-
Telefonhalterung
Vielen Dank! An so ein Teil hatte ich als Ergänzung auch schon gedacht. Hatte mich nur noch nicht getraut es direkt an das Armaturenbrett zu kleben - aus Angst, daß es auf dem Softlack nicht hält und dann hässliche Spuren hinterlässt. Aber vielleicht läßt sich das Blindfeld über den Tasten im Notfall auch separat austauschen? Das was ich jetzt neu habe (und nicht montiert bekomme) ist https://www.brodit.se/product.html?locale=en&id=853901&pn=prod&brand=Saab&model=9-3&year=2008 Schon montiert ist das: https://www.brodit.se/product.html?id=653902&pn=prod&brand=Saab&model=9-3&year=2008 , war ganz ok solange es nur den alten Ipod halten mußte und blockiert auf der Seite auch keinen Getränkehalter, für Navigation aber eben zu niedrig.
-
Telefonhalterung
Liebe Forumskollegen, Sonst lese ich meist nur mit und habe viele gute Anregungen gefunden, vielen Dank dafür! Nun habe ich doch eine Frage, für die ich mir Tips erhoffe. Ich habe einen MY08 mit dem werksnavi. Seit einiger Zeit nervt es immer öfter mit DVD Lesefehlern, die manchmal das ganze Audiosystem zum Absturz bringen. Ursache ist vermutlich, wie ich es hier gefunden habe, das Laufwerk. Den Austausch traue ich mir nicht zu. Eine überzeugende Ersatzlösung scheint es nicht zu geben. Möchte daher das Handy zur Navigation benutzen. Der erste Versuch war die Brodit Halterung in Höhe des Getränkehalters, uk Version. Ist mir leider zu tief und wird beim fahren oft verdeckt. Jetzt habe ich mir die Brodit Halterung zur Befestigung über den oberen Lüftungsschlitzen bestellt. Nun steht leider auf der Packung "nicht für Fahrzeuge mit Werksnavi" und es ist mir in der Tat nicht gelungen, den Halter in den Schlitz zwischen Navi und Lüftungsgitter zu bringen. Ist das Navi von oben wirklich anders als das Radio so daß es nicht passt oder stelle ich mich nur ungeschickt an? Hat jemand vielleicht eine andere Idee, wie man das Handy relativ weit oben befestigen kann? Freue mich auf Tips, Dank vorab. Beste Grüße Paul60
-
Aussenspiegel fährt beim ausfahren zu weit
drücke Dir die Daumen, daß von den Tips etwas hilft. Bei mir konnten sie das Problem nicht lösen, es mußte am Ende ein Ersatzspiegel sein. Vielleicht kannst Du hier etwas hilfreiches finden https://www.saab-cars.de/threads/spiegel-klappt-nach-vorn.69874/
-
Spiegel klappt nach vorn
Vielen Dank für die Tips. Der alte Spiegel war nicht zur normalen Funktion zu überreden, habe jetzt einen "neuen" vom Verwerter aus der Bucht und alles ist wieder wie es sein soll. Der Einbau dauerte 15 min. vom Fachmann, der wußte wie es geht. Der vorab befragte FSH sprach von ca. 1.5 Stunden... Viele Grüße Paul60
-
Spiegel klappt nach vorn
Vielen Dank für den weiteren Tip. Das Knacken klingt wirklich schlimm... Habs mehrfach probiert, aber bei mir hats bisher leider nicht geholfen. Ich suche also weiter nach einem Austauschteil.
-
Spiegel klappt nach vorn
[mention=467]brose[/mention]: Vielen Dank für die Teilenummer und die PN! Da die UK-Spiegel andere Teilenummern haben werden sie wohl nicht passen. Schade, dort gab es zumindest abblendbare. [mention=270]MartinSaab[/mention] : WD40 habe ich auch schon versucht, hat bei mir leider nicht geholfen. Vermute, daß innen im Antrieb ein Anschlag o.ä. weggebrochen ist.
-
Spiegel klappt nach vorn
Vielen Dank für die vielen Tips Wenn ich alles zusammennehme wird es wohl auf einen neuen (gebrauchten) Spiegel hinauslaufen. Weiß zufällig jemand die Teilenummer? Es ist MY 08 (Facelift), automatisch abblendbar, elektrisch klappbar, aber ohne Memory. Mit Heizung, aber das haben je wohl alle. Bei einem forenbekannten Händler aus UK werden welche angeboten - sind die UK-Spiegel anders als unsere oder kann man die einfach austauschen (lassen)? Danke für den Tip mit dem Deaktivieren des automatischen Aufklappens, wäre ja bis zum Austauch sehr hilfreich. Vielleicht finde ich ja noch jemanden, der ein Tech2 hat und sich genauer damit befassen will als der befragte FSH viele Grüße paul60
-
Spiegel klappt nach vorn
Hallo, ich lese schon einige Zeit interessiert mit, kann aber leider zu den meisten Themen keine nützlichen Beiträge leisten. Vielleicht kann mir trotzdem jemand zu meinem Problem einen Tip geben. Ich habe eine Limo MY 08 mit den automatisch abblendenden Außenspiegeln. Seit kurzem klappt der linke Spiegel vom Fenster nicht mehr nur bis in die normale Posoition, wie man ihn beim Fahren braucht, sondern ganz nach vorn. Ich vermute, Ursache war ein unachtsamer Zeitgenosse, der den Spiegel auf dem Parkplatz o.ä. mal unsanft abgeklappt hat. Ich kann den Spiegel beim Aufklappen per Taste zwar mit der Hand an der richtigen Position festhalten, dann bleibt er dort - bis ich erstmals die 30 km/h überschreite. Wenn ich ihn dann nochmals schnell genug festhalte, bleibt er bis zum Neustart an der richtigen Stelle. Der FSH meint, Instandsetzung wäre nicht möglich. Man könnte ein Neuteil bestellen - wenn es denn lieferbar wäre... ist es aber nicht. Das Feature des automatischen Aufklappens wäre nicht deaktivierbar. Es ist lästig, besonders bei Regen oder wenn es mal schnell gehen soll. Hat jemand eine Idee? In der Bucht findet man diverse Angebote, vor allem aus UK, aber ob die automatische Abblendung dabei ist, kann ich nicht erkennen. Weiß jemand, welche Teilenummer die richtige wäre? Könnte man notfalls auf den normalen Spiegel downgraden? Müßte man dann beide Seiten tauschen?? Oder hat jemand gar so ein Teil liegen und will es loswerden? Ich danke Euch vorab für Tips und Hinweise, beste Grüße Paul60
-
Aux und SID
Bei den älteren Iphones mit dem breiten Dock-Anschluß gab es die Möglichkeit, den Ton über ein Adapterkabel dort abzugreifen und bei Line In einzuspeisen. Die Lautstärkeeinstellung am Iphone war dann egal. Das brachte auf jeden Fall mehr Lautstärke und auch bessere Qualität als über den Kopfhörerausgang. Keine Ahnung, ob das auch bei den neueren Iphones geht. Das Adapterkabel gab es in der Bucht für wenig Geld...
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Spontan würde ich vermuten, daß die Kofferklappe vom 9-3 II kleiner, zumindest aber nicht viel größer als beim 9-3 I Cab ist... Es ist ein Krampf, größere oder sperrige Dinge durch die kleine Öffnung zu bringen. Wenn ich regelmäßig einen Kinderwagen mitnehmen müsste, würde ich mir das nicht antun.
-
Wischerblätter
Ich fahre auf beiden Seiten die 600... passt auch.
-
Hirsch Tuning 1,8t
Das scheinen die Versicherungsgesellschaften leider unterschiedlich zu handhaben. Es gibt offensichtlich Gesellschaften, die das nur als eine gewisse Wertsteigerung ansehen, wie ein tolles Radio... und andere, die bei einem Tuning vermuten, der Fahrer würde zu einem unüberschaubaren Risiko wegen 30 PS mehr. Wer mit Tuning ein Risiko ist, war es vorher auch schon... Bei mir wäre der Aufschlag fast 50% gewesen...obwohl ich bei unter 30% liege, also nicht andauernd Unfälle habe. Ich weiß nicht genau, ob es nach den Forums-Regeln zulässig ist - aber vielleicht können die Kollegen ohne Aufschlag einen Tip geben, welche Gesellschaft...Dann kommt der Hirsch bei mir auch noch rein. Wünsche Euch viel Spaß mit den Hirschen paul60
-
Parrot MKi9200 an ICM2
es geht aber auch =undercover" Ich hatte es in einem 9-3 SS des ersten Jahres mit dem Radio welches zwar ein Display, aber weder Telefon noch Navi hatte. Es gab von Parrot ein passendes Adapterkabel, habe das aber nicht selbst eingebaut sondern machen lassen. hat aber perfekt funktioniert. Viele Erfolg! paul60
-
Schlüssel selber anlernen
ich glaube irgendwo gelesen zu haben daß sich die Schlüssel nicht umprogrammieren lassen. Sind denn wirklich die Platinen defekt? Das Innenleben läßt sich ohne weiteres und ohne Programmierung in ein anderes Gehäuse verpflanzen. Viel Erfolg! paul60
-
Saab 9-3 LPG Umbau und Subwoofer im Weg
Das Problem hatte ich vor Jahren auch mal. Der Gasumbauer hat den Sub einfach rausgenommen, der Amp ist geblieben wo er war. Es hat den Ringbus nicht gestört. Der Klang war erstaunlicherweise ohne den Sub nicht sooo grottenschlecht. Ich bin leider kein Spezialist und kann nicht sagen ob es dam Amp schadet, wenn man ihn ohne den Sub betreibt. Wenn nicht kannst Du das Kabel ja einfach mal abziehen und lauschen wie es klingt. Welcher Sub geeignet ist kann ich leider nicht sagen, das Provisorium ohne Sub hat (wie viele Provisorien ) gehalten bis der Wagen gegangen ist. Viele Grüße paul60
Paul60
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch