Zum Inhalt springen

900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900

  1. 900 hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welche/s Auto/s fahrt ihr parallel zu eurem 900er und warum? Sollte der eine oder die andere unter euch sein, die den 900er als Alltagsauto nutzt, würden mich hierbei Erfahrungen mit einem 900er als Alltagsauto interessieren? Mir fällt eben noch so spontan ein, nehm ich sonst glaub nicht wirklich wahr - Ist es normal wenn zwei 900er Fahrer aneinander vorbei fahren, sich standesgemäß mit einem dezenten aber dennoch deutlichen Handzeichen grüßen? (Ist ja ähnlich wie bei den Manta-Fahrern )
  2. 900 hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ab welchem Modelljahr war ABS serienmäßig eingebaut? Gab es hier Unterschiede bezüglich der Auslieferung der Neufahrzeuge in bestimmt Länder? Hat jemand eine Übersicht über die damaligen Extras und welches Extra wieviel gekostet hat? Bei meinem 900 Turbo (hab ihn erst seit kurzem) MJ 89 gibt es zumindest keine ABS-Kontrolllampe. Soweit ich mich aber noch erinnern kann, war mein damaliger 900 TU 16S Bj. 87 mit ABS ausgestattet (Ich müsste mich schon sehr, sehr täuschen - ist 6 Jahre her)
  3. Leica D-Lux 3, etwas über 350,- Euro ziemlich genau 599,- +-20,-. Panasonic verkauft identische Technik in anderem Gehäuse zu knapp 400 Euro, mittlerweile wieder bestimmt auch ein paar Euro günstiger. Weiss leider nicht mehr wie das Modell heisst. Ich würde aber trotzdem die Leica kaufen ;)
  4. 900 hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie kennst Du die? -- Jetzt schon ein Danke für die hilfreichen Antworten.
  5. 900 hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    SAAB NR: 204 433 002, siehe Foto (So sieht es ziemlich komplett aus, mit Halterung) Was ist das für ein Schläuchlein (sieht aus wie ein Pneumatikschlauch, ist es aber sicher nicht, oder?)
  6. 900 hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ist das der Anschluss? War in der Aussparung zum Rücklicht.
  7. 900 hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, bei mir war vorher eine manuelle Antenne verbaut, die jetzt in der Waschanlage endlich das zeitliche komplett gesegnet hat. Jetzt überlege ich mir, eine elektrische Antenne zuzulegen. Wie ist es da mit dem Einbau, bzw. der Technik? Ich gehe davon aus, dass die Antenne inkl. Motor ist, also müsste man demnach die Antenne einfach nur einbauen und mit der Radio-Antenne verbinden. Woher nehm ich allerdings den Strom fürs ausfahren der Antenne? Ist das ein Stromkabel vom Radio aus vorbereitet oder muss ich das erste noch verlegen? Für Antworten schon einmal Danke im Vorraus. Die Suchfunktion brachte für mich keine passenden Ergebnisse hierzu.
  8. 900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hab den Film gestern Abend angesehen - Leider nicht wirklich kapiert!?
  9. richtig. Wo ist das Masseproblem zu beheben (a-Brett sagt mir nichts)? Somit müsste sozusagen bei http://www.matrix-katalysator.de/ den Edelstahlkat für 440,- Euro bestellen oder bei wedde-car-service.de das EGS zu ca. 230,- Euro bestellen. Bei beiden ist die steuerliche Auswirkung gleich. Was ist aber sinnvoller? da seh ich doch gerade mal nach. Danke.
  10. Hallo, kurze Frage: Habe mir vor... ...einem halben Jahr einen 900 Turbo (118KW), Bj. 89 rausgelassen. Die Maschine hat einen Km-Stand von 290Tkm. Soweit alles prima, nur wenn ich den Lüftungsregler verstelle, verstellt sich die Temperaturanzeige nach oben, ebenfalls auch die Tankanzeige (was ja manchmal nicht schlecht sein könnte, sozusagen als Joker), dreh ich den Regler nochmals um eine Stufe höher, zeigt die Temperaturanzeige, ebenfalls auch nochmals die Tankanzeige entsprechend mehr an. Unabhängig davon, ob auf Warm-/ oder Kaltluft eingestellt. Woran kann das liegen? -- Und wenn ich gerade dabei bin, noch zwei weitere Fragen 1. Wo bekomme ich günstig einen EGS Umrüstkat her, quasi von E1 auf E2 Norm. 2. Eine Anleitung, wie man einen Dachhimmel erneuert habe ich im Internet gefunden, nur geht daraus nicht hervor, ob man den Stoff aus dem vollen an die Decke tapeziert oder ob man sich vom alten Himmel die Form für den neuen Himmel zuschneiden lässt. Für hilfreiche Informationen danke ich im Voraus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.