Alle Beiträge von saabi9-3
-
gehts eigentlich noch?????
Unter FAQ die Frage nach den potentiellen Spendern: Eine Organentnahme ist grundsätzlich ausgeschlossen, wenn bei dem Verstorbenen eine akute Krebserkrankung oder ein positiver HIV-Befund vorliegt Ist die Patientin, die in der Show die Niere spenden soll nicht krebskrank? Lassen wir uns also überraschen, ob nicht doch alles ein riesiger fake gewesen ist...
-
gehts eigentlich noch?????
Nun ja, das ist ja eine richtig hitzige Diskussion geworden - wie nicht anders zu erwarten war. Dazu kann ich nur sagen, dass wir in Europa noch nichteinmal Achtung vor den Lebenden haben.... Oder kaufen hier alle beispielsweise fair trade Kaffee? Im aktuellen Ärzteblatt steht ein ganz interessanter Artikel darüber. Es geht sinngemäß über die Argumentation pro/contra Widerspruchsregelung. Die Contra-Fraktion führt als zusätzliches Argument ein, dass gerade mal ca. 50% der Krankenhäuser potentielle Spender melden. Nicht aus Ignoranz, sondern einfach aus Überlastung der auf einer Intensivstation tätigen Ärzte. Wenn dem so ist, dann ist der Trend zur weiteren Verschlechterung absehbar. Der Gipfel in der Abwanderung wird in meinen Augen erst in 4-6 Jahren erreicht sein - wenn sich nichts tut wird er naturgemäß weiter nach hinten verschoben werden. Anhand dieser Argumentationskette würde auch eine "verpflichtende" Organspende nichts bringen, weil einfach keiner da wäre, der alles koordiniert und Eingriffe und vor allem die Nachsorge in die Hand nimmt. Denn mit einer Operation alleine ist es nicht getan. Die Pro-Fraktion argumentiert ähnlich wie René, nur natürlich in einem etwas gemäßigterem Ton Es sind beide Seiten zu verstehen. Übrigens hat Schweden Erfahrungen mit beiden Punkten in der Gesetzgebung gemacht. Im Endeffekt ist die Widerspruchsregelung zurückgezogen worden, weil sie nicht mehr Organspender gefördert hat. Ganz anders Spanien. Die haben die größte TP Rate in Europa nur anhand groß angelegter Aufklärungskampagnen. Dort werden Organe ebenfalls auf freiwilliger Basis wie hier gespendet: entweder durch Spenderausweis oder mit Einverständnis der Angehörigen nach diagnostiziertem Hirntod. Wie so häufig wird es auch hier die Zeit zeigen und aktuell empfinde ich diese Diskussion mehr als ein Sturm im Wasserglas, ausgelöst durch eine bisher noch nichteinmal ausgestrahlte Show im niederländischen Fernsehen. Das mediale Interesse wird auch hier spätestens in einer Woche weg sein und alles seinen gewohnten Gang nehmen. Denn was ich auf jeden Fall weiß: in Deutschland hasst man nichts so sehr wie Veränderungen. Schade eigentlich. Gruß, Sebastian
-
gehts eigentlich noch?????
Entschuldige bitte, aber das ist sehr daneben formuliert. Wahlweise behaupte ich einfach mal, dass alle CDU Wähler Nazis sind, die Russen alle Alkoholiker und das alle Schwulen HIV positiv sind Fakt ist: die beschriebene Praktik entbehrt jeglichen Kommentars. Die wie auch immer gearteten Spenden wurden auf Forschungskonten gebucht. Es fand genau wie bei einem gewissen Herrn Kohl keine Selbstbereicherung statt! Und das kommt nicht von ungefähr. Forschungsgelder werden von den Ländern immer weiter gekürzt, als Ergebnis haben >80%!!! der aktuell Habilitierten ihre Veröffentlichungen und die dafür notwendigen impact points in den Staaten erworben. Uns geht ein knowhow verloren, den wir uns in seinen Ausmaßen gar nicht vorstellen können. Und was macht D-land? Privatisiert Unis und die dann zur Verfügung stehenden Geldern werden von der Industrie bezahlt. In 10 Jahren haben wir dann die Novartis-Universität Freiburg, Bayer Uni-Köln usw. und die Neutralität können wir vollends abschreiben. Das soll keine Entschuldigung für das Handeln mit grenzertiger krimineller Energie darstellen. Aber eine Erklärung ist es allemal. Ich sehe das auch etwas als Verzweiflungstat an - überspitzt formuliert. Und im Gegensatz zu der Praxis des Herrn Kohl hatten die Patienten allerdings eine Wahl. Sie hätten sich auch ein anderes TP-Zentrum aussuchen können. Aber das nur am Rande. Und: natürlich halte ich die Vorgehensweise für höchst verwerflich! Das wirft ein schlechtes Licht auf die Medizin allgemein und verleitet zur Pauschalisierung wie hier geschehen Sie schädigt zudem das sowieso schon zerrüttete Arzt-Patienten Verhältnis in Deutschland und stellt die Ärzte als raffgierige Nimmersatts dar. Gruß, Sebastian
-
gehts eigentlich noch?????
Es gibt kein "Deutsches System". D-land ist im EUROTRANSPLANT Netzwerk angegliedert. Zu diesem gehören weiterhin BeNeLux und Österreich. Das Koordiantationszentrum liegt in Leiden. Neben Kriterien der passenden Organe zwischen Spender und Empfänger spielt noch Wartezeit und Entfernung des Organs vom Empfänger eine Rolle. Die Erstellung und Koordination der Transplantationslisten werden von der DSO (Deutsche Stiftung Organspende) verwaltet. Ihre Aufgabe ist neben der bürokratischen Organisation, die Organentnahme bzw. die ensprechenden Explantationsteams vor Ort zu koordinieren sowie die Beurteilung und Typisierung zu überwachen mit der anschließenden Meldung an Eurotransplant. Weiterhin wird von der DSO auch die Öffentlichkeitsarbeit gestaltet. Zu der Show in Holland: sie wird sehr reißerisch und provokant dargestellt, natürlich auch zu einem Teil von Endemol gesteuert. NUR: Das ist ein nicht ganz unüblicher Vorgang. Es stimmt zwar, dass der Empfänger den Spender und seine Geschichte nicht kennen darf, allerdings gilt das nur für die Leichenspende. Die zweite Möglichkeit der Organtransplantation ist die LEBENDSPENDE. Und genau darum geht es in dieser Show. Die Frau wird schließlich nicht versterben, weil sie eine Niere abgibt. Ganz davon abgesehen, dass ich es komisch finde, die Niere eines Krebspatienten zu transplantieren... Aber da kommt es natürlich auf die Art der Erkrankung und die vorausgegangene Therapie an. Im Rahmen einer Lebendspende können beispielsweise die Eltern ihren Kindern oder umgekehrt, wahlweise Ehepartner oder auch nahe stehende Personen bei passenden Kriterien ihre Organe spenden. Damit soll der Organhandel eingedämmt werden. Und genau hier liegt in meinen Augen die Problematik dieser Show: wenn die Spenderin die Empfänger nicht näher kennt oder bestenfalls eine Verwandtschaft vorweisen kann müsste sie anonym über Eurotransplant spenden. Weiterhin darf sie kein Geld dafür bekommen, noch dürfen die Empfänger Geld bezahlen. Es würde sich sonst um Organhandel handeln. Denke aber, dass die Organspenderin in diesem Fall ein "Honorar" für den Auftritt erhalten wird, der natürlich nichts mit der Organspende zu tun haben wird, nein nein. Wers glaubt... Allerdings kann sich auch das Fernsehen den Transplantationsgesetzen nicht entziehen. Und diese sind zumindest in den Eurotransplant angegliederten Ländern sehr ähnlich verfasst. Zu der Regelung, dass jeder bis auf Widerruf Organspender sein sollte: diese wurde diskutiert und auf dem aktuellen Ärztetag mit großer Mehrheit abgelehnt. Es ist auch heikel. Was passiert mit dem 5jährigen Mädchen, das im Rahmen eines Unfalls verstorben ist? Ist sie automatisch Organspenderin nur weil sie sich nicht äußern konnte? Das ist nur ein Beispiel von vielen Möglichen, die diese Regelung für wenig sinnvoll erscheinen lassen. Im übrigen gab es das in der DDR meines wissens auch nicht. Zum einen war die TP-Medizin in den 80ern noch in den Kinderschuhen, zum anderen waren die technischen Voraussetzungen und Qualifikation der entsprechenden Akteure nicht ausreichend. Man hatte schon große Probleme, eine regelmäßige Nierenwäsche auf die Beine zu stellen. In der DDR wurden allerdings fast alle Verstorbenen obduziert. Hier passiert dies nur unter Zwang, wenn es die Staatsanwalschaft fordert. Und diese wird nur eingeschaltet, wenn auf dem Totenschein: "Todesart nicht natülich" oder "unbekannt" angekreuzt wird. Alles andere ist Sache der Angehörigen oder gemäß dem Willen des Verstorbenen. Vielleicht wurde diese Regeleung mit der Regelung der Organspende vertauscht. Hoffe mit meinem etwas lang geratenen Beitrag etwas Aufklärung geleistet zu haben. Weitere Informationen sind natürlich auch unter der DSO homepage zu erlesen. Vielleicht gibt es auch ein Kommentar zu der Show.
-
Facelift 9-3, MY08
Ich meinte mit Ähnlichkeit zwischen V70 III und facelift 9-3 II mehr die Gestaltung der Chrompartie um die Nebelscheinwerfer mit der gleichen eckigen Einfassung.
-
Doping unter Saab's und seinen Fahrern
Natürlich sind faire Wettberwerbe ein feine Sache; fein wäre allerdings auch ein vernünftiges Leben nach dem Sport mit körperlicher Unversehrtheit. Und es gibt nicht nur Spitzensportler wie F.G. Joyner die daran versterben, sondern auch ambitionierte Hobbysportler, die alles ohne Sinn und Verstand betreiben - die Großen machen es ja schließlich auch. So ist manch ein Leben dann mit U30 beendet. Die Hobby-Zyniker würden hier vielleicht von natürlicher Auslese sprechen. Wenig Grips vermehrt sich halt eben nicht. Auf den Nachmach-/Vorbildeffekt kommt es vielleicht mehr an als wir denken. Den letzten König der Schwitzebude habe ich vor ca. 4 Wochen in meiner Notfallambulanz gehabt: schwerste allergische Reaktion auf ein v.a. bei Pferden verwendetes anaboles Steroid. Hat er irgendwo in den Tiefen des Internets ergattert. Ist bei einigen Kraftsportlern im übrigen ein beliebtes Präparat. Macht nur kleine Longodongs auf die Dauer Auf den Handelsnamen verzichte ich lieber.
-
direkte mail adresse von Saab Trollhättan ?
Und die Kiste kommt aus Österreich. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
-
Facelift 9-3, MY08
Sagt mal, sehe nur ich Verwandtschaft in der Formgebung der Frontpartie zum 9-3II? Schaut Euch mal die Bildergallerie an. http://auto-presse.de/modell-news.php?action=view&newsid=16100
-
Nachrüsten Seitenfenster automatisch hochfahren ?
1000 Flocken... Naja, die sind wohl doch von einem anderen Stern
-
Wie nutze ich Bluetooth an meinen Infotainment 150 ?
RTFM Klargeht das alles, Du brauchst allerdings fürs Autotelefon eine zweite SIM Karte. Die Telefonkontakte kannst Du dann einfach IMPORTIEREN. Die entsprechende Funktion findest Du im Telefonmenü. Der Blauzahn an sich dient nur für das erstmalige Einrichten einer Verbindung. Ansonsten Blauzahn am Auto + Handy einschalten, Telefon anmachen und dann die Daten transferieren. Für das automatische Antworten mit dem Autotelefon bzw. direkter SMS-Empfang muss die SIM Priorität geändert werden. Das soll auch theoretisch gehen, nur das E-Plus bei mir es ums verrecken nicht hinkriegt.... Komischerweise geht das aber beim niederländischen Roamingpartner
-
Tagfahrlicht nachrüsten
Würde mich auch interessieren. Glaube aber kaum, dass solche Lösungen im Raum stehen, geschweige denn dass sie einen TÜV Segen bekommen. Ach ja, bitte nicht schon wieder so eine unselige Tagfahrlicht ja/nein Diskussion vom Zaun brechen. Wers nicht will/mag läßt es eben.
-
Verbrauch steigt alle 1/2 Jahr um 2 Ltr.
Tut mir leid, das kann ich von meinem Cab aber nicht bestätigen. Vor 2 Jahren München-Venedig offen mit einer Geschwindigkeit 80-140km/h. Verbrauch nur unmerklich höher. Hatte hinterher irgendwas um 8.9/9.3 oder die Kante. Einen direkten Vergleich zur Limousine habe ich nicht.
-
Facelift 9-3, MY08
Oder sogar besser.... Kommt ganz auf die Kaufregion an. In HH kriegst Du bestimmt einen schlechteren Preis als beispielweise in Kassel.
-
Auf dem Weg zur Arbeit
Solange Du Zeugen hast, würde ich mir den Rechtsbeistand ersparen. War die Polizei da?
-
Facelift 9-3, MY08
Hallo jeti, das ist alles richtig. Nur hat gerade Saab mit seinem über die Jahre mehr oder weniger geglückten Design und entsprechende Vermarktung eine ganz bestimmte Käufergruppe binden wollen. Das aktuelle Facelift entspricht zweifelsohne der heutigen Modevorstellung. Es ist aber auch so, dass die aktuelle Formensprache nichts mehr mit dem gerade bei uns beschworenen understatement zu tun hat und in Zukunft diese Minderheiten als Kunden wohl wegbrechen werden. Zum einen schade für die Betroffenen, zum anderen (hoffentlich) gut für Saab, sich der breiteren Käuferschicht zu öffnen. Dafür müssen aber auch gleichzeitig die hier oft beklagten "Wehwehchen" gänzlich wegfallen. Alte Kunden sind leidensfähig, neue sicherlich nicht. Das Beste was der Marke passieren könnte, wäre die Aufnahme in die Fahrzeugflotte großer Firmen. Und wenn genug davon auf der linken Spur durch Damen oder Herren im gediegenen Anzug getrieben werden, wird der Erfolg schon fast zum Selbstläufer. Aber um ersteinmal so weit zu kommen, braucht es Veränderung. Und mit der aktuellen Formensprache ist Saab auf einem guten Weg.
-
Neuling
Hallo und willkommen, beio mir um die Ecke ist ein dunkelblauer 9-3 force beheimatet, allerdings ohne die Originalfelgen. Nicht dass der Zufall sooo groß sein wird. Viel Spaß hier im Forum, Sebastian
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
@Norbert Genau darauf war mein post gemünzt. Habe auf ein Bild gehofft
-
Facelift 9-3, MY08
Dass ich mit Habo jemals im Leben mal einer Meinung sein würde, hätte ich auch nicht gedacht Aber recht hast Du. Da wirkt meiner schon fast wie filigranes Design im direkten Vergleich. Zum Innenraum: es würde für den Anfang schon reichen, mehrere Farbkombinationen anzubieten und die billigen "Alu look" Plastikteile entweder durch echte zu ersetzen oder wahlweise ganz zu streichen. Gruß, Sebastian
-
Sitzheizung hinten und andere skurile Ausstattungen
Das war das Auto, was mir in meiner Kindheit am meisten imponiert hat.
-
Facelift 9-3, MY08
Ach Stefan, Du weißt doch, was ich eigentlich will...
-
Sitzheizung hinten und andere skurile Ausstattungen
Seit wann kann man im cab beheizte Rücksitze ordern? Wärmeflaschen - auf Wunsch längs oder quer hinlegbar ?? Zwar keine Sonderausstattung, aber beim damaligen CX meiner Eltern Anfang der 80er gab es kein gewöhnliches Tachometer sondern eine Art dauerbeleuchtete Drehrolle als Geschwindigkeitsanzeige. Sehr geil. Hatten die Dinger einen bestimmten Namen? Ford Scorpio Ghia - auch die 80er: einzeln verstellbare elektrische Sitze hinten. Damals nur in de S-Klasse sonst zu haben. Probefahrt in den 90ern - mal wieder die Eltern - im Jeep Grand Cherokee Ltd.:Viele, viele Knöpfe, einer davon für die elektrischen Kopfstützen. Das Geräusch hätte aber auch von einer startenden Turbine stammen können - Amis...
-
Nachrüsten Seitenfenster automatisch hochfahren ?
Der war gut
- Facelift 9-3, MY08
-
Kaufentscheidung V6 / Hirsch oder nicht...
Mein Reden
-
Nachrüsten Seitenfenster automatisch hochfahren ?
Der Einklemmschutz ist nicht serienmäßig ??? Ich hatte in der Optionsliste aber nirgendwo ein Häckchen dafür... Der war direkt dabei. Mal im Ernst: wo gibt es heutzutage in einer Limousine dieser Preisklasse noch so hinterwältlerische Gedanken. Auweia sag ich da nur!