Alle Beiträge von JPK
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
La Belle et la Bête / Es war einmal Regie: Jean Cocteau - Hinweis für die Freunde des Fantasyfilms: Der Film gilt als Meisterwerk des poetischen Films und Vorläufer des Fantasyfilms hier der Nachfolger http://i2.ytimg.com/vi/EeDl1BiaepQ/default.jpg und hier die Vorlage http://i1.ytimg.com/vi/DaG3zns3fqA/default.jpg
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
... bin gerade wieder im Schaffensdrang, wenn man erst einmal angefangen hat - es schlummern noch so manche Klassiker in den kleinen grauen Zellen - lange nicht mehr gesehen aber auch hier ein Meilenstein des noch jungen Kinos http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/74/CABINETOFDRCALIGARI-poster.jpg/180px-CABINETOFDRCALIGARI-poster.jpg Zitat aus Wikipedia: ...Im zeitgenössischen Kontext stellt die Figur des Caligari eine unverhohlene Kritik an Obrigkeit und Kultur des im Ersten Weltkriegs unterlegenen deutschen Kaiserreichs dar. Ursprünglich sollte Fritz Lang Regie führen, aufgrund von Zeitproblemen ging der Auftrag an Robert Wiene. Lang wird heute die dramaturgische Klammer um den Film zugeschrieben, die diesen mit realistisch fotografierten Szenen einleitet und abschließt ...Der Film wurde 1933 in Deutschland verboten und 1937 zum Bestandteil der Ausstellung „entartete Kunst“ gemacht. Heutzutage hält der Film, wie der deutsche Expressionismus der Zwischenkriegsjahre generell, eine hohe Stellung in der Filmwelt inne und inspiriert Filmemacher noch immer. Besonders einflussreich war und ist er auf die frühen Werke Tim Burtons Zu Tim Burton demnächst - du meine Güte, hier kann sich ja austoben (denkt daran, SAAB SAAB SAAB:biggrin:
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
Danke für Antwort über Quincy Jones - werde mich mal in der nächsten Zeit in dem Thema vertiefen ... auch möchte ich hier noch auf einen meiner Lieblingsregisseure verweisen: Don Siegel Die heute so populäre Handkamera [18] kannte er bereits, vereinzelt und angemessen, in Charley Varrick oder seinem Kommentar auf die LSD-Welle und das San Francisco der Hippies, Coogan’s großer Bluff, in dem sich regelrecht psychedelische Sequenzen finden. Der wohl den Beginn einer neuen Schaffensperiode markierende The Black Windmill kann sich in seiner Düsterheit, Kälte und Suggestivität fast mit dem etwa zeitgleich entstandenen Don't Look Now (deutsch: Wenn die Gondeln Trauer tragen) von Nicolas Roeg messen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Don_Siegel Ich darf behaupten, ja ich möchte behaupten, Oliver Stone und Don Siegel hätten sich wunderbar ergänzt - jeder auf seiner Art!
-
Blech- u. Tier im Foto
... unser Berni ist mittlerweile ein Methusalem - hier 12 Jahre alt und entsprechend ist die gesundheitliche Konstitution! Ich hätte einiges drum gegeben dem Hund das Schwimmen bei zu pulen:mad: Das er das kann, hier eine kleine Story: Hund ca. 2 Jahre alt, wir gehen an der eiskalten Ostsee in Höhe Kieler Förde / Mönkeberg am Fördeufer spazieren, wir als Hundehalter denken nichts böses, das Viech hat bis jetzt pariert - sieht einen Schwan, Schwan ab auf die Förde - Hund leffzend hinter her schwimmend (so ein Verhalten kannte ich bisher von keinem anderen Hund), Schwan schlägt mit den Flügelspitzen auf den Hund ein, Herrchen wollte sich schon die Hosen aus ziehen um letztendlich den Hund zu retten - er reagierte nicht mehr auf extremen Zuruf, lies irgendwann vom Schwan ab und trollte sich an Land! Klar kann der Hund schwimmen - und das nicht zu schlecht:biggrin: Fazit: Hund pudelnass, Frauchen extrem gereizt wegen der misslichen Situation Schwan vv. Hund, Herrchen machte sich größere Sorgen wegen des triefenden Hundes und des bis dato trockenen Kofferraums (Skoda Octavia Kombi TDI), Sonntag-Nachmittag-Spaziergang war gelaufen und Stimmung in der Familie war auf dem Tiefpunkt; ich Held der Arbeit benötigte noch fast den ganzen Abend um die Stimmung wieder zu erhellen - Töle focht das nicht an und hiernach war Schluss mit Schwimmaktionen! Ergebnis: denkt ja nicht, dass ein noch so träge daher kommender Hund nicht auch ein Wolf im Schafspelz sein kann:cool:
-
Der Hansa Jet
... die Kisten flogen bis Ende der 90er noch im Rahmen der Zieldarstellung vom Flughafen Lübeck heraus auf die Ostsee. Nach einer Rückfrage, warum - wieso - weshalb nicht mehr: der Bund als Besitzer dieser Flugzeuge will die Ersatzteilversorgung bzw. Wartung einstellen und somit wurden die HansaJets aufs Abstellgleis verschoben! Hier eine kurze Chronik in Bildern was so alles an Altmetall in den Jahren in der Luft war - zeitliche Reihenfolge ohne Gew(e)ährleistung:biggrin: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d8/Airforce_Museum_Berlin-Gatow_396.JPG/300px-Airforce_Museum_Berlin-Gatow_396.JPG http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/Rockwell_OV-10_Bronco.jpg/300px-Rockwell_OV-10_Bronco.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9f/Dornier_Do28-G92_Inflight.JPG/300px-Dornier_Do28-G92_Inflight.JPG http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9f/MBB_HBF_320_Hansa_Musee_du_Bourget_P1020280.JPG/180px-MBB_HBF_320_Hansa_Musee_du_Bourget_P1020280.JPG http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Luftwaffe_Museum_Fiat_G91_2007.jpg/300px-Luftwaffe_Museum_Fiat_G91_2007.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/Percival_pembroke_01.jpg/300px-Percival_pembroke_01.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a3/Do-27.JPG/300px-Do-27.JPG http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c1/Dornier_228LT_Nordholz.jpg/300px-Dornier_228LT_Nordholz.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b1/Fairey_gannet_a_s_4.jpg/250px-Fairey_gannet_a_s_4.jpg Ob diese LFZ's Ikonen der Luftfahrt gewesen sind wage ich zu bezweifeln, Zeitzeugen / -Dokumente einer Epoche sind sie es sicherlich
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
... immer nur eine kleine Randnotiz am Weltgeschehen - GM verpflichtet sich seinen Händlern bis Jan10 Modell 9-5 kann nicht bestellt werden
-
Blech- u. Tier im Foto
J_R: Punktlandung:biggrin:
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
... der Film "in the heat of the night / in der Hitze der Nacht" Darsteller: Sidney Poitier / Musik: Quincy Jones - kann mich nur nicht an bleibende Musiktitel erinnern. Quincy Jones kam eher in den 80er mit dem gebleichten Mikel einher. Das Genre Filmmusik hat sich erst ab Anfang der 80er zu einträglichen Geschäften entwickelt
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
http://i4.ytimg.com/vi/3JcGctQ2vZA/default.jpg genre: filmusik - hier von john williams
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
... hier nunmal eine Auswahl von sozialkritischen Filmen Lions For Lambs in the heat of the night and at least: OLIVER STONE'S "JFK" Regie / Musik / Darsteller: einzigartig - fulminant http://i3.ytimg.com/vi/jSJDulXAK3k/default.jpg http://i4.ytimg.com/vi/3JcGctQ2vZA/default.jpg
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
... sooo, was ist denn jenseits den Mains als Filmgut entstanden bzw. denn noch in Erinnerung geblieben? Muss ja nicht gleich Hans Moser, Luis Trenker sein! Las gerade bei uns im Hamburger Abendblatt, dass die Stadt Wien und natürlich die Gastwirte davon gut haben - es hat sich ähnlich wie bei uns in SH "Ferien auf dem Immenhof:cool:" / "Der Landarzt" eine Art von Industrie entwickelt:biggrin: es ist ein Zeitzeugnis der End-40er mit Orson Welles, Josep Cotton, Regie: Carol Reed, Musik: Anton Karas ... dieser Trailer ist auch sehr aussagekräftig! http://i1.ytimg.com/vi/p1FNYf8p1Js/default.jpg
-
Blech- u. Tier im Foto
wie - doch! Nur so mal eben hier in die Runde geworfen - sollte einer von Euch sich einen Hund anschaffen wollen, hier ein Stück Leitfaden: Hund: extrem wasserscheu! Sennenhund und Wasser / Wasserrettungshund - Wunschdenken! Weit gefehlt, steht eigentlich nur in manchen Nachschlagewerken - wir wohnen an der Küste mit viel Wasser:mad:! Hund: da wir hier einen feuchten Landstrich haben - Ergebnis: Hund stinkt wenns feucht ist - schon dran gewöhnt - wir riechen es nicht mehr (wehe der Wagen meiner Frau steht in der Sonne:cool:! Hund: apportieren, Zeitung holen / Puschen holen - macht es selbst, es klappt besser - ansonsten würde ich noch das Blatt vom Jahr 2000 lesen - wir haben es aufgegeben! Fazit: wir haben das Viech lieb - jeder hat seine Eigenheiten! Irgendmann sagte mal ein Kollege mit schweizer Akzent - hey, bei uns sagt mann, dass sich die Berner und Herrchen u. Frauchen im Charakter sehr ähnlich sind (bitte nicht aufs Aussehen übertragen!)
-
Blech- u. Tier im Foto
http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/42514d1263741014t-blech-u-tier-im-foto-30102008191.jpg Was macht der Hund auf dem Sofa? Für unseren Bello ist das Sofa ein wenig zu klein - daher nur der Läufer, übrigends: ausgemittet! Die Stube ist wegen Dreck und Haare ein Tabu! Um es durch zu setzen, müssten eigentlich alle Türen geschlossen werden - Fazit: Hund in der Stube auf weißem Teppich - Herrchen darf's danach richten:cool:
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
... zum cineaistischen Kulturerbe möchte ich auch diesen Film zählen: Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb zeitlos, genial - mein Lieblingsregisseur: Stanley Kubrick ... der französische Film kann auch zeitlos klassisch sein - bitte das Design der Fahrzeuge beachten - für Liebhaber der französichen Formen (ein Schuft wer hier was anderes denkt:cool: Le Clan des Siciliens / Der Clan der Sizilianer - hiermit Jean Gabin, Lino Ventura und Alain Delon
-
Stammtisch Witze
... what shalls - FSK65 wurde leider nicht erwähnt - Ergo: unsere Kiste sind ab FSK18 frei gegeben:biggrin:
-
Jetzt werden wir alle sterben!
... wir versinken im Schnee, akutelle Schneehöhe ca. 1,5 cm:biggrin: http://www.dmi.dk/dmi/200611090930_prectypefdk.jpg http://www.dmi.dk/dmi/prectypelegend.gif
-
Geschenke
... Weihnachten viel sehr einseitig aus::biggrin: 99er Werkstatthandbuch (englisch / Ausführung: USA) SAAB 90,99 & 900 L / Haynes (für manche Buchhandlung war das eine Bestellung wie mit einer Lieferung aus den bömischen Wäldern / jenseits des Urals - eine andere entpuppte sich als Profi: Lieferzeit 2 Werktage - und das im Vorweihnachtsgeschäft!)
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
... by the way, die ersten SAAB's gab erst 20 Jahre später - hier ein Juwel Regie: Fritz Lang Ein Film jenseits des damaligen Main Streams, Ergebnis: Die filmhistorische Bedeutung von Metropolis ergab sich erst in späteren Jahrzehnten. Mit 5 Millionen Reichsmark[1] (dies entspricht in etwa 16,6 Millionen Euro heutiger Kaufkraft) Produktionskosten war Metropolis der bis dahin teuerste Film der deutschen Filmgeschichte. Durch den ausbleibenden Erfolg war die Ufa vorübergehend ruiniert. Quelle: Wikipedia Sind hier Parallelen zu unseren verkannten technischen Ikonen des modernen Automobilbaus zu erkennen? http://i2.ytimg.com/vi/ITX5VYXzUUI/default.jpg http://i4.ytimg.com/vi/C904vxvy8Aw/default.jpg
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
... und noch ein Schmankerl für Freunde vom britischen Retro-Look Ford-Granada Coupé - Cortina aus der Serie "Life on Mars" / Gene Hunt, John Simm min. 1.58
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
.... hier noch etwas für Freunde von amerikanischen Verfolgungsfahrten:biggrin: French Connection - Brennpunkt Brooklyn http://i1.ytimg.com/vi/Hu3GmRQ-U9k/default.jpg
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
Du hast Recht :biggrin: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/d/d1/Raumpatrouille.svg/286px-Raumpatrouille.svg.png Kuriositäten u.a. Von Totalaufnahmen der gelandeten Orion wird in mehreren Folgen auf Nahaufnahmen des Landeschachts geschnitten. Auch der Schatten dieses Schachts ist sichtbar – und dieser Schatten hört in etwa drei Metern Höhe auf. Auch die animierten Roboter in der Folge „Hüter des Gesetzes“ werfen keinen Schatten. Bei genauem Hinsehen sieht man in Folge 5 in einer Szene die Chroma-Lancet, die von einem Laserstrahl beschädigt wird. Damit die Lancet umkippt, benötigte man zwei Männer. Diese Männer kann man in zwei Einzelbildern hinter der Lancet sehen (Zeit 13 Minuten, 31 Sekunden). In der Folge 3 „Hüter des Gesetzes“ rast der wild gewordene Roboter RX 2714 auf das Auditorium zu. In Einzelbildern (tiefer Kamerastandpunkt) kann man erkennen, dass die Tischplatte, die er zertrümmert, bereits mittig angesägt war. Kurz bevor der Roboter den Tisch erreicht, sieht man in wenigen Einzelbildern auf der Rückseite der „Maschine“ die Öffnung, aus der Holzbalken herausragen, auf die der Roboter aufgebockt ist und mit Hilfe eines Wagens (nicht im Bild) bewegt wird.
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
hier noch die Krankhaus-Szene http://i1.ytimg.com/vi/DeeXL_jaHdM/default.jpg
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
... so ich glaub' für heute bin ich ausgepowert:cool: THE BLACK WINDMILL - Regie: Don Siegel - vortreffliche nunmehr historische Fahrzeugszenen:biggrin: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/0/0f/49908.1010.A.jpg/175px-49908.1010.A.jpg CAINE ESCAPES THE POLICE! http://i4.ytimg.com/vi/s5NxAkOWWzM/default.jpg
-
Video - Foto - ein Abbild der jeweilige Epoche
... bitte keinen Vergleich zur Nordirland Mrs. Robinson - hier das Orignal:biggrin: The Graduate (1967) - "Mrs. Robinson, you're trying to seduce me. Aren't you?"
-
Stammtisch Witze
... such Dir einen aus:biggrin: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7a/FSK_Ratings_Dec_2008.gif/180px-FSK_Ratings_Dec_2008.gif