Alle Beiträge von JPK
-
neu im Forum
By the way - habe gerade gelesen, dass es demnächst Fahrzeuge mit Außenlautsprecher (hier für den Motorenklang, u.a. auch die Fahrgeräusche) geben soll! Vielleicht lässt sich ja hier etwas abgreifen, so für den Klang o.ä.:biggrin:
-
Werkstatt nahe Plön
,.. ist m.E. sehr grenzwertig - wurde mit meinem 9k mitleidig belächelt ... nicht nur für die GM-Fraktion von Interesse - ist nur knauserig gegenüber unbekannten Kunden die einfach sein 9-1er-Lager plündern wollen. Wenn die Schemieee stimmt klappt es dort sehr gut Statement eines GM-Fahrers:eek:
-
neu im Forum
... Moinsen von Küstens! Auch hier allzeit eine gute Fahrt - nicht nur das südliche Niedersachsen ist schön! Denk' bei der nächsten Planung (hier z.B. zur Kirschblüte im Alten Land, Rapsblüte in der Holsteinischen Schweiz) an uns; wir sind bei Dir mit Deiner Familie und natürlich diesem Schmankerl' Frage: was für ein Bello soll den auf den schmucken Sitzen seine nicht immer sauberen Pfoten abtreten?
-
Segler unter uns?
- Segler unter uns?
... 1 Woche vorher langt - muss mich ja auch ums leibliche Wohl der Gäste kümmern!- Segler unter uns?
... sie wächst und gedeiht: Einladung zur Schiffstaufe am 23.04.2011 in Kiel (Ostersamstag), Seglervereinigung Kiel - entweder im Wasser vorn am Steg oder halt auf dem Trailer (als Trailerqueen). Wer Lust hat zu kommen, das Boot nach einem fast kompletten Refit zu bestaunen, Schleswig-Holstein-Lied sich anzuhören, kurzer Schnack inkl. Imbiss zur Mittagszeit - bitte eine PN, möchte gerne dem Wirt vorher bescheid sagen, mit wieviel Gästen ich rechnen darf. Mehr dazu in den nächsten Tagen - kämpfe noch mit dem Bootsbauer damit das Schiffchen auch zum besagten Termin zumindest der Rumpf schwimmfähig ist. Das Rigg ist noch dran, die Segel liegen schon in China für den Versand bereit - drückt bitte die Daumen - So long- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Mädels - der sieche Grieche ist wieder angesagt, das Wetter ist atemberaubend - ich probiere mal wieder eine Fahrt am kommenden Dienstag ins Nedderfeld So long- Software-Update für Hirsch-Performance
Äußerst riskantes Manöver, mein Friseur würde sagen: Wagen stehen lassen, Daumen nach oben strecken, warten bis ein nettes Mädel Dich aufliest und Ihr die Sorgen schildern:biggrin: By the way: mich plagt immer noch das Problem, dass trotz erneuter Aufspielung von frischer Schweizer Software meine Kiste im Kaltstartverhalten teilweise rumrödelt wie ein alter Lanz-Bulldog (der mit der Lötlampe für den Anlassvorgang) - hat jemand von Euch noch Idee wonach man dem FSH-des Vertrauens mit beauftragen kann. Ist ja ganz nett, mit ihm einen Schnack zu halten - außer neuer Software, frischerer Durchzug ist nichts passiert. Die Kiste rappelt beim Anlassvorgang:frown: 9-3 ttid, 78' Laufleistung + Hirschens- Aus für 9-7X
... Ihr könnt ja alle grinsen, das Kistchen kommt in diesem Jahr in die engere Auswahl! Möchte schließlich ca. 3,0t ja stilvoll ziehen und nicht am nächsten Hügel schlapp machen. Noch ein wenig Geduld, die Preise fallen ja zu meinem Gunsten!- Segler unter uns?
... man / frau trifft sich - gerne auch eine Einladung für ein Getränk / Kpt.-Empfang an Bord :-)):biggrin:[ATTACH]52533.vB[/ATTACH]- Segler unter uns?
.... Düsseldorf ist leider nicht um die Ecke gelegen! Meistens liegt Eis und Schnee und eine durchschnittliche Fahrzeit verlängert sich manchmal auf 8 - 10 Std.; daher nicht so ein großes Interesse. Die Messe ist ansonsten nicht schlecht, schicke neue, schicke schnelle und auch sehr teure Modell zu sehen. Nähkästchen an: durfte von div. Jahren mal einem Gespräch vom Oberdeck einer für mich riesigen Yacht (ca. 16 m) lauschen! O-Ton der Eignergattin: ich kann mich nicht für eine Polsterfarbe entscheiden, ob nun grün, beige oder gar rot - ich bin ganz unsicher. Das Schiffchen lag im VK-Preis bei ca. 2,5 Mio DM seinerseits - kannst Dir vorstellen, wie ich am zweifeln war, ob ich auf der richtigen Veranstaltung gewesen bin:cool: Trotzdem - Gute Fahrt- Segler unter uns?
- In und um KIEL ...
... die Teilnehmeranzahl ist bannig dürftig - ich muss bis zum Wochenende die Teilnehmeranzahl bekannt geben. Option 1: wir verschieben den Termin aufs Frühjahr 2011 - neue Terminvorschläge bitte hier posten! Option 2: wir streichen die gesamte Veranstaltung für das geplante Wochenende 28.01. - 30.01.2011 Gruß von Küstens // JPK- Segler unter uns?
... nee, nur ein Foto aus dem Netz - sollte nur dazu dienen, den Landratten den Hintergrund einer Göhl / Ziergöhl zu erläutern:smile: Das Boot ist in der Bootshalle in einer Folienhalle untergebracht. Beim morgendlichen Start sind es durchaus -9 Grad, nach einer Stunde so um die + 10 Grad - hiermit lässt sich super arbeiten. Viel wärmer darf es auch nicht werden, sonst gibt es Spannungen im Holz / Holzrisse und die Arbeit sollte nicht umsonst sein. Für den Anstrich sollten zwischen +12 u. +15 Grad min. sein, sonst trocknet die Farbe nicht und der 23.04.11 steht außer Reichweite! Für die Interssenten von außerhalb bzw. aus den Gegenden die es mit einer Tagesreise nicht nach Kiel schaffen: gebt mir eine kurze PN - hier können wir es mit einer Übernachtung regeln - so long, einen Gruß von der Treibeis verseuchten Elbe!- Segler unter uns?
Eissegler??? Frage: gibt es auch Eissegler unter uns DN-Klasse 7er, 12er u. 15er mit Vorschoter?- Segler unter uns?
Jungs / Mädels - hier der Wasserstandsbericht von Küstens! Nach nunmehr tagelangen Werkstattdiensten ist folgendes zu berichten: Taufe am 23.04.11 bei der SVK in der Wik am Steg - wenn's nicht ganz klappt, wird das Boot getrailert - wer Bock hat dabei zu sein, bitte eine kurze PN vorher, damit ich das anstehende Essen ein wenig planen kann. Soweit so gut, bis dahin ist noch nachfolgendes zu erledigen: Neues Ruderblatt (das jetzige hat extreme Austrockungsgrade mit allen Auswirkung - die Kiste würde einfach nicht dahin fahren, wohin der Eigner zu fahren lassen möchte), ausleisten der Seitenplanken (zur Versteifung), Überzug der Planken mit feinster Glasfasermatte (dient für einen stabileren Farbuntergrund - die Farbe hält einfach länger auf dem Rumpf), Lackierung für die Planken und Antifouling fürs UW-Schiff + Instandsetzung der Göhl (hier aus Kostengründen nicht aus Blattgold) [ATTACH]51907.vB[/ATTACH] . Hört sich gewaltig an, dieses Refit soll allerdings auch für die nächsten 20 Jahre als Lebenselixier dienen. Weitere Informationen demnächst hier in diesem Hause, in dieser Veranstaltung:smile:- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Einen sprichwörtlich Guten Rutsch ins neue Jahr - bin leider nicht in der Nähe. Somit ein Treffen Ende Januar 2011- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
tja, Jungs / Mädels - ich habe mal wieder die **Karte gezogen! Die Standardfahrzeit nach HH beläuft sich auf ca. 2 Std. - bei diesem Wetterchaos kann es durchaus 4 - 5 Std. für die einfache Fahrt sein! Bitte habt Verständnis, dass ich meine Zusage zurück ziehe. Ich wollte nicht beim Griechen ankommen und mich dann wieder unmittelbar auf die Heimfahrt vorbereiten. Euch einen schönen Abend - bis ins neue Jahr:biggrin:- SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
... wenn es: -kein Hochwasser am Fähranleger -kein Schneecaos -kein Plattfuß - mal wieder -keine Reklamation gibt, bin ich dabei:biggrin:- Bremer Stammtisch......
wie, Berechtigung! Nix da, wir können alle neue Teilnehmer willkommen heißen - also WILLKOMMEN- SAAB im Film und Fernsehen
Jungs, falls noch nicht vermerkt: echt geiler Auftritt vom 900er in himmelblau "STATE OF PLAY / Stand der Dinge" By the way: fand gerade diesen Artikel - unsere Kisten sind auch hier für die Bankräuber spezialierte Fahrzeuge:biggrin: Bankräuber-SaabKombi-KN_20101120.pdf- In und um KIEL ...
hier der Stand vom 22.11.2010- Software-Update für Hirsch-Performance
... nach diversen fruchtlosen Reklamationen im Bereich des miesen Kaltstartverhaltens (lief nur die erste Minute auf drei Zylinder) brachte bei mir das unbewußte Software-Update eine 100% Verbesserung. Die Kiste startet sauber, zieht besser durch und und und. Dieses Update ist allerdings nur erfolgt, weil ich meinem Händler gehörig auf den Zeiger gegangen bin!- Doppelauspuffanlage für Saab 9-3 1.9TiD Hirsch
... wer zu spät kommt, den bestraft die Kundschaft! Habe mir aus dem Zubehörhandel etwas einfallen lassen - somit konnten die Orginaltöpfe verbleiben. Letztendlich klappte es mit FOX leider nicht und mein fSH hatte eine schweißtechnische Idee. Ich bin zufrieden mit der Lösung- In und um KIEL ...
Teilnehmer vom 28.01. - 30.01.2011 JPK - CUX MD 202 (1x) - komplett JPK - CUX MD 207 (2x) - komplett FLY - 1x oder 2x - ganz oder in Teilen .... - Segler unter uns?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.