Alle Beiträge von JPK
-
Gemeinsames Auftreten beim Int. in der CH
... ich auch - ich will
-
Radiosender - welche werden so gehört?
... auf der Hinfahrt zum Treffpunkt in Friedrichshafen zappte ich durch die div. Sender, um und bei Bad Hersfeld landete ich auf HR1:cool: - sagt mal nix, immerhin wurde Ina Müller mit ihrem plattdeutschen Song vorgestellt! Glaube allerdings, dass ich der einzige im Sendergebiet gewesen bin, der dieses Lied verstehen konnte:biggrin: Was unsere Senderkultur angeht, war RSH vor Jahren der Hit schlecht hin! Leider sind die Themen derart flach geworden, dass hier dringend eine Alternative gesuch wird. Kann mich noch daran erinnern, vor extrem vielen Jahren Radio Hilversum gezappt zu haben / Radio Veronica jemanden von Euch noch in schwacher Erinnerung? http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a5/Feuerschiff_Borkumriff.jpg/180px-Feuerschiff_Borkumriff.jpg
-
Autos, Humor und Englischverbesserung
... wenn man die "awful" Aussprache berücksichtigt, die leider so modernen Lacher ha, ha, ha weglässt, wird es echt spannend worüber die Jungs berichten bzw. wer dann zum Interview auf der anderen Seite der Telefonleitung sitzt. Hier bei uns wird ja vieles, sogar fast alle Sednungsvorlagen vom Radio bis TV aus den USA übernommen (zeitlich versetzt, manchmal um Jahre später), mit der Meinung, dass der Hörer solch eine Ausführung hören möchte bzw. muss - leider beschränkt sich dieser Stile bisher nur auf "leichte Kost" und geht nicht so sehr in die Tiefe! Haben wir über unser Forum einen Produzenten, sprechen wir mit solch einem Car-Theme nicht auch eine gewisse Zielgruppe an? Bin ja gespannt, wann es hier in D auch ein Thema in Richtung Auto gibt. Nur brauch ich einen Hinweis, ich kann nicht täglich die vielen Radioprogramme lesen die es im Angebot gibt:biggrin:
-
Neue Rückleuchten Cabrio 2010
... ich will, dass das Design beim Kombi (hier Milchglas) nur für dieses Modell vorbehalten bleibt - die Cabrio-Fraktion darf nicht alles gute abgucken - Duch und wech:biggrin:
-
Radiosender - welche werden so gehört?
Moin Moin von Küstens! Komme gerade von einer Deutschlandfahrt zurück und stelle fest, dass mein Lieblingssender DSR1 ist. Unsere deutschen Sender spielen den ganzen Tag die gleiche Musik, es nützt auch kein zappen - Lady Gagga taucht in jedem Sender auf - bei DSR1 konnte ich allerdings nur die Nachrichten und das Wetter gut verstehen, von der Reportage bekam ich nur ca. 1/3 bei genauen zuhören mit:biggrin: So, nunmehr meine Frage - welche Sender habt Ihr als Favoriten abgespeichert - welche Sender erreichen die Schmerzgrenze?:cool: NDR2 (tja, immer noch mein Favorit - obwohl hier viele Musiktitel wiederholt werden) DSR1 (einfach mal was anderes, erfrischend für mich als Nordlicht:biggrin:
-
Autos, Humor und Englischverbesserung
.... sehe gerade dieses Thread - einen Dank übern großen Teich:biggrin:
-
Saab Trollhättan
... das SAAB-Museum sieht aus wie ein Abstellplatz von zufälligen SAAB-Fahrzeugen der div. Typen und Baujahre. Solch eine schlechte Ausstellung habe ich noch nicht gesehen (Anfang Februar 2010). Ohne eine entsprechende Vorbildung hat man einfach Null-Chance sich durch die Fahrzeuge zu wühlen :cool: - na klar habe ich mein Lieblingsfahrzeug im besten Zustand gefunden und reichlich fotografiert (kam mir vor wie ein Japaner / Chinese in Heidelberg:biggrin: Göteborg: unbedingt Gummistiefel - ansonsten gibt es nasse Füße (durch die Altstadt:cool:) - Frühling, noch weiter weg als bei uns technische Anlagen in Trollhättan: unbedingt sehenswert (allerdings muß das Eis erst wegtauen - noch ca. 4 Wochen) Sorry, einfach zu früh für einen lohnenswerten Bildungsurlaub - Kneipen super, Lebensmittel gleich teuer oder sogar noch preiswerter als bei uns, Sprit fürs Fahrzeug inkl. Moms auch preiswerter - bei der Knäckebrotauswahl kam ich mir vor wie im Schlaraffenland - also, nicht alles schlecht:biggrin:
-
DI-Box Lebensdauer Statistik
rot / 9kII / ges. 260' / eig. 120' - Langstrecken / i.O.
-
Endlich ist Frühling und ich kann mein neues Auto fahren
... lass' Dich nicht ärgern - genieße die freie Fahrt mit einem demnächst intakten Dach (dank kompetenter Hilfe hier aus dem Forum). Einen Gruß von Küstens in den tiefen Süden der Republik:biggrin:
-
Saabsichtung
... einen Gruß an die südliche Weinstraße / Landau - heute, gegen 18.00h Formationsflug auf der A7, Fahrtrichtung Süden,Cabrio 9-3, dunkelblau, Kennzeichen SÜW-XXXX, sehr angenehme Fahrt auch durch die div. Baustellen vor Göttingen bis weit nach Kassel Würde mich freuen, wenn Fahrer und Beifahrerin auch hier im Forum vertreten sind - einen Gruß von Küstens (derzeit allerdings Nähe Eisenberg/Knüll)
-
Baumarkttuning
... mich würde der Federungskomfort überaus interessieren - wenn es denn solch einen überhaupt gibt:cool:
-
Baustellenhure
... ich sehe, so ganz ohne bewegte Bilder geht aus auch bei Dir nicht - einen Gruß von Küstens:biggrin:
-
Habt Ihr das gelesen
... denke mir, dass hier die bessere Hälfte für eine blöde Entschuldigung herhalten musste! Da sie bestimmt nicht im Forum vertreten ist, wird die Dame des Hause bestimmt noch für andere Ausreden herhalten müssen! Tja, so ist das Leben - es gibt Fanatiker pro SAAB und auch Hasser - ich gehöre zu der ersten Gruppe:biggrin:
-
So, meine lieben Freunde....
... Du bist nicht zufällig bei der BG bzw. in einem Filmstudio tätig:biggrin:
-
Ich habe es getan!
... auch ein herzliches Willkommen von Küstens - ist noch ein bischen Frisch bei uns hinterm Deich:cool: Selbst oute ich mich zu:
-
Wartungskosten für TTiD
.... habe mir gerade vom Super-Duper-Longlife eine Tüte Öl in den Kofferraum gestellt. Das 5-Liter-Gebinde von C...strol kostete (die mit der GM-Vorgabe) ca. Mitte 50 inkl. MwSt. Ich selbst fahre gerne mit einer gewissen Reserve spazieren, um nicht beim Fall der Fälle die obigen Literpreise zahlen zu müssen. Frage: auch wenn's in den Werkstätten nicht gern gesehen wird, was spricht dagegen selbst das Ölkännchen mit zu bringen. Selbst kenn ich diese Aktionen noch von vor mehreren Jahren - damals auch nicht gern gesehen (bezahlten dann halt die reine Mechanikerleistung und nicht dieses Versteckspiel mit dem Ölpreis?
-
Fading Vorderradbremsen - was kann man ändern
... Mädels - die Bremsen vom 9-3III sind im trockenen Zustand ja ein Sahnehäpfchen - einfach einsame Spitze. Durfte heute erstmalig den Wagen zum extremen Stillstand bringen! Hut ab:biggrin:
-
9000 ohne Handschuhfach - Stauraum für Kleinigkeiten?
... für eine gewisse Fahrergröße taugt der dicke Wälzer auch als Sitzerhöhung anstatt Telefonbuch aus NY - sorry, meins liegt schon seit Jahr und Tag im Regal. Eine Deutschlandkarte in Heftform fährt immer mit - ich hasse Navi's die keinen Empfang haben bzw. verrückt spielen (passiert in der Innenstadt von Hannover:cool: - jetzt habe ich eine Karte von H und benötige sie nicht mehr - grrrrhhhh:biggrin:
-
Koffer - Raum
... Moin Moin - denke mir, dass durchaus 3 Stck smarte Koffer reinpassen - mit der Hartschale von S...nite wird es allerdings eng. Etwas knautschiges wird bestimmt besser in den Kofferraum passen. Einen guten Flug - denk' daran, die Gruppe "Schwarzer September" fliegt immer mit - achja OT / die Truppe ist schon zu alt:biggrin:
-
Kleiner Lacher für "zwischendurch"...
... so'n Dösbaddel - kenn ich aber auch! In meinen besten Tagen beauftragten wir eine Agentur für ein Pressefoto - was nahmen die Dumpfbacken letztendlich für ein Foto: natürlich 'ne olle Kamelle mit einem Lfz der Mitbewerber, unseres blieb leider in der Dunkelkammer hängen:cool: Gedruckt ist gedruckt - oder wie kann man die Murphyschen Gesetze erklären; achja, die mit 50 %
-
Benzinpumpe bei 170'000km defekt
... realistischer Preis - halt Angebot + Nachfrage in der Kürze der Zeit. Ich kann aus dem 9KII auch ein Lied singen, bei mir stand die Kiste abends nach Feierabend auf dem Betriebshof und ich war der letzte Mitarbeiter. Somit musste ich erstmal telefonische Verhandlungen führen, wer mich denn abholt, am nächsten Tag die Kiste auf 'nem Trailer setzt und wer kurzfristig überhaupt in der Lage war mir ein Ersatzteil + Einbau zu beschaffen. Die Story möchte ich nicht öfters haben:cool:
-
Heisses Thema!
... echt kalter Kaffee - nichts für ungut, mit solch einer Kombination bin ich im Jahre des Herrn bis Mitte 60er-Jahre als Knirps / Jungschüler hier in Cuxhaven gerne im Anhänger gefahren! Die Busse waren soweit ich mich erinnere aus Braunschweiger Produktion und die Anhänger hatte zeittypische Aufbauten wie ein Ei (ähnlich damaliger Wohnwagen) mit gerundeten Oberlichtern. Die Krönung war zu meiner ersten Fahrtzeit auch noch ein Schaffner mit entsprechendem Sitzplatz im Anhänger bzw. im Zugfahrzeug. Wenn ich hier einmal die damalige Personalausstattung angucke (1x Fahrer, 1x Fahrkartenschaffner + flexibler Kontrolleur auf der Linie), die mit der heutigen Menge im Bus vergleiche, wird es mir gruselig. Was ich nicht verstehe, Anno Tobak wurde auch Geld verdient, das Personal brachte damals bestimmt kein Geld mit und die Fahrpreise waren umgerechnet analog zu heutigen Preisen wenn nicht sogar teurer!
-
Fading Vorderradbremsen - was kann man ändern
... Jungs / Mädels - Danke für die Info bzw. für die Links - morgen früh werde ich Taten folgen lassen!
-
Fading Vorderradbremsen - was kann man ändern
Moin Moin von Küstens, habe beim 9-3III bei Regenfahrten ein sehr unangenehmes Fading der Vorderradbremsen. Bis die sich trocken gerubbelt haben, habe ich im Extremfall schon beim Vordermann angedockt bzw. den Freiflug in die Prärie gewonnen. Frage: was kann man hier konstruktiv ändern, sodass die Bremse ähnlich wie bei Trockenheit anspricht? Kann mich noch an meine Guzzi-Zeit erinnern. Dort hieß es immer, dass die Scheiben zu stark im Spritzwasserbereich lägen und es hier nichts zu ändern sei - Bremsverhalten bei Nässe = extrem gruselig. Hoffe doch stark, dass diese Impressionen aus der Vergangenheit nicht zu übertragen sind. Wie habt Ihr dieses missliche Problem gelöst? 9-3III / 1,9 TTID / ehem. 180PS - gehirscht auf 200
-
Gemeinsames Auftreten beim Int. in der CH
... ja dann mal los - PN folgt:biggrin: