Alle Beiträge von niknac
-
Datenbank Geräusche bei Technikdefekten
sehr gute idee, ich hoffe ich kann in nächster zeit nichts dazu beitragen
-
Zündungsprobleme 900 t16s Bj 85
war ja mein Plan, aber mein schrauben hat gemeint die ist Tot...
-
Zündungsprobleme 900 t16s Bj 85
mein schrauber meint, dass die "fliehkraftkupung" im Verteiler hinüber ist und einiges an nicht zuordenbaren kleinteilen im Verteiler lose herumliegt... :-(
-
Zündungsprobleme 900 t16s Bj 85
so ein Käse, bei genauerer Inspektion des Verteilers haben wir leider festgestellt, dass der Verteiler komplett hinüber ist, finde leider weder bei Skandix noch saab-Parts.eu einen passenden gefunden:-( hat wer einen Link für mich? Danke!
-
Zündungsprobleme 900 t16s Bj 85
Danke Leute!!! geh jetzt mal schlafen nach dem Nachtdienst und kümmer mich morgens darum
-
Zündungsprobleme 900 t16s Bj 85
hallo, Mein Sorgenkind meldet sich erneut. Am Sonntag im Kurz nach dem Start beim bergabfahren 2-3 Lautstarke fehlzündungen, danach ging der Motor aus und lies sich auch mit einkuppeln nicht mehr wirklich zum Leben erwecken. Am Bergfuß alles kontrolliert und festgestellt, dass ein mir unbekanntes Teil am Zündverteiler locker ist (siehe Bild) . Das Teil in Position gebracht und beim ersten schlüsseldrehen war der Motor da, sobald man aber daran wackelt ist der Motor wieder aus. Da ich meiner gaffatape Konstruktion nicht wirklich vertraute um den 100km Heimweg anzutreten den pannendienst verständigt, der mir leider auch nur mit superkleber aushelfen konnte, aber das Teil hält zumindest mal in Position. Auf der Autobahn dann festgestellt, dass ich nur bis Anfang/Mitte gelb ladedruck habe und er sich generell sehr ruckelig fährt. So jetzt 2 fragen: was ist das Teil und wo bekomm ich es her Die Leistungsprobleme sind nicht zufällig da sondern hängen mit der kaputten Zündung zusammen, oder?
-
Scheinwerfer bleiben nach Motor-Abstellen an
endlich mal ein technisches Erfolgserlebnis für den techNIKer auch wenns nur eine Ferndiagnose war:biggrin:
-
Lüftung nach Radioeinbau
0 am verteilerschalter, das Gebläse ist auch aus, es zieht nur durch, so kenne Inches vom 900er eigentlich nicht, von normalen Autos schon
-
Lüftung nach Radioeinbau
so der Schlauch sitzt wieder da wo er hingehört, ging ganz easy über die Lautsprecherabdeckung. Letztes Problem der Lüftung ist jetzt nur noch, dass es aus der Linken Düse auch bei 0- Stellung zieht, alle anderen halten schön dicht. hat dafür noch wer eine Idee?
-
Lüftung nach Radioeinbau
jep hat Klimaanlage und die Lüftung macht ganz komische Sachen, bin gespannt ob ich es schaffe
-
Lüftung nach Radioeinbau
so bei einem schlachtfahrzeug mal genauer geschaut. und gute Tipps bekommen, werde morgen versuchen das ganze über die Lautsprecherabdeckung zu erledigen.
-
Scheinwerfer bleiben nach Motor-Abstellen an
bin mir nicht mehr zu 100% sicher, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass mein lichtrelais so sein Ableben angekündigt hat.
-
Lüftung nach Radioeinbau
so hatte gestern die Möglichkeit bei einem schlachtfahrzeug zu schauen. der dicke Schlauch, der bei mir lose ist, verschwindet bei diesem Fahrzeug hinter dem Handschuhfach und ist nicht lose. kann mir mit der Info jemand sagen was wofür der jetzt verantwortlich ist? glaubt ihr reicht für die rep. der Ausbau der rechten Lautsprecherabdeckung oder muss das ganze Brett raus?
-
Lüftung nach Radioeinbau
seltsam, hab jetzt mal alles wieder zusammengebaut, bis auf den Schlauch, und soweit funktioniert alles, wobei mir seit ein zwei Wochen schwankende Leistung ausfällt...
-
Lüftung nach Radioeinbau
er geht links an der unterdruckdose für die lüftungsverstellung vorbei und verschwindet dann nach unten aus meinem sichtfeld
-
Lüftung nach Radioeinbau
an dem Schalter sind alle Schläuche Drann, der gesuchte ist auch detlich dicker als alle anderen unterdruckschläuche die ich sonst so gesehen hab...
-
Lüftung nach Radioeinbau
keiner eine Idee?
-
900 in Rubinrot
der Besitzer ist ein ganz ganz netter.
-
Lüftung nach Radioeinbau
ahoi, also die Antenne ist Tot. kein Reststück der Seele in der Schnecke und kein mux des Motors wenn man ihn direkt an die Batterie hält. aber im radioschacht hab ich noch was spannendes entdeckt. einen dicken unterdruckschlauch der sich von links unten den Weg Richtung DIN Schacht bannt, aber dort jetzt lose ist. kann mir jemand sagen wo der seinen angedachten Platz hat und was seine Zuständigkeit wäre...
-
Lüftung nach Radioeinbau
so heute schaffe ich es endlich raus aus der Stadt und aufs Land, also Zeit und Platz mich dem Problem mal näher zu widmen. Danke für die vielen Tipps bis jetzt.
-
Lüftung nach Radioeinbau
in der Bucht habe ich eine um 129 € gefunden, eine billige Universalantenne traue ich mir aktuell nicht zu kaufen, da ich befürchte, dass "muss man ja nur an die Halterung schrauben" bei meinem aktuellen Run zu der nächsten mittleren Katastrophe führen könnte.
-
Lüftung nach Radioeinbau
glaube nicht, da es ja einmal geklappt hat die neue Seele einzufädeln, nur war sie halt zu lang...
-
Lüftung nach Radioeinbau
Danke für die Anteilnahme...- mich nervt ja jetzt weniger mein saab, als meine handwerkliche Unfähigkeit. Nach einem simplen task wie radiowechsel eine Woche lang die Folgen zu reparieren ist ja nicht normal. werd nächste Woche das Gerät mal wieder aus dem Schacht nehmen und alles genau prüfen. bei der Antenne bin ich mir nicht sicher was der Grund ist: der Stab wollte schon vor dem radiowechsel nicht mehr richtig rein und rausfahren, also einen neuen bestellt. alten Stab raus und neuen montiert, nur wollte der Motor die neue Seele nicht und nicht "greifen" als es beim xten Versuch dann geklappt hat stellte ich fest, dass die Seele gekürzt werden muss. so alles wieder raus, nur um dann festzustellen, dass der Motor nun keinen Ton mehr von sich gibt. also ganze Antenne raus und Stecker gereinigt, wieder angeschlossen und immer noch kein mux. kurz geärgert und beschlossen die Aktion auf meine freien Tage nächste Woche zu verschieben. alte Antenne im ausgefahrenen Zustand montiert Verkleidung im Kofferraum wieder in Position gebracht und rein in den saab um den Parkplatz vor dem Haus freizugeben, Zündung an und dabei hören wie der antennenmotor anläuft, der zuvor den Dienst verweigert hatte, es ist zum Haareraufen...
-
Lüftung nach Radioeinbau
und jetzt gibt die Antenne auch noch den Geist auf.- es ist zum verrückt werden, manchmal frag ich mich echt warum nicht einfach ein Golf.
-
Lüftung nach Radioeinbau
hmpf, gestern die erste längere Fahrt gemacht und festgestellt, dass es doch nicht immer geht, manchmal setzt die Lüftung einfach aus und die Umschaltung via Unterdruck klappt auch nicht immer 100%, obwohl die Stecker fest sitzen... wenn das so weitergeht werde ich in Zukunft nichtmal mehr selbst tanken...