Zum Inhalt springen

Arthur900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Arthur900

  1. Danke für alle Tipps und Hinweise! Ich gehe dem mal nach und versuche nach Prüfung der Schrauben ([mention=75]klaus[/mention]) die Schlossfalle am Wagen etwas zu bewegen. Aber jetzt bin ich verwirrt- raus oder rein ? Oder einfach morgen probieren:) Der Tipp mit der Markierung ist gut! Ich habe mich dieser Problematik noch nie angenommen, Tür klemmte immer schon. Ich berichte euch! Ag Arthur
  2. Hallo zusammen, Wie verhält es sich denn mit der Justierung einer 900 Coupé Tür ? Folgende Problematik: Tür springt beim Schließen wieder einen Spalt auf (Kann aber nicht wieder Aufgedrückt werden, rastet also nur einen Sprung.) Mit sehr festem Zuhauen ja, aber das ist ja doof und schlecht für die Tür. Ich habe es mir noch garnicht angesehen bzw. Versucht, wollte vorher mal fragen, ob ich die Schlossfalle an der Karosse einfach etwas raus oder reinschieben soll. Nicht dass nachher garnichts mehr passt! Danke euch, Ag Arthur
  3. Falls aus irgendwelchen Gründen nicht mehr lieferbar, schreib mir. Wir haben die am 900 nie eingebaut, dann schicke ich dir die zu.
  4. Hallo Martin, Mit den krümeligen Ankerblechen der Hinterachse kannst du dich mal an den NOS Menschen “Petri Petri” (oder so) wenden, da haben wir mal Bleche gekauft für den Achsschaden, auf ebay kleinanzeigen inseriert er viel am Standort “Lemgo”. Er hat das Set Bleche für 180€ Ag Arthur
  5. Herrlich so soll das doch aussehen, Ankerbleche sind bei dem Exemplar an den Rändern zT. stark weggerostet, da kann man sich die Schraube in der Buchse erst Recht vorstellen. Neue unbenutzte Bleche liegen immerhin aber im Auto drin. Ich werde die Trennscheibe in Betracht ziehen, danke [mention=16]erik[/mention] [mention=4920]Saab Freund[/mention] die Büchsen kommen ohnehin alle neu, ob der Panhardstab überhaupt unbeschädigt ist weiß ich garnicht, da gab es ja einen schlagartigen Defekt an der Bremse. Falls der was abhat, muss man da ggf nicht zimperlich sein. Edit: vielleicht hat ja jemand Lust (gegen Bezahlung) eine komplette Fahrwerksüberholung (mal 4 ) an einem 901 zu machen? :-) Wenn ich sehe was manche hier draufhaben! Ag Arthur
  6. Hallo ich muss hier doch jetzt mal mich einmischen und fragen, die Schraube welche den Panhardstab mit der Karosserie verbindet, gibt es da einen Trick diese rauszubekommen ? Habe unlängst an einem 900 mit Hinterachsschaden diese Schraube als extrem eingerostet kennengelernt, Mutter ist runter, aber da geht wirklich garnichts, weder mit Kraft, noch mit Hitze oder Rostlösern. Kann man die theoretisch zwischen Büchse und dem „U“ an der Karosse in drei Teile trennen, mit dem Winkelschleifer ? Habe mal Bestandsaufnahme gemacht. Ag Arthur
  7. …Klingt jetzt doof, aber echt, Kauf dir so eine komische Einweg E-Zigarette an der Tankstelle und blase mal überall hin im Motorraum, wenn du nach Falschluft suchen möchtest. Danach klingt die Beschreibung. Das hat sich bisher bei uns immer bewährt, auch wenn es einen Moment echt eklig ist Nebelmaschine ginge natürlich auch, wenn greifbar Ag Arthur
  8. Meinte 900 (alt) und nicht neuer Nachfolger
  9. Blau, Rot oder Bellygrün sind doch tolle 900 Farben! Wenn du schon wählen kannst! Ich bekomme so langsam doch Lust auf 901…
  10. RAL 6001 wenn ich mich recht erinnere, kann aber nicht mehr fragen. Müsste irgendwo in den Unterlagen stehen…
  11. Ja, korrekt….
  12. Das ist im Prinzip eigentlich ein technisch und mechanisch durchrestauriertes Auto, mit Neulack. Allerdings müssen Kleinigkeiten erledigt und das gesamte Fahrwerk (wohl) überholt werden….Ist ein 5 Türer. Nichts wirklich “besonderes” sag ich mal ganz vorsichtig…
  13. Ein toller Nachfolger!
  14. Ich komme mal ganz vorsichtig…Ist zwar ein Fünftürer und noch dazu in, ich glaube frisch in „smaragdgrün“ gelackt…aber ein kürzlich verstorbener Freund von mir hat einen solchen 3 Jahre durchrestauriert. Der braucht allerdings ein komplettes neues Fahrwerk, wurde mit Achsschaden abgestellt. Unter Vorbehalt, da ich nicht weiß was damit passiert ist, aber vielleicht lässt sich da was mit der Nachwelt regeln ? Der hat auch eine ähnliche (Nutz)geschichte

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.