Zum Inhalt springen

JPK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JPK

  1. ... für liegengebliebene Saab-Fahrer auf der AB fahre ich bis zur nächsten Ausfahrt weiter, Gegenrichtung zurück, wieder auf die richtige Spur und biete meine Hilfe an. Gesagt, getan vor geraumer Zeit Höhe Abfahrt Flughafen Hannover. Saab-Fahrer sind / können auch von hier stammen http://de.wikipedia.org/wiki/Samarien Weiterhin gute Fahrt!
  2. JPK hat auf schnaabel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... es gibt hier ganz nette Podcasts: http://www.podcast.de/episode/84224839/Die+Baulumme/ mal reinhören - vielleicht wird das Geräusch damit identifiziert
  3. ... die Kiste läuft - es war der OT-Geber (Hallgeber). Der Motor schnurrt, läuft rund, klingt als wenn er gestern zuletzt gelaufen ist. By the way: Abmeldung Juni 2005 - hiernach nur ein kurzes Stück über die Landstraße gefahren und bei STRudel verreckte er. Somit ist der Fehler behoben, eine Garnitur OT-Geber nunmehr als Reserve und los geht es. Was ich noch feststellte: der Farbcode zwischen Dauerplus und Impuls ist in den Farben vom Fahrzeug kommend vertauscht. Ich bekam heute schon die Krise, er wollte einfach nicht an- springen. Bis ich mir den alten Stecker anguckte und einen Widerspruch feststellte. Nochmals danke für die Hilfestellung hier im Thread :-)
  4. ... mal auf der Zunge zergehen lassen - S R S durch suchen und finden konnte ich die alte Fragestellung ausfindig machen und letztendlich führte es zum Erfolg. Ich muss sehen, welche Teile hier in Europa nicht mehr vorrätig sind. Somit werde ich wahrscheinlich auf diesen Lieferweg zurück greifen.
  5. ... 'grabe gerade diesen Thread wieder aus - wer Bock hat, kann sich ja wieder dranhängen und von seinem KINDL oder gedruckten Werken berichten: SIMON BECKETT - Leichenblässe ... liest sich flott, nur ob der Autor mit diesem Buch und dem nichtwollenden Ende mit der Kurklinik einen Pulitzer-Preis gewinnen könnte, wage ich zu bezweifeln. Also, ein Thriller auf anderem Niveau - ob ich noch die anderen Bücher lese werde, möchte ich jetzt einmal offen lassen. PS. würde ja gerne einen externen Link einbinden - es ist nur sehr kompliziert geworden und nunmehr habe ich nach ca. einen 1/2 Std. probieren keinen Bock mehr. Ergo, muss der Text herhalten!
  6. Moinsen, durch Zufall lese ich von FLEMMING und meine eigenen Recherche auf der Side - hierzu nun meine Frage: ist es nur heiße Luft und hier sind die APC's abgebildet mit dem Fazit, dass die exotischen Teile wie Schloßträger oder auch nur der silberfarbene Keder für die Stoßstange nicht mehr lieferbar sind? Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser amerikanischen Side von Jimellissaabparts?? Danke JPK[ATTACH]67636.vB[/ATTACH]
  7. JPK hat auf familysaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... der Link ist gelinde gesagt "einsame Spitze" - nach solch einer Teiledokumentation habe ich schon sehr lange gesucht - nochmals ein Dankeschön
  8. ... sofort erledigt - kleine Ursache, große Wirkung. Was den Haltebügel aus Aluguss angeht, bin ich mit einem Forumsmitglied in engem Kontakt. Er guckt mal in seinem Vorrat nach und spätestens am Sonntagabend weiß ich näheres
  9. ... so - nunmehr der Bericht wie versprochen und gleich eine Frage mit eingebunden - Danke
  10. ... Jungs, das Problem liegt noch im eingebauten Motor begründet - die Spritzschutzwand ist halt im Weg und nach meinen bisherigen Recherchen und handwerklichen Bemühungen sieht es sehr nach einem Motorenausbau aus! Hat jemand von Euch einen Gegenvorschlag??
  11. ... mit einem Glückwunsch aus dem hohen Norden der Republik - auf das es viele gemeinsame Jahre /Jahrzente gibt:dancing:
  12. ... so, nun hab ich mal im forum-auto von Klaus das Foto wieder gefunden - hierzu nun meine Frage mit Bild:biggrin:
  13. ... es wird dann sportlich ein Ersatzteil zu finden! Alternativ kann man ja die ganze Charge aufkaufen und besitzt dann ein Monopol (mal gucken was das Kartellamt zu solcher Vorgehensweise sagt Frage: kann einer hier aus dem Forum feststellen, wo denn solche Teile bei welcher Automarke / Typ eingebaut worden sind. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Grundteil ausschließlich für unsere allerliebst gepflegten Oldies hergestellt worden ist???
  14. JPK hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... 2012 - es weihnachtet sehr - und wieder steht das Fest der Freude an! Hier eine aktuelle Karte fürs kopieren. Copy and paste ist recht einfach gegenüber eigener Kreationen:
  15. JPK hat auf gerigerm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    René, weist worüber ich fluchen kann: wenn diese Schraube an der unmöglichsten Stelle sich befindet. Ich überlegte schon, ob ich auf den Zylinderkopfdeckel mir ein Brett lege, in den Motorraum steige und somit beide Hände benutzen kann. Es ist sehr mühselig, mit der einen Hand die Taschenlampe oder die Stableuchte zu halten, mit der anderen Hand die kleine Knarre mit dem Torx-Bit zu halten, entsprechend Druck (wegen Überdrehen) zu übertragen und dann noch ein fröhlich Lied auf den Lippen:dancing:
  16. JPK hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    ... Garagenbrand - die Schrauberbude hatte eine Verpuffung. Die Teile die ich vorher ausgebaut habe, liegen noch bei mir. Ihr denkt gar nicht, was solch ein hinteres Fenster in Chromverrahmung mit Öffnungsmechanismus wert ist :-) Der Wagen war zu 80 - 90% gestript, leider ist die Karosse vernichtet. Wenn ich mich ein wenig konsolidiert habe, gehe ich auf Neusuche und werde hoffentlich eine bessere Grundkarosse auftreiben. Tja, so ist das SAAB-Leben :-(
  17. JPK hat auf gerigerm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... Danke, so leicht gebe ich mich nicht geschlagen. Das mit der Vielzahnnuss ist ein guter Hinweis - werde Euch bestimmt noch weiter unterhalten! Hättet Ihr meine Gedanken lesen können, die Riemenscheibe ging leicht runter, die oberste Torx-Schraube drehte sich hervorrangend heraus, ja und dann:cool:
  18. JPK hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    ... kann ich nachvollziehen - nach bestandenem Führerschein fuhren die Kisten vermehrt durch CUXtown - halt State of the Art ... das war die Krönung mit Hilfe von STRudel habe ich jetzt einen 2,1er / MJ91 im Stall stehen - er wird wieder frisch gemacht! Durchrostung nur in der Kofferraum-Quernaht und die beidseitigen Stehbleche in den hinteren Radläufen zwischen Kofferraumboden und der Querträger. Nach gründlicher Entrostung sehe ich jetzt auch die Ursache: die Ablauflöcher von der Traverse im Radkasten waren mit Dreck verstopft und die braune Pest konnte somit die letzten Jahre hervorragend wirken. Weiterhin viel Erfolg!!!
  19. JPK hat auf gerigerm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moinsen, hat jemand von Euch 'ne Idee wie ich eine verkorkste 20er-Torx-Mutter heraus drehen kann? Bitte beachtet, der Motor ist noch eingebaut und ich arbeite fast nur nach zartem Gefühl. Irgendein Dussel hat die Torx-Aufnahme überdreht und ich möchte vermeiden, für dieses kleine Schräubchen den Motor heraus zu nehmen! Ich bitte Euch um zahlreiche Antworten - Gruß JPK
  20. ...http://www.saab-cars.de/attachments/9000/104900-transportfrage-platz-motorhaube-900-9000-bat_origami.gif kann auch ein Technik sein sorry, konnte bei dieser Steilvorlage mich nicht zurückhalten!
  21. JPK hat auf piet's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... gerade mir die Artikel mit dem verkorksten Rußpartikelfilter von GAT durchgelesen - kein Wunder das dort keiner mehr erreichbar ist. Nochmal vielen Dank für diesen Hinweis - kleine Bausteine führen auch zum Erfolg, warum sollte der einfache Weg der Beste sein!
  22. JPK hat auf piet's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... hat jemand von Euch eine aktuelle Telefonnummer von GAT aus Gladbeck??? (entweder hat sich die Telefonnummer geändert oder der Verweis auf die Telefonseelsorge deutet auf Stillstand hin!) Dank - Gruß JPK Stillstand! - mal gucken ob es in der nächsten Zeit einen Nachfolger gibt.
  23. JPK hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... darf ich diesen Thread aufgreifen und nachfragen, ob sich an der Front Metallkat vs. KLR für die Saugerfraktion (hier 2,1 / Bj. 90 / Mj. 91) schon etwas in Richtung Metallkat getan hat. Schlagt mich bitte nicht, habe jetzt schon Stunden hier verbracht und lande immer noch bei der schlechteren KLR-Lösung. Frage an Klaus: gilt die Aussage von ca. 1.000 Stck immer noch oder hat der Kollege die Mengenangaben jetzt ein wenig auf Stückzahl zwischen 10 - 50 Stck reduziert. Hintergrund: habe einen 2,1 Sauger in einem bemerkenswert guten Zustand geschossen und möchte ihn pflegen und hegen. Danke an alle Leser dieses alten Threads und mit dem noch immer aktuellen Problem Gruß JPK
  24. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke Erik, mir geht es sehr gut - nur diese modernen Smartphone kann man nach einem Unfall mit zittrieger Hand einfach nicht bedienen:bike: Segler sind halt sehr stark im nehmen - uns kann so leicht nichts erschüttern (mein schönes Auto buh buh buh - allerdings der Kopf ist dran geblieben - auch positiv

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.