Zum Inhalt springen

Max

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Max

  1. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ich hatte den Motor ja rausgenommen, das war nicht meine Frage...
  2. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die Buchsen vom 900er passen nicht!!! Der Innendurchmesser ist zu groß; da hatten die alten weniger Spiel... ;-) Wo bekomm ich passende für den 96 her? Sind die Schrauben mit dem Vierkantkopf am unteren Querlenker eigentlich in denselbigen irgendwie reingeschmiedet? Da würde ich ganz gerne normale Sechskant Schrauben verbauen. Wo bekomm ich nen Schraubensatz für die Traggelenke? Tja, Fragen über Fragen - Danke für Antworten.
  3. Max hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Molybdänsulfid-Fett
  4. Max hat auf cfu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So sieht das dann in etwa aus!! Dieses Bild hat sich ergeben bei einem guten Freund von mir... Schrecklich, nicht?
  5. Max hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ok alles klar. werds mal austesten wenn ich in der laune dazu bin...
  6. Max hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Man kann das Getriebe übrigens NIE (!) ohne die Traggelenke zu lösen ausbauen; wer hat dir das erzählt?
  7. Max hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja, richtig: Traggelenke unten lösen! Du kannst dann z.B. ein Stück Holz o.ä. zwischen Traggelenk und Querlenker schieben, dann stört dich die Antriebswelle nicht mehr groß! Wenn du es so machst, dann klappt's 100%ig, so schwer ist das nicht, allerdings sind ja bei der Sonett die Platzverhältnisse, ..ähhhm...eher eng.
  8. ...Ziel speichern unter. Das hilft. ;-)
  9. siehe: http://www.webercarburator.com/carbdetails//explviewparts/DGV5A.pdf nr. 56 ist CO-Einstellung nr. 52 ist DroKla Schraube (erste Kammer) nr. 54 ist DroKla-Schraube (zweite Kammer, hab ich nie gebraucht)
  10. Es gibt meiner Erfahrung nach nur zwei Schräubchen am Weber. 1) Leerlaufdrehzahl (öffnet die DroKla der ersten Vergaserkammer, wenn sie hinein gedreht wird) 2) CO-Schraube (Gemisch wird fetter, wenn man diese herausdreht) Als Faustformel gilt folgendes: 1) Dreh die Co Schraube recht weit raus 2) Stell mit der DroKla Schraube die Drehzahl so ein, dass der Motor bei ca. 800/min läuft. 3) Dreh die CO Schraube wieder so lange rein, bis der Motor anfängt unrund zu laufen 4) Von diesem Punkt drehst du die CO-Schraube wieder eine ganze Umdrehung heraus Dazu brauchst du in den meisten Fällen keinen Vergaser-Spezi, das kannst du direkt bei der AU machen. Ist aber nicht nötig, wenn du es so machst wie beschrieben passt auch die Sache mit der AU! :-)))
  11. Max hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, hab grade nachgeschaut. War in der Ausgabe Juni 2006. Das Verfahren ist auch für Kunststoff geeignet und ja: Es wird wie ein Lack aufgetragen... Im Artikel waren die Autoren voll des Lobes. Frag halt mal nach bei der Firma, vielleicht lohnt es sich wenn hier einige Exemplare zusammen kommen.
  12. Max hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...da war in einer der letzten Oldtimer-Praxis Mal ein Artikel drin, über eine Methode mit der sich nahezu alle Werkstoffe verchromen lassen. Ich weiß nicht mehr genau wie das genau funktionierte. Werde nachschauen.
  13. Max hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du kannst die Reflektoren doch auch neu verchromen lassen. Ich kenne jemanden, der hat das so mit den Reflektoren zu seinem 96 gemacht, weils die eben auch NICHT mehr neu gibt. Ich kann mich mal erkundigen was es gekostet hat...
  14. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Update Hier Mal wieder was neues von meinem Sorgenkind. ;-) ---Ok,Ok so schlimm isses nicht, seit Anschaffung bin ich und andere Personen immerhin 8tkm damit gefahren ohne größere Probleme. Das Problem mit der schwankenden Temp. Anzeige habe ich in den Griff bekommen, nach mehrmaligem Entlüften war es wie weggeblasen... Dennoch will ich mich nun einer ernsten Sache annehmen: Jetzt ist es so, dass die Anzeige eigentlich immer, egal ob im Stop-n-Go oder auf der Autobahn, recht weit oben ist. Thermostat neu (89°C), Kühler neu. Seht euch die Bilder an, ich habe leider keinen zweiten 900 zum Vergleichen... Im Winter hatte ich einen durchgerosteten Froststopfen gewechselt und drunter eine ganze Mange Schlamm (war wohl irgendein Kühlerdichtmittel wie Bars'Leaks o.ä., kein Öl im Kühlwasser) gefunden. Das Zeug stammte noch vom Vorbesitzer, ich benutze so 'was doch nicht...tsstsstss! Kann es sein, dass noch mehr von diesem Schlamm im Zylinderkopf klebt und so eine hinreichende Zirkulation des Kühlwassers verhindert? Vorschläge? Grüße. Max
  15. Max hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was zahlt man denn so im Durchschnitt für so'n Paar Ventcovers??
  16. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie soll ich das denn bitte überprüfen? Die anderen Punkte sind mir mehr oder weniger klar. Danke für eure Tipps!
  17. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Kat ist für einen 'i', also kannst du mir allem Anschein nach nicht helfen. Danke dennoch, lieber Gerd! Ich brauche eigentlich ja nur zwei Flansche um mir ein passendes Zwischenrohr als Kat-Ersatz zu bauen...
  18. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Gerd: Hab dir eine Persönliche Nachricht geschickt...
  19. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was macht denn eigentlich der Daihatsu - oder was es auch immer sein soll - in deinem Profil? Ist das dein Neuer?
  20. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Hardy: Meinst du der Evangelos hat sowas bei sich rumfahren, ich mein den Krümmer und das Flammrohr vorm Kat??? Ob der G-Kat nun fachgemäß eingebaut wurde kann ich nicht sagen, da ich keine Ahnung von der Lambda Regelung habe. Das müssten wir uns wenn dann mal gemeinsam anschauen, d.h. ich komm dich an 'nem schönen Frühlingssamstag besuchen und wir suchen dann den Fehler. ;-))
  21. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mach ich morgen. Der Unterschied des Abrollumfangs (dadurch falsche Geschwindigkeit auf dem Tacho, in diesem Fall wird weniger angezeigt) durch die falschen '65'er Reifen beträgt zu den richtigen '60'ern gerade Mal 2%. @Marbo: Erinnerst du dich noch, als ich Mitte September bei dir in Birkenau zu Besuch war, da beklagte ich auch schon die fehlende Spitzengeschwindigkeit, damals noch mit Sommerreifen 185/65 und VOR der großen Wartung...
  22. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Will ich auch wissen, dann könnte ich den von KGB vorgeschlagenen Test durchführen!
  23. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wie gesagt, mit 195 65 R15 Winterreifen stimmt der Tacho recht genau mit der gefahrenen Geschwindigkeit überein. Wenn ich sage 155km/h, sind das auf dem Tacho etwa 160 Sachen... Wenns jemand ausrechnen will (Reifengröße s.o.): Radumdrehung @160km/h 1338/min. Ich weiß es nicht ganz genau aber es waren glaub ich so um die 4200/min am Motor...
  24. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ja grundsätzlich 'mal eine gute Nachricht! Das Erreichen der Höchstgeschwindigkeit ist eine zähe Angelegeheit und dank neuem Kühler erhöht sich die Wassertemp. nicht wirklich merklich. Es geht dann ab echten 155km/h nicht mehr weiter. Ich habe 195 65 R15 Reifen drauf, damit zeigt der Tacho die Geschwindigkeit recht genau an. Der Kat-Dummy Test wird erledigt, sobald ich aus Finnland wieder da bin... Um den Test durchführen zu können bräuchte ich wahlweise einen defekten Kat oder zwei Kat-Flansche (ich muss mir ja ein Zwischenrohr zurechtschweißen). Hat irgendjemand so 'was für mich? Wenn ja bitte melden PN oder Telefon 0172 4074550 Grüße. Ich werde weiter berichten.
  25. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kompression Hier die (eigentlich unspektakulären) Werte der Komp. Prüfung Messgerät zeigte Werte in kp/cm², alle Werte sind Mittelwerte in bar. 1kp/cm²: 1,0197bar Zylinder 1 / 2 / 3 / 4 10,5 / 9,6 / 9,2 / 10,6 Warum haben die inneren Zylinder einen niedrigeren Druck? ZKD?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.