Zum Inhalt springen

JPK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JPK

  1. ... berichte mal aus dem Harz - die Bilder von der Küste sind hier schon fast alle gezeigt:biggrin:
  2. JPK hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    ... ne echt interessante Adresse! -Danke-
  3. Leer-Stunde der Psüschoanalüse:biggrin: http://z.about.com/d/goscandinavia/1/0/g/6/-/-/stockholm-winter.jpg
  4. ... neee Danke - bin froh, beim 9k klitzekleine Macke höhe linker Dachholm - 99er ein wenig mehr Arbeit. Danke, das genügt mir! http://p3.focus.de/img/gen/E/K/HBEK0dOp_Pxgen_r_467xA.jpg http://www.focus.de/panorama/welt/land-unter_did_17617.html
  5. Danke - die Bilder sehen gut und sehr ruhig aus! Mit solchen Bildern kann von Euch beistimmt keiner punkten:biggrin: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-50575-9.html http://www.spiegel.de/images/image-47909-panoV9-curq.jpg http://www.spiegel.de/images/image-47908-galleryV9-hbhl.jpg
  6. ... nicht nur mit einer hoch motivierten Mannschaft sondern auch in einem Forum wo viel Wissen hinter steckt! *** ach ich find mich wieder doll - schnell wechhhhhhh:biggrin:
  7. ... wird gleich serviert - hmmm das ist lecker:biggrin: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4b/2009-09-18-wien-by-RalfR-03.jpg/180px-2009-09-18-wien-by-RalfR-03.jpg Bei uns an Küstens gibs kein schlechtes Wetter - nur .....
  8. ... der Wind nimmt zu http://www.ln-online.de/images/meldungen/jpeg-14785400BEA193FA-20100110-img_23500706_onlineBild.jpg
  9. ... 'nen leider schon verstorbener Freund war Kommandant auf diesem Fahrzeug: http://www.frf.usace.army.mil/larc/pics/larcthumb4.jpg Damit konnte er von Großenbrode heraus die Welt retten:biggrin: kurze Beschreibung: The LARC Vehicle The LARC-5 (Lighter Amphibious Resupply Cargo) is an Army amphibious vehicle originally used in the 1960's to ferry supplies from ships to shore. Its total possible load is 5 tons (hence the five after LARC). Although no longer manufactured, all three sizes LARC-5, LARC-15, and LARC-60's still see service both within and outside the military.
  10. http://www.fh-zwickau.de/mbk/kfz_ee/geschichte/imag_geschichte/zuend2.jpg Der Flugkolbenmotor von Otto und Langen, 1867 auf der Pariser Weltausstellung mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
  11. ... wie kann man Karl-Friedrich retten - brauche 'ne Online-Hilfe:biggrin:
  12. http://www.filmportal.de/public/pics/IEPics/d9/F3B2F0EB3E5A44A5ABD7D9000050956D_f020609_pic_01.jpg so oder ähnlich ist's derzeit bei einem Freund in Raum Hannover - nur es ist der Ablauf vom Garagendach - Land unter wegen Frost in der Dachentwässerung:mad:
  13. ... weist Du auch woran es liegt: bei vielen Tankstellen liegt die Dieselsäule in der Trucker-Ecke / hinterste Ecke, dunkel, verschrien - Service hundsmiserabel! Da die Ami's hinter jeder Ecke Mörder / Banditen ua. Kruppzeug sehen, ist es nicht verwunderlich dass dort recht wenige Diesel im PKW-Bereich vertreten sind!
  14. JPK hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    ... Du hast definitiv nicht das passende Bedienteil für den Wagen - diese Modelle beziehen sich auf den 9kI, beim meinem 9kII sind die Temperaturtasten über einander angeordnet. Könnte mir durchaus vorstellen, dass die Belegung der Stecker verschieden ist - eine mögliche Fehlerquelle!
  15. ... mal wieder ein großes Problem in SH - vor den Toren der Stadt Kiel! Bitte sich nicht von dem Bild irritieren lassen, die Mauern der Stadt sind schon 1805 geschliffen worden - hier handelt es sich um einen Bahntunnel der Bahntrasse an der Levensauer-Hochbrücke (Medien-Manipulation - ein Schuft wer Schlechtes denkt:mad: http://www.kn-online.de/_em_daten//_dpa/2010/01/10/media_big/100110_1121_kieler_weg_k24_100109_30_media_big.jpg O-Ton KN-online: "Vor den Toren der Stadt Kiel" Was allerdings Fakt ist, unsere einzige Autofähre auf der Niederelbe ist wegen Eisgang auf den Nebenflüssen und an den Anlegern eingestellt worden! Anmerkung: bis vor ein paar Jahren fuhren hier noch kleine Flußeisbrecher - nur die gibt es aus Kostengründen nicht mehr - hier ist nichts weit und breit was noch helfen könnte! http://www.nonstopnews.de/thumbs/f3/f3b3f30dd34dcafe1422bd5a6e7a11d9.jpg http://www.nonstopnews.de/meldung/10378
  16. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a1/Spikereifen.JPG/180px-Spikereifen.JPG kenne ich nur noch von skandinavischen Urlauben - dort sind die Dinger gang und gebe und kein Schwein beschwert sich über Spurrillen - apropos Spurrillen: lass' mich auch gerne belehren, nur m.E. hat es eher mit der Qualität des Straßenbelags zu tun und dem entsprechenden Schwerlastverkehr!
  17. ... gar nicht so weit von THN entfernt, spielte sich schon einmal eine Tragödie ab: Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage:Ob’s edler im Gemüt..... Na, dann ratet mal, wer ist hier der Hauptakteur und wer ist hier die Diseuse? Das Stück ist zwar sehr alt - kommt mir allerdings recht aktuell vor - muss ja nicht als Kostumstück vorgetragen werden!Der Soundtrack Disappear wurde von der US-Amerikanischen Progressive Metal Band Dream Theater umgesetzt. Dieser befindet sich auf dem Album Six Degrees of Inner Turbulence. *** schnell wech - bin nicht mehr im Theater oder im Film - die reale Welt, der Turbo-Kapitalismus mit seiner häßlichen Fratze:mad:
  18. ... nix Nackedei-Scanner, keine Garagenauffahrt, keine Fahrt von Uetersen nach Glückstadt und zurück - nur ein paar Bilder wo im Sommer der Bär tobt:biggrin: Frisch aus der Knipse - ca. 13.30h / aktueller Stand: immer noch püsterig:cool:
  19. ... sag uns doch mal Bitte wo Du denn langgefahren bist:rolleyes:
  20. ... bäääh, typisch Fehmarn - flache Insel, Schnee und - im Sommer zuviele Kurgäste und jetzt??? Wir haben wenigstens noch 'nen Deich wo der Schnee sich in Lee türmen kann:biggrin::biggrin: ... im Sommer tobt hier der Bär - nun pustet es kräftig
  21. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908
  22. ... hier ist der Link für größer Bilder http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/75-jahre-in-75-bildern.html Einsatz: na klar kannst das Dingelchen noch fahren lassen - es ist sowieso eine kleine Heizwache an Bord! So ganz kann man den Kessel fürs Druckwasser nicht entleeren und dann wird es ökonomischer den Kessel auf Sparflamme zu fahren als im nächsten Sommer eine komplette Revision durch zu führen. Nur was für ein Bild gäben die deutschen - anfordernden Behörden denn ab, sollte die Stettin angefordert werden! Immerhin haben wir hier an der Küste 1 Stck. Mehrzweckschiff (Scharhörn) und laut Aussage ist alles mehr an Spezialschiffen "Dum Tüch" - die Knaller haben doch jetzt schon Probleme auf dem Nord-Ostseekanal. Dort steht ein Schiff für den ganzen Kanal zur Verfügung um im Brunsbüttel / Holtenau + Fahrtstrecke den Kanal eisfrei zu halten! Übrigends: beim Personal für noch evtl. reaktivierbare Schiffe ist auch einspart worden - dafür sind aber die Kanalgebühren in den letzten Jahren deftig gestiegen. Den hiesigen WSA / Kanalämtern gehört die Lizenz entzogen bzw. "Goldene Himbeere" vergeben!!! Liste von Negativpreisen
  23. ... Mädels, die Elbe gefriert - der Winter kommt! http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/img/th41_stettin_25.jpg http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/img/th46_stettin_30.jpg http://www.dampf-eisbrecher-stettin.de/img/th64_stettin_48.jpg
  24. ... mal 'ne ketzerische Frage: was gibt es denn überhaupt von GM noch zu kaufen? Ist es nur noch die Hülle namens SAAB oder steckt noch mehr dahinter????
  25. ... tja, 1929 das waren noch Zeiten: http://www.kiel.de/kultur/stadtarchiv/cms/bilder/1233745187E1.jpg Eiswinter - Kieler Förde! Eigentlich das letzte Mal wo die Förde derart dicht gefroren war. Übrigends: aus Kostengründen sind hier an der Küste die letzten Eisbrecher abgeschafft worden - laut Aussage der zuständigen Behörden gibt es keine Eiswinter mehr - dann mal Prost!:biggrin: Eisbrecher Hanse - vor gar nicht so langer Zeit (angeblich wegen hoher Unterhaltskosten) verkauft. Fährt jetzt in südlichen Gefilden als Yacht! http://195.98.221.78/userfiles/ha/216/184/3394683/1257090147_10692.jpg sagt mal nichts - wir haben ja noch die Museumflotte - wie hier die Stettin! http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/79/Stettin_7960.jpg/180px-Stettin_7960.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.