Alle Beiträge von TurboTom
-
Qualm
Soweit ich weiß werden die Hydrostössel über das Motoröl versorgt.
-
Qualm
Versuch mal den Turbo zu testen: nimm eine 2. Person mit, fahr ihn warm und gib dann im Stand einen kräftigen Gasstoß, während die 2. Person den Auspuff beobachtet. Sobald blauer Rauch kommt ist der Turbo nicht in Ordnung. Ansonsten würde ich auch auf die Ventilschaftdichtungen tippen, da die Ventile ja Hydrostössel haben. Wie Nightcruiser bereits sagte: falls der Ölverbrauch nicht über 1Liter pro 1000km liegt, ist es in Ordnung.
-
ABE RedBox
...mein Reden, ich würde sowas nie riskieren. Vor allem wenn Personenschäden daraus entstehen, die mit "Geld" nicht zu bezahlen sind.
-
Faltgarage/Abdeckplane für 9k
Neee, das nützt nichts, weil ich ja das Auto während meiner Geschäftsreisen auf dem Firmenparkplatz stehen habe....
-
ABE RedBox
@Ladeluft probiers doch auch mal bei Tunern wie Heuschmid oder Hirsch. Vielleicht haben die was in ihren Archiven...
-
ABE RedBox
Ich sehe das wie "Ladeluft" Fakt ist, dass es sich um eine Veränderung am Fahrzeug handelt, welche bestenfalls durch eine ABE abbgedeckt ist. Sollte dies nicht so sein, erlischt der Versicherungsschutz und man wird als Verursacher regresspflichtig, ganz zu Schweigen wenn was passiert und der Unfallgegner bleibt z.B. sein Leben lang behindert o.ä. Ich sehe sehr viele Sachen sehr locker, aber da hört der Spass bei mir auf. Mein Tipp: ABE auftreiben oder sein lassen. Grüße
-
Check Engine kontrollleuchte
Bei Ölverlust zicken die Prüfer mal ganz gerne, sollte aber in toleriert werden. Ruckeln: wie stehts denn um deine Motorlager (sowohl oben als auch unten). Schau sie dir genau an, deine Symptome deuten stark drauf hin.
-
Faltgarage/Abdeckplane für 9k
Hi zusammen, danke euch erstmal für die Tipps. Das Problem ist, dass ich die ganze Woche immer auf Geschäftsreise mit Leihfahrzeugen bin und da mein Auto 4-5 Tage den Witterungen ausgesetzt ist. Ich werde mal etwas im Internet schauen, ob sich da was ergibt. Ich geb bescheid wenn ich was gefunden habe Grüße
-
Faltgarage/Abdeckplane für 9k
Hallo zusammen, hat jemand aus der 9k Gemenide einen Tipp für eine gute Abdeckplane für draussen für meinen CSE? Wasserdicht sollte sie natürlich sein und bestmöglich lackschonend. Danke euch schon mal im Voraus für gute Adressen.
-
Saab 9000 CSE Turbo Lader neu,Klima,Lede
Nun, das liegt ja im Auge des Betrachters. Ich jedenfalls ziehe eine gute Substanz jeder noch so tollen Ausstattung vor.
-
Saab 9000 CSE Turbo Lader neu,Klima,Lede
Schau dir den mal an. Der macht einen sehr guten und gehegten Eindruck. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldph3mtj1mih
-
Saab 9000 CSE Turbo Lader neu,Klima,Lede
Auch von meiner Seite würde ich den Wagen genau ansehen und wäre vorsichtig. Zum einen ist die Laufleistung rel. hoch für den Preis (die Sonderausstattungen sind bei den 9k in diesem Umfang fast schon normal. Zudem bedenke, dass die Historie nur bis 81.000km halbwegs nachvollziehbar ist, der Rest von immerhin 160.000km ist nicht mehr als "guter Glaube". Aber schau ihn dir ruhig mal an, schliesslich ist der Eindruck ja auch mitentscheidend. Für mich wäre dieses Angebot allerdings nicht in Betracht gekommen, da der Wagen schon über einen sehr langen Zeitraum inseriert ist
-
Wo kommt Abgasgeruch rein wenn ich mit offenem Fenster fahre?
Nein, ist alles bestens und wie es sein soll.
-
Wo kommt Abgasgeruch rein wenn ich mit offenem Fenster fahre?
Auch ich hae das "Problem" bei geöffnetem Schiebedach, allerdings würde ich es eher als Benzingeruch deuten. Ich seh die Sache aber gelassen, da vermutlich von irgendeiner Tankentlüftung o.ä. die Luft entweicht. Mein Auspuff ist neu, also daher kann es bei mir nicht kommen. Wie gesagt, ich hab es akzeptiert, mach mir auch keine Gedanken darüber....
-
Lüfter läuft oft!!
Hello Hans, ich habe das selbe Verhalten, aber das sollte normal sein bei den z.Zt. hohen Aussentemperaturen. Bei mir geht während der normalen Fahrt dann die Temp zügig wieder auf Normalstand. Also Kühlfl. kontrollieren, aber ich sehe keine Bedenken.
-
Frankfurter SAAB-Stammtisch am 9.5.08
Hey Wolly, hier ist einer und ich bin gerne mal bei nem Treffen dabei. Gruesse Thomas
-
9000 CC 2,0i - Kaufen?
Das Auto macht wirklich nen guten Eindruck. Evtl. etwas Beachtung der Automatc schenken (Fragen, wozu die Anhängerkupplung verwendet wurde) und vor allem der Karosserie an den gefährdeten Stellen (Türenunterkanten, Radläufe) Ich habe den selben mit gleicher Motorisierung gerade noch bis 300.000 gefahren und nie ein Problem gehabt. Also der Motor ist wirklich unzerstörbar. Aber bitte wirklich penibel die Ölintervalle alle 10.000 und am besten teilsyntetisches oder vollsyntetisches Öl fahren. Wenn möglich auch mal auf die Hebebühne und Bremsleitungen kontrollieren. Wenn der Zusand wie beschrieben ist denke ich geht der Preis auch in Ordnung. Dann mal viel Erfolg und Glück
-
neue Kupplung bei km 126.000?
Moin Troll, hast du denn auch schon mal alles andere auf Dichtigkeit überprüft?? Die Servo wird ja auch gerne mal undicht. Jedenfalls würde ich mir nen Kupplungswechsel bei der Laufleistung und wie von dir beschrieben, viel Stadverkehr auf jeden Fall überlegen. Hier mindestens Nehmerzylinder, Druckleitung und Ausrücklager gleich mittauschen. Grüße
-
Kupplungstausch 9000 Geradschnauzer
Hallo zusammen. Es ist erledigt. Die Kupplung läuft super und alles ist gut gegangen. Allerdings habe ich mich entschieden die Reparatur nicht selbst mit Kumpel zu machen, sondern es in einer Werkstatt machen zu lassen, die im Forum-Auto.de empfohlen wird. Es ist alles bestens gelaufen: Tausch Kupplung incl. Ausrücklager, Nehmerzylinder und Druckschläuche. Zudem hab ich gleich die obere Motoraufhängung tauschen lassen, und das alles für 780 Euro. Ich bin nun wieder ein glücklicher Mensch und die ersten 200 Kilometer seitdem waren gigantsch. Danke nochmal trotzdem für die Tipps
-
Kupplungstausch 9000 Geradschnauzer
Hallo zusammen, vielen Dank nochmal für eure super Tipps, am Wochenende gehts los, Nehmerzylinder wird gleich komplett mitgetauscht. Viele Grüße Tom
-
Kupplungstausch 9000 Geradschnauzer
Hallo Josef, besten Dank erstmal, sollte also mit nem erfahrenen Meister schon passen. Bzgl. Nehmerzyl.: reicht da ne Überholung mit so nem Reparatursatz oder besser komplett tauschen?? Grüße Tom
-
Kupplungstausch 9000 Geradschnauzer
Hallo liebe Leute, es ist soweit. Meine Kupplung ist "weich" und ein Tausch wird nächste Woche fällig. Ich habe den 9000i, Bj 88. Da ich hier keine Erfahrung habe bin ich über nützliche Tipps/Beschreibungen dankbar. Komplettausgestattete Werkstatt mit erfahrenem Mechaniker-Freak ist vorhanden, aber er hat eben keine Saab-Erfahrung. Aus dem Forum-Auto hab ich erfahren, daß es reicht, nur das Getriebe auszubauen, aber den Motor dabei abzustützen. Gibt es sonstige Besonderheiten zu beachten?? Über nüzuliche Tipps der Besonderheiten bin ich dankbar. Grüße Tom