Alle Beiträge von saabi9-3
-
es weihnachtet sehr
Ha! Da war ich im sommer auch. Nicht das Hotel, aber die Gegend. Super Wasser, aber jetzt? Ist doch mal etwas kühl, oder etwa nicht?
-
es weihnachtet sehr
Hallo Norbert, jawoll, von dem träume ich auch seit längerem! Wenn man wüßte, es ist der one and only und würde ihn als Alltagsauto nehmen, dann wäre er gar nicht mehr so weit entfernt... aber wer mutet einem armen Masi schon 40.000 km/a zu?
-
es weihnachtet sehr
Auch von mir ein frohes Fest an Euch alle. Ich habe mir nen V12 Vanquish gewünscht; mal schauen was daraus wird.... Ich war auch fast immer brav. Frohe Weihnachten
-
Frage zum Kauf eines Saab 9-3 2.0 t Anniversary
Hallo und willkommen, in der Tat gab es den Anny auch direkt am Anfang der Baureihe. Saab hat - ähnlich wie bei den späteren Salomon Modellen - den Linear mit Leder und 16 Zoll Felgen aufgewertet. Das Business Paket gab es nicht; dafür mene ich aber das Entertainment 150. Business hat das Navi inkl. Im Gegensatz zum fast voll ausgestatteten 9-3I Anny war dieser doch eher mager. Motoren waren der 1,8 t und 2,0 t. Die Autos sind im gegensatz zum Vorgänger zumondest vom Motor her wesentlich robuster. Rückrufaktionen waren soweit ich mich entsinnen kann auf eine Leckbildung in der Ölwanne sowie auf irgendeine Bremsgeschichte begrenzt. Das cab hatte noch ein Problem mit der Leitung für die Hydraulikflüssigkeit des Verdecks. Betraf aber vorwiegend das MY04. Alles in allem ein gelungenes Auto, nur sind die 150PS des 9-3I spritziger als die des 9-3II. Liegt vielleicht auch am Gewicht des Fahrzeugs. Eine äquivalente Motorisierung wäre da der 2,0t mit 175 PS/260 Nm. Jetzt kommen die Stimmen: hol Dir einen gehirschten oder einen Aero oder gleich einen gehirschten Aero. Am besten solltest Du - auch gerade als Saab Anfänger einen "normalen" in mehreren varianten fahren, um Dir eine Meinung zu bilden. Es sollte schließlich auch jeder einen 550i, M5 oder E65 AMG fahren. Aber glaube mir, die Saab Welt ist auch unterhalb der 200 PS Schallgrenze eine ganz besondere. Viel Spaß mit der Qual der Wahl; so kommen auch schöne Stresssituationen zustande :) Die Karosserie ist wesentlich verwindungssteifer als beim 9-3I, hat aber mit dem Stufenheck in meinen Augen viel an Charakter verloren. Das Auto liegt gut auf der Straße, die Macke des Rillenhinterherfahrens ist weitgehend ausgemerzt. Ach ja, der Kofferraum ist geschrumpft. Kurz gesagt: ein erwachsenes individuelles Auto mit hohem Wertverlust in den ersten Jahren, geringen Versicherungsprämien, jedoch premiumtypischen Werkstattpreisen. Aber die sind bei den anderen üblichen Verdächtigen auch nicht anders. Schöne Grüße, Sebastian
-
Saab 9-7X Aero Concept Debuts at SEMA aus Saab-Network
Sehr chic, beim Seat Händler mit all diesen tollen Fähnchen im Verkaufsraum... Im gegensatz zum ersten Bild hier im fred gefällt er mir ohne Phtoshopüberarbeitung nun doch nicht mehr so gut!
-
2,0t + Hirsch Step 2
Ääähhhh, das ist fast richtig. Das Step 1 hat schon 310 Nm mit 195 PS. Soviel ich weiß, sollte das Hirsch Step 2 210 PS mit 330 Nm bringen. Der Preis lag mal aber auch bei ca. 3000€ - soweit ich mich erinnere. Ob die die 20Nm mehr an Leistung die ganzen Umbaumaßnahmen und den damit verbundenen Preis rechtfertigen steht auf einem ganz anderen Papier geschrieben.
-
Saab 9-7X Aero Concept Debuts at SEMA aus Saab-Network
Hätte nicht gedacht, sowas mal zu sagen, abe der sieht mal ganz schön schön aus
-
T5 Probleme/ Tausch rot gegen schwarz?
Hallo Stefan, ich habe für meine schwarze DI damals 340€ bezahlt. Woher der Presisturz?
-
Rote und grüne Warndreiecke
Welches MY hast du denn? In meinem 06/05er habe ich graue Dreiecke, für staus in der Umgebung sowie rote, die direkt auf meiner Strecke liegen. Grün? Hmm, vielleicht kann man da auf dem Standstreifen vorbei fahren *duckundweg*
-
2,0t + Hirsch Step 2
Mitunter schon, aber das weißt Du doch
-
2,0t + Hirsch Step 2
Na ja, das Wort Ausschussware war vielleicht etwas unglücklich formuliert, hihi. War nur verwundert, dass es unter diesen sehr ähnlichen Motoren einfach gleiche und gleichere gibt. Ob es andere Hersteller auch so machen? Ich bin schließlich "nur" Fahrer. @Norbert: für eine 6+x Zylinder Maschine fände ich eine doppelflutige Auspuffanlage auch ziemlich sexy. Aber für nen Vierzylinder? Ich bin da eher ein Freund von mehr Sein als Schein. Hast Du die verbaut? Gruß, Sebastian
-
9-5 Aero mit weit über 100.000 km - Erfahrungen?
Habe mal beinah ein Cab beim Porsche Händler gekauft... Aero mit Vollausstattung für 25tsd € (NP laut Liste ca. 50tsd €), 6 Monate alt, ca. 15tsd km - soweit ich mich erninere. Das Frühjahr 05. Der Wagen stand zu dem Preis 3h im Netz. Auf meine Frage, warum das Auto so günstig verkauft würde meinte man lapidar, man sei doch schließlich ein Porsche Zentrum, mit Saab könne man nichts anfangen. Der sei nur in Anzahlung genommen worden, weil der Kunde seit Jahren auch Porschefahrer sei. Der langen Rede kurzer Sinn: das Auto wird dort wahrscheinlich wie Blei rumstehen und da ist sicher noch ordenltich Verhandlungsspielraum nach unten. Gruß, Sebastian
-
2,0t + Hirsch Step 2
Das wußte ich auch noch nicht... Hier die Antwort aus St. Gallen auf meine Frage nach dem Hirsch Step 2 für die 175PS Maschine: Tjööö, so kanns gehen. Ich fahre wohl Ausschussware für knappe 50000€ spazieren. Fairerweise muss ich anerkennen, dass es sich dabei um wirklich schöne Ausschussware handelt Gruß, Sebastian
-
Blinde NS und Rückleuchten
Ich fahre zwar fast nur mit eingeschalteter Klimaanalage, jedoch in den wenigen Klimafreien Zeiten bin ich weit von einem Aquarium entfernt. Ich besitze eines der einigen 9-3II cab s, die mit Wasser im Innenraum zu tun hatten: an der Verankerung des Armaturenbretts mit der Karosserie waren die falschen Unterlegscheiben angebracht => Ergebnis war ein kleiner Bach im Fußraum auf der Fahrerseite. Seitdem ist das Auto im Innenraum staubtrocken. Gruß, Sebastian
-
Fußraumbeleuchtung
Hallo Norbert, eigentlich sollten die MY 06 alle die Fußraumbeleuchtung + Ausstiegsleuchten haben. Beim MY 05 hatte man beides ab Vector, darunter - d.h. Linear/Salomon - herrschte Dunkelheit in der Höhle... Interessant, dass Du das auch nicht hast. Gruß, Sebastian
-
Aschenbecher manuell entriegeln?
Hallo Norbert, was ich bis jetzt so alles gesehen habe, glaube ich fest daran, dass man das halbe Auto mit einem Platikspatel auseindernehemen kann Gruß, Sebastian
-
Ölverbrauch beim 2003er Aero
Hallo Axel, ich habe sowohl im 9-3I als auch 9-3II keinen Ölverlust bemerkt. Das cab hat zwar nur 25tsd runter, ich erwarte da aber auch nichts mehr. Fände ich persönlich ungewöhnlich... fast Seat Manieren. Gruß, Sebastian
-
Pflegen bis er kaputt is
Rot ist immer eine schwierige Farbe. Wenn es einmal stumpf und matt geworden ist, dann hilft da nur noch wenig. Das Matte wird immer wieder durchkommen. Je nach Qualität der Aufbereitung mal früher, mal später. Ich habe am 9k das laserrot, oder wie das heißt, also rot uni. Die schlimmsten Stellen habe ich nachlackieren lassen. Jetzt schauts wieder gut aus. Um den Lack so zu bewahren sollte man das Auto jedoch 3-4x/Jahr aufbereiten lassen. Das wäre jedoch übertrieben. 400€ nur für den Aufberieter/Jahr ist doch schon eine ordentliche Hausnummer. Gruß, Sebastian
-
Flexi Card Plus (E-Plus) im Infotainment 300 +
Leute, Leute. Das sollte alles schon so gehen. Es kommt wohl wirklich nur auf diese SMS an und mehrere Schicht- oder auf neudeutsch Teamleiter haben mir an der Hotline gesagt, die Flexicard sei unabhängig von der Priorität nicht fürs internet da. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Werde morgen mal sowohl E Plus als auch Werkstatt kontaktieren und gegen abend mehr wissen... hoffentlich.
-
Flexi Card Plus (E-Plus) im Infotainment 300 +
Hallo Norbert, hmmm, eigentlich habe den guten schon auf den Winter vorbereitet. Du weißt, der Regen, der Wind.... Muss nur noch den Innenraum mit Lederzeugs machen und die Dichtungen nochmals mit Silikon behandeln. Dann erst kommt die Plane drauf. Vielleicht kommt er ja noch das eine oder andere Wochenende bis Dezember raus. Habe aber schon Skiurlaub für den 09.12. gebucht. Langsam sollte es ernsthaft kälter und weißer werden! Wie hast Du die Sache mit dem Tel. geregelt? Gruß, Sebastian
-
Flexi Card Plus (E-Plus) im Infotainment 300 +
Hallo Targa, wie soll ich die SIM Karten tauschen? Die "Autokarte" ist noch in der Halternug sonst passt sie nicht in den slot. Na gut, jetzt habt ihr mich angestachelt... Werde Schrauber + E Plus heute oder morgen nochmals kontaktieren. Gut, dass ich meine schwarze Perle gestern für den Winter eingemottet habe. Gruß, Sebastian
-
Flexi Card Plus (E-Plus) im Infotainment 300 +
Hallo Eddi, habe das gleiche Problem. Habe zwischenzeitlich auf Kulanz von E-Plus 4 SIM Karten bekommen. Hat alles nichts genutzt. Mein Schrauber meinte aber: das Telefon beruht auf ein Sony Ericsson mit einer bestimmten Spezifikation. Diese wird dann wohl an E Plus weiter gegeben und die schicken dann eine SMS, die entpackt - sprich geöffnet - wird; dann sollte die Prio gewechselt werden können. Bin aber von E Plus so entnervt, dass ich es bis jetzt nicht gemacht habe. Was blöd bleibt: mit der Flexicard kannst Du nicht ins Internet. Ist zwar nur Spielerei. Die Funktion hätte ich persönlich im letzten Somer 2x dringend gebraucht und leider nicht gehabt. Wenn du etwas Neues weißt, gib bitte bescheid. Gruß, Sebastian
-
Pflegen bis er kaputt is
Hallo Saabus, her mit dem Schlitten. In Baierbrunn wird bei Swizöl 65€/Stunde berechnet. Ich bin für 45€ zu haben. Nebenbei gibt es noch eine Fachberatung für die Krankheit Deiner Wahl Gruß, Sebastian
-
Chrom-Sonntag
wieder gelöscht
-
Pflegen bis er kaputt is
Genauso ist es. Im Winter wachsen ist ungefähr so erfolgreich wie im Sommer Schneemänner bauen. Swizöl gibt hier eine temperatur von > 10°C an. Ist aber meiner bescheidenen Meinung nach ziemlich daneben gegriffen. Im übrigen verhält es sich mit dem Leder ähnlich. Da hilft aber eine kleine Heizung. Handarbeit heißt in dem Fall auch wirklich Handarbeit und mit der Innenfläche der Hand auftragen. Und das Zeug riecht in der Tat sehr geil.