Alle Beiträge von nelovy
-
Kupplungskit - welchen Hersteller?
Ja, hast Recht. Habe mich mit der Teilenummer verschrieben. Der Preis stimmt aber. ..
-
Motor offen: Zustand der Steuerkette?!
Oh ja, deiner sah ja aus wie neu! Gibts ne Möglichkeit, die Ablagerungen zu lösen? Motoröl und ?reiniger? rein, laufen lassen und wieder raus. Sowas vielleicht???????????????
-
Motor offen: Zustand der Steuerkette?!
Was meinst du damit???? Kette ist recht stramm. Spanner aber noch nicht draußen... Der Wagen ist ab 140tkm in der Familie und bei mir <3tkm (jetzt~229tkm). In der Zeit alle 10 bis 12tkm Ölwechsel. Aber Ablagerungen sind schon echt ordentlich vorhanden. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis der Ventildeckel wieder sauber war... Gibts einen Rat oder 'ne Maßnahme um das Ganze wieder etwas sauberer zu bekommen (außer Motor raus und putzen)?? Ölwanne kommt spätestens nächste Woche runter. Dann gibts weitere Bilder dazu... nelovy
-
Motor offen: Zustand der Steuerkette?!
Wie werde ich das an dem Kettenspanner erkennen? Die Ölwanne kommt nächste Woche zusammen mit dem Getriebe und der Kupplung raus...
-
Motor offen: Zustand der Steuerkette?!
Hallo! Ich hab bei meiner "kleinen" Revision nun auch den Ventildeckel abgenommen. Meiner Meinung nach sieht die Kette recht gut aus. Kann man an dem Erscheinungsbild irgendwie einen Rückschluß auf den Zustand ziehen?? Laufleistung ~229Tkm. Was meint Ihr dazu?? Sollte ein Wechsel eingeplant werden??? Sonstige Tips?? Danke!! nelovy
-
Kupplungskit - welchen Hersteller?
Hab mir einen Kupplungssatz (mit Ausrücker) von Sachs geholt. 349€. Ist aber "noch-"nicht verbaut. Nächste Woche kommt der Satz zusammen mit dem AT getriebe rein... Sachs 3000 834 001 (349€) Nur mal so zur INfo....
-
Bezugsquelle Getriebeöl (ehem. MTF 0063)
Mal zum Lieferanten: Am Sonntag bestellt und am Dienstag wars da. 35,20€ für 5 Ltr ist echt ok. Übrigens Versandkostenfrei...
-
So sieht ein Saab nach der Begegnung mit einem Reh aus
Ich hatte im Dez. 09 auch einen Unfall. Allerdings mit meinem Laguna. Am unkompliziertesten ist es, erstmal mit der Versicherung zu sprechen. Vielleicht haben die einen Gutachter in deiner Nähe zur Hand und dann geht alles ganz schnell.... So wars bei mir. Außerdem glaube ich nicht, daß die Gutachten von Person X und Person Y so stark unterscheiden werden, das sich eine Suche nach einem bestimmten Gutachter lohnt. Wenns ein Totalschaden ist, gibts eh nur den Restwert. (Kleiner Tip, bezüglich Restwert: Such mal alle Quittungen von vergangenen Reparaturen raus...)
-
Bremsscheiben und -beläge
Hallo Polemik, Auf Wiedersehen Sachlichkeit..... Warum muß man aus einem Thread, in dem nach "günstigen" Teilen gefragt wird gleich solch eine Diskussion machen??? Wer billigen Schrott z.B. aus der Bucht verbauen will, der wird sich auch hier nicht durch Argumente von kompetenten Personen davon abbringen lassen. Jedoch sollte es möglich sein, nach günstigen (nicht billig!) Bremsen fragen zu dürfen und dann nicht gleich auf eine, teilweise, unsachliche Art abgestraft zu werden. Sachliche und gut gemeinte Hinweise auf Pro's und Kontra's von dem einen oder anderen Produkt sind in solchen Threads viel sinniger als polemische Texte. Schließlich ist das hier doch ein "Wissensaustausch"; oder doch nicht? @[mention=3129]Matt01[/mention]: was hast du denn nun verbaut?? NeloVy
-
Bezugsquelle Getriebeöl (ehem. MTF 0063)
7,04€ ist mal echt ein Wort! Super Tip!
-
Zeitweises Surren der Klima
Gibts was neues wegen deiner Klima????
-
Handbremse ungleich
Bei meinem Laguna III ist auch solch ein Schnick-Schnack verbaut... Dort sitz ein Elektromotor bei der Hinterachse, der wiederum 2 Handbremsseile betätigt. Diese wirken direkt auf den Bremszylinder... Somit entfallen die zusätzlichen Bremsbacken / Trommeln. Wie langlebig das Ganze ist, wird sich zeigen. Allerdings hab ich jetzt schon Angst vor einer Reparatur Da stell ich lieber die Handbremse vom 9³er ein
-
9-5er Felgen auf 9-3I
Das ist mir noch nicht aufgefallen.... Danke für den Hinweis!
-
elektrische Antenne defekt. Was tun?
Ja / Nee.... Innen schön weißes Fett verwenden, jedoch den Mast außen nur mit Silikonspray oder WD40 schmieren. Fett verknarzt außen nur, Dreck klebt fest und ist auf Dauer nich so ganz schön... Mast trocken abputzen und schön mit Silikonspray oder WD40 einsprühen. Dann können dir auch -20Grad nichts anhaben
-
9-5er Felgen auf 9-3I
Ja, ok.. Deshalb hab ich ja auch geschieben, daß ich hinten 30mm (oder doch32mm???) Spurplatten auf der Achse habe :biggrin::biggrin:
-
Zeitweises Surren der Klima
Wenn es nach Ausschalten der Klima direkt weg ist, liegt der Kompressor schon nahe... Wann der letzte Klimaservice war, ist dabei fast egal. Wenn der Kompressor einen Lagerschaden oder einen Defekt in der Magnetkupplung hat, kann der letzte Service auch erst 3 Tage her sein. Beim Service wird lediglich fehlendes Kühlmittel aufgefüllt und somit dem System neues "Schmiermittel" zugefügt. Ohne Kühlmittel, somit ohne Schmiermittel geht dein Kompressor schneller hoch... Allerdings, kannst du das recht einfach feststellen. Laß das Fahrzeug im Stand mit eingeschalteter Klima eine weile Laufen. Der Verdichter befindet sich (Du stehst bei offener Haube vor dem Auto) links unten. Links vorne am Motorblock ist die Servopumpe montiert und darunter (ziemlich tief) ist der Kompressor. Dieser wird auch vom Poly-V Riemen (dem breiten "Keilriemen") angetrieben. Die Riemenscheibe des Kompressors darf sich axial nicht bewegen. Wenn du beim Lauf eine solche Bewegung (Lampe hilft) erkennen kannst, ist der Lagerschaden sicher. Achte mal auf den und dessen Riemenscheibe... Vielleicht kannst du dort dein Geräusch erkennen.... Teste das Ganze anschließend aber auch nochmal bei ausgeschalteter Klima. Die Riemenscheibe läuft ja trotzdem mit, jedoch getrennt duch die Magnetkupplung. Ich hab das Problem schon bei zwei 9³er Saabs durch.... Ein Kompressor liegt im AT im Web bei ca.350€ zzgl Einbau und Befüllen. Vielleicht hilft dir die Beschreibung etwas dein Problem zu lokalisieren... Grüße Manuel
-
9-5er Felgen auf 9-3I
Äh, ich mach mal Bilder von meinem 9³er. Die stehen so fett in den Kästen, viel mehr geht ohne ziehen wahrscheinlich nicht....
-
Schaltprobleme
Joa, Ölstand sollte ich vielleicht mal kontrollieren.. Aber ich möcht halt auch ein AT Getriebe haben... Der Schrauberdrang will auch befriedigt werden:biggrin: Ich sollte vielleicht erwähnen, daß der 9³er ein reines Hobby-Fahrzeug ist. Das erklärt vielleicht so manches
-
9-5er Felgen auf 9-3I
Auf meinem 9³ I habe ich die Felgen vom 9-5 Aero (Three Spoke Sport (ALU28)) in 7*17 mit 225/45/17 drauf. Selbst mit 15mm Spurplatten pro Seite auf der HA und 40er H&R Federn paßt das absolut super! Bei diagonalem Einfedern mit den 100mm Rampen vom TÜV und vollem Lenkeinschlag ist immernoch ausreichend Platz! Wie du siehst, es paßt! Jetzt brauchst du nur noch einen Prüfer der eine §21 Einzelabnahme machen kann und auch macht..... PS: Meine sind eingetragen!:biggrin:
-
Schaltprobleme
Naja, ich sollte vielleicht besser schreiben, daß es sich schon etwas ungenau schalten läßt. Da ich mir dann jetzt die Arbeit machen werde um die Kupplung zu tauschen, wird wohl ein AT-Getriebe (gebraucht) rein kommen. Das "Alt-"Teil kommt entweder in den Keller oder in die Bucht.... Dein Tip mit Elferink ist übrigens richtig gut.....
-
Schaltprobleme
Jedoch etwas zuviel für mein Hobbybudget. Ich versuchs mal bei einem Getriebe/Motoren Profil in Hanover. Ist auf Saab spezialisiert. Elferink werde ich auchmal kontaktieren. Mein Getriebe ist ja nicht defekt, jedoch bei 227Tkm und anstehender Kupplungsoperation würd ich's halt gern Tauschen. Oder hat jemand von euch ein "GUTES" FM55 505 rumliegen?? :biggrin: Olwannenkontrolle werde ich übrigens bei dem Aufriss auch gleich mitmachen.
-
Schaltprobleme
gelöscht
-
Schaltprobleme
@phlipmaster Da ich sowas in der Art plane, würde mich die Frage doch nochmal interessieren....
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Genauer ist das in Niederwalgern. Die Werkstatt lief, bis letztes Jahr glaube ich, auf einen Herrn Jung. Dem Herrn Schneider gehören wohl noch die Saab's die da so rumoxidieren... Und verkaufen möchte der garnicht gern... Hatte da vor 2 Jahren schon mal angeklopft, aber vielleicht hast du ja mehr Glück. Ich glaube da ist wieder ein Geschäft von einem Herrn Eidam drinne. Hat aber nix mehr mit dem Herrn Eidam vom Autohaus Mazda (Jetzt Autohaus Schneider) zu tun....
-
Gießen/Marburg/Wetzlar
Alles klar. Dann halten wir den mal fest