Zum Inhalt springen

Max

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Max

  1. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hi Leute! So wie es ausschaut habe ich in meinem Block einen Riss, weil der Motor im Winter eingefroren war. Ein Testlauf mit anderen Zylinderköpfen hat auch nichts gebracht...es "blubbert" aus dem Kühlwasser-Ausgleichsbehälter raus und der Motor hat kaum noch Leistung. Hat jemand einen Rumpfmotor (am liebsten 1,7l) anzubieten? Mir genügt der Block, Kolben, Kurbel- und Ausgleichswelle. Bitte meldet euch falls ihr etwas anzbieten habt, denn momentan habe ich kein Auto, da auch der 900 Probleme macht! Danke und Grüße! Max
  2. ja!! Ich habe anfangs alle meine Informationen daraus bezogen...bis ich dann ein Handbuch als Word doc bekommen habe.
  3. Hi. Ich hab auch noch so einiges im Keller liegen... Was brauchst du genau? Welches Modelljahr? Schreib mir ne email an maximilian.bauch@stud.uni-karlsruhe.de dann können wir gemeinsam erörtern was du brauchst.
  4. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hey aero! Ich komme aus Baden-Württemberg (siehe Profil). Ich habe den Thread mal gestartet um mich über die Möglichkeiten zu informieren, es eilt nicht und ist grad nur so ne Idee... Danke dir für die Info.
  5. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo. Hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem Einbau und Betrieb einer Flüssiggasanlage im 900i und könnte hier etwas davon berichten? Insbesondere interessiert mich: - Wer bietet so etwas an? - Was kostet es ungefähr? - Kann man sich an den Einabu selbst dran wagen? Danke und einen schönen Sonntag, sagt Max
  6. rep. handbücher sind grad welche in ebay drin!
  7. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja danke. Aber welche Kappen gehören dann auf meine Felgen?!
  8. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo allerseits. Wo kann ich die passenden Clips zur Befestigung der unten dargestellten Nabenkappen auf den unten dargestellten Stahlfelgen bekommen? Hat einer vielleicht sogar solche Clips in seiner Garage liegen und wäre bereit diese zu veräußern? :00000299 Ich freue mich über Ideen! Mfg Max
  9. Hallo SaabPower. Es waren damals die Keder mit der Nummer Nr. 21-004. Abmessen welche Länge du brauchst musst du allerdings selbst, denn ich erinnere mich nicht mehr genau... Den Pertronix Umrüstsatz gibt es bei http://www.cip1.com/ für 59$. Als ich ihn damals bestellt habe waren es unter 50$. Versand musst du ca. 25$ rechnen - du musst also sehen ob es u.U. billiger ist beim schwed. Saabclub zu bestellen! Gruß. Max
  10. Hi Sabpower. Herzlich Willkommen im Forum erst einmal! Schön, dass es noch weitere 96er Fahrer in D gibt! Zu den Gummidichtungen (auch Keder genannt) kann ich dir als gute und günstige Bezugsquelle die Firma Seidel Profile in Ladenburg empfehlen. Die dort gefertigten Keder entsprechen weitestgehend dem Original, du musst lediglich an den richtiges Stellen noch die Löcher anbringen. Das geht am besten wenn du dir das Original als Vorlage nimmst. Die Adresse im I.net: http://www.seidel-profile.de/ ich habe in meinem 96 alle Keder (vorne und hinten) erneuert - es dauert zwar eine Weile aber es sieht danach wieder top aus! Zur Zündung: kauf dir am besten den Umrüstsatz von Pertronix. Er ist bei zahlreichen Internet Händlern in den USA erhältlich und kostet inkl. Versand ca. 70$. Dazu wird von Pertronix eine blaue Bosch Zündspule (bei ebay ca. 20€) empfolen. Pertronix selbst fertigt aber auch Zündspulen (teurer und nicht unbedngt besser). Den gleichen Satz bietet auch der Schwedische Saabclub an. http://www.saabklubben.com (etwas teurer) Es ist auch möglich die Zündung aus dem Saab 900 einzubauen. Ich habe es auf Saab-Treffen schon geshen aber noch nie selbst gemacht... ich hoffe ich konnte dir weiter helfen! Viel Spaß weiterhin mit deinem Saab. Grüße. Max
  11. Max hat auf Silverdan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe das gleiche Problem bei meinem 900i. Der Rückwärtsgang springt bei der kleinsten Belastung raus, v.a. bei leichter Steigung, in der Ebene geht's grad noch so...Es tut mir immer sehr Leid um das Auto wenn ich rückwärts fahren muss. Meistens versuche ich es durch die Hausfrauen-Taktik (soll heißen quer über drei Parkplätze) beim Einparken zu verhindern - geht aber nicht immer. Wenn ich den Schaltknüppel festhalte hört es sich an, als ob am R-Gang Zahnradpaar einige Zähne ab wären, es kracht und knirscht. Falls es etwas anderes sein kann und ich um einen Getriebewechsel herum komme wäre ich so was von froh! Grüße. Max
  12. Dritter Teil Dieser teil ist TAPEWORM gewidmet da er den Film so schön geschnitten hat! DANKE!
  13. Ja war ein Super Treffen! Vielen Dank nochmal an Michael und Saskia... Zur Belohnung hier einige Bilder!
  14. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hey. Bitte schlagt euch nicht gleich die Köpfe ein! :itchy Ich ha be den Thread eröffnet, dass jeder, der meint etwas dazu sagen zu können, sich an der Diskussion beteiligen kann... Aber - hft - ich denke ich werde auch in Zukunft weiter Super fahren, du hast mich überzeugt. :00000284 Matti, danke dir auch für den Tip(p).
  15. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Leute. Bei den jetzigen Benzin-/Super-/Superplus-Preisen habe ich mir überlegt ob etwas dagegen spricht Stinknormales Benzin in meinen 8v zu tanken... Der Motor ist absolut original und im Gegensatz zum 96er nicht irgendwie getunt. Bis jetzt bin ich immer brav Super gefahren. Was meint ihr dazu?
  16. Max hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab noch einen Turbo-Chromgrill übrig und würde diesen auch abgeben...
  17. Max hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...am 85er CC befindet es sich hinter dem Kotflügel vorne rechts; zwischen Radlauf und Türanschlag. Cheers.
  18. Max hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi. Das sieht mir stark nach dem "Vakuum-Vorratsbehälter" für die Lüftungsverstellung im Innenraum aus... Wenn du Mal genau gehört hast vernimmst du ein leises Zischen beim Ändern der Luftverteilung.
  19. Max hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...Schick mir Mal ne PN. Grober Inhalt sollte sein; welcher Typ, Laufleistung, Zustand, Bilder und Preisvorstellung. Ich habe schon mehr als 6 Autos (darunter 3 Saabs) nach Finnland verkauft - vielleicht kann ich einen Kontakt herstellen.
  20. Max hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo. Auf einem Standard-V4 machen sich folgende Düsen/Mischrohre ganz gut! Ich bin selbst zunächst damit gefahren und dann nach einem halben Jahr zum Vergaser-Einsteller gegangen, da ich dann den Motor doch noch leicht verändert habe... Benzindüse: 135 130 (am Boden der Schwimmerkammer) Emulsionsrohr : F5C F6 (Mischrohre unter den Luftdüsen) Luftdüsen: 165 160 Leerlauf: 55 Venturi: 3,5 3,5 Beschleunigerpumpe: 50 Nadelventil: 170 Hoffe ich konnte euch helfen. Die Leistung und der Verbrauch waren auch ganz OK mit diesem Setup.
  21. Hier ein Paar Bilder von dem Grill, welchen ich zu verkaufen bereit wäre. Alle "Nasen" sind noch dran.
  22. Max hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein kürzlich erworbener 900i 8V verbrauchte bei ca. 70% Autobahn und dem Rest in der Stadt 8,6l/100km (nachdem ich die Zündung von 28° v. OT (!!) auf 20° v. OT gestellt hatte). Ließe sich dieser Wert durch einen neuen Luftfilter (erfahrungsgemäß) noch unterbieten?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.