Alle Beiträge von Tron-WOB
-
Betonkonflikt mit 9-5 Aero Sportkombi
Also bevor ich mich entscheiden würde, meinen treuen wagen in die Presse zu werfen, würde ich das Geld in die Hand nehmen und prüfen lassen, ob die Karosse noch gerade ist. Jetzt ist von 500 Euro bis Schrott alles dabei. Das schwerste wird wohl die 2004er Aero Stoßstange werden, den Rest habe ich schon für günstig bei Aero gesehen. Ich würde erstmal versuchen logisch zu bleiben, auch wenn die Nerven und Emotion gerade Karussell fahren. Auf die Richtbank messen und dann entscheiden. Hatte die gleiche Frage bei einem E55, MB sagte Schrott, 12.000 Euro schaden. War auch schon am Suchen und dann einfach alles zerlegt und siehe da....3000 Euro später war alles repariert. Zum Thema Unfallwagen....ist das ein Investment Saab ? Der 9-3 ist schon nett, aber dieses große sanfte gleiten eines 9-5....versaut halt richtig :-D
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Die kurzen Regen Schnee Pause genutzt, um einfach mal so das Auto zu fotografieren. Nahaufnahmen vom Scheinwerfer folgen noch, aber sie leuchten schon.
-
SID Fehlermeldungen wo keine fehler sind
Ahoi, Das habe ich schon nachgeschaut, als ich ihn gekauft habe und diese Gummitülle gelöst, aber die Kabel sehen äußerlich gut aus, also keine sichtbaren Brüche in der Isolierung. Das Verhalten der Rückleuchten spricht aber für einen Bruch. Was mir aufgefallen ist, dass die Kabelführung vom der linken Seitenwand in die Klappe unter dem Scharnier läuft und recht gequetscht aussieht. Ich weiß nicht, ob das so original ist, aber befürchte durch den gepressten zustand das da was durch ist. Muss ich mal zerlegen und schauen, was da los ist. Ach ja, mit Metex gemessen aber hat natürlich alles Durchgang weil Klappe offen. Danke dir ich werde mal nachschauen, wenn es mal wieder über 0 Grad ist. Danke für den Beitrag. Den Automatikschalter habe ich schon gewechselt, weil ich diese Probleme auch hier im Forum fand. Seitdem wechsel gehen die Lampen eben an, aber nur wenn die Klappe offen ist. Hab also wohl beides, wenn dann richtig :-) Werde mir nochmals die Massenpunkte anschauen und sporadisch einfach mal ein neues Masseband legen. Vielleicht spinnt wirklich alles rum wegen Kurzem im Kabelbaum und oxidierter Masse. Die Meldungen und ausfälle des PDC kommt immer völlig random und bei der fahrt durch die Stadt vorwärts. Ich bedanke mich nochmals, wenn das Wetter besser wird arbeite ich alles ab und melde mich nochmals was es war.
-
SID Fehlermeldungen wo keine fehler sind
Ich habe eine Limo Du wirst recht haben, dass der Kabelbaum in der Klappe wohl gut durch sein wird. Ok wieder was gelernt mit dem Fehlerton vom SID. Kann ein defekter Lautsprecher vom Blinker die Kontrollleuchten lahmlegen? Da komme ich gedanklich nicht weiter, Ton ok, mein Fehler aber der Ausfall der grünen Pfeile im Kombiinstrument und der erhalt der Blinker Funktion.
-
SID Fehlermeldungen wo keine fehler sind
Das könnte sein da ja alles Heck Komponenten sind die meckern im SID. Aber könnte eine schlechte Masse den Blinker so beeinflussen?
-
SID Fehlermeldungen wo keine fehler sind
Hallo, Wohl durch die Kälte haben sich einige SID Probleme bemerkbar gemacht, die wie folgt sind und ja habe gesucht aber nichts gefunden oder zu blöd. SID Meldungen: Bremslicht ausgefallen (nein brennt alles) Blinker klacken weg und die Grünen Pfeile im Kombi sind aus (Lautsprecher geht, weil andere Fehler sind akustisch wahrnehmbar) aber der Blinker arbeitet außen PDC ausgefallen, ja stimmt aber nur nach dem Bremslicht Fehler Rückfahrscheinwerfer ausgefallen, ja Kabelbruch, aber die Meldung kommt nur alle paar tage, obwohl die gar nicht gehen. Blinker, Geräusch und grüne Pfeile fallen während der Fahrt aus und nach einer Pause geht wieder alles. Also Blinker Stumm abends abgestellt, morgens geht wieder alles ganz normal. Neustart bringt nichts. Rückfahrscheinwerfer war der Getriebeganggeber defekt, danach mitbekommen, dass die Lichter nur gehen, wenn der Deckel oben ist, Schließt man den Deckel gehen die Lichter wieder aus Das fand ich im Forum: Neuer Lautsprecher in der Mitte vom Armaturenbrett - der geht, dieses Fehler pling kommt ja Rückfahrscheinwerfer Kabel in der Klappe gebrochen Alle Lampen hinten getauscht incl dem hohen Bremslicht Ok nun was ist da los? SID Defekt? Laut EPC gibt es zich Versionen von dem SID wegen Harman usw usw. Die Fehler kommen meist mitten in der Fahrt und wenn man die nicht nutzt, also PDC, Bremslicht. Bin für jeden Tipp dankbar und Entschuldigung, wenn ich einen Beitrag übersehen habe, mit diesem Fehlerbild.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Das kriegen wir hin :-)
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Bei unserer Hausmarke, die mit dem Golf, waren Bi Xenons genau das, was Saab und du beschrieben hast. Durch die zulange Zünddauer wurde die Xenons nicht als Ersatz für Halogenlampen genommen, vor allem nicht für Lichthupe.Es gab mal den Golf 4 in der normal Version, der hatte gar kein Halogen sondern nur die DE Linse mit Xenon, nebenbei heute begehrt wie sonst was. Später ging VW wieder zurück auf Halogen Fernlicht. Um es klar zu sagen, ich nutze diese völlig Verwirrung was nun wie sein muss und was was ist aus um Bi Xenon eben als Bi zu verkaufen brim TÜV mann der schon schwitzt wenn ich auf den Hof fahre mit dem Saab. Die MB W211/203/221 sowie A6/A8 hatten nachher ein Fernlicht, was das gleiche System war wie der Shutter beim Abblendlicht. Man hat teilweise 4 Brenner angelassen und dann eben die Fernlichter nur hochgefahren. Grund für diese Idee war, das man um die Ecke schauen musste und LED noch keine Zulassung hatte.( Winkellinse Abblendlicht ) Bei VW gabt es tausende von Beschwerden, das es einfach billig aussieht Xenon als Abblendlicht zu haben und dann ein gelbes Teelicht als Fernlicht. Man hat also eigentlich 4 Abblendlichter vorne dran, aber es sind Bi Xenons. Es gibt weitere Definition, ob man nun 2 Brenner hat mit H7 oder 4 Brenner wo die inneren den Shutter haben. Beides sind Bi Xenon. Und genau das versuche ich auszunutzen. Ich kloppe da einfach Xenons rein die da nie reingehörten, die von einem anderen Hersteller sind. CE haben die aber eben nicht im 9-5. Da ich aber wohl einen Tag beim TÜV sitze, rechne auch nicht mit einem bestehen, ich versuche es einfach. Wie gesagt, mehr als ausbauen geht nicht und wenn doch, umso besser. Ich weiss das es mehr als Grauzone ist aber, ja ist so :-) Fotos kann ich gerne machen aber ich denke mal es geht um die Kelvin und das Zündverhalten, versuche ich hinzubekommen, wenn es morgen nicht wieder -2 Grand sind. Wobei gleiche gesagt die Fern Xenon haben 6500 Kelvin. Ich kann auch versuchen ein Video zu drehen mit der Lichthupe usw usw.... Wenn ich es drin habe kommt ein Update
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Ich habe ein MJ 2003 und soviel ich weiß, war das Saab BI Xenon eben nur, dass das Abendlicht noch oben klappt, aber nur bei Fernlicht einrasten. Nur die Amis hatten wohl wirklich 4 Xenon Brenner vorne, glaub ich. In meinem sind da H7 Lampen drin, die für Lichthupe und als Zusatz mit den normalen Xenons. BI-Xenon ist aber im Sprachgebrauch des TÜV´s 4 Brenner, also Abblendlicht und Fernlicht. Jetzt habe ich die Xenon Steuergeräte und Leitungen von einem Mercedes W211 genommen und die eingebaut. Statt der S2S sind vom W210 die D2R drin, damit die Reflektoren genutzt werden. Die Befestigung ist vom Mercedes W210 da es sich um ein Plaste kreuz handelt, wo die Brenner eingerastet werden. Der Halter ist innen vor der Öffnung der H7 Lampe angebracht. Das Bajonett der H7 Lampe habe ich angepasst. Diese Xenons sind noch ohne Can Bus Verbindung, sondern eben mittels Widerstand Fehlermeldung. Darum brauchen die einfach nur Strom und keine Anpassung an das SG. Ob das funktioniert, morgen mal schauen, wenn es wieder über null ist
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Heute mal den Grill eingebaut und man sieht eben die kleinen Falten um den Saab Schriftzug und viele Anfängerfehler sieht man nicht durch den steilen Winkel. Irgendwann nochmal dran setzen, aber erstmal werden ich versuchen den alten Grill zu retten. Dann noch die Kabel verlegt für die Fernlicht Xenon. Der 9-5 hat ja BI-Xenon also dann richtig. Eine W211 Xenon Anlage von MB hat nun Einzug gehalten, aber dann waren die Finger so kalt, hab die klemme der H7 Lampe nicht mehr aufbekommen. Statt einer D2S habe ich eine D2R angeschlossen, damit der Reflektor genutzt wird. Spätestens wenn der Motor, Fahrwerk usw. eingetragen wird, sehe ich ja ob trotz CE Zeichen mich der TÜV Prüfer hasst. Ja ich weiss alles mehr als Grauzone aber mehr als ausbauen kann nicht kommen :-) Morgen nochmals ran.
-
Der neue mit dem Saab 9-5
Es sieht schon ok aus aber es sind ein paar falten drin, wenn es morgen wieder heller ist mache ich mal vom Flügel ein Foto. Aber stimmt schon, wer geht auf einen cm ran :-) Danke euch
-
Der neue mit dem Saab 9-5
So, heute kam der neue Grill an und da ich ihn gerne schwarz haben will, aber Lackieren nicht in Frage kommt, versuchte ich mich in Folieren. Es geht bestimmt wesentlich, besser, aber für das erste Mal ist es ertragbar, nebenbei ist alles besser als das, was im Moment drin ist. Vielleicht versuche ich es nochmal, hab noch Folie und das Wetter sagt auch, du machst nichts draußen :-)
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Ahoi Also bin ja auch dabei mein 20 Jahre altes Kenwood Navi zu ersetzen, aber ich bin in Sachen Car hifi ein echter volle Depp. Hab mir schon ein neues Saab Kenwood Touch eingebaut, aber der ganze Rest ist einfach Kernschrott. CD Wechsler kann nur 3 CD lesen, der Navi Rechner will keine DVDs mehr lesen, alles zu ersetzen wird teurer, als was anderes einzubauen. Ok also Doppel DIN Radios gibt es in Maßen, wichtig ist nur CarPlay, Rest macht das iPhone. Nur was das mit der Harman Kardon Anlage bereitet mir Kopfschmerzen.
-
Temperatur-Anzeige / Div. Fragen
Ach ja, richtig, hab nur auf PLZ 3 geschaut, sorry mein fehler. War ein schöner tag im Büro :-) Danke für den Hinweis...werde mich mal darum kümmern
-
Temperatur-Anzeige / Div. Fragen
jetzt kenne ich die Liste und der nächstliegende ist 36304 also 260 KM :-D Aber das ist auch machbar, muss nur nochmal schauen, was alles geht. Temp Anzeigen Verzögerung habe ich hier gelernt aber auch automatisch verriegeln, Nebler ansteuern usw usw. Danke für die Liste
-
Temperatur-Anzeige / Div. Fragen
Ist ein originales. Tech2 habe ich noch nicht, aber kommt irgendwann weil noch mehr geändert werden muss...wurde wohl alles mal abgeschaltet, aber anderes Thema. Also Kühlung und Heizung geht ja alles perfekt. Nur diese Schwankungen über 25% sind verwirrend bzw. ungewohnt. Kritisch war es bis dato, außer dem Schlauch platzer nicht. Danke nochmals für die Hilfe und Tipps, einfach mal beobachten bzw mal ein Tech2 treffen suchen, hier in der Wüste ist Opel schon ein Exot :-)
-
Temperatur-Anzeige / Div. Fragen
Stimmt, aber wer kennt es nicht, neu und trotzdem defekt. Heute einen kleinen Test gemacht wegen des oberen dicken Schlauches, der bleibt 2 min kühl und erwärmt sich dann langsam. Mir ist auch beim ersten Probelauf der Schlauch am Heizventil geplatzt (neu) und ich kenne mich mit dem Kühlverhalten des Saabs nicht so aus. Bei MB war es einfach Mitte der anzeige und wie festgenagelt. Das er sich abkühlt, bei Landstraße spricht für eine ausreichende Kühlleistung und dem großen Kreislauf. In der Stadt ging er noch nie über die Mitte. Ich werde einfach mal weiter beobachten und wenn es mir zu komisch wird neues Thermostat rein. Wenn der Motor eingefahren ist und das Wetter es erlaubt mal schauen, was er auf Vollast macht.
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Volkswagen Golf II GTD Special Audi 100 Typ 44 Avant 2,5 TDI Volkswagen Passat B5 1,9 TDI Comfort Volkswagen PAssat B5 1,9 TDI Automaitk Highline Volkswagen Sharan VR6 Higline Volkswagen Sharan 1,9 TDI Volkwagen Golf Cabrio 4 1,9 TDI Mercedes 190E 2.0 Mercedes 190 Evo 2,5-16V BMW 323 i E30 BMW 320 i E30 BMW 325 i E30 BMW 325 i E30 Touring Mercedes 190E 2.0 Automatik Audi TT Coupe Mercedes R171 SLK 230 K Volkswagen T4 Multivan V6 Mercedes S210 E430 Avantgarde Mercedes S210 Mopf E55 AMG ( eingelagert ) Mercedes S210 Mopf E280 Avantgarde (eingelagert ) Mercedes W121 190 SL ( eingelagert ) Mercedes W109 280SE 3,5 Limo ( eingelagert ) Volkswagen Beetle 1,8T Abt Sport Volkswagen Golf 4 R32 Volkswagen Golf 1 GTD BMW E39 523i Touring Audi V8 4,2 Audi A8 4,2 Audi S8 MAN Cat 8x8 ( eingelagert ) Hyundai I40 CDI Kombi Audi S3 Limousine Audi RS6 Avant Volkswagen Arteon Shooting break Saab 2003 9-5 Aero Limo ( Im einsatz :-) Führerschein für PKW 30 Jahre
-
Temperatur-Anzeige / Div. Fragen
Danke für den Tip mit dem Schlauch fühlen, hab ich glatt überlesen. Kühlwasser usw. wurde alles frisch gemacht. Werde morgen früh mal schauen ob der dicke Schlauch beim Eis kratzen warm wird.
-
Temperatur-Anzeige / Div. Fragen
Hallo, sehr gut das Thread gerade hochkommt. Da lange texte manche Nerven Kurzform. Landstraße - Autobahn bei normaler zügiger Fahrt, Zeiger bei ca. 1/3 Stadtverkehr mit Ampelstopps, Zeiger auf 1/2 Dann wieder auf Schnellstraße, fällt die Nadel auf 1/3 Da er gerade einen stärkeren Motor bekommen hat, wurden alle Schläuche getauscht und ein neues Thermostat eingebaut. Das Verhalten der Anzeige spricht ja für das Thermostat Problem. Also auch hier Thermostat defekt? (trotz neu aber man weiss ja nie ) Natürlich bestes wetter wenn es das ist :-)
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Jetzt hat mein Aero 237.000 KM runter ( Karosse, Getriebe, Motorblock ) Kolben, Pleuel, Turbo 1000 KM.
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Hi, also habe gerade alle Innenraum lichter, Schalter, ACC, SID gewechselt weil es ging nicht eine Birne mehr. Hab auch gleich auf LED umgerüstet. Das ist wirklich mehr als einfach....einen kleinen Schraubendreher um das Leichtmittel rauszudrehen, rest ist drücken, ziehen. Wenn du zuhause eine E27 Lampe selber eindrehen kannst, geht auch das. Gerne kann ich dir, ohne hier zu Spamen, sagen wo es etwas nerviger ist aber sonst, Innenraum 10 min., Schalter ja dauert aber immer noch einfach, also versuche es...Mehr als Dunkel kann es nicht bleiben :-D
-
Rückfahrlichtschalter 9-5 2.3 t (Automatik)
Hallo zusammen, an meinem 9-5 geht zwar PDC aber nicht die Rückfahrscheinwerfer. Folgendes wurde überprüft : - Sicherungen - Leuchtmittel - Kabelbaum Kofferraum Um es kurz zu machen, es wird wohl der AG Geber sein. Hab schon einen anderen und im WIS habe ich gelesen: - Getriebe auf 1 stellen - Verbindung vom Gestänge lösen. - Wieder auf P um dann die Muttern am Geber zu lösen. Nun soll man aber eine Lehre anlegen (?) um den Geber neu einzurichten. Ich denke mal es geht darum, dass Gestänge auf die Rastpunkte des Schalters einzustellen. Natürlich habe ich so eine Lehre nicht, ist die zwingend notwendig oder geht das auch ohne ? Ist noch was zu beachten beim Tausch dieses Gebers ? Danke
-
Motorkontrollleuchte ohne Funktion
Ich hatte das mal einem MB, da wurde die LED/ Diode mittel kleinem Schraubendreher zerstört. Meist wird nicht viel Arbeit investiert um eine Airbag usw Leuchte dauerhaft zum schweigen zu bringen. Als Test haben wir eine handelsübliche 10 Cents LED an die Pole der Leiterbahn angebracht um zu sehen ob die Funktion noch gegeben ist oder nur Mechanisch zerstört worden ist. Es müsste ja mittels Voltmeter auch zu sehen ob beim starten die Volt steigen...dann wüsstest du zumindest das die Kabel noch intakt sind.
-
Der feine Herr, hat seinen Saab abgeholt..
Moin, bin ja auch gerade am aufbauen eines 9-5 und bei mir waren alle Leuchtmittel defekt. Es gab nicht ein Bauteil was richtig funktionierte bzw vollständig leuchtete. Fußraum, Türen, ACC, SID alles dunkel oder ein nur ein armes kleines Birnchen brannte noch. Der Vorbesitzer hatte einfach kein Bock. Nach vielen Hinweisen hier im Forum habe ich alle Lämpchen bestellt bzw die durch LED getauscht. Nun leuchtet wieder alles. Bei meinem 3 Bremslicht waren 2 Leuchtmittel durchgebrannt und die Leiterplatte innen oxidiert. Mit einem Schraubendreher die leiterbahn freigekratzt und siehe da, es brennen wieder alles. Zum unruhigen Motorlauf, also etwas rauer läuft der Motor schon, also meiner zumindest. Wenn der kalt ist denkt man man sitzt in einem 1980er Diesel. Bei mir waren unter anderem das Problem das die Zündkassette Fehler warf auf Zylinder 1-2 3-4 und damit war klar, Kassette defekt. Dabei gleich die Zündkerzen gewechselt und wie im Forum schon öfter erwähnt, es macht einen Unterschied ob NGK oder Bosch eingebaut sind. Nun habe ich NGK drin und mit der neuen Kassette läuft er wesentlich besser. Es ist auch bei mir keine Originale Saab ( SEM ? ) Kassette eingebaut aber noch ist alles gut. Also Thema Felgen da habe ich auch gerade Spaß, Felgen mit Lochkreis 110 zu finden die mir gefallen ist nicht so einfach. Es gibt aber doch mehr als gedacht. In diesem Sinne, viel Spaß und Erfolg