Zum Inhalt springen

Max

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Max

  1. Mit FF ist es wirklich kein Hexenwerk und selber für unter 150€ machbar. Man sollte sich aber auf jeden Fall einen kompletten Tag Zeit dafür nehmen!
  2. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Super Danke! Die uralten Leisten stören die Optik doch schon beträchtlich :-(
  3. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen, bei der Winter-Vorbereitung ist mir heute aufgefallen, dass die Fensterschachtleisten ziemlich angefressen sind. Aber nicht nur das: Der innere Kern aus Stahlblech ist praktisch nicht mehr vorhanden. Passen die entsprechenden Leisten (vorne) auch vom 3türigen CC oder bekommt man die Leisten noch irgendwo?? Damit auch alle wissen wovon ich schreibe, anbei zwei Bildchen einer fast intakten Leiste. Edit: Upload klappt auf diesem Computer nicht.. Grüße, Max
  4. Hat jemand einen ähnlichen Plan wie der auf Seite 1 verlinkte für das Cabrio?? Wäre sehr dankbar über einen Hinweis, da das Cabrio jetzt doch sporadisch im Winter verwendet werden muss.
  5. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also nur noch einmal zum Verständnis... Bei mir sieht die Leitung gut aus. Ist es nach deiner Erfahrung so, Klaus, dass die Leutung bei der Demontage zerstört wird?
  6. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So zusammengefasst habe ich jetzt folgende Teile auf der Liste: - Neue Stehbolzen und Auspuffmuttern zur Befestigung des Turboknies und des Krümmers - Neue Dichtung am Flansch Krümmer/Turbo - Papierdichtung Zulaufleitung Öl - O-Ring Rücklaufleitung Öl - Papierdichtung Zulauf Wasser Fehlt irgendwas? Wie ist denn der Waserrücklauf abgedichtet? Den O-Ring finde ich im Flenner Katalog nicht, weiß jemand die Maße? Viele Grüße und Danke an Alle! Max
  7. Max hat auf Carsten9001's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Wäre auch gerne dabei, muss aber (leder) am Saab schrauben. Der Turbo ist naxh 23 Jahren mal fällig ;-)
  8. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Werde ich gleich wenn ich Samstag wieder im Lande bin tun! Meiner Erinnerung nach (Motor war letzten Sommer eh draußen) war diese aber absolut i.O. Gute N8 und danke für all die Antworten!
  9. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Tobi, gibts die besagten Dichtungen bei Saab? Ist die Dichtung für die Ölleitung eine Papierdichtung?
  10. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, nachdem mein Turbo mittlerweile das Öl immer öfter durch den Auspuff jagt und auch schon über 1 mm Radialspiel in der Welle hat, habe ich mir einen neuen-gebrauchten besorgt (Danke hier an "ul" aus dem Forum!). Den Tausch werde ich selbst durchführen und zwar am nächsten Wochenende. Mich würden jetzt eure Erfahrungen dazu interessieren! Was sollte ich unbedingt gleich mit erledigen bzw. welche Teile sollte ich bestellen? Auf meiner Agenda steht bis jetzt folgendes: - Neue Schrauben am Flansch Krümmer/Turbo (Festigkeitsklasse 8.8 oder spezielle Schrauben?) - Neue Muttern an ebendiesem Flansch (Kupfer?) - Neue Dichtung an ebendiesem Flansch - Reinigen des Dichtkonus am Turboknie Ich bin für Tipps bezüglich möglicher auftretender Probleme sehr dankbar, da ich nicht riskieren möchte, dass das Auto halbfertig stehenbleiben muss ;-) Viele Grüße. Max
  11. Tippe: Kupplungsnehmerzylinder? Oder irgendwas am selbstgedengelten Luftleitblech? Wunderschöne Bilder übrigens! Ursula hat wohl ein Händchen dafür...
  12. Herzlichen Glückwunsch Carsten! So erwartet man das aber auch von einen Saab ;-) Da kann man fast ein bisschen neidisch werden... Müssen uns mal denächst zum Frühstück in KA treffen!
  13. Max hat auf zimt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, zum Abschluss eine Erfolgsmeldung! Alles funktioniert wieder einwandfrei und der TÜV-Termin kann kommen! Der Weg dahin? Alle Masseverbindungen gereinigt und den Stecker am linker Rücklicht gesäubert... Grüße.
  14. Max hat auf zimt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zimt, habe die gleiche Symptomatik zu beklagen. Erinnerst du dich noch daran was letzten Endes der Auslöser war? Oder hat der 900 sich selbst geheilt ;-) Viele Grüße. Max
  15. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War auch meine Idee... Und wo ist da der entsprechende Massepunkt? Ist es der unter dem Kofferaumboden?
  16. Max hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, ich bin seit einer ganzen Weile am herumrätseln mit einem mysteriösen Elektrik-Problem an meinem 88er Turbo Cabrio. Und zu allem Übel steht der TÜV-Termin auch schon ins Haus... Es äußert sich folgendermaßen: - Wird der Blinker betätigt leuchten auch die Bremsleuchten und das APC-Ventil schaltet - Wird zusätzlich noch die Bremse betätigt und das Licht eingeschaltet wird der Anschluss an der Rückleuchte hinten links ziemlich heiß Die "Platinen" der Rückleuchten habe ich bereits durchgemessen, da ist alles OK. Hat jemand einen Tipp zur Problemeingrenzung? Kann ein defektes Blinkerrelais o.ä. so etwas hervorrufen? Viele Grüße und nen schönen Sonntag noch! Max
  17. Max hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Boris, Es ist der Druckwächter. Siehe Bild "Druckwächter" auf http://www.forum-auto.de/technik_intercooler.htm Wäre toll, wenn du 'mal nachsehen würdest! Es eilt nicht, ich habe den Druckwächter jetzt ausgebaut und die elektrischen Anschlüsse für die Benzinpumpe gebrückt. Jetzt muss man eben mit besonderer Vorsicht Fahren und die Ladedruckaneige gut im Blick behalten, falls das APC auch noch das zeitliche segnen sollte ;-) Viele Grüße und Danke. Max
  18. Max hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, greife das Thema mal wieder auf... Bei mir tritt seit kurzem das gleiche Problem auf: Druckschalter undicht! Weiß jemand wo ich das Teil bekomme? Oder hat jemand noch etwas herumliegen und würde dieses gerne verkaufen?? Gerd? (Oder sind alle Saab-Teile schon veräußert ;-)) Angebote Willkommen! Ansonsten bleibt wohl nur noch die Möglichkeit einen Universal-Druckschalter zu verwenden... Viele Grüße und ein schönes Wochenende! Max
  19. So, das kleinste SAAB-Treffen der Geschichte hat tatsächlich stattgefunden; mit dem obligaten Wurstessen am Freiburger Münster! Zum Beweis gibt es sogar Bilder! Vielleicht kann man das mit einem größeren Teilnehmerkreis ja mal wiederholen... [ATTACH]55200.vB[/ATTACH][ATTACH]55201.vB[/ATTACH][ATTACH]55202.vB[/ATTACH][ATTACH]55203.vB[/ATTACH]
  20. Hier der Link zum Opfinger-See. http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=freiburg-opfingen&aq=&sll=51.151786,10.415039&sspn=11.256167,23.730469&ie=UTF8&hq=&hnear=Opfingen+Freiburg+im+Breisgau,+Baden-W%C3%BCrttemberg&t=h&ll=48.003132,7.774715&spn=0.046862,0.092697&z=13 Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen!
  21. Max hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Passt eigentlich ein Lenkrad vom 9000 in den 901? Da war doch irgendwas mit dem Schleifkontakt?? Weiß das jemand noch genauer?
  22. Kann ich sehr empfehlen! Netter Mensch, der Herr Holm und schöne Autos (nocht nur Saab) hat er zudem herum stehen. Habe dort letzte Woche meinen neuen Auspuff und Kat einbauen lassen und bin sehr zufrieden. Die Arbeitsstunde kostet 54€.
  23. Max hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Lager war von Flenner, es gab aber kostenlosen Ersatz, anstandslos! Nur das erneute Auseinandernehmen hat etwas genervt...
  24. Max hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das gleiche Phänomen habe ich auch schon beobachtet: In zwei Fällen fiel ein neues Ausrücklager nach etwas weniger als einem Jahr wieder durch nervige Geräusche auf! Woran mag das wohl liegen? Ist die Qualität der Teile dermaßen schlecht geworden?
  25. Max hat auf Kheelan63's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ist mit den Längslenker-Buchsen, bekommt man die nicht mehr? (...Hitergrund ist der Gedanke an eine Hinterachssanierung im neuen Jahr.) Grüße.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.