Alle Beiträge von Den_nya
-
3. Mai 2025 – Hamburger Saab-Treffen auf der Oldtimer-Tankstelle
Super! Ich bin neu in Bremen und würde mich der Reisegruppe gerne anschließen!
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Wir reden von der BCPR6ES11 oder? Weil das wäre laut Skandix Tabelle für den 2,3T. Danke für den link!
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Bis jetzt fahr ich nur einen BSR Sportluftfilter und hab die kleine Hirschsoftware drauf (~280ps) laut Vorbesitzer. Cobrapipe und andere verrohrungen sind quasi schon bestellt. Bestimmt kein „hartes Tuning“ aber man muss es auch nicht übertreiben. Downpipe kann aber muss nicht, Rest AGA ist ebenfalls Hirsch (Kats und Topf). Denke das wäre einen Versuch wert.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Ich tanke ausschließlich SuperPlus oder höher. Dadurch das ich eh viel auf Montage bin is mir das eigentlich egal ob das nun bisschen mehr kostet oder nicht. Ich bin leider erst übernächste Woche wieder daheim um mal die Fotos nachzureichen um das Kerzenbild zu präsentieren von den „Problemkerzen“. Mich lässt das Thema auch irgendwie noch nicht ganz in Ruhe, daher mal noch ne andere Frage: Auf Skandix wird mir eigentlich noch eine andere Kerze empfohlen als die Standart (siehe Bild). Wie verhält sich das?
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Ich bin 25tkm Problemlos gefahren bis e10 getankt wurde. Warum sollte das Problem dann woanderst herkommen. Ganz normale Service Intervalle gemacht alle 10tkm Kerzen und Öl (+Filter). Woher sollte das den dann kommen? Die Zündkasette hatte sporadisch mal Probleme aber der 9-5 lief trotzdem einwandfrei.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Also mein Dad wohnt auch nicht hinterm Mond und mal davon abgesehen das der Tankstutzen da garnicht reinpasst, hätte das eher zu was kapitalem führen sollen also nur die Kerzen.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Bilder kann ich dann nachreichen. Was soll den noch anderst betankt werden 😂 Diesel? Wohl kaum…
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Mein Fehler, natürlich reden wir von E10
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Ja natürlich aber es waren die richtigen Kerzen drin, das Zündbild auf der Kerze war farblich Tiptop und ich hatte die erst vor 2000km gewechselt. Er lief ja auch, die Probleme traten ja erst bei Vollast auf, sporadisch und sonst garnicht. Verbrauch war nicht erhöht und kein Fehler auslesbar. Ich schraub echt auch schon eine Weile und es waren noch nie(!) die Kerzen. Der Thread hat sich trotzdem gelohnt, jeder der ein ähnliches Szenario hat wird genau hier nachlesen und wahrscheinlich die Lösung finden.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Unglaublich aber wahr - dieser Thread hat ein gutes Ende genommen. Ob man es glaubt oder nicht, es lag an den Zündkerzen. Der Hr. Heuschmidt hat das vollkommen richtig beurteil. Das SuperE10 muss die Kerzen so stark beeinträchtigt (abgebrannt) haben das sich der Zündzeitpunkt oder die allg. Zündfähigkeit so verschoben hat, das bei Vollast ständig Fehlzündungen produziert wurden. Eigentlich unglaublich aber doch so einfach. Habe zufällig die alten Kerzen vom letzten Wechsel wiedergefunden und eingebaut um es zu testen - mein 9-5 ist zu alter Leistung erstrahlt, läuft seidenweich und zieht wieder komplett ab mit allem ~270 Pferdchen! Danke nochmal an alle für die vielen Tipps und Erklärungen!
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Kannst du mir das etwas spezifischer erklären was genau gemeint ist? Dann check ich das morgen auch gleich mal nach.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
So liebe Leute, ich melde mich wieder :D und es wird immer kurioser. Der gute stand jetzt wieder 8 Wochen. Tank war leer und ich dachte ich göhn dem guten mal was. Schön 102er Ultimate reingetankt und siehe da, Kilometer um Kilometer läuft die Sau immer besser :D ich versteh es einfach nichtmehr. Ist mein 9-5 etwa ein Gourmet? Haha volle Leistung hat er gefühlt noch nicht aber er stottert kaum noch und zieht sich soweit sauber durch in allen Gängen. Keine Fehler gelöscht - nix gemacht - außer 102 getankt. Was meinen die Experten dazu? Ich hab auch mal mit Hr. Heuschmidt telefoniert, der meinte noch das eventuell die Kerzen durch den 85er Sprit sich kurzzeitig stärker abgenutzt hätten oder der Diodenabstand nichtmehr stimmen würde. Ich tausche morgen mal noch die Kerzen aus (Ngk- bcpr7es-11). Grüße
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Also Batterie mal für geraume Zeit abklemmen? Wie gesagt, ich hab niemand an der Hand mit Tech2 und genug Ahnung über Saab der das irgendwie betreuen könnte.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Okay Okay, ich brauch trotzdem mal einen ungefähren Schlachtplan um meiner Schwedin zu alter Performance zurück zu helfen. Weil weiterhin Teile tauschen udn hoffen es funktioniert, is halt auch nicht die Lösung.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Der lief ausschließlich mit Super plus. Wäre das eine Möglichkeit ohne mechanischen Defizit? Und wenn ja, wie lässt sich das zurück stellen?
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Es kommt darauf an wie man das Gaspedal berührt. Wenn die Kurve linear steigt geht es bis genau bis Anfang roter Bereich. Bei unlinearen Gasgeben steigt er direkt aus. Baut Druck auf, dann kommt sowas wie eine Fehlzündung und dann geht’s nicht weiter. Natürlich bleibt man da nicht drauf und schaut was passiert.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Ich hatte mein OBD bei der Testfahrt mit dran, da hat nichts verrückt gespielt. Allerdings kenn ich auch niemand mit einem Tech2… weil Ich behaupte mal das er Druck Turboseitig hat und der auch ankommt so wie der anfängt zu schießen. Fuelcut halte ich für möglich aber woher kommt das. Ich Check nicht warum das davor alles fein war und erst nach der E10 Nummer alles so verrückt spielt.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Moin! Hatte leider noch keine Möglichkeit weitere Infos zu teilen. Also, Zündkasette, Kerzen neu bestellt und getauscht. Der 9-5 läuft deutlich sauberer ABER immernoch das selbe Problem. Ab 3tem Gang, sobald man laut Turbo Anzeige in den „roten“ Bereich kommt und etwas zügiger Gas gibt - stagniert alles. Es fühlt sich an als wenn es in den Begrenzer geht… Ich hab die Fehler nochmal ausgelesen - nichts. Keine MKL an, kein erhöhter Sprit oder Öl Verbrauch, ich versteh es einfach nicht. Bin damit auch entspannt in den Skiurlaub gefahren…(Schweiz 120 Tempomat - 8,7L Dufchschnitt) Druckschläuche sind nicht locker und wenn da was undicht wäre dann würde sich das doch bemerkbar machen. Vorallem das er im 1-2 Gang voll durchzieht… Drosselklappe oder LMM? Vllt fällt jemand was dazu ein. Ich sollte den guten demnächst an meine Wohnstätte fahren nach Bremen, wäre super das davor zu beheben… Gruß Arik
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Ich hab jetzt die NGK Kassette bestellt, werde Meldung geben sobald das eingebaut und getestet ist. Danke schonmal bis jetzt!
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Ich wollte eine über den Link heute früh bestellen aber da scheint jemand den Thread auch gesehen zu haben.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Also auch B235R? Weil für 174€ kauf ich dann eine komplett neue. NGK is jetzt keine Gurkenfirma.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
NGK PFR6H-10
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Zündkerzen sind die richtigen und momentane Laufleistung sind ca. 7500km. LMM hab ich noch zum tauschen, das würde ich morgen ggf. Mal probieren. Kat würde ich mal kategorisch ausschließen, der gute wird auch bewegt und dann würde das ja schon im 1 & 2 Gang anfangen, die laufen ja sauber. Ich hab kein tech2 zum auslesen sondern nur so eine kleine obd Schnittstelle. Ich kann zwar live Daten ablesen, bringt aber nichts wenn ich nicht weiß wie diese eigentlich sein sollten 😅. Hmm, also geht Aftermarket Teil auch klar oder ist OEM das beste? Kanns echt nicht einschätzen.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
So, ich bin endlich dazu gekommen mal einen Check zu machen. Fehlercode wäre P1312; P1334. Hab die Ladeluftschläuche gecheckt und alle Schellen kontrolliert. Dann mal zwei Zünkassetten durchgetauscht. Ergebnis: läuft wieder besser aber stottert immer noch sporadisch. Die Kassetten sind jetzt nicht premium Neuware, aber es zeigt sich schon das da aufjedenfall ein Defekt vorhanden war. Das Phänomen bleibt allerdings ähnlich. 1 & 2 Tee Gang wieder voll Leistung vorhanden. 3-5 Gang ab 3,500 U/Min fängt es sporadisch an zu stottern. Bei linearem Gas geben arbeitet er sich hoch und hat auch Druck, allerdings wie beschrieben sporadisch kurz stottern bei ~ 3,500 U/min, zieht dann aber weiter durch. Is mir auch unerklärlich. Bei abrupter Vollast, steigt er direkt aus. 1/10 Versuche blieb der Druck vorhanden. Lastwechsel fühlt sich leicht „schlagend“ an. Motorlauf ist allerdings ruhig, im Stand wie bei normaler Fahrt. Würde jetzt mal schauen das ich eine ‚bessere‘ oder ‚neue‘ Zündkassette besorge. Gerne für Angebote und Kauftips offen (Original, Nachbau, jemand Gebraucht was liegen ….etc.). Ich hoffe das präzisiert das alles etwas.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Moin. Mein Vater hatte meinen Aero mit Hirsch Software. Der eindeutige Hinweis NUR SuperPlus zu tanken hat anscheinend seine Ohren nicht hundert prozentig erreicht… Dann wurde natürlich SuperE10 getankt… Wahrscheinlich das worst case nach Diesel. Darauf hin hat der Saab natürlich gekotzt, im Sinne von Ruckeln ab Ladedruckaufbau. Auf meine Anweisung hin wurde ein halber Tank Aral Ultimate 102 drauf getankt in der Hoffnung das es besser wird. Der 50:50 misch wurde darauf hin leer gefahren und mit SuperPlus aufgefüllt. Heute die Karre angeworfen, vorsichtig warm gefahren in der Hoffnung das alles in Ordnung ist. Nach dem ersten Vorgang Richtung Leistungskurve - direktes Ruckeln… Was kann ich tun, was könnte es sein, jemand Erfahrung? Bevor ich meinem alten Herrn an die Gurgel springe… Gruß