Alle Beiträge von Tron-WOB
-
Heizung / ACC - linke Seite ohne Heizleistung
Alles andere ist neu, Kurbelwelle ist gewuchtet, Pleuel Kolben minimale Abweichung. Einzige Möglichkeit die mir noch einfallen würde, Motorlager nicht weich geworden, sondern ausgehärtet. Der Motor schüttelt sich auch nicht sichtbar im Kaltlauf....naja, dann ist es nicht normal, aber erst im Frühjahr
-
Heizung / ACC - linke Seite ohne Heizleistung
Ahoi, also, das Gleiche habe ich mich auch schon gefragt. Mein 9-5 verhält sich die ersten 15 KM wie ein alter Vorwirbelkammer Diesel. Da vibriert alles innen. Dachte schon die Motorlager sind hin, aber die sind gut, Drehmomentstütze ist bei mir durch, aber das ist nur das Klopfen beim D-R wechsel. Also ich denke mal, da es ein 2.3 Liter 4 ender ist, muss bzw. soll das so sein. Wenn er warm ist, läuft er wesentlich ruhiger, aber man hört schon beim Beschleunigen die Kolben zünden. War auch etwas erschrocken aber das kommt wohl vom 8 ender vorher. Hab auch immer das Gefühl gehabt, das er anders klingt, als am vortag....irgendwan habe ich aufgehört mir Gedanken zu machen. Kein Öl verbrauche, Zündung alles neu, Leistung da also ja, 4 ender eben mit Leistung Zum Thema Lüftung kann ich nichts sagen außer das bei mir die Umluft klappe raudau gemacht hat beim Öffnen und schließen. Das hat aber nichts mit der Defrost Regelung zu tun.
-
Zündkassette Saab Original
genau...die auch gleich 20 PS mehr bringt
-
Zündkassette Saab Original
Bei meiner OEM DI von Saab hatte ich Aussetzer, alle paar hundert Kilometer, die sich mit einer MKL bemerkbar gemacht haben. Der hinterlegte Fehler war, Spannungsunterbrechung Spule 1-2 / 3-4 ( frei erinnert) Wie schonmal woanders erwähnt, hatte ich eine Nachbau DI drin und die hat ihren Dienst nicht schlechter verrichtet. Wenn aber gar keine Fehler auftauchen und es spürbare Aussetzer gibt, mal die Kerzen anschauen. Meine waren, als ich meine gekauft habe, nur noch vom Namen her vorhanden und die haben massive Zündprobleme verursacht, ohne MKL anzeige.
-
Moin aus Niedersachsen! Saab 9-3 II Cabrio
Ahoi und willkommen........
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
Also, ich habe die Ridex gekauft, weil die OEM DI Fehler warf, da waren aber, wie zu lesen ist in meinem Fred, noch einige andere Probleme. Klar ist die billig, aber die hat ihren Job getan. Nachdem die verbrannt ist, war ich auch mehr als froh eine billige eingebaut zu haben. Sonst wären binnen 150 km mal eben rund 450 euro geschrottet. Grund war ja eine raus geplatzte Zündkerze. Inzwischen ist wieder eine OEM DI drin, aber als Notreserve lege ich mir eine NGK in den Schrank. Kenne nun Orio nicht direkt, aber wird wohl in der Klasse der NGK und Ridex liegen. Gibt ja inzwischen auch schwarze, weil Rot muss da wirklich nicht rein
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
Das weiß ich inzwischen auch und Achtung, jetzt ist eine schwarze drin. Aber zum Verbrennen war die Rote gut...da hätte ich mich in den A... gebissen, wenn es eine OEM Di gewesen wäre. Trotz der Farbe hat die aber ihren Dienst getan....
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
Jap, die hatte ich drin: https://www.autodoc.de/ridex/8055530?gshp=1&gclid=Cj0KCQiA8aOeBhCWARIsANRFrQFHsZadnlfA4J9tcIuqD9cfH49P4UfJhN5coZPWAkqlfUmy2dOzQ1kaAi_tEALw_wcB
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
Also ich kann dazu sagen, ich hatte eine rote Ridex drin und die hat gut funktioniert bis die Zündkerze rausgeflogen ist. ( keine schuld der Di) Meiner lief sehr gut, aber die alte war auch mehr als fertig
-
Zündkassette von Saab Select - Orio?
Ahoi Evtl. hilft dir dieser Fred https://www.saab-cars.de/threads/zuendkassette-von-saab-select-orio.78223/
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Also ich habe ja überlegt den hier, als Teileträger zu kaufen, alleine wegen der Front, aber wäre das nicht eine Alternative statt 8000 Euro ? Front ist ja gleich also nur eine Idee https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=349328101&action=parkItem
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Das ist keine Kritik, das mal gleich vorab. Also die 2005er Aero Stoßstange kostet schonmal 600 euro rund, ohne träger und Lampen. Da sind schon die ersten 1000 Euro drin versenkt. Ich muss aber zugeben das 8000 mehr als viel sind, wenn man die Teile bei Aero versucht zu bekommen, vielleicht 1500 für den Vorderwagen, mit Kühlern usw. Leitungen nochmal 300 also ja. Material vielleicht rund 2500 bis 3000 Euro und dann Arbeitslohn weil man evtl. auch keine Bühne oder Garage hat, Der Schaden sollte aber nicht über 4000 gehen. Man weiss ja aber auch, es gibt einen Saab Angstzuschlag bei Werkstätten. Nochmal nicht böse gemeint, aber es geht um Geld und in der Zeit kann man nie genug von haben. Würde die beschädigten Teile bei den üblichen verdächtigen kaufen und dann den Arbeitslohn aushandeln. Aber 5K bis 8K halte ich immer noch für überzogen.
-
Saabsichtung
Heute gegen 9 Uhr ein grauer 9-3 Kombi mit CLZ Kennzeichen und das in Wolfsburg am KH....Leider nur beim Entgegenfahren gesehen
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Heute mal kurz ein paar Fotos gemacht und just for fun am Rechner die Blinker Idee gebastelt. Die US Blinker gefallen mir nicht, weil die Chromspange durch das Orange geht. Diese Seitenplatte im Blinker ist ja nur Deko und natürlich ist eine Seite abgefallen. Nun ist die Idee diese kleine Platte zu Folieren in Orange.... Optisch finde ich das dezent stimmig. Nur den Blinker wieder dicht bekommen, wird wohl die größte Aufgabe werden. Ich suche eben einen kleinen Farb Kontrastpunkt und es soll OEM bleiben. Ansonsten habe ich den kleinen nun 3 Monate, technisch fast einmal auf Links gedreht. Innenbeleuchtung geht nun alles, endlich, außer die Balken an der Sitzbelüftung müssen noch Grüne werden :-D MSD ist noch gerissen und die Drehmomentstütze ist durch. Das neue Thermostat regelt nicht richtig und darum kommt ein original Saab Thermostat jetzt rein. Dann war es das. Navi geht wieder, natürlich nur aus optischen gründen, ach ja und die Führungsrolle Scheibenheber ist auch verschlissen. Dann sind alle mängle seit kauf beseitigt bzw was zur Zeit mucken macht.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
War der Plan, aber dann sagte der Beutel mit den grünen LED´s, bestell mal Kumpels
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Heute mal für die Beifahrerin was umgebaut am Darth Vader Dienstwagen....weiss gar nicht wie sie darauf kommt. Weil der Saab ja nun ein Exot war und immer noch ist, 4-mal der gleiche Regler für Sitzheizung und Belüftung doch zur Verwechslung einladen, habe ich mal einen Farbcode erschaffen: Rot Warmer Hintern Grün Kühler Hintern Blau habe ich auch probiert, aber das sah etwas sehr fremd aus, darum Grün.
-
Hallo aus Braunschweig
Hallo, willkommen und Grüße aus Wob. In dem Tech2 Post steht drin, dass man sich mittels PN an der Ersteller wenden soll, der dann die Daten einträgt. Glaub so hatte ich das Erinnerung und endlich mal ein Tech2 in der nähe :-D Grüße Günni
-
Der neue mit dem Saab 9-5
11 Grad und eine Regenpause, was macht man da, klar an den Saab ran. Heute war mal der ganze HIFI Krams dran, das Kabelchaos etwas bereinigt und versuchen das Navi zum Laufen zu bringen. Dank einer uralten Reinigung CD, die immer belächelt habe, funktioniert das Navi wieder. GPS verbunden, Sprache usw. funktioniert. Natürlich ist es völlig veraltet und brechend langsam, man kann aber mal die Karte nebenbei laufen lassen :-) Wieder deine Baustelle weniger
-
Saab 9-5 Aero verliert unregelmäßig Kühlflüssigkeit
Genau das war es bei mir auch und schön zu sehen wie die Kristalle um die Pumpe wachsen. Aber auch am Heizventil war ein schlau schon undicht.
-
Heute nachmittag, ein Blick aus dem Fenster..
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja schlecht ist er nicht. Leider hat er Kratzer, dem alter entsprechend und auch längere, aber dass sich der Klarlack löst ist schon etwas unangenehm. Betroffen sind Spoiler vorne, Stoßfänger vorne und glaub am Heck hatte er auch ein paar stellen. Parkdelle/ vom Gegenfahren am Stoßfänger vorne mit einrissen im Lack, Kunststoff scheint aber augenscheinlich noch ganz zu sein. Ob man die wieder gerade bekommt....ich würde sagen nein. Brille hat Steinschläge, wo das Chrom durchkommt Kratzer an der Heckstange im Ladebereich. Ledersitze brauchen mal wieder pflege, aber haben noch keine löcher, nur leicht Abschürfungen. Lack allgemein hat schon länger keine Politur gesehen. Fahren tut er, weil der Verkäufer den mal durch WOB gefahren ist. Sonst ein paar kleine optische Streifkratzer. Also alles eher optischer Natur. Sonst macht er einen gesunden Eindruck.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
In Wolfsburg steht eine schwarze Brille den ich mir mal angeschaut habe....Wenn sich einer für den Interessiert, kann ich was zu sagen. Startpreis war mal 7499 Euro und steht schon über 3 Monate da https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=356803849&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&gn=38444%2C+Wolfsburg%2C+Niedersachsen&grossPrice=true&isSearchRequest=true&ll=52.3732%2C10.7587&makeModelVariant1.makeId=21800&maxPrice=7000&pageNumber=3&rd=200&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&sset=1670946008&ssid=26968222&fnai=prev&searchId=35a85c81-e581-a96a-4ccb-757413be9a47&ref=srp
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Da hast du vollkommen recht, für Messer oder Posen ist diese Höhe perfekt, aber nicht mehr zum Fahren. Darum Gewinde, damit man die Höhe so einstellen kann das 2 cm Luft zwischen reifen und Radlauf sind. Sieht auch besser aus. War eben, ja sagen wir es ruhig, dumm von mir :-). Die Dämpfer sind zwar noch ok aber ich denke einmal Frisch kann nicht schaden, da der kleine ja auch feuer im Blut hat. Vielleicht wird doch ein Karton von Maptun mein Pakt unter dem Baum sein :-)
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Die Federn, 35 mm, sind vielleicht etwas zu lange in der Hydraulik gewesen ;-) Ich liebäugele mit dem Gewinde von Maptun weil er optisch schon böse aussieht, aber er nicht richtig fahrbar ist. Also ich denke -20 vom Aero reichen dicke...das Radlauf sollte nicht über den reifen gehen, also das war der Plan....Fail lol
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Hallo zusammen und Danke :-) Anbei ein Foto von den neuen BiBi Xenons :-) 8000 Kelvin auf Haupt und Fernlicht. Hatte leider den ND filter vergessen, darum völlig überstrahlt. Das Foto von den D2R Brennern von außen, versuche ich morgen zu machen. Dann habe ich mich mal weiter mit den Thema Felgen beschäftigt und es gibt optisch schöne Felgen aus England in 5x110 aber von TÜV keine Rede. Alternativ könnte ich meine 18 Zoll RIal Daytona Race mit Versatz schrauben befestigen, aber ich weiß nicht so recht. Diese art der Schrauben ist nicht so meins. Alternative, die mir immer besser gefällt, die Felgen, die darauf sind in Grau pulvern lassen, Gunmetal nennt sich das wohl inzwischen. Hab mal was versucht, wie es aussehen könnte. Was nun noch ansteht dieses Jahr: Leistungsprüfstand wegen TÜV Eintragung Öl wechsel wegen Einfahren der Kolben Der MSD muss raus und die Drehmomentstütze ersetzt werden. Nächstes Jahr und Planänderung: Ich wollte ihn innen OEM lassen, also das originale Saab Kenwood Navi, bedauerlicherweise ist alles im Kofferraum Kernschrott. Wechsler liest nur die ersten 3 CD, Navi DVD liest keine Medien mehr, das ganze RDS und zweiter Wechsler Gedöns funktioniert nur noch Sporadisch und sieht mehr als Wüst aus. Also zieht ein Android Doppel Navi ein. Kostentechnisch würde es um die 600 kosten alles wieder zum Laufen bekommen. Hab schon Aero und Ebay usw. abgesucht und es bleibt eben eine 20 Jahre alte Technik. Navi Antenne muss neu, weil abgeknabbert. Dieses "minimale" schleifen beim enfedern noch beseitigen. Dann ist er fertig... so wie ich mir meinen Saab 9-5 vorstelle. Ein Gleiter, cleanes Design, aber eben auch um mal Kurvenräuber und Bum Bum Bum GTI jäger :-)