-
-
-
Saab 900 II 2.5 V6 B258 - Frage zu TÜV-Mängeln / reif für den Schlachter?
Ja das mit dem Wartungsstau trifft sicherlich zu. 🙈 Ich versuche mal ein paar Bilder zu machen. Vielen Dank für die Einschätzung. :)
-
Saab 900 II 2.5 V6 B258 - Frage zu TÜV-Mängeln / reif für den Schlachter?
Vielen lieben Dank für die umfangreichen Antworten! Das hilft mir sehr dabei, die Mängel einzuschätzen. Ist der Wagen meines 92 jährigen Opas, er hängt an dem Wagen, fährt natürlich altersbedingt nicht mehr selbst, dafür aber ich seit einigen Jahren mit Liebe zu Saab und habe auch schon das ein oder andere selbst geschraubt, jedoch ist mein Kfz-Erfahrungsschatz ausbaufähig...und die nötigen Arbeiten übersteigen mein bescheidenes Mechanikerwissen. Der Wagen und Motor fährt sich gut und ist gepflegt, hat ein paar Dellen durch Parkschäden vor allen an den Radkästen, aber ist sonst optisch hübsch anzuschauen. Daher wärs schon irgendwie schade, wenn der Wagen das zeitliche segnet - aber es ist eben kein wertstabiles Cabrio und da stellt sich schon die Frage, ob sich der Aufwand lohnt. Haha ja das stimmt - den Punkt fand ich auch witzig. Der Prüfer meinte wohl die üblichen Gasfedern zum Aufstellen der Motorhaube, die haben keine Kraft mehr. in Wiesbaden / Rhein-Main-Gebiet Ja bei mir ists ne schwarze Limousine. Aber ein schönes Cabrio! Danke.
-
Saab 900 II 2.5 V6 B258 - Frage zu TÜV-Mängeln / reif für den Schlachter?
Hallo liebe Saab-Freunde: es geht um einen Saab 900 II (YS3D), Baujahr 1997, 228.000 Kilometer Baujahr 1997, B258l 2.5 l V6 Motor, Automatik, schwarz Limousine Es wurden beim TÜV einige erhebliche Mängel festgestellt (s.u.), die eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich erscheinen lassen. Kostenvoranschlag 5000-6000 Euro. Meine Frage wäre: Ist das Auto ein Fall für den Schlachter oder ist es noch zu retten / zu verkaufen? Seht ihr hier ähnlich hohe Reparaturkosten oder wäre das für einen Privatbastler günstiger zu bewerkstelligen? Mängelliste: * D2.6 Lenkhilfe / Aktive Lenkung, Servolenkungseinheit undicht (EM) * D6.2.10a Karosserie, Kotflügel hinten links Radlauf beschädigt (EM) * D6.2.1a Karosserie, Radhaus hinten rechts korrosionsgeschwächt (EM) * D6.2.1a Karosserie, Radhaus hinten links korrosionsgeschwächt (EM) * D6.2. 1 a Karosserie, Heckblech durchgerostet (EM) * D1 06 Fußgängerschutz, Aktive Motorhaube links und rechts Dämpfer beschädigt (EM) * 1.1.12b Übertragungseinrichtung, Bremsschlauch hinten links und rechts Anschlussstück stark korrodiert (EM) * 1 . 1 . 11 c Übertragungseinrichtung, Bremsleitung hinten links korrodiert (EM) * 1.1.11c Übertragungseinrichtung, Bremsleitung mitte korrodiert (EM) * 1.1.14a Radbremse, Bremsscheibe 2. Achse links und rechts innen mit Riefenbildung (EM) * 1.1.13a Radbremse, Bremsbelag 2. Achse links und rechts verschlissen (EM) * 2.1 ,5a Lenkhilfe / Aktive Lenkung, Schlauch/Leitung (Lenkung) vorn links undicht (EM) * 5.3.3a Achse / Achsaufhängung, Querlenker Vorderachse links unten vorn innen Lagerung ausgeschlagen (EM) * 5.3.3a Achse / Achsaufhängung, Querlenker Vorderachse links unten hinten innen Lagerung ausgeschlagen (EM) * 5.3.3a Achse / Achsaufhängung, Querlenker 1 . Achse links und rechts Gummilagerung beschädigt (EM) * 6. 1 ,2a Abgasanlage, Schalldämpfer hinten stark undicht (EM) * 8.2.1 .2a Motormanagement- / Abgasreinigungssystem, CO-Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung (EM) * 8.4.1 Motor / Antrieb / Kühlsystem, Umweltbelastung: Getriebe undicht - Ölverlust mit Abtropfen (EM) Vielen Dank!
th001
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch