwei der lager waren festgerostet. Leider ist die Platte ein bißchen eingelaufen,aber das passt schon. Wird dann mit der Kupplung und der allgemeinen Getriebeüberholung ersetzt. So dann erstmal einen winterlichen GRuß aus dem norden
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
@Klaus,ja es sind wohl die lager wo man von aussen dran kommt! Greetz
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Moin,moin, so die Freunde war zu früh!!!Allen Anschein nach ist wohl laut Aussage von meinem Saab-schrauber bei Hannover Hans Stania,irgendein Lager(nadellager oder so ) im Getriebe von der Antreibswelle hin! Weil das guten alte Schlaggern kam am Samstag auf der Bahn wieder durch als wir auf dem Weg zu Jörg waren JL900/0. Gut kurz hinter BS gedreht zurück nach hause sachen umlanden in den guten GolfIV meiner freundin und auf nach Berlin. Ende vom Lied ich habe ihn jetzt bei Hans stehen und warte das er fertig wird. Wir werden sehen. Greetz
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
moin,moin, so meine Sorgen bin ich los!!Viel mehr mein 900er ist seine Sorgen los.;-) Das schlaggern kam tatsächlich von den Rädern,habe jetzt neue Dunlop Sport M3 drauf und es ist weg!!!!:-) Mein Hosenrohr ist heute mittag auch da gewsen und siehe da jetzt ist er auch wieder leiser was man halt so als leise bezeichnen kann. Danke an Jochen Stadelbauer aus Roth für die schnelle Lieferung. So wir sehen uns.
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Moin,moin, @Fritzlupus:konnte noch nicht ausprobieren ob es dort mangelt oder nicht,er steht noch zerlegt in der Garage. Aber wir werden sehen. Gruß
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
@jörg nochmal kurz,man hört noch den unterschied obwohl er ja nicht leide ist oder??? greetz
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
achso habe jetzt neue Dunlop M§ sport WR´s gekauft.wollen doch mal sehen ob es vielleicht an denen lag.
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
moin,moin, @jörg:so,so,;-) Gruß
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
moin, @PeterSaab: das mit dem Höhenschlag kann ich ausschließen. Aber der TIp mit dem Spritfilter ist gut da habe ich noch garnicht dran gedacht. Gruß und ich meld mich wieder
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
@Fritz-lupus:danke erstmal ich werde es mal am wocheende antesten. Bis dahin.
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
moin, @targa,ach ja ich meinte natürlich die Achsmuttern!!sorry. aber schon krams wenn´s kommt dann kommt´s, mein Flammrohr ist gerissen jetzt hört er sich an wie ein Panzer. Und das schlagen ist noch nicht weg, werde heute erstmal von meinem Bruder die WR drauf stecken und schauen ob es aus den Rädern kommt. Was ist denn mit den spurstangenköpfen können die sowas verursachen??habe heute morgen auf dem weg ins Büro ab 90 wieder diese schütteln drin wenn man bei 120km/h ca 3-6grad lenkeinschlag hält (also langgezogene Autobahnkurven) dann hört es sich an als wenn der Reifen irgendwo mechanisches anschlagen würde mit hoher Frequenz.oder sind meine Antriebswellen hin?? grüß
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Nabend; @KGB:Ja ich weiß wir werden sehen was die kommenden Tage bringen. @Klaus.die Radmuttern war´n es nicht. Habe einfach mal die Räder von vorn nach hinten gesteckt ist besser also viel besser aber nicht weg ,werde mir wohl nächste Woche neue WR´s können obwohl meiner aus 01 sind. Was fahrt ihr denn?? COnti oder Dunlop und oder Michelin?? Gruß zum Abend
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
moinsen, erstmal danke für den Rat und Tat. werde mich huete nachmittag mal den vorgeschlagen dingen widmen. Das mit der Anlagefläche oder kaputte felegen kann ich ausschliessen. @KGB:ja diese Variante habe ich noch nicht in Betracht gezogen wir haben zwar den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, aber nicht die Grundeinstellungen nue gesetzt. werde mal A&K antelefonieren. @Klaus:das mit der Radmutter prüfe ich gleich mal. @men-gi: Drehmoment ist eingehalten worden,auswaschung muss mal schauen. Erstmal rechtherzlichen Dank für eure mit Hilfe. Er wird schon wieder,hoffe ich, Gruß zum Wochenende
-
Elektrisch und oder mechanisches Problem?
Moin, so ich hab da jetzt auch mal ein Problem der Art da ich nicht mehr deuten kann. Also wie folgt, ich habe mittlerweile meinen Luftmassenmesser und das Poti an der Drosselklappe getauscht und ein neue Lambdasonde drin, weshalb der Aufwand er geht einfach während der Fahrt aus ohne Ankündigung oder ähnliches Check engine leucht kurz auf geht aber sofort wieder aus und danach springt er erstmal nicht mehr an. So jetzt ist guter rat teuer. Nach dem wechsel hatte ich jetzt gute 5-6ktm gefahren ohne Probleme und heute früh zwick die Sua wieder rum!! Zudem habe ich seitdem ich meine Wintereifen drauf habe ein schlaggern ab 90 konstant durchgehend bis 190km/h, ja jetzt bitte keine Antworten wie mal wuchten oder so, nei meine Traggelenke sind auch neu und okay,Spurstangenköpfe sind zwar die gummi´s spröde aber die funktion ist gut und gegeben. Ja Antriebswellen sind soweit auch okay. Meine Kupplung ist nicht mehr die beste kann sie auch schwingungen aufbauen??oder irgend ein lager im getriebe??? Kann es an meinen Bremsen liegen die müssen neu scheiben und belege sind schon geordert, oder sind die Stoßdämpfer hin?? Fragen über FRagen. So jetzt seit Ihr gefragt. Gruß aus dem norden
-
Welcher Reifen taugt was - Erfahrungsaustausch gewünscht!
moinsen zusammen, also ich fahre z.zt. auf den Sommerfelgen 215/40/zr17 Michelin PX Exalto, sind bei Nässe und Dauerregen ein Pracht. Bei trockenem auch sehr schön,aber mein Bekannter (hat eine bekannte Tuningschmiede) meint der Hankook K104-Sport soll noch besser sein und kostet nur die Hälfte gegeüber dem Michelin stück 209€. Aber ansonsten sehr zufrieden mit Dunlop im Winter oder Conti. Im Sommer für Geizhälse noch zu erwähnen Pneumat 950tritec top auf Nässe. Greetz
-
about Raephu22
@Raphi: Sieht ja schon schick aus der gute,aber da sind echt 40er Federn drin??Meiner sieht genau so tief aus, auch ohne 40er Federn???? Greetz aus dem hohen Norden !!!
-
how fast have you driven.
@aero84: nö not at downhill,is a little bit tuned. cu!
-
how fast have you driven.
my brother is going to his girlfriend on the evening with his 900 S Bj.´92 and he speed up to 235km/h yesterday at the night. cu you on the road again at over 150mph. yes we´re drive fast cars and cycle´s.
-
how fast have you driven.
Good morining Germany, my 900i 16v is in this week on the Highwayrun between Hannover and Göttingen 220km/h going on the Speedmeter,i think it is in real 205-210km/h. For 100km distance i need only 34 minutes. nice or??? Greeting´s