Alle Beiträge von saxxxe
-
SCheinwerferglas abformen, klarglasform anfertigen lassen?? was kostet das ca?
Warum mitleid?weil ich nen saab fahre?ich glaub dann bist du hier im falschen forum :P
-
Unfall und Totalschaden
Oh natürlich,hab an thorben geschrieben...ich schick dir einfach die gleiche pn wie ihm;)
-
Carbon-Amaturenbrett
Ich finde so ne motorhaube schon cool irgendwie...und versandkosten würde der niedrige dollar ausgleichen.was man da zoll zahlt weiss ich nicht.
-
Unfall und Totalschaden
PN hab ich dir schon geschrieben,der wagen wird täglich ca 110km im raum augsburg/ingolstadt bewegt.hat leider keine klima,rest hab ich dir geschrieben. Gruß Patrick
-
Carbon-Amaturenbrett
Moin! Schaut mal auf kyankton.net da gibts carbon teile für angemessenes geld finde ich;)
-
SCheinwerferglas abformen, klarglasform anfertigen lassen?? was kostet das ca?
Der freundliche in grün hat es nicht mal gepeilt,dass ich nen offenen jr filter hab,und das ist nun wirklich offensichtlich sobald man die motorhaube aufmacht!
-
Unfall und Totalschaden
Immerhin hat er seine pflicht erfüllt,euch beschützt!sei froh dass euch nix passiert ist,der wagen ist ersetzbar...btw mein 902 steht zum verkauf;) bj98 2l sauger 160tkm
-
SCheinwerferglas abformen, klarglasform anfertigen lassen?? was kostet das ca?
Tüv kannste da knicken,die teile hätten kein e prüfzeichen und müssten somit eingetragen werden,was du aber nie schaffen wirst...wundert mich aber echt wieso noch kein tuner klarglasscheinwerfer anbietet,scheint wohl nicht so einfach zu sein. lichtstreuung und alles,das sind komplizierte sachen bei denen sich der entwicklungsaufwand erst bei hohen verkaufszahlen rentieren.und hohe verkaufszahlen bekommt man bei saab zubehör eben nicht so leicht hin
-
Saab 900-II 2.0 gekauft
Warum?ich fahr im moment mit bosch rum,macht doch nix oder?
-
Hardwareunterschiede 9.3 2.0t & 2.0T
Was mir grad auffällt: der 2.0t hat am tacho keine apc anzeige oder?naja,wollte mir dann eh eine 'richtige' ladedruckanzeige einbauen
-
Ladedruck Limitierung?
vielleicht ist auch das wastegate bzw bypass ventil geschmort oder hat durch hitze schaden genommen und leitet die ladeluft jetzt schon bei niedrigerem ladedruck am lader vorbei,dadurch kann der maximale ladedruck nicht mehr erreicht werden.hmm...schau halt mal ob dir irgendwas verdächtig vorkommt am lader oder ob irgendwelche plastik/ladeluftschläuche gerissen/geschmort sind:confused:
-
Ladedruck Limitierung?
vielleicht begrenzt die trionic den ladedruck um die motor nicht zu hoch zu belasten, evtl . ist der motor oder der lader sehr heiss geworden...hast du das problem denn jetzt auch noch wenn du den wagen startest, mittlerweile müsste er ja wieder abgekühlt sein.
-
Hardwareunterschiede 9.3 2.0t & 2.0T
also muss ich doch kein magnetventil nachrüsten? und wenn doch ist das beim maptun steuergerät mit dabei? und noch ne frage: wie kompliziert ist der einbau eines größeren LLks z.b. auch von maptun? der wird ja hinter die frontschürze gebaut aber passt de da so ohne weiteres hin? hat wer erfahrung damit? grüße patrick
-
Hardwareunterschiede 9.3 2.0t & 2.0T
Moin, mich würde mal interessieren ob es zwischen dem 931 2.0t und 2.0T irgendwelche Hardwareunterschiede am Motor gibt weil u.a. Maptun den Softturbo mit 154ps per chip genauso auf 227ps bringen will wie den vollturbo mit 185 ps. Wenn das so einfach geht wieso hat saab übethaupt den motor 'kastriert'? Also gleiche hardware verbaut aber weniger ps rausgeholt? gabs da probleme mit der haltbarkeit oder was könnte der grund sein? klärt mich mal auf bitte, und frohe ostern! leider versteckte der osterhase mir keinen großen LLK und auch keinen schlüssel für einen sonett, dafür aber jede menge schoki und dicke eier:biggrin:
-
Hirsch 2.3 BP
Ihr meint wohl eher €/l und nicht ct/l oder?:p
-
abbott produkte
mir ist niemand bekannt der nen v6 biturbo in nen saab bauen würde, ist ja n opel motor und bei eingefleischten saab fans nicht wirklich beliebt! die meisten fahren den 2.3 L, da kann man schon einiges an leistung rausholen, und in schweden und norwegen hat man bestimmt nicht solche thermischen probleme wie in deutschland, da man, wie 9,3 Viggen schon gesagt hat, nicht 200km am stück vollgas autobahn fahren kann ;) wir reden hier über saab und nicht über irgendwelche skylines oder toyota supras mit v6 biturbos. die kraftentfaltung bei nem 2.3 L motor mit 400 ps ist wahrscheinlich auch nicht wirklich gleichmäßig:rolleyes:
-
abbott produkte
hatten wir hier schon : http://saab-cars.de/showthread.php?t=17808&highlight=sauger+tuning und bei saab bringt tuning beim sauger nicht wirklich was, es gibt halt kaum produkte weil jeder der leistung in einem saab will halt einfach nen turbo fährt und nicht für endloses geld seinen sauger tuned
-
abbott produkte
wie willst du den hubraum um um 50% steigern? dafür ist der motorblock glaub ich ein bisschen zu klein und anstatt 4 zylindern hättest du dann glaub 1 komisches großes loch :D http://www.abbottracing.com bietet einen 2.3L umbau an für 300+ ps mit größerem (aero) lader usw...kostet halt wie gesagt einiges an kohle und lohnt sich nicht wirklich, wenn du leistung willst im saab hol dir nen 2.0T, wenn dir das nicht reicht dann lass ihn hirschen. der 2.5 v6 isn sch*** motor, kommt ja auch nicht von saab sondern von opel. durchzugsschwach und drehunwillig, das einzig gut an dem ist der sound ab 4000 touren
-
abbott produkte
Vom Band lief mein Benz ja auch als 'braver' 2.0L mit 122ps....der große Motor kam rein als der Original den geist aufgab bei ca 320tkm ;)
-
abbott produkte
bin schon schnellere autos gefahren, u.a. c4 corvette mit 306ps auf der nordschleife ;) vor saab bin ich einen 196ps 190er benz 2.5 16v von 1985 gefahren mit heckantrieb und ohne jegliche elektronische helfer wie abs etc, da musste man bei regen wirklich mit dem gasfuß aufpassen nicht zu sehr mit dem heck zu schwänzeln, beim 902 hab ich da bessere erfahrungen gehabt, der bleibt schön in der kurve wenn man bei nasser fahrbahn in der kurve mal aufs gas tritt und fährt nicht einfach geradeaus weiter so wie ich das von anderen fronttrieblern kenne...so schlecht ist das fahrwerk also beim 902 sicherlich nicht, der klebt schon ganz gut auf der straße, zumindest mit meinen 215er sommerreifen. 131ps sind halt einfach net so wirklich der bringer und ich weiss was 200ps bedeuten, danke für die aufklärung:tongue: grüße patrick
-
abbott produkte
hm? und welcher SAAB wäre das dann? naja 225ps sind ja auch nicht schlecht, mit nem audi tt oder nem benz slk kann man da schon mithalten:rolleyes: von den ganzen lustigen golf vr6 und noch lustigeren opel calibras ganz zu schweigen:cool:
-
abbott produkte
Nee, noch(!!) fahre ich nen 2L Sauger...schau mich aber gerade nach nem 902 oder 931 Turbo um, das mit dem 225ps war mir schon klar, aber ich wollte es ja nicht bei 225 bleiben lassen, drum hab ich gefragt ob die teile wirklich so viel bringen können, was ich selbst ja schon bezweifelt hab...so, und wie macht man es denn deiner Meinung nach besser (billiger)
-
abbott produkte
naja....erstmal heisst es sparen, sparen, sparen... saab fahren ist nicht billig, vlt erfüllt es mich gerade deswegen mit stolz
-
abbott produkte
blöder vergleich, aber ein lancer evo hat aus 2 litern 280ps, und da sind mit software und anderem lader locker 400ps drin ( kenn jemand der fährt einen) müsste doch mit besseren kolben & pleueln bei saab auch zu machen sein oder? also 280ps die einem nicht beim ersten mal vollgas um die ohren fliegen? kolben bietet abbott glaub ich sogar an...das nächste problem wäre dann aber das ding bei regen vom fleck zu bekommen :D
-
tacho ungenau oder...
reifendruck, stärke des profils, das wirkt sich alles auf den abrollumfang aus und somit auf die tacho genauigkeit, ich hab aber festgestellt, dass bei meinem sommer 17 zöllern der tacho genauer geht als im winter mit den 16 zöllern, trotz niedrigerem reifenquerschnitt ist der abrollumfang bei 17'' leicht größer