Zum Inhalt springen

Convertible-Diva

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hm Zu der Karte fällt mir ne Menge ein... Eine besondere dezenzte Karte in schwarz weiß... Die Farbe der Liebe als Akzent. Die Hände mit Ringen als Geimeinsamkeit für eure Leidenschaft "Saab" Jeder der aber genau hinschaut, sieht das eure Augen das Glück wiedergeben euer Lächeln die Zufriedenheit und ich hoffe das sich das nie ändern wird. Gruß, Iris
  2. ...wie man auf dem Foto ja unschwer erkennen kann, braucht der gute bibo ja die ganze Straßenbreite. Wie soll man da denn auch dran vorbeikommen?! Mir als Frau würde man unterstellen, die ganze Straßenbreite für sicheres Fahren zu brauchen. Aber bibo wollte sicher nur nur ein Foto seines Saapel-Hecks.
  3. Hier auch von mir noch ein paar Fotos von dem außergewöhnlichen Tag. Einfach unvergeßlich...
  4. Hallo, verrücktes Saab-Paar oder Saabverrücktes Paar! Auch von mir hier nochmal herzlichen Dank für den tollen Tag! Eurer Ehe wünsche ich immer so viel Power wie ein gut gewarteter Saab Turbo. Ich freue mich schon auf Part V, dann hoffentlich mit eigenem 900. Bin schon am suchen! Iris
  5. Heute Nacht um 1 Uhr im ZDF: "Eiskalte Leidenschaft". Thriller mit Richard Gere und Kim Basinger. Der graue Richie fährt in dem Film ein wunderschönes 901 Cabrio, das sehr häufig zu sehen ist. Sogar der Turbosound ist orginal! Der Film ist aber nicht nur wegen dem Saab sehenswert.
  6. Habe den Bericht auch gesehen... Man lernt ja nie aus ... Eine von den Suchmaschinen kann man kostenlos als Testversion runterladen, "AutoBingooo" nennt die sich. Bestimmt mal interessant das zu Probieren.
  7. Ein lückenloses Saab-Checkheft erwarte ich nicht, aber seit 12 Jahren und 90.000 km ist leider überhaupt kein Eintrag im Checkheft gemacht worden und auch sonst ist die Wartungs- und Reparaturhistorie leider nicht nachvollziehbar. Jeder halbwegs penible Mensch (Saab-Fahrer sind doch so?! ) läßt doch wenigstens unregelmäßig irgendwo mal eine Inspektion machen, oder? Und dann das Checkheft vorzulegen ist ja kein Aufwand. Dann sogar lieber ATU-Stempel drin als gar keine. Liese
  8. Schönen Dank erstmal für die Einschätzungen! Ich denke auch, daß der Preis in Anbetracht der km-Leistung und des beschriebenen Zustandes O.K. gewesen wäre, aber ich habe mit dem Verkäufer telefoniert und mich nach Details erkundigt. Positiv: Kein Rost an den typischen Stellen, kein hängender Himmel, kein ölverlust, Stoßstangen ohne Macken, alle Chromleisten vorhanden, allgemein guter Pflegezustand. Negativ: 4. Hand, beschriebene Neuteile nur augenscheinlich neu ohne Nachweis, Checkheft endet 1995 bei 95.000 km und keinerlei Nachweise über Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten seitdem, Ölwechselzettel von ATU... Und nun?? Die kritisierte Minimalausstattung stört mich überhaupt nicht. Es muß für mich nicht das "klassische" schwarze T16 S Coupé mit Leder sein. Eine gepflegte "Buchhalterausstattung" hat doch auch was. Charme und Stil hat doch jeder 900. Liese
  9. Hmm... Denke mal die Bilder sind zu gut. Sieht ja auf beiden Bildern der Heckansicht ungleichmäßig aus. Wird sicher im Orginal auch so sein... Hoffe ich habe bald die Gelegenheit, mir das Auto mit eigenen Augen anzuschauen. Nochmal zur Ausgangsfrage: Hat den Wagen schon jemand gesehen?
  10. Was?! Das konnten ja damals die Franzosen besser! Welche Rückleuchten lassen sich denn justieren? Die in der Karosserie oder die in der Heckklappe?
  11. Dankeschön mal für´s Erste! Die Spaltmaße im Heckklappenbereich machen mich auch etwas stutzig. Die Verläufe und Übergänge der Heckklappenseiten in die hinteren Kotflügel sehen ja normal aus, wie auch die unteren Blechübergänge der Klappe in die Kotflügel, aber die Übergänge der Rückleuchten sind ja total verhauen...
  12. Hallo! Ich bin gerade auf der Suche nach einem 900 und mir ist dieser http://www.mobile.de/SIDYjykI3Uo70.T6rc75EDR1w-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1187382029A1Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1B41B20B73%81a-t-vCaMiMkPRQuSeUnVb_X_Y_x_yprsO~BSRA6D1100A3E21800H30000000BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0H20000000A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=57&id=11111111272012671& aufgefallen. Kennt den jemand? Hat sich den schon jemand angeschaut, bzw. was haltet ihr von dem? Mir fällt auf, daß viel an dem Wagen gemacht wurde und dadurch wohl ein Reparaturstau behoben wurde. Nicht unbedingt ein gutes Zeichen, wenn man Reparaturen sammelt bis es nicht mehr geht, oder? Gruß: Liese
  13. Heute Nähe Tübingen: Ein freundlicher, gleichzeitiger Gruß eines entgegenkommenden 901 Cabriofahrers. BB-JO 7XX
  14. Ich gehe mit einem Tom Tom one auf die Strasse und Bin total zufrieden. Das Ding ist ganz einfach zu benutzen und super zuverlässig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.