Zum Inhalt springen

JPK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von JPK

  1. JPK hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    ... hier noch eine Übersicht vom Wetterbüro aus DK, ob wir die Regenschirme einpacken sollten oder ob die Cabrion-Fraktion mit geöffnetem Dach fahren kann
  2. ... habt Ihr mal 'nen Flieger von außen gezielt angesehen: dort sind die Ansetzpunkte fürs gewaltsame Öffnen durch kleine Aufkleber gekennzeichnet. Was spricht dagegen, bei den Neufahrzeuge markante Punkte für die Rettung von außen sichtbar anzubringen?
  3. ... mir kommt gerade ein durchweg häßlich $-Gedanke: gern auch für die ältere Fraktion unter uns, aber dafür gegen eine fürstliche Entlohnung. Sorry, bin mittlerweile so ein gebranntes Kind - ich sehe hinter dieser sehr löblichen Aktion nur noch das spätere $-Zeichen einer Industrie. Die High-Tech-Ausrüstung unserer Feuerwehr kommt nicht von ungefähr und ist nicht nur zum Wohle des Bürgers:mad:
  4. JPK hat auf slongi's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ... als 'en Jung von de Küstee kann ik nur sage: Petri Heil - drück mir mal auch die Daumen, ca. 1 1/2 Wochen noch - kenn' schon fast jeden Thread wo ein 99er erwähnt wird in und auswendig:biggrin:
  5. ... tja, irgendwie schade! Warum werden denn die älteren Modelle nicht berücksichtigt?
  6. ... da hier der DANKE-Knopf fehlt, ein Dankeschön für die Informationen - aber auch im alten Westteil sind Kopisten schon immer am Werk gewesen:cool:
  7. JPK hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Bitte, bitte lasst uns weiterhin auf sehr hohem Niveau diskutieren, fachsimpeln und auch mal in einem Thread "off topic" entgleiten - es bringt sehr viel Freude / Spaß hier zu sein. Kleine Dissonanzen sind durchaus die Würze:smile: in einem Forum
  8. JPK hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    ... hier ein kleine Vorschlags- / Wunschliste für die Rundfahrt, speziell im nördlichen Bereich (ohne Reihenfolge) Emil Nolde Museum (Ort: Seebüll - quer ab von Niebüll / Richtung DK-Grenze Robbe Berking (Flensburg: ob Silber / Yachtwerft) Café Dunkel / Lichtlos - Phänomenta (Flensburg: nähe Nordertor / kannst nicht kieken dort) Spezialität der Stadt Flensburg (Flensburg, nicht die Punktekartei) Drehort / Hauptsitz des Landarztes in Deekelsen (ne, Name des Ortes: Gutshof Lindau / Brücke Lindaunis für Foto-Shooting bzw. Einkehr beim Landarzt - jetzt Restaurant mit Voranmeldung) Kappeln Innenstadt (Restaurant / Foto-Shooting) Eckernförder Hafen (Restaurant / Foto-Shooting) Museum Haitabu (Nähe Schleswig) oder auch Schloß Gottorf in Schleswig Würde mich sehr freuen, einen der obigen Punkte abfahren zu können:biggrin:
  9. JPK hat auf kde's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... kennt Ihr noch das Fahrrad-Liftsystem von VOLVO - schweineteuer! Das gleiches System habe ich vor kurzer Zeit bei einem Saabhöker zum halben Preis - glaube ca. 150 - 200 EUR gesehen. Immerhin etwas günstiger:biggrin:
  10. JPK hat auf der41kater's Thema geantwortet in 9000
    Schlechte Überlegung - die Mechanik / Federmechanis leidet! Betrachte es als Instrument und nicht als Hebelwerkzeug zum Schraubenlösen - dann lieber eine Nuss vergnatzen und ein Stück Gasrohr aus verzinktem Stahl:smile:
  11. „O heiliger St. Florian, verschon mein Haus, zünd andre an.“ Zitat aus Wikipedia
  12. ... mensch, mensch, mensch hier wird gerade mein Weltbild verrückt - dachte immer, die Schweiz wäre ein Hort der Glückseligen:biggrin: (tja, von Schweden hab ich's auch gedacht, nach mancher Randale / Vandalismus muß ich wieder auf dem Boden der Realität zurück kommen:mad:
  13. grrrr, Du G.-Zwerg-Anhimmeler :biggrin:
  14. JPK hat auf orsbeck's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Moin Michel, eine kurze Zwischenfrage: was meinst Du mit Hochleistungsnetz in den Kühler einsetzen - habe keinen blassen Schimmer?? Danke - Gruß JPK
  15. ... biete auch aus CUX ein Sammeltaxi an (nach hinten geht's nicht weiter - Stück hinterm Deich!)
  16. JPK hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    ... ein Schuft wer schlimmes dabei denkt:mad:
  17. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... darf ich Dich bitte dahingehend korrigieren: die Ausbildung wird auf kleinen Schaluppen durch geführt, sprich auf kleinste fahrbereite Motorboote - bitte vergeßt nicht, hier steckt wie bei den Fahrzeuge ein große Lobby dahinter! Ich spreche mich nicht gegen Führerschein auf See / auf dem Fluss bzw. auf dem Lake Rhine aus, nur was soll das ganze bitte im vereinheitlichten Europa. Wenn dann alle oder keiner!
  18. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... von diesem ganzen Geschmodder lebt durchaus wieder eine Industrie! - mehr Kommentar möchte ich nicht dazu abgeben!
  19. JPK hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    ... habe grundsätzlich trozt erfolgreicher Reparatur einen Ausfall ca. um 07.30h - ehrlich:biggrin: In der Nähe steht ein Mobilfunk-Sendemast, morgens wird alles in die Tasten gehaun - die Kunden wollen ja schließlich auch mobil telefonieren / erreichbar sein - Quintessenz: ich muß die Kiste manuell schließen, mittags, nachmittags wieder ok:smile:
  20. JPK hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... ok, ok, ok ihr habt mit der Führerscheinsituation alle Recht - hier in D ist alles geregelt und lizensiert! Kleines Stückchen weiter in Richtung Norden (gesamter Skandinavischer Raum) ist alles recht einfach - einsteigen, losfahren, segeln u.a. Problem gibt es nur bei einer Kollision / Unfall - bis dahin ist dort keine Pflicht eines Befähigungsnachweises!
  21. ... Mauerfall / Saab in der DDR / ... Geschichte! Vor kurzer Zeit sprach ich mit meinem Freund in der Nähe von Bautzen, sprachen so über die Fahrzeuge und ganz nebenbei erwähnte er, dass in den 70er- / Anfang der 80er-Jahre in der Nähe von Bautzen ein weißer Saab 99 herumfuhr. Er wußte auch noch, dass dieses Fahrzeug über DK eingeführt worden war, mit den Ersatzteile war es ein wenig kniffelig. Handelte es sich um eine Art von Kompensations-Geschäft? Selbst kann ich mich noch an meine ersten DK-Fahrten als Beifahrer oder als Rücksitz-Passagier erinnern: was hatten die Dänen damals fürchterlich alte Wagen, komische kleine Plaste-Kisten aus der vorm. DDR - kurze Zeit später konnte man sie auch hier in der damaligen BRD käuflich erwerben. Im nördlichen Niedersachsen bzw. in SH fuhren bis kurz vor dem Mauerfall noch so ein paar Kistchen umher - Zweitackter, päh - wir hatten ja Viertackter!:biggrin:
  22. Kann Karsten's Aussage nur bestätigen, die Truppe Eckernförder Str. / Ecke Stadtautobahn sieht mich nur noch zur Luftdruckkontrolle - wenn überhaupt! Bei einer berechtigten Nachfrage, antwortete mir nur so ein Schnösel in der Werkstatt, was, so einen alten Wagen - da haben wir nicht genug Erfahrung mit! Kein Wunder, der Laden ist in 2008 ja auch insolvent gegangen (das Grundstück und Haus/Halle ist komplett verkauft und nur bis Jahresende angemietet!)
  23. JPK hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Strandpiraten ... denk' bitte bei der Planung an die modernen Strandpiraten! In SH werden z.B. in Grömitz die Parkautomaten im Winter abgeschaltet, in Strande bei Kiel auch - Boltenhagen in MV: weit gefehlt. Im tiefsten Winter, auf einsamsten Parkplatz mitten in der Pampa, der einarmige Bandit war nicht abgeschaltet! Muss ehrlich zugeben, dass ich ihn geflissentlich ignoriet habe! Nur, dieses Verhalten gehört in die Rubrik Strandpiraterie! Urteil: Kopf ab und an den weiteren Deliquenten vorbei marschieren lassen (siehe Störtebeker vor kurzem in HH auf dem Grasbook! Zeit ist relativ!)
  24. JPK hat auf saabista's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... als wir unser Haus 1995 gebaut und eingerichtet haben, war die Laminatgeschichte noch in den Kinderschuhen - sauteuer und miserable Qualität. Dieses hat sich jetzt um 180 Grad zugunsten von Laminat gedreht. Aufgrund der obigen Situation war es günstiger, in meinem Nachbar-Lieblingsland DK, in Padborg oder Sonderborg eine 1/4-jährliche Verkaufsaktion für Massiv-Parkett abzuwarten. Ich schlug zu, soviel mein Geldbeutel es zulies - bereuen tue ich es nicht - ihr glaubt ja gar nicht, was so alles an Werkzeug in den Jahren auf den Fußboden fallen kann. Loch im Parkett ja, aber immer noch im Massivholz und nicht die Funierschicht dauerhaft beschädigt. Last but not least: man kann super drauf laufen ohne das es sich wie bei "Susanne Klicker-Klacker" anhört (Schwenk aus der Jugend:biggrin: Ich vergaß: in DK bei den entsprechende Firmen bekommt man auch Massiv-Parkett fast in Teppich-Bodenstärke (nur so am Rande bemerkt, falls die Zimmertüren in der Schwinghöhe stören!)
  25. ... eigentlich ein Fahrzeug unabhängiges Problem - meistens wird die Instrumentenbeleuchtung auf "Volldampf voraus" gestellt! Die Birnchen halten die Spannungsspitzen, ggf. Überspannung nicht aus und brennen nunmal durch. Fummelig ist eigentlich nur, die ganzen Schalter heraus zu ziehen und die Birnchen mit dem Sockel aus der Fassung zu drehen (Sitzheizungsschalter - echt gruselig - den ganzen Schalter auseinander genommen!) - die preiswertesten Birnchen gibt es unter Autobeleuchtung.DE

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.