Zum Inhalt springen

saxxxe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saxxxe

  1. saxxxe hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    beides, damit der wagen kühl bleibt wenn er in der sonne steht und nicht wie wild lospusten muss wenn man ihn startet
  2. saxxxe hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also der 8 jahre alte a6 avant von meinem chef hat solarzellen auf dem schiebedach damit die klima mit ausgeschaltetem motor läuft...
  3. saxxxe hat auf SaabRacer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    doppel din ist nicht gleich doppel din, genau wie es bei schuhen gleicher größe unterschiebe gibt...(ok vlt. etwas dummer vergleich) aber es gibt unterschiede von einigen milimetern die eben darüber entscheiden, ob es passt oder nicht. daher kann man die aussagen auch nicht pauschalisieren, habe das bei meinem alten 902 mal nachgemessen, da ergab sich ca 1,8din.
  4. ich hatte das glück einen unfallwagen zu ergattern und habe zusammen mit ein paar kumpels und nach einigen öligen nächten das herz verpflanzt. zuverlässig, ja das stimmt. als der 2006er 530d meiner mutter bei -24° nicht ansprang (stand in der garage!), hat sie sich einfach in den 190er gesetzt (stand draußen) den schlüssel einmal gedreht und die kiste lief :) man DAS war ein auto. deutsche ingenieurskunst :) habe damals von einem evo II geträumt (immernoch!) aber die teile sind absolut unbezahlbar
  5. saxxxe hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    turbo mit sauger getriebe müsste ganz gut abgehen in der beschleunigung:biggrin: hat das schonmal jemand gemacht?
  6. jepp, war serie 2.0 mit 122ps ;) ich glaub der 2.5er wurde erst ab 1989 gebaut
  7. saxxxe hat auf Denis90's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    die schicken fotos von mir waren der grund warum ich mich erst nach ende meiner probezeit einen turbo geholt habe, als fahranfänger reichen die 131 sauger ps allemal aus! auch wenn mein erstes auto ein w201 mit 196ps war und ich der meinung bin, dass man mit dem auto im winter ohne jegliche elektronik wirklich fahren lernt. ich hatte mit 18 einige brenzlige situationen in denen einiges hätte schiefgehen können und zum glück daraus gelernt die hohe leistung eines autos zu verwenden um gefahrensituationen zu vermeiden (schnelles überholen) und nicht damit anzugeben...
  8. saxxxe hat auf Denis90's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    außerorts bekommt man erst ab 31kmh übertretung einen punkt?!
  9. in geschenkpapier eingewickelt
  10. 1985er W201 2.5 16V...satte 196PS als 18 jähriger :) der wagen war ein erbstück. der urgroßvater hat ihn neu gekauft, meinem opa vererbt, dann bekam ihn meine mutter, welche ihn mir zum 18ten schenkte :) der wagen war unkaputtbar, der tüv trennte uns dann aber leider bei 345tkm und erstem motor danach ein saab 902 2.0i von 1998 und jetzt ein 9-3 I Aero MY2000
  11. das hab ich schonmal an einem audi gesehen und hab mich nur gewundert...bin eigentlich immer recht froh wenn man meine nummernschilder nicht so gut sieht:tongue: wurde das nur hinten verbaut oder vorne auch? bzw. ist sowas vorne überhaupt erlaubt? http://www.3m-sln.de/ aber über 100€ für sowas...wem´s gefällt
  12. saxxxe hat auf ndiri's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    b202 hat dann 1KW und 1 nockenwelle? o.0 b204 1 KW, 2 nockenwellen und 1 ausgleichswelle? irgendwas stimmt da doch nicht...
  13. saxxxe hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    was? geringere drehzahl bei gleicher geschwindigkeit = längere übersetzung. wo soll da ein denkfehler sein?
  14. saxxxe hat auf Lolli_mit_2_LL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wie kann der wagen erkennen, dass er zu mager läuft, wenn der motor noch nicht an ist? blinkendes CE symbol wird u.a. durch katalysatorschädliche fehlzündungen verursacht. üblicher verdächtiger -> LMM, poröse/undichte/abgefallene schläuche grüße nach königsbrunn:smile:
  15. saxxxe hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    turbo ist länger übersetzt, der drehzahlbegrenzer setzt beim turbo bei 6100 rpm ein, beim 2.0i erst bei 6600 rpm. der 2.0i hat eine theoretische Vmax von ca. 240kmh, (5.gang 6600rpm) der turbo schafft diese geschwindigkeit mit weniger rpm, ist also länger übersetzt. die übersetzungen stehen meines wissens übrigens im handbuch ;) grüße patrick
  16. OT, aber ich habe gerade meinen alten 902 bei mobile wiedergefunden, welchen ich beim FSH für 700€ in zahlung gegeben habe, mit kaputten ESD, 2ten gang, fälligen bremsen und stoßdämpfern - ziemlicher reparaturstau also. jetzt will ein anderer händler dafür 1450€, ich konnts fast nicht glauben:eek: der km-stand muss gedreht worden sein, da ich selbst den letzten ölwechsel bei 194tkm gemacht habe...heftig! wenigstens haben die ihn schön geputzt... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=115531396&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&zipcode=86157&zipcodeRadius=50&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1
  17. DAS ist mein problem, entweder da machen mit garantie, oder eben keine garantie. man ich sollte echt mal meine werkstatt wechseln...mein mechaniker macht mir das ganze ja auch günstiger, bloß der kommt erst in einer woche aus dem urlaub. dann schau ich weiter
  18. was meinst du damit? der zylinderkopf wurde abmontiert um den schaden festzustellen. in der bucht ist grad ein gebrauchter b205r ohne anbauteile für ca.1800€ drin, laufleistung 122tkm, also ziemlich genau soviel wie meiner jetzt runter hat LMM war ja laut werkstatt die ursache allen übels, deswegen wollen die den mit tauschen, ich lasse mir aber alle alten teile geben damit ich die noch testen kann
  19. die bilder wurden nicht mit hochgeladen? 2ter versuch
  20. hat momentan 119tkm, gekauft mit 114tkm im februar. kostenvoranschlag: 3800€ wobei das problem ist, dass ich mir die teile nicht selbst besorgen kann, weil sonst die garantie wieder erlischt. sollte jetzt z.b. ein kaputter KWS den fehler verursacht haben, welcher ja bis heute nicht überprüft worden ist und die kiste fliegt mir wieder auseinander, greift die garantie nicht...allerdings müsste die werkstatt dann wohl auch den ersten schaden rückwirkend bezahlen?!
  21. hier noch bilder vom kaputten kolben
  22. also, ich brauche 4 neue kolben, 4 neue ventile (2x auslass, 2x einlass,), neuen LMM, neuen TD04 Turbo und zünkkerzen... der kolbenring des linken (wenn man vor dem wagen steht) ist abgebrochen und ist auf die ventile geschlagen, die metallteile sind dann durch den turbo gejagt worden und wurdem vor dem katalysator rausgefischt weil sie da nicht durchkamen... laut FSH kommt das vom klopfen, was wiederrum durch den luftfilter verursacht worden ist. habe jetzt erstmal reparaturauftrag gegeben, streiten kann man sich danach immernoch, ich will erstmal mein auto wiederhaben... hab mir überlegt, da ja sowieso neue kolben reinmüssen und ich eigentlich noch mehr mit dem auto vorhatte (leistungsmäßig) gleich schmiedekolben reinzubauen (4stk kosten 500$, original 150€/stk) hat jemand erfahrung mit schmiedekolben von JT? mahle oder wössner stehen auch zur auswahl. allerdings müssten die zylinderlaufbahnen dann gehohnt werden und der komplette motor raus. momentan ist er ja noch eingebaut... ölsieb sah übrigens gut aus, keine ablagerungen. grüße patrick
  23. saxxxe hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wieso ist es dann bei meinem möglich? der händler muss ja irgendwas anders machen als alle anderen t7 fahrer. ist ja auch egal. t7 kann man auf jeden fall flashen, beim lpt halt in verbindung mit magnetventil, das steuergerät muss nicht ausgebaut werden
  24. saxxxe hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wenn man sich die anderen beiträge durchliest, wird man feststellen das eben doch das steuergerät bei t5 getauscht wird und bei t7 nur geflasht. fahre übrigens selber eine geflashte t7, da wurde nix getauscht... nochmal zum thema verbrauch, der verbrauch kann sinken, wenn der durch das tuning zusätzliche ladedruck nicht in anspruch genommen wird (was aber in den meisten fällen wohl der grund für das tuning darstellt) wenn man die zusätzliche leistung auch abruft, erhöht sich selbstverständlich der verbraucht, der wirkungsgrad kann durch software kaum beeinflusst werden, dazu sind eher hardware änderungen nötig (LLK, etc.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.