Zum Inhalt springen

kängeru

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kängeru

  1. kängeru hat auf kängeru's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo schwarzwitti , ich hab mir die Sache angesehen , hab eine andere Lösung für meinen Fall gefunden , hab den Fensterhebermotor ausgebaut und er macht was er soll , Motor wieder eingebaut und die Fensterheber verrichteten wieder ihren Dienst , kurioser weise eine Woche später das gleiche Problem ( dachte eigendlich das Alzheimer nur bei uns Menschen auftritt ), gleiches Spiel nochmal , hab dann aber die Fensterheber neu angelernt , stehe jetzt vor der nächsten Frage für mich , nachdem ich Sabine über die Zentralverriegelung geschlossen habe und wieder geöffnet , macht der fahrerseitige Fensterheber wieder den gleichen Unfug , nur der auf der rechten Seite ( Beifahrerseite ) funktioniert wieder so wie er soll, wo mache ich mit der Fehlersuche weiter , ich finde da keinen Zusammenhang zwischen dem Fensterheber und der Zentralverriegelung MfG
  2. kängeru hat auf kängeru's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für den Tip schwarzwitti , ich schau mir das morgen an , ich hab Sabine nicht ständig bei mir , da ich Handlungsreisender bin MfG
  3. kängeru hat auf kängeru's Thema geantwortet in 9-3 II
    Turbo Chris , ja auf beiden Seiten gleichzeitig , das ist ja das kuriose , die Sicherungen sind ganz , hab jetzt noch auf beiden Seiten am Fensterhebermotor die Kontakte mit Kontaktspray eingesprüht , ich hab da noch eine Vermutung , kann das was mit der Masse zu tun haben ? Frage wo finde ich das Steuermodul , hab mich damit noch nicht beschäftigt. Danke schon mal
  4. kängeru hat auf kängeru's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo in die Runde Ich hab ein kleines grosses Problem , meine Fensterheber vorn funktionieren nicht , beim betätigen wird die Innenbeleuchtung dunkler , die hinteren Fensterheber funktionieren eiwandfrei . Hab auf beide Seiten die Schalter ausgebaut und die Platinen sehen aus wie neu , hab die Kontaktflächen der Schalter mal Durchgeklingelt , sind meiner Meinung nach ok. Jetzt bin ich etwas Planlos Ratlos , wo ich den Fehler noch suchen soll Für sachdienliche Tips währe ich sehr dankbar , Danke im vorraus
  5. kängeru hat auf 4Tf3vysC's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab die Scheibe vorher eingebaut und komplett geschlossen , mit kleinen Keilen im Türgummi festgeklemmt . Danach Scheibenheber eingebaut und fest verschraubt , am einfachsten ist die Stellung wie er geliefert wurde , dann Scheibe behutsam in die Halter einführen und festschrauben. Dann Motor dran und Testen , ob die Scheibe auch richtig gerade eingebaut ist .
  6. Hallo an die Runde , hat die Woche über keine Zeit . Die Operation des Lüfters + Reglers heute erfolgreich durchgeführt, war etwas knifflich , die hinteren Schrauben am Lüfter zu lösen, mit einem Schraubendreher der eine Feder hat , war es dann möglich ! Nochmals ein grosses Danke,für die kompetente Hilfe !!!!!!:top::top:
  7. Hallo Flemming, der Lüfter wird auf jedenfall auch neu, der ist ja da , der hat ja nach dem Einbau durchgedreht , da hab ich ja festgestellt das immer 12V anliegen und nix mit Regeln über den Drehschalter ! Hab da nur festgestellt , wenn ich die Teile über Opel suche bekomm ich mehr Ergebnisse angezeigt , mach dann nur eine Anpassung auf Saab , das macht einen gewaltigen Preis - unterschied, so als Tip von mir. Ich holle mir meine Teile dann bei meinem Teilehändler , ist einfacher als mit der ganzen Schickerei über Onlinehändler . Danke für die kompetente und schnelle Hilfe:top:
  8. Hallo Thomas , ich hab das Korpus Deliktie erfolgreich ausgebaut , dank deiner Hilfe
  9. Danke für die Information , ich wollte schon an mir selbst zweifeln , dann hat jemand vielleicht noch einen Tip wo ich den Widerstand Regler finde:hmmmm: . Thomas währe sehr interressiert Ich wünsche erstmal eine angenehme Nacht
  10. Meine Bilder
  11. Ich versuche es nochmal mit den Bildern
  12. Danke für den Tip , ich Versuch mein Glück mal bei der Suche , ich hab mal 2Bilder von meinem mit angehangen , ich hoffe es klappt mit den Bildern , mist mit den Bildern hat nicht geklappt
  13. Danke Flemmig , für die schnelle Antwort, ich bin mir nicht sicher ob es ein 9.3 I oder 9.3II ist , meiner ist Baujahr 09.2002 Limosine (kein Cabrio), ich weiss nur das es eine Modelüberarbeitung gab , mit einigen grösseren Änderungen . Ich hab ja den passenden Lüfter ja auch gefunden , die Vorgängervariante hatte einen anderen Anschlusstecker am Lüfter , hab mir ein Hanhbuch besorgt , da ist nur die Klimaautomatik- variante näher erklärt , da ist der Regler direkt auf dem Lüftergehäuse verbaut. Danke für den Link , ich wühle mich da mal durch , bin nicht der Englisch Sprachmächtige , aber bilden macht einen auch nicht dümmer, Danke gruss Kängeru
  14. Hallo in die Runde , bin neu hier Ich hab den Beitrag interessiert gelesen , da ich das gleiche Problem habe, mit dem gleichen Modeltyp nur mit manueler Klimaanlage. Meine Frage , wo sitzt der Regler Wiederstand , hatte das Handschuhfach raus ,um der Lüfter zu tauschen , der läuft nur auf höchster Stufe , da gehe ich von aus , das der Wiederstand Regler auch hin ist , währe für sachdienliche Hinweise sehr dankbar . Danke im voraus Gruss Kängeru

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.