Zum Inhalt springen

saabi9-3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabi9-3

  1. saabi9-3 hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @[mention=769]Jeti[/mention]
  2. Ahh, ich verstehe. Der scheint aber auch ganz nett zu sein.
  3. saabi9-3 hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In der Tat waren meine beiden Citroen (AX + ZX) zwar vom Design und Aufmachung sehr unspannend, im Alltag jedoch die besten Autos, die ich je mein eigen nennen durfte Ich kann mich noch an den Tag erinnen, als ich am Arlbergpass die Bimmer und DBs habe rechts liegen lassen... mit Sommerreifen. Jaja, jung und allenfalls mäßig verantwortungsbewußt damals.
  4. Den Getränkehalter hätte ich auch gerne, nur ist der nachträgliche Einbau wohl eine richtige Investition weil das halbe Armturenbrett auseinandergenommen werden muss. Kostenpunkt ca 200€ - habe ich zumindest gehört.
  5. saabi9-3 hat auf glopf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Außenspiegel nur am cab
  6. Jaja, das stimmt. Für die gleiche SF war "alleiniger Fahrer" Bedingung. Da meine Freundin aber komischerweise viel lieber das Beifahrerinnen Dasein bevorzugt passt das schon.
  7. Ja, das geht. Kurzzeitkennzeichen + Versicherung kosten aber auch Geld... Ich habe das cab ganzjährig, den 9k 10-04 zugelassen. Möchte dadurch Standschäden am cab verhindern; versuche es, 1-2x/Monat bei gutem Wetter auszufahren. Bin als alleiniger Fahrer eingetragen und habe für beide Autos bei der HUK SF 14. Finde ich mal ganz schön gut.
  8. saabi9-3 hat auf targa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nun ja, im Winter hab ich Velour mit Stand- und Sitzheizung, im Sommer Leder mit Sitzheizung. Unübertroffen!! Normale Stoffsitze wird mein Popo nie mehr spüren - es sei denn, ich bin "Gastfahrer".
  9. Was ist das denn nun für ein 007 Knopf?
  10. Also, der Kitt kostet genau 180€, teuer sind nur die Folgearbeiten. achte daruaf, dass die simmeringe mit ausgetauscht werden. Vorsicht! Ich habe damals 1200€ bezahlt, es geht aber auch für 800€. Wähle Deine Werkstatt weise, der Rest gerne über pn. Und ja, mit de rZeit wird es schlimmer. es kommen 3. und Rückwärtsgang hinzu. Mich hat das ganze bei 40tsd km damals erwischt. Gruß, Sebastian
  11. In der Tat kommt nicht jeder auf die Idee, direkt beim BND anzufragen. Dieses ist meinem Freund erst nach monatelanger Behördenklopperei gesagt worden. Vor drei Wochen oder so.... Das der BND die Aufenthaltserlaubnis genehmigt erscheint wirklich ungewöhnlich. Das ist aber wohl Gang und Gäbe bei nicht EU Bürgern, die schon eine Verlängerung hinter sich haben. Könnten schließlich schlimme Finger sein.
  12. Das hört sich schon etwas anders an. Es ist für mich nur etwas befremdend, dass sich sowohl die Werkstatt als auch der DEKRA Gutachter für den Heckschaden mit Forderungen an uns gewendet haben, die gegnerische Versicherung aber diesbezüglich an uns kein Schreiben verfasst hat. Es wird lediglich über diese Dritte angeführt, dass die GOTHAER nur 75% der entstandenen Kosten übernommen hat. Zumindest die Werkstattrechnung möchte ich allerdings schon einmal begleichen. Mit netten Menschen sollte man es sich der lumpigen Kohle wegen nicht unbedingt verscherzen. Ach ja, meine Rechtsschutz ist eine allumfassende und nicht an einen der großen Automobilclubs gekoppelt.
  13. Hallo zusammen, kurzer Sachverhalt: meine Freundin ist auf der Autobahn im Baustellenbereich mit ca 20-30 km/h jemanden hinten drauf gefahren. Ihr ist wiederum ein weiterer Mensch ihr ins Heck gefahren. Das war soweit geregelt. Sie hat vor Ort 35€ Strafe und der - ich nenne ihn mal "Hecktyp" - hat ebenfalls die gleiche Strafe bezahlt. Für uns klarer Fall: meine Freundin hat den Sicherheitsabstand nicht eingehalten und der "Hecktyp" ebenfalls nicht. Nun flattern uns Rechnungen von Gutachter und Repartur des Heckschadens ins Haus mit dem Vermerk, dass die Versicherung des "Hecktyps" meiner Freundin 25% Teilschuld einräumt, obwohl er selber den geforderten Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat und ihr dadurch hinten reingerauscht ist. Von dieser haben wir bis dato diesbezüglich noch nichts schriftliches erhalten. Sie bekam irgendwann mal lediglich ein Schreiben, in dem sie nochmals den schon im Polizeibericht geschilderten Unfallhergang aufschreiben sollte und weiterhin sollte sie Angaben über Beruf, partnerschaftliche Situation u.ä. machen. Das hat sie allerdings nicht eingeschickt weil wir denken, es bestehen andere als den Unfallhergang betreffende Gründe, solche Informationen zu erfragen. Bei der Versicherung handelt es sich im übrigen um die GOTHAER. Habe heute in einer extrem miesen Laune mit dem zuständigen Sachbearbeiter der Gothaer gesprochen. Der meinte natürlich, es sei alles rechtens und es gäbe schließlich "Gerichtsurteile", die dies bestätigen würden. Für mich hat es sich aber eher nach einer sog. "Kann-" und nicht einer "Muss-Entscheidung" angehört und habe dann unter Singen schmutziger Lieder das Telefonat beendet. Ob das hilfreich war, wage ich allerdings zu bezweifeln. Da es sich bei der Werkstatt um die allseits bekannte und beliebte Meerbuscher SAAB Schmiede handelt möchten wir diesen Ausstand natürlich so schnell wie möglich begleichen. Die sollen schließlich nicht unter unseren Streitigkeiten leiden; können ja nix dafür. Nur wie sollen wir uns weiter verhalten? Direkt zum Anwalt laufen? Hätte das überhaupt Chancen? Wir sind für jeden Tipp dankbar. Egal wie verrucht und schmutzig er sein sollte - gerne auch per pn. Gruß, Sebastian
  14. Nebenbei zum Thema Integration: es folgt der typische Beamten-Schildbürgerstreich. Ein bei uns hochgeschätzter Arbeitskollege aus Ghana lebt und arbeitet seit nunmehr 8 Jahren in Deutschland. Seine Familie ist kürzlich aus England nachgezogen. Die Ehefrau hat mit ihrer Qualifikation direkt eine gute Stelle im Bereich der Wirtschaftsinformatik erhalten. Nun läuft seine Aufenthaltserlaubnis ab. Eine Vertragsverlängerung würde er ohne Probleme erhalten - nur geht das nicht ohne Aufenthaltserlaubnis. Und was braucht man für eine Aufenthaltserlaubnis? Richtig! Einen bestehenden Arbeitsvertrag. Glückwunsch soweit! Der Antrag auf die Verlängerung kann alternativ beim BND beantragt werden; dieser braucht aber immer!!! 5 Monate zur Bearbeitung. Bis dahin ist der arme schon längst wieder in Ghana. Und wenn der Antrag durch ist bekommt er automatisch mindestens 6 Monate Berufsverbot. Ich galube, noch nichteinmal der gutmütigste Arbeitgeber (und ich arbeite in einem Haifischbecken) würde ein Jahr auf einen Angestellten warten. Ist das die hochgelobte Integration? Wollen wir so Akademiker ins Land locken? Warum das alles? Weil er zu schwarz ist oder zu weiße Zähne hat? Zu gebildet für deutsche Verhältnisse? Wenn es nicht so eine persönliche Tragik nach sich ziehen würde, könnte man fast darüber lachen.
  15. saabi9-3 hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9000
    Danke, danke. Werde mich morgen mal versuchen... wenn irgondwo einer fluchen sollte: ich bin´s Gruß, Sebastian
  16. saabi9-3 hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9000
    ...einem CS MY 95 ohne Fahrerairbag erneuern. Wie geht das? Welche Birne word benötigt? Auch möglich für einen Menschen mit zwei sehr linken Händen? Gruß, Sebastian
  17. saabi9-3 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aha, und zack - gespeichert. Danke. aber der von dem wir reden ist doch ein Aero, oder?
  18. saabi9-3 hat auf Saabist52's Thema geantwortet in 9000
    Richtig, ist meiner auch. Kein Fitzelchen Rost. Geht brav zum Aufbereiter und kriegt auch mit 191000km weiter regelmäßig seine Inspektionen. Weil er es wert ist!
  19. saabi9-3 hat auf Saabist52's Thema geantwortet in 9000
    Ein gut erhaltener 993 Turbo liegt mit ca.100k€ über dem 996 Turbo und im Bereich eines neuen 997 (ohne Turbo). Der schönste 11er aller Zeiten. Jetzt schon ein Klassiker!
  20. saabi9-3 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für mikch ist das ein Aero vor dem facelift. Das Lenkrad ist auch vom Aero und nicht vom Griffin.
  21. saabi9-3 hat auf alekos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sehr schöne Farbe. Glückwunsch auch von meiner Seite! Das Holzdekor sieht im gegensatz zu dem, was ich mir vorgestellt hatte richtig gut aus! Hast also alles richtig gemacht Gruß, Sebastian
  22. So, zurück aus Österreich! Schön wars, mannomann! Fest steht, dass Elchi mitohnedach auch mal im Sommer die Alpenluft schnuppern darf. Hallo Norbert, Danke für die Optimierung Und natürlich habe ich sie so sanft wach geküßt, dass die Freundin schon hektische rote Flecken im Gesicht bekommen hat volle 150km lang. Und heute gehts bei dem herrlichen Wetter weiter; gestern noch im Schneesturm gewesen und jetzt gehts gleich zum Cabrio-Feetz. An dieser Stelle natürlich Gruß an den Fichtenelch - der geht zum Aufbereiter und dann in den Sommerschlaf.
  23. Mein erstes Radlager war bei ca 60 tsd km hinüber... Konnte es selbst kaum glauben. das war im übrigen das ominöse 5k€ Reparaturjahr direkt nach Ablauf der zweijährigen Neuwagenreparatur. Sehr ärgerlich das ganze!
  24. saabi9-3 hat auf alekos's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...Komiker...
  25. Hehe, hab die Schnauze voll von der Karre..... Nee, war ein Scherz. In der Tat bewohne ich ein Loft/Bürogebäude und in dem Hof ist u.a. dieser Verkaufsmensch mit kleiner Werkstatt angesiedelt. Das Schild auf dem Foto hat mich aber auch etwas geärgert. Gruß, Sebastian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.