Alle Beiträge von CoachMan
-
Aero-X als Sonett Nachfolger?
Wenn das nur kein V6 wäre....Ich mag die auch nicht. Ähnliche Bastarde wie V10 Motoren, nichts ganzes und nichts halbes. Andererseits, V6 hat bei Saab ja mehr Tradition als V8. (Na wer weiß auf was ich anspiele ;) )
- Spoiler
-
Spoiler
Dass meinte ich! Das muss auf den Schlampenschlepper!!! Und zwar in schwarz, Bumper grey oder Wagenfarbe! Kennst du niemanden in Amerika?
-
Der PS Thread!
192 bayrische PS.... darf ich? Wären dann 20040PS
-
Reparatur meines BMW
Alpina, ja... es gibt nur eine Niederlassung in München die Alpina Stützpunkt ist, und da dann auch noch das Glück zu haben einen fahren zu dürfen, das wärs schon mal :) 645 Handschalter? Soweit ich weis ja, zumindest habe ich das schonmal gesehen. Gefahren bin ich nur 640 und 650er, einer Automatik einer Vernünftig ;)
-
Reparatur meines BMW
Korrekt. Der V8 kann zwar alles minimal besser, braucht dafür aber mehr und kostet eben wie ein V8.... Ich mag meine 192 PS. Vollkommen ausreichend und der Verbrauch geht in Ordnung! sirakey, ich weiß ganz genau von was du sprichst. Auch wenn mich der M5 nicht ganz so überzeugt hat ;) Mir hat der einfach zuviele Spielereien, ausserdem klingt er im Stand irgendwie kaputt ;) "Spaß" macht er aber. Geiles Gerät! Aber ein Alpina kanns besser meine ich. Hoffentlich bekomme ich da auch mal Gelegenheit dazu :) Was wirklich geil ist ist 650 Cabrio Handgeschalten (Der Sound... Sabber) und der 760er. Letzterer versteht es derart vehement zu beschleunigen dass der Tacho eher einem Drehzahlmesser gleicht. Aber lauter wird er nicht ;) Ganz im Gegensatz zum 130er: Fun pur! So ein kleines Fieses Geschoß... Grad richtig um Mittel und Oberklasse zu ärgern! Einer unserer Flotten 130er ist nämlich silber und hat weder M-Paket noch dicke Räder. Sieht aus wie jeder x-beliebige andere 1er auch. Der andere ist rot, M-Paket und M-Technik Felgen. Der wird ernstgenommen, macht nicht ganz so viel diebische Freude wie der unscheinbare ;) Die Ultimativste aller Prollkarren ist meiner Meinung nach der X5 4.8is: laut schnell brachial groß und unvernünftig. Geil :00000437 (Aber parken... uah!) Und auch in einem gebe ich dir recht. Einmal 16S immer 16S. Ich muss wieder einen haben. Unbedingt!
-
Reparatur meines BMW
aber beim 320i/520i kam im unteren Drehzahlbereich GAAAAAHNIX! meinst du den 2Ventiler? Kunststück,bei gewaltigen 129 PS. Dir ist aber klar dass das seinerzeit der kleinste überhaupt angebotene 5er war? Der Motor hat schon im 3er nix gerissen.... Fahr doch mal nen E34 mit dem 530 oder 535 Liter Reihensechser (wenn 2 Ventiler) oder eben nen 520er oder 525er mit Vanos. Da geht schon bisserl was. Der 3 Liter V8 ist.. naja. Aber der 4 Liter ist speziell als Handschalter ein Traum!
-
Reparatur meines BMW
Grml. MEIN Saab war nicht mehr zu unterhalten und Punkt. Und ich weine der Kiste immer noch nach, obwohl ich damit 3200.- in den Wind geschossen habe. An die ganzen "nix Drehmoment, musste drehen blablabla" Sager, seit ihr schonmal nen Reihensecher mit Vanos gefahren? Kein Vergleich mit nem Turbo, das ist klar, aber ab 4000 Touren treibt er. Und nun wird bei meinem nur die Einlassnocke verstellt. Von den aktuellen Motoren brauchen wir hier nicht reden. Im Ernst, da liegen einfach Welten dazwischen. Dass ein 900 in gutem Zustand preistwert zu unterhalten ist bestreite ich ja nicht. Nur, Ihr kanntet die Bilder. Hätte ich da ernsthaft auch nur noch einen Cent reinstecken sollen? Ich arbeite bei BMW ich bekomme die Teile mit gut Nachlass. Zudem mochte ich speziell diesen BMW schon immer gerne. Ich war ein Saabfahrer, und fühle mich immer noch zugehörig. Ich hatte ein Jahr lang einen Turbo 16S also "Königsklasse". Offengestanden find ichs schade jetzt angefeindet zu werden... Der E34 ist eine große und bequeme Reislimousine, wie Aero schon sagte. Meiner ist und bleibt(!) völlig unverbastelt, das einzige was ich gerne hätte sidn weiße Blinker und ein M-Fahrwerk. Die Serienfederung ist mir einfach zu weich, die vom 16S lag mir mehr. Speziell das Rollen in Kurven kann ich nicht leiden. Es wird keine Alikarre, keine Spoiler, keine "Phätten" Alus kein Bastelxenon keine 20mm Bodenfreiheit keine Unterbodenbeleuchtung keine "Fenster runter und Mukke laut" und keinen Bastelauspuff wo voll geil laud is und so! Ich fahr noch nicht mal mit angeschaltenen NSWs ;) @Martin Volle Zustimmung. Wie eigentlich immer ;) aber eine Einschränkung hab ich, der 124er is im Vergleich zum E34 stockbieder ;) Benz eben. @klaus, ich hoffe dass ich in 2 Jahren übernommen werde, und dann will ich anfangen mich nach nem schönen Vollturbo Cabrio umzuschauen. Erst Arbeit, dann das Vergnügen. Aber ein WIRKLICH schönes. Vorher schau ich auch nicht, da bekomm ich nur lange Zähne und komm auf dumme Ideen. Mir hat schon Martins derzeitiger leih-900er arg zugesetzt ;) Den E34 behalt ich aber für Alltag und Winter. Der Wagen ist einfach herrlich Problemlos. Alternative ist natürlich ein Dienstwagen (Nein das ist nicht allzu weit hergeholt, es kommt einfach nur darauf an ob und wie mir ermöglicht wird weiter zu machen) @Martin Volle Zustimmung. Wie eigentlich immer ;) aber eine Einschränkung hab ich, der 124er is im Vergleich zum E34 stockbieder. Mercedes - Benz eben. Dafür halt noch problemloser ;)
-
orimassia
Es war griechisch ;)
-
meine schwedenpanzer :-)
Machmal Fotos vom Aero :)
-
Stuttgarter Saab schauen
Wäre dabei, aber ohne Saab.
-
orimassia
Griechisch. Mehr weiss ich bisher nicht. Martin frag ma Orri bitte ;)
-
Reparatur meines BMW
Oktober letzen Jahres. Den 900er weiterzufahren wäre einfach dumm gewesen. Nachdem sich die Vorderen Bremsen aufgelöst haben hab ichs aufgegeben. Es hatte einfach keinen Sinn mehr da Geld reinzustecken. Lieber Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Und ich hatte ja ein ganzes Jahr um mich vollends in den Wagen zu verlieben. In 3 Jahre sowas werd ich mich wieder umschauen, diesmal aber mit nem Haufen "Mitschauer". Nochmal fall ich nicht aufs Maul ;)
-
Reparatur meines BMW
- Reparatur meines BMW
Dankedanke, aber das wird scho wieder. das bissl schädelbrummen steh ich jetzt auch noch durch. Was mir garnicht gefallen hat war der Rost. Ich weiß also was ich demnächst zu tun habe ;)- Reparatur meines BMW
Wie ja vielleicht bekannt hatte ich Ende Januar nen recht ordentlichen Autounfall. Ergebnis waren neben Schleudertrauma, leichter Gehirnerschütterung und bis heute anhaltender Kopfschmerzen auch 4300.- Schaden an meinem Auto. Das wird jetzt repariert... Hab paar Fotos gemacht, ich find sie sehenswert.- orimassia
Würde ich ja gerne, aber das ist alles was ich weis. Das ist der Hintergrund: http://www.antenne.de/antenne/onair/aktionen/dingsbums.php- orimassia
Kann irgendjemand etwas mit diesem Wort (Lautsprache! Ich hab keine Ahnung ob das so geschrieben wird) anfangen? orimassia O ri massia oder so ähnlich.- Kick-off meeting Trollmania 2007 ....
Du bist ja zuspätgekommen ;)- Na endlich! Commemorative Edition zugelassen.
- Saab 9-5 Kombi Hirsch Tuning
Ich mag das Ding trotzdem nicht. Vor allem rangieren ist so ne Sache. Einmal kurz das Gas gestreichelt und das Ding macht gleich nen Gewaltssatz nach vorn oder hinten. Aber auf der Bahn isses schon fein. So garniemanden mehr zu haben der schneller ist als man selbst :00000284- Besser halb als gar nicht ;-)
Du musst es nur sagen. Aber nur E34 Teile bekomme ich billiger :) Zum B10 V8 Er klingt bestialisch. Ganz fiese Kiste. Der Wagen ist immer an der Grnze zwischen Grollen und Brüllen! Hammerteil :00000465 Zum Thema B10 E34 Alpinas- Aero-X als Sonett Nachfolger?
Geil! Das ist ja der Hammer!- Besser halb als gar nicht ;-)
Nö. :00000284- Besser halb als gar nicht ;-)
Ja, hab ich. Alex :00000434 Der "Nachfolger" des B10 BiT ist übrigends der V8S, Alpina hat nie M-Motoren aufgeblasen. Das machen sie immernoch nicht und werdens wohl auch nicht tun. Den gabs als Kombi, und der Wagen ist der Abschuss. Wenn die den in der Werkstatt anlassen bebt alles, im Moment steht nämleich ein ebensolcher bei uns. (Arbeite bei der Niederlassung München) Steuern sind ganz schön happig, das ist wohl war. Vor allem die 12Zylinder Fahrer fluchen. (Es gibt ausschließlich für den CSI, also den S72 umrüstmöglichkeiten auf Euro2) Ein Mitarbeiter von Alpina selbst fährt nen BiT, haltbar sind sie wohl, seiner hat über 500.000km auf der Uhr. Und der Basismotor M30B35 dürfte über jeden Zweifel erhaben sein. Der ist bei ein bisschen Pflege schlichtweg nicht totzukriegen. Ich denke nicht dass ein gut gepflegter B10 dem nach steht, ein sehr gut gepflegter BiT erst recht nicht. Beide Föhns und ZKD? Mama, für sowas kaufen andere komplette Autos ;) M5 Touring ist understatement pur, man sieht einem M5 sein dasein als ebensolcher ums verrecken nicht an. Höchstens an der Kontrastlackierung, aber auch die haben mittlerweile mehrere. Fiese Geschosse ;) Aufgeladene M gibt es, schau dir mal http://www.vsmotor.no/ an. Zugegeben, alltagstauglich ist das wohl nicht mehr. Und etwas weltfremd auch. Aber Potenzial scheint da zu sein ;) Solltest du mal E34 spezifische Neuteile brauchen lass es mich wissen, da kann ich dir evtl helfen. Schließlich habe ich ja selbst einen. Gruß Alex - Reparatur meines BMW
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.