Zum Inhalt springen

Arthur900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Arthur900

  1. Also- der Fehler war irgendwann schnell gefunden. Es roch nach Benzin wie die Hölle. Die Düse vom letzten Zylinder siffte was das Zeug hielt. Bei näherem Hinsehen schockiert gesehen, dass da wirklich alles Katastrophal montiert war. Fiel mir beim Tausch des BDR so garnicht auf…Zunächst einmal waren die zwei Schrauben welche die Einspritzleiste festhalten unten im Gewinde leicht rundgedreht. D.h. diese waren gar nicht richtig fest. Die kleinen Klammern, welche die Düsen an der Leiste halten, waren auch nicht richtig montiert. Das Hauptproblem hab ich aber eher darin erkannt, dass die Leiste im Verhältnis zu ihren zwei Befestigungs-Winkeln viel zu hoch gebogen war. In meinem Fall ist diese ja nachträglich versilbert worden. Womöglich wurde das ganze hierbei etwas verbogen, d.h. das Ganze hat schief Spannung auf die Einspritzdüsen gehabt - Dann die Kombination mit nicht vorhandenen Klammern und Motor-Vibrationen das ganze wohl irgendwann auseinander gezogen. Ich habe das ganze heute Morgen zerlegt, richtig gebogen und wieder ordnungsgemäß montiert. Tsss…. Anmerkung: Viel Instandsetzen/ „Hübsch machen“ bringt gern unnötige Verschlimmbesserungen Wir rollen wieder, und brannten noch nicht
  2. Jetzt muss ich doch mal wieder diese Unmöglichkeit ansprechen… Zwecks Reinigung des Tanks und der Tatsache, dass ich erst so den Tankgeber herausbekommen habe, War der Tank am Auto nun komplett leer. Ich habe anschließend mit doppelter Prüfung höchstpersönlich 15 l Super (95) eingefüllt. Wir erinnern uns nun, dass das Auto mittlerweile sehr gut läuft, gute Leistung zeigt und keine schwarzen Kerzen mehr hat. Nach 70 km bleibt das Ding stehen. Ich dachte, ich werde nicht mehr. Selbst bei einem Verbrauch von 10 l dürfte das nicht sein ! Hatte ein Reserve Kanister mit, alles gut. Aber, ernsthaft? Hab dann anschließend mal durch den Tankgeber reingeschaut, und tatsächlich, alles leer. D.h. das Auto hat auf 70 km 15 l super verbraucht. Läuft auf der anderen Seite aber einwandfrei? Die Autos sind echt die Seuche.
  3. Nun, das werde ich tun. Ich schätze den hinteren Bereich mit den Stromdieben als problematisch ein- Auch wenn das eigentlich nichts mit dem ZV Motor zu tun haben sollte (?) Irgendwas ist faul…. Die Batterie ist schwach, aber wenn der Motor läuft und die Helferlein nicht alle gehen, fällt das für mich als Ursache raus
  4. Selbstheilung…jetzt geht wieder alles, sowohl Motor als auch Verriegelung. Hier ist doch was faul…
  5. …Leider geht der Schiebedach-Motor nun scheinbar nicht mehr. Am Stecker hinten kommt Spannung an, aber das Motörchen selbst gibt keinen Mucks von sich. Dreht auch nicht leer. Wie funktioniert dass denn mit der von [mention=75]klaus[/mention] erwähnten Notkurbel ? Die konnte ich an Bord nicht finden. Vielleicht drehe ich dann mal ein bisschen hin und her, schaue ob was passiert. Ist seit dem Aufbereiten irgendwie nicht mehr funktionierend. Dann, der Stellmotor vom Kofferaumschloss: Zunächst muss ich zugeben, ich hatte meine Finger dran- Habe die Schlosszange am Deckel etwas justiert, da der Kofferraum immer etwas runtergedrückt werden musste, um angenehm zu öffnen. Irgendwann merkte ich, dass ich super angenehm öfften und schliessen kann, aber sobald ich die ZV nutze geht der Deckel nicht mehr auf. Der Taster geht ins leere. Von innen geöffnet gesehen, dass in der Brotdose (wo der ganze Mechanismus sitzt) ich erst den ZV Motor manuell wieder rüber schieben musste, damit das ganze wieder greift. Steller defekt ?
  6. Ja, den an der Querstrebe, habe ich gefunden. Ich habe da zwei, einer wurde wohl wegen der Anhängerkupplung nachgerüstet. Hab ich gereinigt und gesäubert. Habe immer noch nicht so ganz verstanden, ob die Tankuhr jetzt vorne unterm Kniebrett an einem Punkt Masse bekommt oder im Kofferraum. Wenn Letzteres der Fall ist, hat sich hier definitiv mal nichts getan…… Aber gut, die Stromdiebe sind auch noch drin. Das Schiebedach geht irgendwie nicht mehr auf, weiß nicht ob das damit zu tun hat- ich muss mal messen, ob da was ankommt.
  7. weiß jemand, was das ist? Kofferaumwanne rechts von unten an der Ladekante verschraubt
  8. https://www.thingiverse.com/thing:5191336 Da hab ich's her- Aber an den Hinweis denken, aus der Beschreibung ganz unten, 20 Grad und 4mm stärker gestalten
  9. Eine kleine Spielerei, macht aber von der Optik schon einen Unterschied zum abgegriffenen Original- Gedruckt aus PETG, wird ja auch mal warm im Auto. Ich finds ganz nett, passt übrigens top mit satten „Klick“ rein.
  10. Das darf ich ohne rot zu werden mit „Ja beantworten“ :-) Da glänzt das Rostschutz-Fett mit überholter Achse und Fahrwerk um die Wette. Durfte ich bei der HU unlängst bestaunen. Jetzt weiss ich auch über die Funktion dieser Platte 👍 Danke !
  11. Hätte alles vermutet, aber nicht dieses Bauteil. Zumal ich das auch erst relativ spät entdeckt habe, hab das die ganze Zeit übersehen… Vielleicht mache ich das defekte zum Vorwitz mal auf, schaue mal rein. Bin gerade wieder mit dem Auto gefahren, traumhaft. Abgesehen davon, dass noch mal ein normaler Auspuff drunter müsste, das Thema Turbo Auspuff am Sauger hatten wir ja auch schon :-) Die Anlage ist wohl von Fenno und ziemlich laut, jetzt, wo der Wagen behalten wird, kann ich mich diesen Kleinigkeiten noch annehmen. Dazu habe ich unter Projekt Forum ja schon mal mal ein grobes Thema erstellt, irgendwas mit „Blauzahn“. Denke, da werde ich noch das ein oder andere rein posten. Vielleicht sollte es nun so sein, dass die zwei Herren das Auto für 500 und 600 Euro mitnehmen wollten. Denn jetzt, nimmt es gar keiner mit, und der alte Schwebels macht noch ein paar Verbesserungen dran ;-) Die Freude war groß, das war den ganzen Aufwand wert. Und, der Termin beim Aufbereiter war Gott sei Dank noch nicht abgesagt. Der wurde dann auch ordnungsgemäß wahrgenommen, anbei von heute Morgen. Holla glänzt der ! Vielleicht kann die Moderation [mention=800]patapaya[/mention] das Thema noch etwas umbenennen, zB zu „Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power“. Oder so ähnlich. Soweit einmal, Ag Arthut
  12. Und der Masse-Spaß
  13. Hallo Ihr Lieben, ich wollte euch unseren kleinen Erfolg nicht vorenthalten: Der erste Interessent für den Wagen kam nicht, der zweite wollte schon vor Ort aufs Messer den Preis drücken. Das hat mir noch mal einen Tag zum nachdenken verschafft, an welchem ich dank [mention=16122]MichaelS[/mention] Tip auf die Lösung gekommen bin: Wie es aussieht, war es das Zündmodul. Ich habe in der Kiste, welche schon seit Kauf im Kofferraum des Autos mitfährt, wie schon bereits geschrieben, so ziemlich alle Teile gefunden, die man im Zuge des Problems der aktiven Motorkontrollleuchte damals ausgetauscht hat. Da war nicht nur ein Steuergerät beziehungsweise Steuergeräte, auch ein zweites Zündmodul drin. Das einfach mal rück getauscht, und schon habe ich ein ganz anderes Auto. Das auch schon seit drei Tagen, bei verschiedenen Witterungen. Der Wagen hat untenrum Kraft, bricht in seiner Drehzahl nicht mehr ein, und zieht auch sauber durch, ohne zu rucken. Ich hätte mir ehrlich gesagt, von 131PS etwas mehr erhofft, hab aber auch ganz vergessen, wie schwer der Wagen eigentlich ist und das da kein Turbolader drückt :-) Von daher würde ich sagen, dass er jetzt die Leistung hat, die er normal haben sollte. Bezüglich des Benzinverbrauchs werde ich noch weitere Nachforschungen anstellen, den Tankgeber kriege ich auch auch noch in den Griff. Nachdem ich den Masse-Punkt im Kofferraum mal gesehen habe, war mir auch schon so einiges klar. Allerdings habe ich diesen noch nicht verbessert, egal, ich denke das ist jetzt das kleinste Problem. Wenn gewünscht, schreibe ich die Tage gern noch mal eine ausführliche Auflistung. Das ganze fing ja mit ganz anderen Vermutungen und Problemen an. Die Teilenummer des Moduls, welches die ganze Zeit verbaut war: (weiß nicht, ob das das Originale ist) Anschließend das, was im Kofferraum in der Kiste lag. Mit diesem läuft das Auto deutlich besser:
  14. So sei es !
  15. Besonderen Dank, Klaus ! hmhm…hätte mich echt gejuckt wie “klein” dieser am Ende denn war/ist
  16. Martin, jetzt mach die hinteren Radkästen noch schön schwarz
  17. alles geprüft. Ich mach an der Tonne jetzt nichts mehr. Es reicht- Arbeite ich lieber an meinem W126, der dankt Liebe und Investitionen wenigstens Saabs fass ich keine mehr an. Zumal ich ihn morgen schon zurückgeben soll/werde. Kann sich der nächste mit rumärgern, wobei eine Schlachtung in dem Schadensbild auch möglich ist. Aber das liegt wie gesagt in anderen Händen Schönen Wochenstart an alle!
  18. Aber wo? Hängt das auch mit der Motor Geschichte zusammen?
  19. Heute interessant: Auto springt top an, Leerlauf 1a- fahre los, Kraft weg, viel Gas, ruckeln, gelegentlich 3 Zylinder- und später beim Rangieren zuckt mir die Tankuhr wir verrückt…. Gestern Sommer Sonne top, heute Regen auch das Radio ging gestern mehrfach von selbst an. Elektronik!
  20. Da weiß ich auch nicht drüber- getan hat sich da auf jeden Fall nichts. Also such nicht schlechter
  21. Vielleicht ein Wackler ? Hier durch beide eher unwarscheinlich. Drosselklappenpoti ggf ? Ich dachte LMM, da alle Kerzen schwarz
  22. Jawohl. Aus einem 2.0 B202i Der LMM hatte ich schon mal gegen ein Exemplar vom Schrott getauscht. War aber auch keine Besserung. Vielleicht beide defekt (?) Das Rucken tritt eigentlich immer bei 2000rpm auf. Aus dem zweiten Gang raus. Neue Kerzen gibt es definitiv.
  23. Nachtrag: Ich hatte nun einen anderen Druckregler verbaut. Ich habe noch einen Schlacht Motor in der Nähe des Fahrzeugs bzw der Garage entdeckt, und dort den Druckregler einfach genommen. Leider keine Änderung. Ich habe den Luftfilter mal geprüft, und die Zündkerzen wieder angeschaut. Kerzen sind alle schwarz, nicht ölig, aber schwarz. Also, zu fett, zu wenig Luft (?) Vielleicht geht das Ganze doch in Richtung Luftmassenmesser? Die Zündkerzen habe ich gereinigt und wieder eingebaut. Hatte gerade keine anderen da. Jene, die von NGK im Handschuhfach lagen, sind leider nicht für den 900 passend. Gehören wohl zu einem Saab 99. Das Entfernen der Euro zwei Steuerung hat auch nichts gebracht Falls die 99 Kerzen jemand will… Gebe ich gerne weiter
  24. Also, deine Menge passt !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.