Alle Beiträge von JPK
-
Stammtisch Schleswig-Holstein/Hamburg
... was gibt es neues aus dem Schleswig-Holstein / Hamburger Raum - wir waren lange nicht im Postamt! Wollen wir uns mal wieder treffen
-
Segler unter uns?
... meistens herrscht an Bord eine gewisse Unerfahrenheit / Unsicherheit bei der Führung des Bootes. Hinzu kommt auch der Effekt, dass mit Motor alles so schön im Zeitplan gehalten werden kann! Ihr dürft eins nicht vergessen: wer um 14.00h in der Box liegen will, kurzes Schlümmerchen in der Kajüte, den Nachmittagskaffee / -Tee genießen will und letztendlich das Boot nach einem Törn zwischen 11.30h (hier auslaufen) und ca. 14.00h wieder zürück sein will, hat enorm zu tun! Ihr dürft nicht vergessen, für viele Eigner sind die Boote gleich schwimmende Schrebergärten bzw. schwimmende Grundstücke - Ihr könnt in den Häfen durchaus ein Phänomen beobachten, dass die echten Segler auch mal um 20.00h bzw. 22.00h einlaufen und dann in aller Frühe wieder ablegen - die Inhaber der schwimmenden Paläste liegen noch in der Koje und fühlen sich durch die manchmal nicht zu vermeindende Lärmbelästigung "belästigt / gestört"
-
Segler unter uns?
.... auferstanden aus Ruinen - wie geht dieser Song noch einmal weiter :rolleyes: Ach ja: ich halte es doch als Wahl-Schleswig-Holsteiner lieber mit dem Text, wo Mann / Frau nicht untergehen und einen Silberstreif am Horizont sehen. Warum dieses: guckt Euch das Ergebnis eines professionellen Refits an - ist gruselig anzusehen; momentan ist der erneute Stapellauf im kommenden Frühjahr ein wenig nach hinten geschoben! Hege ja noch eine kleine Hoffnung, die Bootsbauer sollen ja auch Künstler sein, die aus mir ersichtlichem Schrott durchaus noch eine flotte Kiste gestalten können :cool::biggrin:
-
Ethanoltankstellen in DÄNEMARK
... lass' Dirb nicht von diesen kleinen Problemen ein wunderschönes Urlaubsland vergraulen - immerhin gibt es hier bei uns im Norden im Umkreis von ca. 100 km immerhin schon eine E85-Tanke. Du siehst, es geht weiter:biggrin:
-
Bremer Stammtisch......
... sorry, 07.08.10 klappt leider nicht:cool:
-
In und um KIEL ...
... nach Ebbe kommt Flut - denk dran! Einen angenehmen Urlaub
-
Forumsetikette – wasndas???
http://i404.photobucket.com/albums/pp123/fm1964/kruemmer/Absage.jpg .... na klar, die PN ist anonymisiert, nur die dazu gehörenden freien Texte sind durch die geografische Eingrenzung sofort zuortbar - was ich bedauerlich finde, wo ich äußerst enttäuscht bin, dass ich von den Moderatoren keine Reaktion auf meine Anträge mittels PN oder auch hier öffentlich erhalten habe
-
Forumsetikette – wasndas???
... so, nun werfe ich mal was ins Feld: Welches Recht nimmt sich hier FERNANDO so gezielt und detailliert persönliche Nachrichten hier öffentlich im Forum zu posten? Jungs, das Ding scheint sich sehr grenzwertig zu entwickeln - bittet achtet noch auf mein Statement: ... die Geister die ich rief....
-
Forumsetikette – wasndas???
... Danke für den Hinweis - da das Forum mitlerweile bestens durch FERNANDO informiert ist, hebe ich den Fedehandschuh durchaus auf und fordere hiermit - noch allerhöflichst - diesen Thread zu schließen. Nochmal, diese vermalledeite Geschäft betrifft uns beide - Danke für Eure Statements - ich nehme sie noch als höflichen Hinweis auf besseres Benehmen auf - nur hier wird meine Geduld extrem strapaziert ... *** die Geister die ich rufe ......*** - hier mein öffentlicher Appel an die Moderatoren und letztendlich an den Initiator dieses Thread FERNANDO, denselbigen sofort zu schließen!
-
Forumsetikette – wasndas???
... um die Diskussion nicht ausarten zu lassen, biete ich hier mein allerhöflichste Entschuldigung an! By the way, wir sollte das Thema eigentlich nur zwischen den beiden betroffenen Parteien behandeln und nicht so ausufern lassen . Ich stehe zu meiner Aussage und der Verkäufer - hier Fernando sollte sich damit abfinden können, dass nicht alle geplanten Verkäufe letztendlich auch zum Erfolg führen! Es gibt mehre Möglichkeiten dieses Thema auf ehrbare Weise zu beenden - nochmals mein Hinweis auf Persönlichkeitsrechte; diese werden momentan bannig weit getreten - bitte überlegt die Antworten die gepostet werden - die Antworten sind nicht alle glücklich gewählt. So ist es - es bleibt so - dieser Thread sollte geschlossen werden!
-
In und um KIEL ...
... gerne wieder - auch eine Tour in SH ist sehr interessant - Schleswig/Schloß Gottorf - parken auf dem Innenhof :biggrin: Arnis / Schleiperle - es gibt tolle Ziele
-
In und um KIEL ...
... haltet dem Norden die Treue:biggrin:
-
Bremer Stammtisch......
... 31.07. - ich weiß 'ne spitzenmäßige Dönerbude :biggrin:
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
... ein sehr nettes kleines Treffen - die Teilnehmeranzahl ließen auch direkte Gespräche übern Tisch zu! Die Kollegen wieder Gentleman Like konnte auch unserem Neuzugang LABONNITA beim Sign In geholfen werden - Ibizinights sei Dank (denk' immer dran, Du hast jetzt eine Freundin gewonnen!)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
... nix allein - Kevin mag ja allein daheim sein - ich plane durchaus ein Abendbrot beim Griechen mit ein:biggrin:
-
Gratulieren wir mal zur "Autohaus-Rettung"
http://www.faz.net/m/%7BE9D79D38-B21D-4DD1-AC9F-0E2D4A7283C8%7DPicture.jpg
-
Hallenauflösung in der Nähe von Buxtehude
... wird im Kalender vermerkt - werde den Dachgepäckträger mitnehmen (ähnlich wie bei IKEA, dort findet man auch immer etwas:rolleyes:
-
Gratulieren wir mal zur "Autohaus-Rettung"
... Truppe mit der Geld-Verleih-Nix hat ja gut Reden - mit den diversen staatlichen Stützen im Nacken lassen sich ja wieder gute Geschäfte machen - Häusle-Finanzierung in den USA ist ja gerade nicht mehr EN VOGUE Wenn ich als Kaufmann dieses Verhalten allerdings betrachte, säge ich ja an meinem eigenen Ast - womit lässt sich dann noch Geld verdienen, wenn meine Ware GELD ist und die Kundschaft der Mittelstand! Bei den Großen brauchen die kleinen Banker nicht mehr vorstellig zu werden; die holen sich ihr Geld nicht gerade von der Bank von nebenan! Banker, weiter so - auch ihr erntet die Früchte die ihr sät - grhhhh:frown:
-
Mich hat es auch erwischt - die nassen Matten
... ja, die Quelle ist ganz profan - der Behälter vom Servo bzw. die Anschlüsse sind rott. Das mit der gerippten weißen Dose ist von Dir richtig beschrieben; hier mein Kniefall vor solch einem detaillierten Wissen! Klaus, Du mauserst Dich - G E R D lässt grüßen:biggrin: ... werde diesen Hinweis sehr stark nachgehen - scheint mir einfach die Lösung zu sein - Danke! **** wie kommt der Siff in den Innenraum - ganz einfach: durch den Kabelbaum! Hier ist der Kabelstrang der Leiter - brhhhhh:frown:
-
Kofferaum Dichtung Steg "angefressen" = Wasser kommt rein
... entweder die Kante wieder anschweißen lassen oder die Reste mit Rostumwandler impregnieren und in die Gummilippe - hier das Kederband - SIKAflex o.ä. wasserfestes Dichtmittel spritzen. Ein großer Nachteil: das Zeug dichtet so gut, dass hier ein späteres Abnehmen des Kederbandes mit der Gummilippe unmöglich ist. Wirst somit abwägen müssen, welche Variante einem lieber ist - viel Erfolg:biggrin:
-
Mich hat es auch erwischt - die nassen Matten
... wir haben den Missetäter erwischt Alle Vermutungen lagen ein wenig daneben, sämtliche Dichtungen (hier z.B. die Abdeckung für Rechtslenker) sind noch alle dicht, keine Leckage - aber hier liegt des Pudels Kern wie folgt: Beim rechten Kotflügel, Übergang zur Tür - hier also der kleine Freiraum vom Radhaus zur A-Säule befindet sich eine weiße gerippte Kunststoffdose. Vermutlich irgendeine Funktion zur Sammlung der Öldämpfe welche mittels eines kleinen Schlauchs vom Ansaugkrümmer dort gesammelt werden. Nach Abnahme des kleinen Sicherungskasten, schon die vermeintlich undichte Servolenkung verfluchend, fand ich den kleinen Schlauch lose baumelnd in diesem kleinen Zwischenraum. Fummelig, mit Chirugenhänden arbeitend, konnte ich das Ende vom freien Schlauch wieder auf das freie Vaterstück raufschieben. Nach m.E. sollte hiermit das Leck-Problem behoben sein mit dem Nachschub vom Öl - doch wie kam das Zeug in den Innenraum: auch hier eine einfache patente Lösung! Neben dieser besagten gerippten Dose befindet sich ein Kabeldurchlass in den Innenraum. Dieser ist mit ölfestem Schaumstoff und Kabelbinder (hier Abdichtung einer Art von Gummitüte) abgedichtet, warscheinlich haben Alterungsgründe dem Ölnebel einen Durchlass ermöglicht und das Öl suchte sich seinen Weg. Mal gucken, ob ich hier richtig liege - werde berichten.
-
Warum fahren die Schweden kein schwedisches Auto???
... kurz nach bestandenem Führerschein, dass Maß aller Dinge (hier in der Ausführung mit den verchromten integrierten Seitenspiegel - unten im Fensterdreieck). Was hielt mich damals von einem Bauerndiesel ab: der für mich utopische aber dennoch am Markt realisierbare Preis. Letztendlich wurde es ein Fahrzeug mit niedrigem Einstandswert, VW-1600 Fließheck - von den späteren Reparaturen hätte ich spielend den Benz-Preis bezahlen können. Nähkästchen - ausgeschaltet:biggrin:
-
Ein 9K aero aus Frankreich
... chanter l'amour sous toutes ses formes / die Liebe in all ihren Farben besingen - so genug von Poesie --BTRTORX herzlich willkommen hier im Forum - immer eine gute Fahrt mit dem 9K:biggrin:
-
Mich hat es auch erwischt - die nassen Matten
Frage: wie weit muss ich die Kiste, hier den Innenraum noch strippen? Kommt man auch von außen / unten an die Manschette heran oder empfiehlt sich hier ein komplette Demontage der Innenteile?
-
Mich hat es auch erwischt - die nassen Matten
900-1, MJ93, 5-Türer, 2,0 LPT Jungs und Mädels, nasse Schaumstoffmatten im Fußraum rechts ooder links ist ja mittlerweile nichts ungewöhnliches - bei bei mir ist es halt ein wenig öliger! Die komplette Schaumstoffmatten auf der rechten Seite trieften so von Hydraulik-Öl, die Bitumenmatten ließen sich komplett abziehen (wie Butter) und die normalen neuralgischen Roststellen wurden hiermit zwangsweise frei gelegt! So, nunmehr meine Frage: wo kommt denn dieser Siff durch (ok, die Servolenkung schmeißt Öl, sie ist kurz vor der Instandsetzung) - wo kann ich suchen und den "besagten Propfen" wieder reinsetzen? Stand: Bodengruppe rechts angerostet - aber nicht durchgerostet Schaumstoffmatten trieften so von Öl, rausgeschmissen und entsorgt Bitumenabdeckung rechte Seite komplett aufgelöst (wie Seife) Konstruktionslöcher vorne rechts alle noch mit sauberem Rand vorhanden Servolenkung tropft (s.o.) Wasserkasten ok